1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB 142 startet nicht, Prozessorlast ab TB 141 57%

    • Release Channel
  • Frank Jerusalem
  • 3. September 2025 um 09:35
  • Erledigt
  • Frank Jerusalem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2025
    • 3. September 2025 um 09:35
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    141
    Betriebssystem
    macOS 10.15 (Catalina)

    Hallo zusammen,

    ich bin vor kurzem von ESR auf Release (140) umgestiegen, ohne zu wissen, dass die Profildatenbasis nicht (mehr) kompatibel ist. Seit Version 140 läuft TB bei mir durchgehend auf 57% CPU-Last. Das testweise Anlegen eines neues leeren Profils ändert hier nichts, woraus ich schließe, dass es an der Programmversion liegt. Version 142 startet bei mir nicht, obwohl MacOS 10.15 offiziell noch unterstützt wird. Es wird hier nur der Prozess angezeigt, doch das Programm selbst startet nicht, deshalb bin ich wieder zu TB 141 Release zurückgekehrt.

    Rechner: MacBook Pro 2012, 2,5 GHz Dual-Core Intel Core i5, 16 GB RAM, 1 TB SSD
    Kontenart: alle IMAP
    Anbieter: Posteo, me.com (Apple), Gmail

    - Gibt es eine Möglichkeit, zu ESR zurückzukehren, ohne die komplette (lokale) Ordnerstruktur manuell neu anzulegen?
    - Weiß jemand, ob und wenn ja ab welcher Version die Profildaten zwischen ESR und Release wieder kompatibel werden?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
    Frank

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 3. September 2025 um 10:16

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.042
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 3. September 2025 um 15:10
    • #2

    Hallo Frank,

    Zitat von Frank Jerusalem

    Version 142 startet bei mir nicht, obwohl MacOS 10.15 offiziell noch unterstützt wird.

    TB 142 startet und funktioniert bei mir tadellos, obwohl ich mit mit Monterey eine etwas ältere macOS Version benutze.
    Dein Problem liegt auch nicht an einer angeblichen mangelnden Kompatibilität der Dateien im Profil der Versionen, außer wenn man ein Profil, das schon von einer höheren Version benutzt wurde, wieder in einer niedrigeren Version benutzen will. Aber auch das lässt sich mit einem bestimmten Startbefehl überbrücken.

    Auch ich bin von der esr Version direkt auf die release Version umgestiegen, aber schon vor ein paar Monaten und völlig problemlos.

    Zitat von Frank Jerusalem

    Es wird hier nur der Prozess angezeigt, doch das Programm selbst startet nicht

    Kannst du das bitte näher beschreiben? Ich bin selber Mac-User, kann mir aber unter "Prozess" nichts vorstellen. Oder meinst du das "Hüpfen" des Thunderbird-Icons im Dock bevor sich das Programm öffnet? Bist du Neuling unter macOS?

    Zitat von Frank Jerusalem

    deshalb bin ich wieder zu TB 141 Release zurückgekehrt.

    Funktioniert deine Thunderbird-Installation jetzt in der Version 141 wieder ohne Probleme? Oder immer noch mit hoher Prozessorlast?

    Zitat von Frank Jerusalem

    - Gibt es eine Möglichkeit, zu ESR zurückzukehren, ohne die komplette (lokale) Ordnerstruktur manuell neu anzulegen?

    Ja, das gibt es.
    Bevor du TB in der (niedrigeren) esr Version starten willst, öffne den Thunderbird Profilordner und entfernen die Datei "compatibility.ini"
    Wenn das nicht klappt, öffne das Terminal, kopiere die folgenden Befehlszeile

    /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird --p --allow-downgrade

    in das Terminal-Fenster und klicke auf die Enter Taste. Die TB esr Version sollte sich dann in deinem bisherigen Profil öffnen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. September 2025 um 15:23)

  • Frank Jerusalem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2025
    • 4. September 2025 um 19:17
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Antworten.

