1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup Einstellungen ohne E-Mails / Installation auf K9 ohne QR

    • 128.*
    • Linux
  • librethunder
  • 11. Mai 2025 um 12:50
  • Unerledigt
  • librethunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mai. 2025
    • 11. Mai 2025 um 12:50
    • #1

    Liebe Leute, einer Freundin konnte ich bei (A) der Einrichtung auf dem Desktop helfen, nun soll (B) auch die Einrichtung von K9 folgen.

    A.

    Der Umzug beim Wechsel von Windows zu Linux war bereits erstaunlich schwierig. Ihr Thunderbird-Profil ist 11 (!) GB groß, die Sicherung (mit ImportExport Tools oder Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen) davon habe ich auf einer externen Festplatte gemacht. Es ließ sich aber in Thunderbird nicht importieren, wohl wegen der Größe, nur bis 2 GB ist es einfach. Ich habe aber das den Profil-Ordner selbst zum Import angeboten, das ging dann.

    B.

    Mobil nutzt sie K9 (https://f-droid.org/de/packages/com.fsck.k9), also nicht thunderbird (https://f-droid.org/de/packages/net.thunderbird.android), weshalb die Migration über den QR Code (https://www.thunderbird.net/de/mobile/) nicht möglich ist. Der Import des 11 GB großen Profils scheitert an Platzgründen, sie will mobil auch nur die Kopfzeilen von E-Mails und nicht die kompletten E-Mails haben.

    Ich will nur die eigentlichen Einstellungen der Desktop-Version exportieren, also ein backup davon machen, und diese importieren. Dann möchte ich vor der Synchronisierung einstellen, dass jeweils nur die E-Mails Ordner Posteingang komplett heruntergeladen werden, der Rest nur als Kopfzeile. Dazu finde ich aber trotz Intensiver Suche nichts. Wer kann helfen bitte?

    Langjähriger Nutzer mit Version 128 ESR auf Linux und Windows

  • Thunder 11. Mai 2025 um 12:59

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2025 um 13:21
    • #2
    Zitat von librethunder

    die Sicherung (mit ImportExport Tools oder Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen) davon habe ich auf einer externen Festplatte gemacht. Es ließ sich aber in Thunderbird nicht importieren, wohl wegen der Größe, nur bis 2 GB ist es einfach.

    Das ImportExportTools NG funktioniert nicht mit dem TB internen Import. Der Import muss also mit dem AddOn durchgeführt werden, was insgesamt auch nur eine Kopie des Profilordners ist. Der Import legt also ein weiteres Profil an, ist also einfach zu testen. Sollte das nicht gehen bitte genauere Angabe des Fehlers.

    Zitat von librethunder

    Der Import des 11 GB großen Profils scheitert an Platzgründen, sie will mobil auch nur die Kopfzeilen von E-Mails und nicht die kompletten E-Mails haben.

    Meines Wissens ist es nicht möglich ein TB Profil in die Android Variante K9 oder TBmobil zu übertragen. Die Strukturen passen doch auch gar nicht zusammen. Selbst TB zu TBmobil via QR-CODE überträgt keine Inhalte wie Mails.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Mai 2025 um 15:17
    • #3
    Zitat von librethunder

    Der Umzug beim Wechsel von Windows zu Linux war bereits erstaunlich schwierig.

    Hmmm. Kommt drauf an.
    Du hast leider nicht erwähnt, ob du da POP-Konten oder IMAP-Konten umziehen willst - und welche AddOns im Profil drin sind.

    Meine persönliche und sehr subjektive Ansicht wäre, zumindest auf dem Smartphone nur IMAP-Konten zu nutzen.

    Nebenbei verstehe ich auch nicht, wieso du diese Export-Importfunktion trotzdem nutzt, wenn explizit bei Archiven über 2 GB gewarnt wird und du 11 GB umziehen willst. Aber ok, du bist langjähriger Anwender und wirst dich entsprechend auskennen.

  • librethunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mai. 2025
    • 11. Mai 2025 um 19:15
    • #4
    Zitat von Drachen
    Zitat von librethunder

    Der Umzug beim Wechsel von Windows zu Linux war bereits erstaunlich schwierig.

    Hmmm. Kommt drauf an.
    Du hast leider nicht erwähnt, ob du da POP-Konten oder IMAP-Konten umziehen willst - und welche AddOns im Profil drin sind.

    Meine persönliche und sehr subjektive Ansicht wäre, zumindest auf dem Smartphone nur IMAP-Konten zu nutzen.

    Nebenbei verstehe ich auch nicht, wieso du diese Export-Importfunktion trotzdem nutzt, wenn explizit bei Archiven über 2 GB gewarnt wird und du 11 GB umziehen willst. Aber ok, du bist langjähriger Anwender und wirst dich entsprechend auskennen.

    Lieber Drachen,

    es sind IMAP-Konten. Die Export-Import-Funktion hat nicht funktioniert, da es über 2 GB waren. ich musste dann manuell auf das kopierte Profil verweisen.

    Langjähriger Nutzer mit Version 128 ESR auf Linux und Windows

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Reihenfolge bei Migration v. ausgelagertem Profilordner von Win7 (32b) TB115 zu Win11 (64b) TB128

    • Isokala
    • 16. Januar 2025 um 19:02
    • Migration / Import / Backups
  • Drei parallele Installationen - eine spinnt plötzlich

    • KlausJ
    • 20. Januar 2025 um 16:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisation funktioniert nicht .. und eine weitere Frage

    • der a.
    • 7. November 2024 um 10:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP - Alle Ordner sichern und wieder einspielen

    • kingscore
    • 8. Juli 2024 um 18:12
    • Migration / Import / Backups
  • Versand von email von Bolivien bei Internet-Provider Tigo schlägt fehl

    • egerlach
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • SMTP Ausgangsserver mit APP Kennwort plötzlich Falsch

    • Mathis
    • 21. Dezember 2023 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™