Hilf mir auf die Sprünge, was Du genau meinst.
Beiträge von Thunder
-
-
-
Auch von Dir könnte ich die Einträge aus der Fehlerkonsole gebrauchen, wenn der Fehler auftritt.
-
Da klickt man guten Gewissens auf "Update" und dann sind die wichtigsten Mails verschwunden, auch die Ordnerstrukturen etc.
Das gab's schon immer, dass davon einzelne User betroffen waren.
-
Edit: Ich glaube, ich hab das falsche Unterforum gewählt... sorrry
Ich hab's verschoben
-
Supernova ist meiner Meinung nach erstmal ziemlich Gewöhnungssache. Nach einer Weile ist die Oberfläche dann okay und womöglich sogar gut oder besser? Mich nervt aber jeden Tag die Trägheit der Benutzeroberfläche.
-
-
Streng genommen müsste man ab 115 immer nachfragen, ob die klassische Mail-Liste oder die Kartenansicht gemeint ist.
-
"Unten" erscheinen aber bei den gruppierten Ordnern dann nur noch jene, die eben nicht zu den gruppierten Standard-Ordnern gehören. Da unten sollte also bspw. kein Posteingang erscheinen.
-
outlook.com und hotmail.com ist doch beides von Microsoft. Das würde ich schonmal als auffällig betrachten und mir überlegen, was diese beiden Konten technisch gemeinsam haben, wo man vielleicht noch etwas bedenken muss.
-
nur ein kleines Wolken-Symbol ohne erkennbare Funktion
Leider nicht erkennbar, dass es möglich ist, aber mache mal einen Rechtsklick auf das Wolken-Icon an der Stelle dort:
Dann kommt das mehr oder weniger gewohnte Kontextmenü, welches man früher offensichtlicher erreichen konnte:
Ich habe auch lange gebraucht, bis ich überhaupt auf die Idee gekommen bin - nämlich genau heute
-
indem das neue Thunderbird beim Abruf angeblich alle E-Mails auf dem Server löscht.
Was meinst Du damit genau und woher stammt diese Info? Theoretisch müsste dies ja (wie schon immer) abhängig von der Einstellung in den Konten-Einstellungen sein. Das Löschen vom POP-Server ist übrigens der technische Standard, der ursprünglich so für POP-Server definiert wurde.
-
Magst Du uns mal einen Screenshot der Fehlermeldung zeigen? Den kannst Du einfach aus der Zwischenablage direkt hier in einen Beitrag einfügen.
-
Als ergänzender Hinweis:
Seit gestern wurde seitens MZLA das manuell angestoßene Update von der 102er Reihe auf die 115er Versionen aktiviert. Man kann jetzt also per Menü Hilfe → Über Thunderbird das Update auf (derzeit) 115.2.0 auslösen.
-
-
das von sztbm beschriebene Verhalten kann ich nicht bestätigen, bei mir klappt beides ("Allow HTML Temp" und "Spam Scores") zusammen bei einem ersten Test problemlos.
Bei mir auch
-
wenn ich das Add On "Spam Score" aktiviere
Meinst Du dieses hier?
Spam ScoresZeigt die Spam-Bewertungen entsprechend der Mail-Header an. Unterstützt Spam/Ham-Header von Rspamd, SpamAssassin und MailScanner. Es fügt der…addons.thunderbird.net -
einem <pre> vorne und einem </pre> hinten
Die gehören natürlich entfernt. Das kommt manchmal davon, wenn man per Copy&Paste arbeitet.
-
muss ich noch in den Debug
Ich hätte da auf jeden Fall nochmal rein geschaut - schon aus Neugierde, ob da jetzt die Einträge erscheinen, die gewollt sind.
-
Offensichtlich hat sich Thunderbird mal wieder an seinem Cache verschluckt. Ein Programmstart mit der Option -purgecaches hätte vermutlich ebenso das Problem behoben.