1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherung von Mails auf einem NAS?

    • 128 ESR
  • LostInTranslation
  • 1. Juli 2025 um 08:08
  • Unerledigt
  • LostInTranslation
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jul. 2025
    • 1. Juli 2025 um 08:08
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    139.0.2
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro 24H2

    Guten Tag zusammen,

    zuerst mal zu den gewünschten Angaben:

    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: eigene Domain gehostet bei Netcup
    • Antiviren-SW: Microsoft Defender
    • Firewall: keine auf dem PC, Unifi UDMpro im Netzwerk


    Ich nutze Thunderbird nun seit zwei Jahren als "daily Mail"-Programm, werde an einigen Stellen aber leider (trotz großer Begeisterung für Open Source-SW) noch immer nicht so ganz warm mit dem Programm. Aktuell hab ich grad zwei zusammenhängende Probleme:

    1. Ich sortiere gern einige Mails, die ich für wichtig erachte, aus meinem IMAP-Postfach weg in einen lokalen Ordner. Da das (meiner Recherche seinerzeit nach) mit "Hausmitteln" in TB nur lokal auf dem Rechner ging, ich aber auf meinem Rechner keine lokalen Daten will (liegt alles auf einem TrueNAS), hatte ich mir dafür das Plugin LocalFolders installiert.
      Mit dem Ordner auf meinem NAS gab es nun das Problem, dass zwar alle Mails angezeigt wurden, diese aber nicht mehr angezeigt wurden (leer waren), wenn man sie geöffnet hat. Ursache ist vermutlich, dass LocalFolders nicht mehr maintained wird und bei mir deaktiviert wurd, weil mit TB 139 nicht mehr kompatibel.
      Frage dazu: Wie macht ihr das? Wie sichert ihr Mails, die ihr nicht auf dem IMAP-Server auf ewig rumliegen lassen wollte (beschränkter Platz dort)?
    2. Wie werde ich denn jetzt meinen bisher mit LocalFolders erzeugten Ordner auf meinem NAS aus meiner TB-Konten und -Ordnerliste los? Einen Knopf dazu hab ich nicht gefunden und die Konten-Aktionen gibt es ja auch nicht mehr.

    Vielen Dank für Eure Hinweise!
    Jens

    P.S.: Die Mails aus dem "lokalen Ordner" auf dem NAS hab ich wieder im Zugriff, indem ich den Inhalt des NAS-Ordners in den "Lokalen Ordner" im TB-Profil kopiert habe.

  • graba 1. Juli 2025 um 10:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    4.780
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Juli 2025 um 12:26
    • #2

    Moin,

    Zitat von LostInTranslation

    Frage dazu: Wie macht ihr das? Wie sichert ihr Mails, die ihr nicht auf dem IMAP-Server auf ewig rumliegen lassen wollte (beschränkter Platz dort)?

    IMAP auf den Notebooks und Tablet und Smartphone.
    Daheim auf einem stationären PC (mind. einmal monatlich) Abruf der wichtigsten Konten per POP samt Sortierung in eine "kontenübergreifende" Struktur in den Lokalen Ordnern - und minimal vor jedem Update (*) der Hauptversion eine Voll-Kopie des TB-Profils aufs NAS.

    *) TB-Updates auf diesem PC ausschließlich manuell

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    1.236
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2025 um 12:59
    • #3
    Zitat von LostInTranslation

    Wie macht ihr das? Wie sichert ihr Mails, die ihr nicht auf dem IMAP-Server auf ewig rumliegen lassen wollte (beschränkter Platz dort)?

    Archivierung aller Mails als EML, diese liegen dann im Netzwerkspeicher, den ich zur Not auch von außen erreiche. Natürlich wird das NAS gesichert und regelmäßig auch an einen anderem Ort und auf schreibgeschützten Medien und physischer Schutz.:S

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    594
    Beiträge
    2.118
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 1. Juli 2025 um 13:34
    • #4
    Zitat von LostInTranslation

    dass zwar alle Mails angezeigt wurden, diese aber nicht mehr angezeigt wurden (leer waren),

    TB hat die Nutzung von UNC Pfaden eingeschränkt. Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J), da gibt es einen Hinweis, was zu machen ist.

  • LostInTranslation
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jul. 2025
    • 1. Juli 2025 um 14:33
    • #5

    Danke Drachen und dErzOnk für Eure Hinweise, aber so richtig praktisch finde ich das noch nicht. Probiere ich aber mal aus (bin aber für weitere Tipps dankbar).

    ggbsde Genau das war das Problem. Danke! Zur Dokumentation hier:

    • Einstellungen > Allgemein (ganz nach unten scrollen) > Konfiguration bearbeiten ...
    • Im folgenden Fenster dann einen neuen Parameter mail.allowed_unc_hosts hinzufügen und den Servernamen dort eintragen.

    Aber wie werd ich denn meinen "Lokalen Ordner" (auf dem NAS) jetzt wieder los? Das zu haben, wo das Plugin nicht mehr funktioniert, find ich uncool.

    Danke!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    4.780
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Juli 2025 um 16:08
    • #6
    Zitat von LostInTranslation

    so richtig praktisch finde ich das noch nicht.

    Ich teste auf einer virtuellen Windows-Kiste auch Mailstore Home.
    Aber damit hab ich bisher zu wenig gemacht, um mir auch nur selber klar zu werden, ob ich das weiter verfolge oder nicht, erst recht werde ich dir/euch gegenüber schon eine Meinung dazu formulieren.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    1.236
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2025 um 17:24
    • #7
    Zitat von LostInTranslation

    so richtig praktisch finde ich das noch nicht.

    Ich arbeite übrigens mit dem AddOn ImportExportTools NG, das macht mir die Geschichte deutlich einfacher.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filtern/ Selektieren von Mails mit mehreren variablen "Absendern"

    • inGrin
    • 5. Februar 2025 um 14:04
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mails ausversehen gelöscht, wie Sicherungskopie mit Server synchronisieren?

    • michider
    • 5. Februar 2025 um 15:37
    • Migration / Import / Backups
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung beim Abrufen von Mails

    • Andrea_CH
    • 1. Oktober 2024 um 10:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine E-Mails im Lokalen Ordner auf NAS unter Linux Mint

    • Pinguinix
    • 7. August 2024 um 14:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Linux: Fehlermeldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung.." bei Verschieben in "lokalen Ordner" auf einem Share

    • tbjkger
    • 28. April 2024 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™