1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

extern abgelegte Nachrichten im *.eml Format werden nicht mehr automatisch angezeigt

    • 140 ESR
  • ags-digital
  • 31. Juli 2025 um 21:59
  • Unerledigt
  • ags-digital
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 21:59
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.1.0
    Betriebssystem
    Windows11

    Hallo Gemeinde,

    mit ist bewußt, daß das nun folgende Problem in einem früheren Thread "extern gespeicherte eml.Dateien nicht öffenbar in TB 2.0.0.3" bereits angesprochen wurde.. dieser wurde aber geschlossen.

    Ich habe folgendes Problem:

    Seit je her archiviere ich meine Nachrichten "manuell" über drag&drop auf einem externen Laufwerk.

    Durch Doppelklicken auf die entsprechende *.eml-Datei öffnet sich Thunderbird, bzw. eine Instanz davon. Seit geraumer Zeit wird aber nur noch ein leeres Fenster dargestellt. Über Menü Ansicht/Nachrichten-Quelltext lässt sich der gesamte Inhalt (natürlich unformatiert) anzeigen.

    Kopiere ich die externe Datei über drag&drop in irgendein Verzeichnis (posteingang/-ausgang/spam/..e.t.c), dann öffnet diese Nachricht wie gewohnt.

    Diesen Effekt "keine automatische, formatierte Anzeige der aus externer Quelle geöffneten *.eml-Datei" beobachte ich seit geraumer Zeit. Ich finde diesen workaround sehr lästig. Sämtliche mir bekannte Rechner verhalten sich diesbezüglich mittlerweile identisch.

    Was ist zu tun, damit ich meine extern gespeicherten Nachrichten wieder wie gewohnt öffnen kann??


    Danke für Euere Unterstützung!

  • graba 31. Juli 2025 um 23:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    256
    Beiträge
    738
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 23:57
    • #2
    Zitat von ags-digital

    Was ist zu tun, damit ich meine extern gespeicherten Nachrichten wieder wie gewohnt öffnen kann??

    Das ist hier mit den Versionen 128.13esr, 140.1.0esr und 141.0rel kein Problem. Nach Doppelklick auf die *.eml öffnet sich jeweils der Editor mit der entsprechenden Mail oder dem entsprechenden Newsartikel.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • mjth.ffb
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2025 um 08:50
    • #3

    ags-digital

    Nur so ein Gedanke: Guck mal bei Deinem Windows11 in den Einstellungen/Apps/Standard-Apps ob Thunderbird hier auch als Standard-Anwendung für .eml Dateien eingetragen ist. Oben in die Leiste .eml eintragen, dann sollte TB als Anwendung erscheinen. Wenn nicht, dann eben zuordnen.

    Check das mal.


    Viele Grüße

    Mikey

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    4.865
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 1. August 2025 um 09:10
    • #4

    ... ist irgendeine sog. "Sicherheitssoftware" eines Drittanbieters im Spiel oder wird gelegentlich an dem System herum"optimiert" mit entsprechenden Tools?


    PS: Es ist sehr gut, dass der erwähnte Uralt-Thread (mit TB 2.0.x!) geschlossen wurde. Denn bis auf die Symptome ist das ja nun wirklich alles anders, angefangen schon beim Betriebssystem, was in jener grauen Vorzeit kaum Win11 gewesen sein dürfte. Da sollte man wirklich, wirklich nicht anknüpfen und sich dranhängen ...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • TB generiert automatisch Ordner "Inbox-1", "Inbox-2", "Inbox-3" und alle Mails aus Posteingang verschwunden

    • andabottleofrum
    • 23. September 2024 um 22:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    • ThoBa
    • 12. Oktober 2024 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichtentext ohne Farben und Schrift-Größen in 128.1

    • RalfWerner
    • 4. September 2024 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • BeZehZeh
    • 11. November 2023 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit dem ca. 16 GB grossen INBOX

    • maduline
    • 30. Oktober 2023 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™