1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

extern abgelegte Nachrichten im *.eml Format werden nicht mehr automatisch angezeigt

    • 140 ESR
  • ags-digital
  • 31. Juli 2025 um 21:59
  • Erledigt
  • ags-digital
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 15. August 2025 um 01:03
    • #21

    Per Default sagt die Console Folgendes beim Versuch, den Link zum *.eml auf dem NAS zu öffnen:


    Folgender Eintrag brachte den Durchbruch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Damit kann ich sämtliche *.eml Inhalte wie gewohnt anklicken und darstellen lassen!!!

  • ags-digital
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 15. August 2025 um 01:16
    • #22

    Da ich ggf. mehrere NAS/Server in meinem System habe kann ich diese vermutlich Komma-separiert eingeben!? - Ich versuche das demnächst in Ruhe ;)

    Dennoch würde ich als Laie es bevorzugen, daß derartig neue Sicherheits-Features dem Bestandsnutzer nicht auferlegt, sondern ggf. optional angeboten werden. ;)

    Mein Problem wäre damit gelöst! - Herzlichen Dank an Alle Beteiligten für Eure Unterstützung!!!

    :thumbsup:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    619
    Beiträge
    1.269
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. August 2025 um 12:27
    • #23
    Zitat von ags-digital

    Dennoch würde ich als Laie es bevorzugen, daß derartig neue Sicherheits-Features dem Bestandsnutzer nicht auferlegt, sondern ggf. optional angeboten werden. ;)

    Wie gesagt das ist kein Feature sondern ich meine zu erinnern das die UNC Einschränkung auf Grund von Sicherheitsproblemen eingeführt wurden.

    Es ist also umgekehrt und diese Funktion erlaubt einen weiteren Betrieb auch wenn dies unsichere ist.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    815
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. August 2025 um 12:48
    • #24
    Zitat von ags-digital

    Da ich ggf. mehrere NAS/Server in meinem System habe kann ich diese vermutlich Komma-separiert eingeben!? - Ich versuche das demnächst in Ruhe

    Kein Problem:

    mail.allowed_unc_hosts 192.168.178.93,NAS-Servername

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • TB generiert automatisch Ordner "Inbox-1", "Inbox-2", "Inbox-3" und alle Mails aus Posteingang verschwunden

    • andabottleofrum
    • 23. September 2024 um 22:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    • ThoBa
    • 12. Oktober 2024 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichtentext ohne Farben und Schrift-Größen in 128.1

    • RalfWerner
    • 4. September 2024 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • BeZehZeh
    • 11. November 2023 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit dem ca. 16 GB grossen INBOX

    • maduline
    • 30. Oktober 2023 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™