    Zitat von Mapenzi

    TB 142 startet und funktioniert bei mir tadellos, obwohl ich mit mit Monterey eine etwas ältere macOS Version benutze.
    Dein Problem liegt auch nicht an einer angeblichen mangelnden Kompatibilität der Dateien im Profil der Versionen, außer wenn man ein Profil, das schon von einer höheren Version benutzt wurde, wieder in einer niedrigeren Version benutzen will. Aber auch das lässt sich mit einem bestimmten Startbefehl überbrücken.

    Auch ich bin von der esr Version direkt auf die release Version umgestiegen, aber schon vor ein paar Monaten und völlig problemlos.

    Es mag sein, dass TB 142 mit Monterey startet, doch mit Catalina definitiv nicht, denn ich habe es heute noch mit einem MacMini getestet (bei den 2012er Modellen ist Catalina die letzte Version, die ohne Patches läuft).
    Gerne werde ich das testen und die sehr deutliche Warnmeldung mit --p --allow-downgrade überbrücken. Sicherheitshalber mache ich eine Sicherheitskopie des Profils.

    Zitat von Mapenzi

    Kannst du das bitte näher beschreiben? Ich bin selber Mac-User, kann mir aber unter "Prozess" nichts vorstellen. Oder meinst du das "Hüpfen" des Thunderbird-Icons im Dock bevor sich das Programm öffnet? Bist du Neuling unter macOS?

    Beim Mac werden aktive Prozesse werden im Aktivitätsmonitor dargestellt (vergleichbar mit dem Task Manager unter Windows). Hier hatte ich auch gesehen, dass Thunderbird Release ab 140 bei mir durchgehend 57% der CPU belegt.
    Ich arbeite mit dem Mac seit 1989. Damals mit einem Mac SE/30 + 20" Graustufenmonitor, bei dem man zum ersten Mal mit der Maus von einem Bildschirm zum andern wechseln konnte. Windows 2.x war zu dieser Zeit noch nicht wirklich professionell einsetzbar.

    Zitat von Mapenzi

    Funktioniert deine Thunderbird-Installation jetzt in der Version 141 wieder ohne Probleme? Oder immer noch mit hoher Prozessorlast?

    Nein, wie von mir beschrieben, läuft TB seit Version 140 durchgehend mit hoher CPU-Last.

    Zitat von Mapenzi

    Ja, das gibt es.
    Bevor du TB in der (niedrigeren) esr Version starten willst, öffne den Thunderbird Profilordner und entfernen die Datei "compatibility.ini"
    Wenn das nicht klappt, öffne das Terminal, kopiere die folgenden Befehlszeile

    /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird --p --allow-downgrade

    in das Terminal-Fenster und klicke auf die Enter Taste. Die TB esr Version sollte sich dann in deinem bisherigen Profil öffnen.

    Super, wie oben erwähnt werde ich das testen. Ich frage mich nur: wenn das so einfach und problemlos funktioniert, warum wird dann so krass davor gewarnt mit der "compatibility.ini" sogar verhindert? Das wäre dann ja ein krasser Versuch, mehr Nutzer zur Release zu bewegen, was ja das erklärte Ziel ist.
    Dies widerlegt meiner Meinung auch den o.g. Satz, dass es sich nicht um ein Kompatibilitätsproblem handelt.

    Ich werde gerne Rückmeldung geben, wenn ich es getestet habe. Nochmals vielen Dank! :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.042
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 4. September 2025 um 20:05
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von Frank Jerusalem

    Es mag sein, dass TB 142 mit Monterey startet, doch mit Catalina definitiv nicht, denn ich habe es heute noch mit einem MacMini getestet

    Guten Abend,

    ich habe heute beim Bearbeiten des identischen Problems im französischen Forum (https://forums.mozfr.org/viewtopic.php?t=157276) diesen vor kurzem veröffentlichen Bug 1977514 gefunden.

