1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrfache imaps

    • 140 ESR
  • Lutzi54
  • 23. August 2025 um 16:15
  • Unerledigt
  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. August 2025 um 16:15
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2.0
    Betriebssystem
    Win 11 Pro 24H2

    Hi,

    vermutlich ziemlich dumme Frage, aber ich verstehs halt nich...

    Wieso sind meine Postfächer alle mehrfach im Profil gespeichert? Siehe Screenshot. Profil habe ich nur eins.

    Ich sehe, das manche davon ein altes Datum haben. Sind die Nachrichten - weil imap - dann auch im Ordner mit dem aktuellen Datum enthalten?

    Kann ich den Ordner mit dem alten Datum löschen? Wird der noch gebraucht, wenn ein Ordner mit neuerem Datum da ist?

    Wär mir im Prinzip egal, aber ich sichere meine Mails mit Mailstore Home und frage mich schon lange, wieso da alles doppelt erscheint.

    Vielleicht ist das hier der Grund?

    Ich versteh halt die Zusammenhänge nicht. Kann mir das jemand erklären?

    Gruß Lutz

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. August 2025 um 16:26
    • #2

    Ergänzung:

    Habe gerade gesehen: Wenn ich zB imap.gmail.com öffne, ist da auch alles doppelt - siehe screenshot.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.794
    Beiträge
    4.914
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 23. August 2025 um 16:26
    • #3

    Von wievielen tatsächlichen Postfächern bzw. Konten reden wir denn? Es scheint ja minimal um je ein gmail-, gmx- und web.de-Konto zu gehen ... vielleicht auch mehrere je Anbieter.
    Welche Un-"Sicherheitstools" werkeln auf dem System?

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. August 2025 um 17:18
    • #4

    Also, es sind drei E-Mail-Provider mit jeweils 2 Adressen. Das würde aber nicht erklären, wieso zB gmx auf 5 Einträge kommt.

    Und ich wüßte nicht, welche Unsicherheitstools auf meine Postfächer Einfluß haben könnten. Außer eben MailstoreHome.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    383
    Beiträge
    540
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. August 2025 um 17:23
    • #5
    Zitat von Lutzi54

    Und ich wüßte nicht, welche Unsicherheitstools auf meine Postfächer Einfluß haben könnten.

    Z.B.: Avast, Bitdefender Kaspersky - und wie sie noch alle heißen... ;)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.794
    Beiträge
    4.914
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 23. August 2025 um 17:52
    • #6
    Zitat von Lutzi54

    ... mit jeweils 2 Adressen.

    Und die Adressen gehören jeweils zum gleichen Konto?
    oder sind es auch zwei Konten je Provider?

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. August 2025 um 18:21
    • #7

    Unterschiedliche Konten. Aber wieso gmx fünfmal?

    Wie sieht denn das bei euch aus?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.794
    Beiträge
    4.914
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 23. August 2025 um 18:27
    • #8
    Zitat von Lutzi54

    Wie sieht denn das bei euch aus?

    Jeweils ein Ordner plus eine MSF-Datei je Konto:

    Bei dir hat irgendwas reingegrätscht oder temporär den Zugriff verhindert, so dass Thunderbird dann offenbar einen neuen Ordner angelegt hatte.
    Mich irritiert lediglich, dass das schon auf dieser Ebene passiert sein soll statt erst eine darunter, also beim Zugriff auf die konkreten Dateien, welche (beim Standardspeicherformat mbox) die jeweiligen Ordner im Thunderbird darstellen.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    2.290
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 23. August 2025 um 18:32
    • #9

    TB legt gerne mal neue Ordnerhierarchien an, wenn es auf die vorhandenen nicht zugreifen kann. Ich tippe auf Mailstorehome als Verursacher.

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. August 2025 um 18:32
    • #10

    In der Ebene darunter ist doch auch was doppelt...

    Kann ich das irgendwie bereinigen ohne alles kaputt zu machen?

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    2.290
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 23. August 2025 um 18:43
    • #11
    Zitat von Lutzi54

    ist doch auch was doppelt...

    Durchaus nicht ungewöhnlich.

    Zitat von Lutzi54

    bereinigen

    Ordner und Dateien, an denen sich seit Tagen nichts getan hat, können, bei aller Vorsicht (vorher Backup), gelöscht werden.

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. August 2025 um 19:22
    • #12

    Hm, das wäre dann so, daß ich die aus 2024 stammenden Dateien lösche. Dann würden jeweils 2 Dateien pro Provider übrig bleiben, was dann jeweils den 2 Konten entspräche... Sehe ich das richtig?

    Aber - ganz unverschämt: Was würde passieren, wenn ich anschließend z.B. imap.gmx-2.net in imap.gmx.net umbennen würde? Das wäre wahrscheinlich zuviel des Guten...

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    2.290
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 23. August 2025 um 19:29
    • #13
    Zitat von Lutzi54

    umbennen würde

    Derlei Dinge solltest du tunlichst unterlassen. TB kann nicht hellsehen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™