1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ganz normale Mails landen haufenweise im Spamordner

    • 68.*
    • Windows
  • Sonja88
  • 5. Dezember 2019 um 21:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 5. Dezember 2019 um 21:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.2.1.
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmail + gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    .Grüss Gott, seit etwa einer Woche landen ein Grossteil der Mails im Spamordner, die ich als Kommentare und Antworten von Wordpress bekomme, wo ich einen Blog führe.

    Was ist denn da wieder los ????

    Und leider scheint keine Option auf, wo ich "kein Spam" anklicken könnte.

    Die Qualität von Thunderbird ist extrem schlecht geworden, was ich sehr bedaure.

    Jetzt werde ich mir wohl eine andere Mailverwaltung suchen müssen ... heul.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Dezember 2019 um 21:53
    • #2

    Wenn du keine entsprechenden Filterregeln im TB konfigurierst hast, wird dieses Phänomen von deinem Provider verursacht.

    Das Gleiche passiert mir bei auch unter *@outlook.de mit *@web.de. Abhilfe konnte ich erreichen, indem ich relevante Mailabsender bzw. die entsprechende Domain bei *@outlook.de (MS Konto) eingetragen habe.

    Nachtarg:

    Installiere dir einen alternativen Mailclient wie z.B. eM Client. Hast du dort das gleiche Problem, ist es definitiv ein Problem bei deinem Mailprovider. TB würde ich (wenn keine Regeln oder Filter eingerichtet sind) ausschließen.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Dezember 2019 um 10:55
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Installiere dir einen alternativen Mailclient wie z.B. eM Client. Hast du dort das gleiche Problem, ist es definitiv ein Problem bei deinem Mailprovider.

    Das ist für die Unterscheidung gar nicht notwendig. Man kann meist schon im Junk-Ordner bzw. Spam-Ordner erkennen, ob die Mails dort das rote-orange Junk-Icon haben. Wenn ja, dann hat Thunderbird die Einstufung als Junk vorgenommen. Wenn das Symbol nicht an den Mails dran ist, dann wurden die schon auf dem Server des Postfach-Anbieters als Spam eingestuft und von diesem Postfach-Anbieter verschoben. Man kann die Spam-Filter bei den Anbietern ausschalten bzw. teilweise differenziert dort konfigurieren, um das Zusammenspiel mit Thunderbirds eigenem Filter zu optimieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 7. Dezember 2019 um 11:57
    • #4

    @ Thunder und Freak

    Ich danke Euch vielmals für diese Information.

    Wo wäre denn das orange Icon zu finden, bitte?

    LG Sonja

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spam-Abwehr:Mails automatisch per Filter auf dem Server mit Begründungstext ablehnen

    • thunderdummy
    • 27. März 2018 um 20:07
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™