1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mailstore Order endgültig loswerden ?

    • Release Channel
  • Greenset
  • June 8, 2025 at 9:32 PM
  • Thread is Resolved
  • Greenset
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    8. Jun. 2025
    • June 8, 2025 at 9:32 PM
    • #1
    Thunderbird product
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird version
    139.0.1
    Operating system
    Win 11

    Moin,

    ich hatte ein BackUp mit Mailstore durchgeführt, dann jedoch festgestellt, dass das nicht ganz so wie gewünscht funktioniert hat.

    Nun habe ich im Papierkorb diese Temp-Ordner und werde diese einfach nicht mehr los.

    TB wurde deinstalliert, erneut installiert, sämtliche Profile gelöscht, ein neues Profil erstellt, die bekannten Mailstore Ordner gelöscht.

    Ende vom Lied, ich kann den Papierkorb zwar leeren, nach einem Neustart sind die Order jedoch wieder umgehend da.

    Wie werde ich diese jetzt endgültig los ?

    Im vorhandenen Mailbox.org Papierkorb, welches über IMAP eingebunden sind, werden Sie nicht angezeigt, sondern nur in TB auf dem PC.

    Grüße

    Images

    • Screenshot 2025-06-08 210729.png
      • 13.01 kB
      • 350 × 141
  • Go to Best Answer
  • Thunder June 8, 2025 at 10:20 PM

    Approved the thread.
  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    573
    Posts
    2,036
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    48
    • June 9, 2025 at 12:06 AM
    • #2

    Ja, da hat du ein Problem. Ich vermute, es handelt sich um Ordner, die nicht mehr existieren, aber noch abonniert sind. Hört sich merkwürdig an, kann aber bei IMAP passieren. Das Problem lässt sich mit TB nicht lösen. Entweder den Support kontaktieren oder auf der Kommandozeile mit dem Server Kontakt aufnehmen und aufräumen. Ich werde hier Morgen (uups, schon heute) die notwendigen Befehle beschreiben.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,695
    Posts
    4,750
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 9, 2025 at 1:20 PM
    • #3

    Moin,

    Quote from ggbsde

    Ich vermute, es handelt sich um Ordner, die nicht mehr existieren, aber noch abonniert sind.

    das kann es eigentlich auch nicht sein, denn ...

    Quote from Greenset

    ... ein neues Profil erstellt ...

    In einem neuen Profil ist nicht bekannt von vorherigen Abonnements, meine ich.

    Daher wäre ein Screenshot jener Temo-Ordner im Papierkorb evtl. hilfreich und ein prüfender Blick, ob das neue Profil wirklich wirklich von Grund auf neu ist und nicht nur ein vorhandenes Profil neu eingebunden wurde.

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    573
    Posts
    2,036
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    48
    • June 9, 2025 at 2:09 PM
    • #4
    Quote from Drachen

    In einem neuen Profil ist nicht bekannt von vorherigen Abonnements, meine ich.

    Abonnements stecken im Server.

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    573
    Posts
    2,036
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    48
    • June 9, 2025 at 2:53 PM
    • Best Answer
    • #5

    Hier meine Anleitung:

    Lade dir openssl für Windows herunter und installiere es. Starte es:

    openssl s_client -crlf -connect imap.mailbox.org:993

    es kommt eine Menge Infos. Eingeben von:

    1 login "username" "password"

    Eventuelle \ im Passwort durch ein weiteres \ maskieren.

    Bei allen folgenden Befehlen jeweils die vordere Zahl hochzählen!

    2 LIST "" "*"

    es folgt eine Liste mit Einträgen wie
    * LIST (\HasNoChildren) "/" INBOX
    Enthält die Liste den "Trash" Ordner gehts mit "Trash" weiter, ansonsten mit "INBOX/Trash", dabei ist das / zwischen INBOX und Trash ggf. durch das Zeichen aus der * LIST "/" Antwort zu ersetzen.

    3 LIST (SUBSCRIBED) "" "*" RETURN (SPECIAL-USE)

    Das müßte alle abonnierten Ordner anzeigen. Abmelden durch (z.B.)

    4 UNSUBSCRIBE "Trash/abc"

    Zum Schluß

    100 LOGOUT

    Viel Erfolg

    Edited once, last by ggbsde: Korrektur und Ergänzung (June 9, 2025 at 6:47 PM).

  • Greenset
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    8. Jun. 2025
    • June 9, 2025 at 5:01 PM
    • #6

    Danke dir für die Anleitung, jedoch komme ich über den folgenden Schritt schon nicht hinaus :(

    Quote from ggbsde

    1 login "username" "password

    1 BAD Missing '"'

    selbst wenn ich dann das " noch hinten anhänge, dann spuckt er Folgendes aus:

    1 BAD CR sent without LF

    Was nach dem ersten Befehl jedoch direkt auffällt, ist die folgende Meldung:

    "Verify return code: 20 (unable to get local issuer certificate)"

    Ich weiß nur nicht, ob es damit was zu tun hat.

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    573
    Posts
    2,036
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    48
    • June 9, 2025 at 6:43 PM
    • #7

    Schau mal, ob in deinem Passwort ein \ vorhanden ist. Das muß durch ein weiteres \ maskiert werden. Auch könntest du versuchen, das -crlf im Aufruf von openssl wegzulassen.

  • Greenset June 9, 2025 at 7:37 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Greenset
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    8. Jun. 2025
    • June 9, 2025 at 7:37 PM
    • #8
    Quote from ggbsde

    Schau mal, ob in deinem Passwort ein \ vorhanden ist. Das muß durch ein weiteres \ maskiert werden. Auch könntest du versuchen, das -crlf im Aufruf von openssl wegzulassen.

    Das war die Lösung, danach ging es ohne Probleme und die Ordner sind nun endlich weg :)

    Hat mit deiner Anleitung perfekt funktioniert.

    Vielen lieben Dank. <3

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    573
    Posts
    2,036
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    48
    • June 9, 2025 at 8:51 PM
    • #9

    Gern geschehen!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™