1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird läßt sich nicht normal beenden

    • 140 ESR
  • Luzifer17
  • 17. November 2025 um 18:22
  • Unerledigt
  • Luzifer17
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Dez. 2024
    • 17. November 2025 um 18:22
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    145.0
    Betriebssystem
    Linux Mint Kernel 6.14.0.35

    Wenn ich Thunderbird beende und später wieder neu starten möchte erscheint eine Meldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."
    Sporadisch kommt auch eine Thunderbird-Absturzmeldung.
    Tatsächlich läuft noch ein Prozess thunderbird-bin und wenn man diesen beendet, funktioniert alles wieder normal..
    Installiert ist nur eine Erweiterung TWP - Translate Web Pages
    Auch beim Beenden von Linux kommt die Meldung das Thunderbird noch läuft, welches ich ignoriere.

  • graba 17. November 2025 um 18:28

    Hat das Thema aus dem Forum Migration / Import / Backups nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    475
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. November 2025 um 18:30
    • #2
    Zitat von Luzifer17

    Thunderbird beende und später wieder neu starten möchte

    Starte Thunderbird mal im Fehlerbehebungsmodus, das wirkt manchmal Wunder.

    -> Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus

    Erst mal keinerlei Haken setzen, einfach nur im Fehlerbehebungsmodus starten.

    Nach ca. 1 Minute Thunderbird wieder beenden und danach ganz normal neu starten.

    Zwischen Beenden und erneutem Start sollte immer eine gewisse Zeitspanne liegen, sonst kommt es zur beschriebenen Fehlermeldung. Das passiert mir hin und wieder auch bei Firefox.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Luzifer17
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Dez. 2024
    • 17. November 2025 um 19:02
    • #3
    Zitat von RR512

    Fehlerbehebungsmodus

    Wenn ich thunderbird mit Fehlerbehebungsmodus über die Hilfe starte, kommt sofort die Thunderbird-Absturzmeldung.
    Ich kann dieses nur über das Terminal-Fenster mit thunderbird -safe-mode tun, wenn ich den vorhanden Prozess thunderbird-bin vorher beende.
    Wenn ich thunderbird dann beende, bleibt der Prozess thunderbird-bin erneut bestehen mit den Anfangs beschriebenen Folgen.

    Zusatz: Die Thunderbird-Absturzmeldung erscheint immer, wenn man kurz nach dem Beenden thunderbird sofort wieder startet.

    Einmal editiert, zuletzt von Luzifer17 (17. November 2025 um 19:14)

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    475
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. November 2025 um 08:52
    • #4
    Zitat von Luzifer17

    sofort die Thunderbird-Absturzmeldung

    Das sieht für mich nach einem Problem mit Deiner Installation von Thunderbird oder Deinem Linux Mint aus. Als Windows-Nutzer kann ich Dir ab dieser Stelle leider nicht weiter helfen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich mit Linux auskennt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Mailadresse läßt sich nicht in Thunderbird übernehmen

    • Weibi
    • 25. Februar 2025 um 11:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Win7 läßt sich nicht mehr aufrufen

    • Pengo723
    • 29. April 2025 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird läßt sich nicht mehr öffnen "Firefox crash Reporter" bzw. "Mozilla Absturzmelder"

    • Erlos
    • 9. Juni 2025 um 15:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • lokaler Vorlagenordner läßt sich nicht mehr löschen oder umbenennen

    • jokra
    • 8. November 2024 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gmail/Googlemail-Account läuft unter Chromium reibungslos, läßt sich in Thunderbird aber nicht einrichten (Fehlermeldung), trotz gleicher Daten & Passwort.

    • boyherre
    • 8. August 2024 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update läßt sich Thunderbird nicht öffnen

    • Golf-Wombel
    • 18. April 2024 um 19:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™