1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehlende E-Mails einspielen

    • Release Channel
  • Yogilein
  • 29. August 2025 um 15:35
  • Erledigt
  • Yogilein
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2025
    • 9. September 2025 um 13:02
    • #21

    Ich habe aber nichts manuell geändert.

    ich habe folgende Ordner:

    • 3dyspiny.default
    • 8o5m7wea.default-release
    • m6y9gs7q.default
    • wmirmt3m.default-release
    • yniscg2j.default

    Die fehlenden Mails habe ich im ersten Ordner gefunden und der lokale Ordner war mit dem dritten Ordner verbunden. Vielleicht liegt es daran, dass ich etwas über 25 E-Mail-Adressen habe.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.806
    Beiträge
    4.945
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 9. September 2025 um 13:08
    • #22

    Moin,

    es liegt definitiv nicht an den paar Mail-Adressen.
    Zumindest mir ist kein Weg bekannt, wie ohne manuelle Eingriffe der "Lokale Ordner" eines TB-Profiles in einem ganz anderen Profilordner liegen kann.

    MfG
    Drachen

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 9. September 2025 um 15:53
    • #23
    Zitat von Yogilein

    3dyspiny.default
    8o5m7wea.default-release
    m6y9gs7q.default
    wmirmt3m.default-release
    yniscg2j.default

    Das deutet darauf hin, dass Du Thunderbird schon recht lange verwendest. Bei manchen grossen Versionswechseln hat Thunderbird statt Übernahme eines vorhandenen Profils ein neues Profil erstellt und die Daten dahin übernommen. Das war nach meiner ganz persönlichen Meinung Fehlern im Upgrade-Prozess geschuldet. Daraus ergibt sich dann eine Mischung verschiedener Profile aus unterschiedlichen Versionsständen. Normalerweise sollte nur ein Profil Dein aktuelles Profil sein.

    Näheres dazu haben wir vor langer Zeit mal diskutiert.

    Beitrag

    RE: Profile default-release und default gleichwertig?

    Profile mit (zufällige Zeichen).default wurden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen bis 60.x oder 68.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.

    Profile mit (zufällige Zeichen).default-release werden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen ab 68.x oder 78.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.

    Wer wie ich Thunderbird seit Version 3.x verwendet und sein Standard-Profil über jedes Thunderbird-Update und auf jeden neuen Rechner mitgenommen hat, arbeitet auch heute noch…
    RR512
    8. Oktober 2022 um 19:12

    (sieh Dir ausser Beitrag #8 auch meine Beiträge #10 und #11 an)

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.081
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 9. September 2025 um 17:57
    • #24
    Zitat von RR512

    Bei manchen grossen Versionswechseln hat Thunderbird statt Übernahme eines vorhandenen Profils ein neues Profil erstellt und die Daten dahin übernommen

    Das mag deine persönliche Wahrnehmung sein. Ich selber halte das für ein Gerücht.
    Mit Firefox hab eich immer noch mein Profil "default" von 2016, trotz wer weiß wie vielen Updates.
    Warum sollte das bei Thunderbird anders sein?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™