Ich würde mir wünschen, dass Mapenzi hier übernimmt - Danke
Beiträge von Thunder
-
-
Dafür ist das IMAP-Protokoll da, um alle Ordner (inkl. "Gesendet") zu synchronisieren.
-
Schau bitte per Web-Browser mal direkt auf der Webseite bei T-Online in Dein Postfach, ob dort die Mails noch vorhanden sind. Dort kannst und musst Du bitte auch gleich mal eine Einstellung suchen und kontrollieren, die seitens T-Online nach ein paar Monaten Deine Mails zwangsweise löscht.
Danach kann man weiter sehen.
-
Alternativ könnte man mit dem Add-on AttachmentExtractor Continued die Attachments von gewählten E-Mails in einen Ordner auf dem Datenträger speichern und dort dann massenweise auswählen und per Rechtsklick → Kontextmenü → Drucken. Die Attachments müssten dabei auch nicht(!) zwangsweise von den E-Mails gelöscht werden.
-
Hier wäre ein passender Bug als gewünschte Verbesserung:
-
Man kann es mit unterschiedlichen Methoden machen:
- Per einfachem Klick auf das Haken-Symbol rechts oben (markiert alles in diesem Bereich/Forum und hierarchisch unterhalb als gelesen):
- Per Doppelklick auf das Icon eines Themas (markiert das eine Thema als gelesen):
- Per Doppelklick auf das Icon eines Forums (markiert alles in dem Forum als gelesen):
Das sollte genügen, denke ich
.
- Per einfachem Klick auf das Haken-Symbol rechts oben (markiert alles in diesem Bereich/Forum und hierarchisch unterhalb als gelesen):
-
ich kuck mir die Augen raus und versuche zu finden wie ich eigene Schlagwort festlegen kann
Die Schlagwörter "bearbeitet" man in Thunderbirds eigenem Einstellungen-Dialog. Dort kann man irgend eines erstellen, das hinterher in dem Einstellungen-Dialog des Add-ons ausgewählt werden kann.
-
BTW: Die 'modifizierte Hepburn-Umschrift' legt fest, wie japanisch auf unseren Tastaturen geschrieben wird. Damit kann man sowohl Hiragana als auch Katakana (die beiden Silbenschriften) erreichen. Der IME kann daraus auch die jeweiligen Kanji ermitteln - naja, fast immer. Aus der Liste der fomal passenden Kanji wählt man sich dann das passende (Bedeutung) aus.
Ich verstehe nur Bahnhof
Da bist Du auf jeden Fall im Vorteil uns gegenüber
Das bisherige (für die alten TB-Versionen) funktioniert nicht mehr.
Ich fast nicht glauben, dass Ihr jemals eines hattet, nach dem was ich inzwischen im Netz gelesen habe. Wenn Du "das" alte Wörterbuch aus alten Thunderbird-Versionen doch noch hast, dann sende es mir doch bitte mal per E-Mail (siehe Impressum) zu, damit ich es mir (technisch) ansehen kann.
-
Vielleicht hilft Dir diese Einstellung (Versteckte Einstellung im Konfig-Editor bearbeiten) aus Beitrag #14 am einfachsten:
-
-
Du hast in Thunderbird 60.* ein Sprachpaket installiert, welches zu dem Fehler (weil veraltet) in Thunderbird 68.* führt. Wenn Du den 60er starten kannst, dann gehe dort in den Add-on-Manager zu den "Sprachen" und deinstalliere dort jegliches Sprachpaket. Danach kannst Du den 68er starten.
Bei Linux-Anwendern ist das alles wegen des Paket-Managers leider häufiger der Fall als bei Windows- oder macOS-Anwendern.
-
Die Umstellung bleibt etwas für Nerds...
-
-
-
Ich habe jetzt mal ein Wenig herum probiert...
Als Workaround kannst Du folgendes machen:
Erstelle ein beliebiges Schlagwort (bspw: "zz-AE"), das am Ende der Liste nicht weiter stört. Dieses wählst Du dann in den Einstellungen des Add-ons bei Abtrennautomatik als notwendiges Schlagwort aus. Die Automatik kannst Du dann auch sofort wieder deaktivieren. Anschließend kannst Du das störende Schlagwort aus der Liste in Thunderbird löschen.
Alternativ könnte man auch für die Abtrennautomatik eines der sonstigen Schlagwörter auswählen und die Abtrennautomatik dann (weil nicht weiter genutzt) gleich wieder deaktivieren.
-
layout.css.devPixelsPerPx
Damit hatte ich noch nie experimentiert... Gleich mal naiv 0.5 eingegeben
.
-
Was intern zwischen Lightning und den E-Mails möglich ist, kann ich überhaupt nicht beurteilen, da ich die Funktionen gar nicht verwende. Meine vorherige Antwort bezog sich vollkommen auf Verknüpfungen von externen Programmen, die auf bestimmte E-Mail in Thunderbird "zeigen" sollen.
-
Wenn Du eine passende Werbe-Mail gefunden hast, die wirklich "bewegte" / "aktive" Inhalte hat, kannst Du diese gerne auch mal an mich weiterleiten (Adresse siehe Impressum).
-
Liegt es vielleicht an der Definition des Filters, der in die Reihenfolge Filter versus Junk-Filter eingreift?
-
Ja, ich würde mich tatsächlich mal nach einem Forum für AK-Mail umsehen und dort fragen, ob jemand den Download zur Verfügung stellen könnte.