1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HostEurope, Microsoft 365, seit heute kein Mail-Empfang möglich

    • Release Channel
  • Nedsch
  • 20. Oktober 2025 um 17:57
  • Unerledigt
  • Online
    Nedsch
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Okt. 2025
    • 20. Oktober 2025 um 17:57
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Home, 25H2

    Hallo zusammen, bekanntlich hat HostEurope vor ein paar Wochen auf Microsoft 365 umgestellt. Ich hatte es in Thunderbird als IMAP eingereichtet. Und bis gestern hat das auch funktioniert.

    Ich habe nichts verändert, auch keine Firewall und keine Antivirensoftware, aber seit heute kommt die Fehlermeldung:
    Der aktuelle Vorgang in "Posteingang" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "..." antwortet: INBOX doesn't exist.

    Mails versenden funktioniert. Der Ordner "Posteingang" ist vorhanden. Habe mehrmals das Konto gelöscht und neu eingerichtet und auch Thunderbird neu installiert. Ebenso bei HostEurope angerufen, die konnten mir nichts dazu sagen. Nur, dass Thunderbird nicht "ihr Programm" ist, oder so ähnlich.

    Hat jemand eine Idee?

  • graba 20. Oktober 2025 um 18:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 20. Oktober 2025 um 18:41
    • #2
    Zitat von Nedsch

    Hat jemand eine Idee?

    Zu diesem Thema gibt es schon so einige Threads hier im Forum:

    Thema

    Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    IMAP
    Domainfactory
    Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo Experten,
    mein Postfachanbieter hat mein Postfach zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert. Etwas weiter unten in dieser Anleitung wird empfohlen Thunderbird nicht zu nutzen :cursing: ist mir aber egal. Zur Umstellung von TB muss man angeblich ein neues E-Mail-Konto hinzufügen. Bevor ich dabei etwas "verbiege" frage ich leiber die Experten.
    Ist es tatsächlich erforderlich ein neues E-Mail-Konto einzurichten oder kann…
    Ich-Bins
    5. August 2025 um 10:12
    Thema

    Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    Mein Provider hat seinen Mailservice auf Microsoft 365 Server verlegt, seine Konten soll man als Exchange Konten einrichten. Bisher hatte ich die ESR-Variante von Thunderbird mit IMAP Konten verwendet, hier wird bei der Kontoeinrichtung Exchange aber überhaupt nicht angeboten.

    Daher habe ich die Version 142.0 von TB installiert und die Konten problemlos eingerichtet.

    Leider funktionieren zwei wesentliche Dinge nicht:

    1. Entwürfe werden nicht im dafür vorgesehenen Ordner "Entwürfe"…
    Rokudan
    30. August 2025 um 15:22

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Online
    Nedsch
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Okt. 2025
    • 20. Oktober 2025 um 19:10
    • #3

    Danke, die Threads hatte ich gesehen. Nützen mir aber leider nichts. Wie gesagt, IMAP ... und bis gestern hat es noch funktioniert.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 20. Oktober 2025 um 20:42
    • #4
    Zitat von Nedsch

    IMAP ... und bis gestern hat es noch funktioniert.

    "HostEurope" und/bzw. "Domain Factory" haben ihre Kunden nun schon vor mehreren Wochen informiert, dass alle Kunden zukünftig ihre Konten bei Microsoft haben werden. Dass nach deinen Aussagen gestern noch alles funktioniert hat, das ist schon erstaunlich. Entsprechend hatten alle Kunden also auch genügend Zeit, sich um Alternativen zu kümmern, sich mit Outlook vertraut zu machen oder auch "Eule" bezüglich Thunderbird zu testen, falls IMAP tatsächlich nicht mehr angeboten und Exchange als alleiniges Protokoll zum "Gesetz" der Kunden von "HostEurope" wird.

    Gerne hätte ich mir einmal solch ein Anschreiben an die Kunden obiger Anbieter angeschaut, wie denn die Umstellung im Detail ablaufen soll und welche Protokolle zukünftig genutzt werden sollten. Aber gut ...

