- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 128.12
- Betriebssystem
- WIN11
Konten: POP
Anbieter: Arcor bis web.de
WIN Defender & WIN Firewall
------------------------------------------------
Editor zeigt großen Zeilenabstand trotz "normalem Text" [getestet & zusammengefasst]
Problem:
Nach dem Update auf Thunderbird 128.12.0esr zeigt der Nachrichteneditor beim Verfassen von HTML-Mails auffällig große Zeilenabstände und einen überhöhten Textcursor – obwohl der Formatstil auf "normaler Text" oder "Vorformatiert" steht.
Getestet wurde:
1. Verschiedene Formatoptionen ("Absatz", "normaler Text", "Vorformatiert") → keine Wirkung auf Zeilenhöhe
2. Verwendung von Shift+Enter statt Enter → erzeugt zwar <br>, aber keine spürbare Verbesserung des Zeilenabstands
3. Änderung von Sendeformaten (HTML / Reintext / beides) → keine Auswirkung auf Editorverhalten
4. CSS-Anpassung via userContent.css im Profilverzeichnis:
- Ordnerstruktur korrekt (…\Profiles\<xyz>.default-release\chrome)
- toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets = true gesetzt
- Hintergrundfarbe (lightgreen) zum Test → keinerlei Wirkung
- auch vorbereitete ZIP-Struktur zeigte keinen Effekt
5. Testmail an externes Webmail-Konto → Darstellung dort völlig normal (kein doppelter Abstand)
6. Rücklauf ins eigene Thunderbird-Postfach → Mail wird korrekt und kompakt dargestellt
Erkenntnis:
- Das Problem betrifft ausschließlich die Editor-Ansicht beim Verfassen.
- Gesendete Mails sind visuell korrekt.
- Die CSS-Datei userContent.css wird vom Compose-Editor (about:compose) in Thunderbird 128 offenbar ignoriert – selbst bei korrekter Konfiguration.
- Es handelt sich um eine optische Änderung, kein Darstellungsfehler der gesendeten Nachricht.
Fazit:
Der große Zeilenabstand im Editor ist ein rein kosmetisches Problem in Thunderbird 128+. Eine Anpassung über CSS ist derzeit nicht mehr möglich. Die Darstellung beim Empfänger bleibt korrekt.
Empfehlung:
Nicht beirren lassen – die Mail sieht beim Empfänger aus wie gewünscht. Wer optisch wieder zum alten Schreibgefühl zurückmöchte, muss auf ein zukünftiges Update oder Add-ons hoffen.
(Erstellt nach intensiver Prüfung durch einen technisch erfahrenen Anwender, unterstützt durch ChatGPT)
Ich denke und erwarte kaum Hilfe, da dies Verhalten des Thunderbird erst nach dem vorletzten Update auf .6 auftrat.
Wenn es noch mehr "Beschwerden gibt, ist es ja möglich, dass sich Mozilla doch einmal um die Hintergründe kümmert.