1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

GoogleMail "klaut" Termineinladungen

    • Mobil App
  • Chintamon
  • 17. Juli 2025 um 20:34
  • Unerledigt
  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 17. Juli 2025 um 20:34
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    10
    Betriebssystem
    Android

    Auf meinem Smartphone läuft Thunderbird für Android und zeigt ein fast lustiges Verhalten:

    Bekomme ich eine Termineinladung, "klaut" GoogleMail sie.

    Was passiert genauer?

    Ich werde zu einem Termin eingeladen. Die Einladung geht an eine nicht-Google-E-Mail-Adresse. Sie sollte mich auf dem Smartphone in Thunderbird erreichen. Statt dessen schnallt sich GoogleMail (auf dem Smartphone als Bloatware vorhanden, aber nicht genutzt) die Einladung und bietet an, sie bei Akzeptanz im Google-Kalender zu speichern.

    Ich nutze eine Webpräsenz und E-Mail bei ionos und Kalender sind auf einer NextCloud.

    Wie kann das sein und welche Angaben werden sonst noch nötig?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.261
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 17. Juli 2025 um 20:52
    • #2

    Schau mal in den Einstellungen des Handys unter 'Konten', ob da nicht doch ein Ionos Konto vorhanden ist.

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 17. Juli 2025 um 22:50
    • #3

    Die ionos-Konten (Kalender) sind per DAVx5 eingebunden.

    Die E-Mail-Konten sind direkt in Thunderbird eingebunden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.793
    Beiträge
    4.909
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 18. Juli 2025 um 11:29
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Chintamon

    GoogleMail (auf dem Smartphone als Bloatware vorhanden, aber nicht genutzt)

    ... aber vermutlich irgendwann mal eingerichtet? Denn "einfach so" kennt auch diese App nicht deine Adressen und Servernamen und Zugangsdaten.

    Siehe auch

    Zitat von ggbsde

    Schau mal in den Einstellungen des Handys unter 'Konten', ob da nicht doch ein Ionos Konto vorhanden ist.

    (Fettung von mir)


    Zitat von Chintamon

    Die E-Mail-Konten sind direkt in Thunderbird eingebunden.

    Allerhöchstwahrscheinlich aber eben nicht ausschließlich im Thunderbird, sondern (irgendwann früher mal) auch in Google Mail, also in den Konten direkt im Smartphone/Android. Wenn du mindestens das fragliche Konto dort wieder entfernst, sollte der "fast lustige" Spuk vorüber sein.

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 18. Juli 2025 um 20:40
    • #5

    Es ist das das Google-Konto, dass sich die Daten "klaut". Das kann ich wahrscheinlich tatsächlich vom Smartphone löschen. Möchte ich aber nicht :-)

    Aber ja, ich glaube, ich weiß, vorauf Du hinaus möchtest: In den Einstellungen meines Google-Kontos kann ich ja die "Drittanbieter-Apps und -Dienste" überprüfen. Und tatsächlich ist da noch K9 drin. Ich habe die Verbindung mal gekappt und bin mal gespannt, wie sich das auswirkt.

    Schon Mal danke für die Lösung!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™