1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Update von 68.3.1. auf 68.4.1. funktioniert nicht

    • Thunder
    • 11. Januar 2020 um 15:48
    Zitat von treptowers

    Dann bleibt es bei der *.3.1

    Zitat von treptowers

    Hatte bis gestern 60.* laufen ?

    Du widersprichst Dir mit diesen beiden Aussagen. Die *.3.1 war schon 68.3.1, denke ich. Darauf bezog sich mein Reaktion, dass das Gejammere einfach nicht passt und vor allem nicht zielführend ist.

    Zitat von treptowers

    bis gestern 60.* laufen ? Und ? Meine Daten wurden nicht gehakt, es trat kein Phishing o.ä. auf.... Und ich lebe noch.

    Wenn Du wirklich die ältere Reihe des 60er gehabt hättest, hätte ich überhaupt nichts dagegen. Du wirst von mir hier im Forum keine militanten Upgrade-Empfehlungen finden - ich finde es nämlich okay, bei einer älteren Reihe zu bleiben. Aber auf der einen Seite Hilfe suchen und dann einfach Empfehlungen auszuschlagen und statt dessen über neuere kleine Updates zu meckern, bringt keinem etwas.

  • Update von 68.3.1. auf 68.4.1. funktioniert nicht

    • Thunder
    • 11. Januar 2020 um 07:50

    treptowers

    Du hast offensichtlich nicht verstanden was das wahrscheinliche Problem und die Lösung dazu ist. Aber gleich mal wieder behaupten, dass alles schlechter wird.

  • Update von 68.3.1. auf 68.4.1. funktioniert nicht

    • Thunder
    • 10. Januar 2020 um 16:36

    Wenn ich nicht irre, ist dies auch wegen des folgenden Problems:

    Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

  • Lightning + CalDAV + NextCloud: unerklärliche Verzögerung und Systemlast auf dem Server

    • Thunder
    • 10. Januar 2020 um 11:23

    Zumindest sind Eure differenzierten Beobachtungen und Tests wichtig, um in BugZilla so gemeldet zu werden, denke ich.

  • Add-ons - Aktualisierungen

    • Thunder
    • 10. Januar 2020 um 11:21
    Zitat von haraldegon

    Der Icon-Satz scheint von Windows zu kommen und passt nicht zu meinem Linux.

    Die Farben werden mittels "fertiger" farbiger Icons erreicht. Dadurch werden die Icons quasi ersetzt. Bitte den Add-on-Entwickler doch mal, ob er nicht passende Icons für die 3 Plattformen einbauen könnte. Allerdings wird das gerade für Linux trotzdem ein Problem bleiben, da so manches Linux da sein eigenes Süppchen kocht. Dies muss man dann als Kompromiss wohl so hinnehmen.

    Zitat von haraldegon

    2. Die Account-Knoten haben ein Folder-Icon bekommen und das ist ganz klar falsch.

    3. Papierkorbicon, Local und BLog sind jetzt auch ein Folder-Icon

    4. Ungelesen Zahl ist auch nicht mehr fett

    Punkt 2 und 3 sollten vermutlich nicht auftreten. Für Konten und die ganzen speziellen Ordner ist das Kontext-Menü des Add-ons extra deaktiviert und man kann die Farbe (und somit das Icon) gar nicht anpassen. Aber vielleicht ist dennoch ein Bug im Add-on, wodurch diese icons einfach mit dem Icon in Standard-Farbe ersetzt werden. Add-on-Entwickler informieren. Punkt 4 sollte sowieso nicht auftreten - vermutlich ein CSS-Fehler im Add-on.

  • Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 10. Januar 2020 um 10:25

    Danke für den Hinweis

  • Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 10. Januar 2020 um 10:18

    NumLock

    Bist Du so einverstanden: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…d/#7-JavaScript

  • Es konnte keine gültige Lizenz gefunden werden

    • Thunder
    • 9. Januar 2020 um 16:01

    So, gerade mal den Owl Source-Code gesichtet:

    Code
    error.password-form-not-detected=Konnte das Anmelde-Formular nicht erkennen.
    error.no-valid-license=Es konnte keine gültige Lizenz gefunden werden.

    Ihr habt also ein Problem mit dem Add-on "Owl". Im Fall der Lizenz-Meldung, denke ich, dass schlichtweg übersehen wurde, dass Owl nach einer Weile kostenpflichtig ist.

  • Es konnte keine gültige Lizenz gefunden werden

    • Thunder
    • 9. Januar 2020 um 15:26

    Sind die Uni-Accounts per Exchange angebunden? Benutzt Du das Add-on "Owl"?

  • Welches Addons funktionieren denn überhaupt noch bei TB 68.*?

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 20:33
    Zitat von Saiia

    Seither ist ein dicker grauer Balken mit toolbarbutton

    Was genau meinst Du damit. Zeige uns einen Screenshot, den Du hier direkt in einen Beitrag per "Kopieren&Einfügen" direkt einfügen kannst.

  • Junk löschen immer Mails 01,01,1970 und leer dazu

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 20:31

    Hast Du den Mülleimer schon mal über die Ordner-Eigenschaften → Ordner reparieren versucht zu reparieren? Wenn das auch nicht fruchtet, würde ich bei geschlossenem Thunderbird die zugehörige Mbox-Datei des Papierkorbs mal löschen.