    Der Bug betrifft nur macOS Catalina und die TB Versionen ab 140! Deswegen gab es bisher nur so wenige Berichte.
    Offenbar werden beim Starten von TB zwei Prozesse eingeleitet: der Hauptprozess und ein Fork-Prozess. Beide Prozesse zusammen beanspruchen 100% CPU und verursachen somit einen sofortigen Absturz. Der Bug ist inzwischen gefixt und wird wohl im nächsten Update nicht mehr auftreten.
    Ein "workaround" mittels einer Befehlszeile im Terminal wird in comment #8 des Bug-Berichts vorgeschlagen:

    • das Terminal öffnen, die folgende Befehlszeile kopieren /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird MOZ_DISABLE_FORK=1
    in das Terminal-Fenster einfügen und auf Enter drücken.
    Danach sollte Thunderbird starten ohne gleich wieder abzustürzen. Ich habe die obige Befehlszeile getestet und sie funktioniert, auch in Monterey .

    Du kannst dir das Startmanöver via das Terminal etwas erleichtern indem du die Befehlszeile mit TextEdit als Datei auf dem Desktop speicherst.
    Wenn du dann TB über das Terminal starten willst, brauchst nur die Befehlszeile aus der Textdatei kopieren und ins Terminal-Fenster einfügen.

    Die Alternative wäre ein "Downgrade" auf eine Version, die den Bug noch nicht enthält, beispielsweise die v139.0

  • Frank Jerusalem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2025
    • 4. September 2025 um 21:55
    • #5

    Guten Abend,

    das Downgrade auf 140.2.1esr hat funktioniert, allerdings noch immer mit der hohen CPU-Last.

    Nach Ihrem neue Hinweis auf den Bug habe ich TB per Terminal gestartet: CPU-Last < 1%! :)

    Downgrade wäre auch eine Option, bis der Bug-Fix veröffentlicht wird, doch dazu noch eine Frage: weder hier noch auf thunderbird.net kann man bestimmte ältere Versionen downloaden. Ich habe mir jetzt die URL angepasst (https://download.mozilla.org/?product=thund…&os=osx&lang=de), doch gibt es noch eine andere Möglichkeit? Früher gab es auf auf einem FTP-Server alle alten Versionen, doch den Server finde ich nicht mehr.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.042
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 4. September 2025 um 22:03
    • #6
    Zitat von Frank Jerusalem

    das Downgrade auf 140.2.1esr hat funktioniert, allerdings noch immer mit der hohen CPU-Last.

    Ich habe doch geschrieben, dass der Bug ab TB 140 besteht, also auch in 140.2.1!

    Zitat von Frank Jerusalem

    Früher gab es auf auf einem FTP-Server alle alten Versionen, doch den Server finde ich nicht mehr.

    Die gibt es immer noch. Hier https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

  • Frank Jerusalem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2025
    • 4. September 2025 um 22:13
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe doch geschrieben, dass der Bug ab TB 140 besteht, also auch in 140.2.1!

    Ich dachte, dass es bei ESR-Versionen vielleicht anders sein könnte als bei den Releases – leider eine Illusion.

    Doch nun habe ich TB 139.0.2 getestet und auch hier ist die Prozessorlast wieder 57%. Das Starten über das Terminal bringt allerdings auch hier den gewünschten Effekt: CPU-Last < 1%. Der Bug existiert also auch hier, allerdings verhindert er das Starten erst ab TB 142.

  • Frank Jerusalem 4. September 2025 um 22:15

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.042
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 4. September 2025 um 22:23
    • #8

    Laut Bug-Report wurde der Bug zum ersten Mal in der v140.0 bemerkt. Vielleicht begann es doch schon in einer früheren Version, ohne dass er auffiel.

    Der Trick mit der Befehlszeile im Terminal funktioniert doch gut trotz eine paar zusätzlichen Klicks.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.042
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 5. September 2025 um 00:06
    • #9
    Zitat von Frank Jerusalem

    Ich arbeite mit dem Mac seit 1989.

    Wow!!! Da bist du mir glatte fünf Jahre voraus! Und ich fragte dich, ob du Neuling bist ;(
    Vermutlich hast du damals auch den Mozilla-Urahnen Netscape Communicator benutzt...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™