    Klar ist allerdings, dass Microsoft seinen Kunden neben Exchange grundsätzlich immer auch IMAP und POP3 anbietet.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Online
    Nedsch
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Okt. 2025
    • 20. Oktober 2025 um 20:54
    • #5

    Danke für die Antwort. Vielleicht hatte ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Die Umstellung auf Microsoft 365 war schon vor vier Wochen. So sollte die Einrichtung auf Thunderbird gemacht werden und so habe ich es auch gemacht:

    https://www.hosteurope.de/faq/microsoft365/setup-microsoft-365/thunderbird-mac-win-m365

    Zuerst hatte ich Exchange, aber da wurden die ausgegangenen Mails weiter als ungelsesen markiert. Also habe ich IMAP genommen. Damit hat alles funktioniert. Bis gestern.

    Um den Fehler weiter einzukreisen, habe ich gerade eM Client installiert. Bei der Einrichtung wurde mir angeboten, die Einstellungen von Thunderbird zu übernehmen, was ich auch getan habe. Und hier gibt es keine Fehlermeldung, die eingegangenen Mails werden angezeigt. Ich möchte allerdings gerne bei Thunderbird bleiben.

    Außerdem hatte ich Mailbird installiert. Keine Fehlermeldung, es wird mir aber nicht einmal ein Eingangsordner angezeigt. Nur ein Ausgangsordner.

    Sehr seltsam das ganze. So viel kann man doch nicht falsch machen: Servertyp: IMAP, Server: outlook.office365.com, Port: 993, Verbindungssicherheit: SSL/TLS, Authentifizierungsmethode: OAuth2.

    Mehr gibt es doch nicht zu beachten?

    2 Mal editiert, zuletzt von Nedsch (20. Oktober 2025 um 21:44)

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 20. Oktober 2025 um 21:42
    • #6

    Nur so als Tipp nebenbei: Einfach von solchen Webhosting-Anbieter wie Host Europe weggehen. Habe es bereits im September 2024 vollzogen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 20. Oktober 2025 um 23:01
    • #7
    Zitat von Nedsch

    Mehr gibt es doch nicht zu beachten?

    Doch(!), das letzte Bild vor der englischen Version! Dort steht zuvor eine Erläuterung, die mehr als nur WICHTIG ist:

    Zitat

    Hinweis:
    Falls Sie nach der erfolgreichen Einrichtung nur den Posteingang und sonst keine weiteren Ordner sehen, gehen Sie bitte zu den Kontoeinstellungen - Server Einstellungen - Erweitert und entfernen Sie dort den Haken bei "nur abonnierte Ordner anzeigen".

    Und das hast du auch ganz brav gemacht?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Online
    Nedsch
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Okt. 2025
    • 21. Oktober 2025 um 07:59
    • #8

    Danke, hatte ich gemacht. Und der Eingangs- und Ausgangsordner sind sichtbar.

    Es ist wirklich zum Haare raufen, zumal es bis vorgestern ja lief. Und ich hatte nichts geändert, kein Update oder sonstiges.
    Habe gerade habe ich mein Konto nochmal gelöscht und neu als Exchange-Konto angelegt. Was nicht viel besser funktioniert. Mails kommen hier zwar an, aber erst wenn ich den Eingangsordner rapariere. Und das jedes mal, neue Mails kommen von alleine nicht rein.

    Habe gerade Thunderbird nochmal komplett deinstalliert und Version 140 installiert. Diesmal das Konto wieder als IMAP eingerichtet. Selber Fehler: "Der aktuelle Vorgang in "Posteingang" ist fehlgeschlagen..."

    Bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde sonst erst mal Outlook nehmen. Geht aber auch nicht, weil ich kein Microsoft-Konto habe, und es auch nicht unbedingt haben will.

    Zitat von X-O

    Nur so als Tipp nebenbei: Einfach von solchen Webhosting-Anbieter wie Host Europe weggehen. Habe es bereits im September 2024 vollzogen.

    Wo bist du denn hin gegangen?

    4 Mal editiert, zuletzt von Nedsch (21. Oktober 2025 um 08:48)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™