  • fehlerhafter Start

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 17:00
    Zitat von strzata

    habe große Hoffnung, dass Du das dann "knacken" kannst

    Die meisten meiner Beiträge lassen mich "nur" laut denken. Manchmal hilft das halt auch dem Leser auf die Sprünge, auch wenn ich keine direkte Lösung parat habe. Das gilt natürlich auch für die anderen Helfer hier im Forum.

  • outlook.pst improtieren

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 16:57

    Am besten tauscht Ihr Euch als Outlook-User darüber tatsächlich gegenseitig aus. Letztlich könnt auch nur Ihr ausprobieren, was direkt mit einem aktuellen Thunderbird bezüglich Import (wieder) möglich ist. Außerdem könntet Ihr einen Zwischenschritt über Windows-Mail ausprobieren (so wie früher über Outlook Express).

  • HOWTO: Junk en bloc aus dem Posteingang löschen

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 14:26
    Zitat von Emma2

    In meinen Konteneinstellungen habe ich "Junk-Filter" angehakt

    Alleine diese Aussage zeigt, dass Du nicht verstanden hast, dass Du an mehreren Stellen im Programm mehrere Dinge aktivieren/einstellen musst. Lies den Artikel Junk-Filter.

  • Hilfreichste Antwort bzw. Beitrag im Thema markieren und finden

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 14:08

    Es ist jetzt in den meisten Bereichen des Forums möglich, die hilfreichste Antwort (Beitrag) im Thema zu markieren. Dies kann und muss der jeweilige Themenstarter oder (auf Anfrage der Admin) machen.

    Dazu aktiviert der Themenstarter die Schaltfläche mit dem Stern-Symbol rechts unten am Beitrag. Sobald der Beitrag entsprechend markiert ist, wird er mit dem grünen Label "Hilfreichste Antwort" und der grünen Umrandung hervorgehoben:


    Der hilfreichste Beitrag ist dann außerdem direkt unter dem Startbeitrag des Themas mit den folgenden Schaltflächen erreichbar:

    • Mit der Schaltfläche "Zur hilfreichsten Antwort gehen" wird man im Thema quasi nach Unten zu dem Beitrag gebracht, wo er chronologisch hin gehört.
    • Mit der Schaltfläche "Hilfreichste Antwort hier ansehen" wird der Beitrag direkt unter dem Startbeitrag eingeblendet. Zu erkennen ist dies (für Fortgeschrittene) im ersten Screenshot oben, da dort rechts oben die "Nummer" des Beitrags nicht angezeigt wird.

  • HOWTO: Junk en bloc aus dem Posteingang löschen

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 13:48

    Und für jeden, der ähnlich Fragen hat. Bitte das hier in Ruhe lesen und parallel in Thunderbird in den Dialogen mit anschauen: Junk-Filter

  • HOWTO: Junk en bloc aus dem Posteingang löschen

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 13:47
    Zitat von Emma2

    Mein Schnellfilter bietet das nicht?

    Ups, das hatte ich übersehen. Ich meine mich an ein Add-on zu erinnern, das dies hinzugefügt hatte (früher). Dieses habe ich aber auch nicht mehr.

    Ich vermute Du hast Deine Konten als IMAP-Konten angelegt. Dann werden Dir die vom Postfach-Anbieter vorsortierten E-Mails bereits direkt im Junk-/Spam-Ordner angezeigt. Diese haben im Junk-Ordner in Thunderbird dann kein Junk-Icon (weil gar nicht von Thunderbird erkannt/sortiert). Thunderbird markiert Dir dann zusätzlich im Posteingang Mails als Junk. Damit diese in den Junk-Ordner verschoben werden, musst Du dies in den Konten-Einstellungen aktivieren. Schau es Dir dort an.

  • HOWTO: Junk en bloc aus dem Posteingang löschen

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 13:23

    Entweder entsprechend sortieren oder per Schnellfilterleiste nur Junk anzeigen lassen. Alternativ kannst Du den erkannten Junk aber auch direkt bei der Erkennung (Option der Konten-Einstellungen) in den Junk-Ordner verschieben lassen. Diesen kannst Du dann wieder manuell löschen und/oder (Option in Konten-Einstellungen) automatisch nach einer Zeitspanne löschen lassen.

  • outlook.pst improtieren

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 11:44

    Lege zwischendurch mal ein anderes Programm als Standard im System für E-Mail fest. Danach dann Outlook wieder als Standard festlegen.

  • fehlerhafter Start

    • Thunder
    • 7. Januar 2020 um 10:18

    Ich muss mal nochmal nachhaken - auch wenn es Dich nicht direkt weiter bringt.

    Es sind mehrere PCs. Betroffen ist nur einer der PCs, auf dem dann aber gleich alle 4 Profile. Die Profile befinden sich auf jedem PC nur lokal - es handelt sich nicht um einen Netzwerkspeicher. Eine Synchronisation wird "lediglich" über einen Online-Kalender vorgenommen. Es werden nur Kalender mit Hilfe von SabreDAV synchronisiert (wieso dann eigentlich Google?). Es werden keine E-Mails synchronisiert.

    Ist das so alles richtig?

    Am Anfang hattest Du gesagt, dass man im Task-Manager keinen Prozess mehr laufen sieht. Später sagst Du, dass man immer den Hintergrund-Prozess sieht. Könnte es sich um den Hintergrund-Prozess des Update-Systems von Thunderbird handeln? Könnte es sein, dass der Update-Prozess behindert wird (siehe hier - auch wenn Du nicht KIS verwendest)?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™