1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Funktionalität Entwürfe komplett deaktivieren - für Nutzer mit kognitiven Einschränkungen

    • 140 ESR
  • Saerdna
  • 28. August 2025 um 14:48
  • Unerledigt
  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 28. August 2025 um 14:48
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2
    Betriebssystem
    Windows 11

    Moin.

    Ich helfe gerade einem Freund, der lange Jahre bereits Thunderbird verwendet hat, jetzt aber aufgrund seiner kognitiven Einschränkungen mehr und mehr Mühe hat, klarzukommen.

    Gerne möchte ich ihm die Handhabung - soweit es eben geht - erleichtern.

    Ich bin bereits recht weit gekommen.


    Das wichtigste Ziel zur Zeit ist: Ordnerliste überflüssig machen.

    Es gibt außer dem Ordner Korrespondenz nur noch zwei weitere: Entwürfe und Gelöscht.

    Das Konzept des Speichern von angefangenen, unvollendeten und nicht abgesendeten Nachrichten verwirrt nicht nur meinen Freund. Ich habe schon viele Ordner Entwürfe gesehen, die nur so strotzen von uraltem Zeug, oft auch gefüllt mit redundantem Zeug.

    Es würde völlig genügen, wenn bei angefangenen und noch nicht abgesendeten Entwürfen beim Versuch des Schließens von TB eine Warnung käme:

    "Wollen sie ihren Entwurf jetzt senden oder wollen sie ihn verwerfen? Sie können auch TB einfach offen lassen und später weiterschreiben."

    Kurz:
    Ein völliges Deaktivieren der Funktionalität "Entwüfe" wäre nützlich für die Zielgruppe.

    Danach müsste "nur noch" ein Weg gefunden werden, wie man über die Symbolleiste den Ordner gelöscht zugänglich hält.

    Dann könnte die Ordnerliste ausgeblendet werden.

    Ein aufgeräumteres und einfacheres Interface für Mail existiert vermutlich nicht.

    Wenn ihr dazu Ideen habt würde mich das sehr freuen.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    629
    Beiträge
    2.352
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. August 2025 um 15:30
    • #2
    Zitat von Saerdna

    die nur so strotzen von uraltem Zeug

    Ja, da gab oder gibt es einen Bug, der gelegentlich das Löschen von Entwürfen verhinderte.

    Vielleicht genügt es ja, den Entwürfe Ordner irgendwohin zu legen, wo er nicht stört. Ansonsten könnte man versuche, in der prefs.js für den Entwürfe Ordner (mail.identity.id1.draft_folder) etwas nicht existierendes einzugeben (für 'id1' müßte man den richtigen Wert finden). Ob das allerdings funktioniert hab ich nicht ausprobiert.

    Zitat von Saerdna

    beim Versuch des Schließens von TB eine Warnung käme

    TB kann problemlos geschlossen werden, das Verfassen Fenster bleibt ja offen. Schließt man es, kommt eine Warnung, allerdings wird man gefragt, ob man den Entwurf speichern möchte, Senden ist nicht vorgesehen. Aber man kann abbrechen und dann noch senden.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    629
    Beiträge
    2.352
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. August 2025 um 15:39
    • #3

    Überhaupt, wenn der Ordnerbereich ausgeblendet wird ist es doch egal, ob da noch ein Entwürfeordner existiert und ob da was reingespeichert wird.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    629
    Beiträge
    2.352
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. August 2025 um 20:44
    • #4
    Zitat von Saerdna

    Danach müsste "nur noch" ein Weg gefunden werden, wie man über die Symbolleiste den Ordner gelöscht zugänglich hält.

    Man kann einen Button 'Ordner wechseln' in die Symbolleiste ziehen. Aber ich fürchte, seine Arbeitsweise bzw. Darstellung der Ordner wird dir nicht gefallen.

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 28. August 2025 um 22:23
    • #5
    Zitat von ggbsde

    Überhaupt, wenn der Ordnerbereich ausgeblendet wird ist es doch egal, ob da noch ein Entwürfeordner existiert und ob da was reingespeichert wird.

    Nein. Denn es würde einen fundamentalen Grundsatz der Usability verletzen: Erwartungskonformität. Wenn man etwas speichern kann, muss man es auch wieder anzeigen können. Sonst wäre ja die Zugänglichkeit zu den angefangenen unvollendeten Entwürfen verloren.

    Daher muss die Funktionalität Entwürfe komplett entfernt werden. Nur dann kann die Ordnerliste entfallen.

    Das wohl weltweit einfachste Mailprogramm sähe dann so aus:

    Dort fehlt "nur noch" der Button zum Wechseln zwischen den Ordnern Korrespondenz und Gelöscht.

