1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Unterverzeichnisse mit Mails in neue Mailkonten migrieren

    • 140 ESR
  • PeeDoe
  • 7. Oktober 2025 um 14:05
  • Unerledigt
  • PeeDoe
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Okt. 2025
    • 7. Oktober 2025 um 14:05
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    DomainFactory hat mein E-Mail-Konto auf die Microsoft 365-Plattform migriert (Server: outlook.office365.com). Dazu musste ich bei TB meine Mailkonten neu einrichten - vorher POP jetzt IMAP.

    Alte Konten habe ich umbenannt, dann die neuen eingerichtet.

    Aus den alten Konten sollen die Unterverzeichnisse mit allen Mails in die neuen Konten kopiert werden. Das funktioniert mit "Verschieben in ..." oder mit Drag&Drop nur für ein paar Mails, dann 'schweigt' TB.

    Kopieren der lokalen Dateien von
    "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\scp02ho4.default\Mail\mail...de" nach
    "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\scp02ho4.default\ImapMail\outlook.office365.com" bringt keinen Erfolg. Beim erneuten Öffnen von TB erscheinen keine Unterverzeichnisse im neuen Konto.

    Möglicherweise müssen nicht alle lokalen Dateien und Verzeichnisse aus "\Mail" nach "\ImapMail" kopiert werden? Weiß jemand Rat?

  • graba 7. Oktober 2025 um 14:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    659
    Beiträge
    1.348
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 7. Oktober 2025 um 15:02
    • #2
    Zitat von PeeDoe

    Das funktioniert mit "Verschieben in ..." oder mit Drag&Drop nur für ein paar Mails, dann 'schweigt' TB.

    Vorsicht das sich TB da nicht verschluckt, dann kann es zum Datenverlust kommen. Lieber kopieren und das häppchenweise, dann nach Kontrolle löschen.

    Ansonsten mit dem AddOn ImportExportTools NG ein paar Klicks. Das Programm bedarf aber einer gewissen Einarbeitung und Verständnis beim Thema Mails.

    Hier nur zur Info:

    Beitrag

    RE: Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    IET NG:

    Export:



    im Widows-Explorer:



    Import:





    Ergebnis:



    Sollte verständlich sein?!
    dErzOnk
    30. September 2025 um 00:05
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.838
    Beiträge
    4.998
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 7. Oktober 2025 um 18:06
    • #3
    Zitat von PeeDoe

    Kopieren der lokalen Dateien von
    "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\scp02ho4.default\Mail\mail...de" nach
    "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\scp02ho4.default\ImapMail\outlook.office365.com" bringt keinen Erfolg. Beim erneuten Öffnen von TB erscheinen keine Unterverzeichnisse im neuen Konto.

    Bei IMAP ist der Server der Chef im Ring!

    Wenn du den TB beendest, auf Dateiebene die Ordner kopiert und TB wieder startest, dann sieht der TB lokal diese neuen Ordner (sofern richtig kopiert mitsamt der SBD-Dateien zwar, aber schaut auf dem Server nach - DORT gibt es die Ordner nicht und deswegen wird lokal der Zustand wie auf dem Server hergestellt. Sprich: die nur lokal vorhandenen Ordner werden entfernt.

    M.E. hast du zwei Optionen:
    - Die Ordner in die Lokalen Ordner kopieren, das ginge auch auf Ebene des Dateisystems (bei beendetem TB)
    - Die Ordner innerhalb des laufenden TB kopieren und dabei an die bereits von dErzOnk erwähnten Häppchen denken. (Kopieren wohlgemerkt, nicht verschieben!)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration auf neues Notebook

    • Martens
    • 7. Juni 2025 um 12:11
    • Migration / Import / Backups
  • Mails nach Providerwechsel und Sync weg?!

    • cherokee
    • 16. Februar 2025 um 21:27
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • Thundorius
    • 6. Januar 2025 um 18:35
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
  • Mails werden nicht eingespielt von DS

    • tbf
    • 14. Mai 2024 um 12:28
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™