- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 139.0.2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
Guten Tag zusammen,
zuerst mal zu den gewünschten Angaben:
- Kontenart: IMAP
- Postfachanbieter: eigene Domain gehostet bei Netcup
- Antiviren-SW: Microsoft Defender
- Firewall: keine auf dem PC, Unifi UDMpro im Netzwerk
Ich nutze Thunderbird nun seit zwei Jahren als "daily Mail"-Programm, werde an einigen Stellen aber leider (trotz großer Begeisterung für Open Source-SW) noch immer nicht so ganz warm mit dem Programm. Aktuell hab ich grad zwei zusammenhängende Probleme:
- Ich sortiere gern einige Mails, die ich für wichtig erachte, aus meinem IMAP-Postfach weg in einen lokalen Ordner. Da das (meiner Recherche seinerzeit nach) mit "Hausmitteln" in TB nur lokal auf dem Rechner ging, ich aber auf meinem Rechner keine lokalen Daten will (liegt alles auf einem TrueNAS), hatte ich mir dafür das Plugin LocalFolders installiert.
Mit dem Ordner auf meinem NAS gab es nun das Problem, dass zwar alle Mails angezeigt wurden, diese aber nicht mehr angezeigt wurden (leer waren), wenn man sie geöffnet hat. Ursache ist vermutlich, dass LocalFolders nicht mehr maintained wird und bei mir deaktiviert wurd, weil mit TB 139 nicht mehr kompatibel.
Frage dazu: Wie macht ihr das? Wie sichert ihr Mails, die ihr nicht auf dem IMAP-Server auf ewig rumliegen lassen wollte (beschränkter Platz dort)? - Wie werde ich denn jetzt meinen bisher mit LocalFolders erzeugten Ordner auf meinem NAS aus meiner TB-Konten und -Ordnerliste los? Einen Knopf dazu hab ich nicht gefunden und die Konten-Aktionen gibt es ja auch nicht mehr.
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Jens
P.S.: Die Mails aus dem "lokalen Ordner" auf dem NAS hab ich wieder im Zugriff, indem ich den Inhalt des NAS-Ordners in den "Lokalen Ordner" im TB-Profil kopiert habe.