    Ich hoffe sehr, dass ich einen Programmierer davon überzeugen kann, das zu realisieren : )

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 28. August 2025 um 22:26
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Man kann einen Button 'Ordner wechseln' in die Symbolleiste ziehen. Aber ich fürchte, seine Arbeitsweise bzw. Darstellung der Ordner wird dir nicht gefallen.

    Wenn der Ordner Korrespondenz aktiv ist, müsste in der Symbolleiste der Button "Ordner Gelöscht" stehen.

    Wenn der Ordner Gelöscht aktiv ist, müsste in der Symbolleiste der Button "Korrespondenz" stehen.

    Oder beide Buttons und nur der aktive hätte das blaue Aktivitäts-Oval. Der inaktive hätte das graue Inaktivitäts-Oval.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    629
    Beiträge
    2.352
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. August 2025 um 22:42
    • #7
    Zitat von Saerdna

    Wenn man etwas speichern kann

    Wenn du im Verfassen Fenster den Button und Menüpunkt zum Speichern ausblendest, kann man nichts mehr speichern.

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 28. August 2025 um 23:34
    • #8

    Das klingt doch nach einem Ansatz. Danke Günter.

    Ich wußte nicht, dass sich Menüpunkte ausblenden lassen.

    Wo müsste man eingreifen?

    1. Menü Datei > Speichern als > [X] Datei
      Danach kann der gesamte Punkt "Speichern als" weg"
    2. Der Button Speichern im Fenster beim Schließen eines Verfassenfensters muss weg

    3. Die Schaltfläche "Speichern" in der Symboleiste für Verfassenfenster muss weg.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

    2 Mal editiert, zuletzt von Saerdna (29. August 2025 um 18:52)

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. August 2025 um 18:55
    • #9

    Es ist kniffliger als erwartet.

    Unter macOS kann ich in den Entwicklerwerkzeugen auch mit der Einstellung "Popups nicht automatisch ausblenden" im Menü nichts inspizieren.

    Weiterhin ist "Menü Datei > Speichern als > [X] Datei" nicht dauerhaft. Bei einem neu geöffneten Verfassenfenster steht der Haken wieder bei "Entwurf".

    Der in #8 gezeigte Dialog trägt in den Entwicklerwerkzeugen die Bezeichung Common Dialog.
    Er ist Teil von "shadow root" und daher kann man die Schaltfläche "Speichern" nicht ausblenden.

    Vermutlich ist also die Aufgabe "Funktionalität Entwürfe eliminieren" doch nur per Addon lösbar. Mist.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    629
    Beiträge
    2.352
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 29. August 2025 um 19:41
    • #10
    Zitat von Saerdna

    im Menü nichts inspizieren.

    Selektieren den Menüpunkt Datei und dann in linken Teil des Werkzeugkastens händisch durch die 'menuitem' scrollen. Was du suchst ist 'menu_SaveCmd' und 'menu_SaveAsCmd'

    Zitat von Saerdna

    Weiterhin ist "Menü Datei > Speichern als > [X] Datei" nicht dauerhaft.

    Das steht in einer globalen Variable 'defaultSaveOperation'. Beschäftige dich mal mit dem Add-on userChromeJS, mit dem kann man sowas erledigen. Da gibt's auch hier im Forum schon Anleitungen zur Nutzung.

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. August 2025 um 22:12
    • #11

    Ich habe keinerlei Programmierkenntnisse. Aber danke für den Rat und den Hinweis.

    Siehst Du denn einen Weg, wie man die Schaltfläche Speichern in dem in #8 geposteten Screenshot eliminieren kann.

    Das automatische Speichern lässt sich einfach deaktivieren:
    mail.compose.autosave=false

    Aber vielleicht habe ich noch weitere Stellen übersehen, wo die Funktionalität Entwürfe sich manifestiert.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    629
    Beiträge
    2.352
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 29. August 2025 um 22:52
    • #12
    Zitat von Saerdna

    Ich habe keinerlei Programmierkenntnisse.

    Um zu Erreichen was du dir vorstellst wirst du nicht um Programmieren herumkommen. Vieles lässt sich halt mit CSS oder Eingriffen in die Konfiguration alleine nicht lösen. Wir sind gerne bereit dir mit Tips zu helfen, aber du kannst nicht erwarten, das wir (Jedenfalls ich) einen nicht unerheblichen Teil der Arbeit für dich erledigen.

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. August 2025 um 23:15
    • #13

    Ich erwarte selbstverständlich nicht, dass jemand Arbeit für mich erledigt. Das wäre ja auch absurd.

    Programmieren möchte ich selber nicht erlernen. Wenn ich also keinen Programmierer finde, der das Projekt gut findet und etwas beitragen möchte, dann muss ich auf diverse wesentliche angedachte Merkmale verzichten.

    Das Projekt ist ja ein öffentliches. Es wird eine vollständige Doku aller Schritte geben. Es geht mir natürlich nicht um meinen Freund als einzigen Nutzer.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™