1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Offizielle Icons von Thunderbird

    • Thunder
    • 19. Januar 2022 um 22:35

    Suchst Du nach den Markenzeichen des Programms oder nach allen möglichen Icons aus dem Programm?

  • Keine TB-Grafik?Darstellung nach MozBackup obwohl anderswo fast immer am funktionieren

    • Thunder
    • 19. Januar 2022 um 22:33

    Sieht letztlich womöglich nach diesem Problem aus:

    Artikel

    Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

    Seit einigen Tagen gibt es einige vergleichbare Meldungen, dass Thunderbird nach dem Update auf die aktuelle 68er-Versionsreihe mit einem fast leeren Fenster geöffnet wird und sich nicht mehr bedienen lässt. Schuld daran scheint bei allen betroffenen Anwendern die Datei "global-messages-db.sqlite" im Profilordner zu sein, die plötzlich in Version 68.* das Problem verursacht, aber in der alten 60er-Versionsreihe keine Probleme macht.
    Thunder
    18. Januar 2020 um 22:45

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Thunder
    • 19. Januar 2022 um 18:29

    Mining und Chromebook (in der Regel minimale Rechenleistung) ist irgendwie ein Widerspruch in sich selbst.

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Thunder
    • 19. Januar 2022 um 01:40
    Der verzweifelte Kampf der Antiviren-Software auf Ihren Rechnern zu bleiben
    Immer mehr Antiviren-Programme weichen von ihrer Kernaufgabe ab und schürfen beispielsweise Krypto-Währungen. Braucht es diese Programme überhaupt noch?
    www.stern.de
  • Hunderte Inbox-Ordner im Verzeichnis aber keiner wird im Konto angezeigt

    • Thunder
    • 17. Januar 2022 um 14:22
    Zitat von Susi to visit

    Die Screenshots zeigen a) dass es nur um den Cache geht und b) um mfs-Dateien.

    Gut, die letzte verbliebene Mbox-Datei Inbox-955 ist "nur" der Cache im Falle des IMAP-Kontos. Und ja, die *.msf-Dateien sind "nur" die Index-Dateien, die sowieso jederzeit gelöscht und wieder hergestellt werden können. Ich finde aber einen auffälligen und vielleicht eben auch wichtigen Punkt, dass die Inbox-Datei überhaupt scheinbar Stück für Stück beschädigt wurden und dann mit numerischem Index bis hin zu Inbox-955 immer wieder neu erstellt wurden.

  • Hunderte Inbox-Ordner im Verzeichnis aber keiner wird im Konto angezeigt

    • Thunder
    • 17. Januar 2022 um 08:22

    Um korrekt zu bleiben:

    Inbox-955 ist die aktuelle Mbox-Datei beim Themenstarter, in der theoretisch die Mails drin sein müssten.

    Inbox-xxx.msf bis hin zu der Inbox-955.msf sind chronologisch jeweils die Index-Dateien zu den vermutlich Stück für Stück verschwundenen vorherigen Inbox-xxx Dateien.

    Warum es überhaupt zu den vielen (und vor allem durchnummerierten) Inbox-Dateien gekommen ist, ist mir allerdings ein Rätsel. Dies habe ich so noch nicht gesehen. Meine Vermutung dazu ist, dass die jeweils aktuelle Inbox-Datei von einem externen Prozess gesperrt/blockiert wurde, sodass Thunderbird dann eine nummerierte neue Inbox-Datei erstellt.

    Vielleicht ist oder war da dann doch sowas wie ein Virenscanner im Spiel?

  • Spam mit Leerzeichen im Absendernamen ?

    • Thunder
    • 10. Januar 2022 um 10:05

    Ich habe mich seit Jahren nicht mit dem Mechanismus des Spam-Filters beschäftigt, würde aus der Erinnerung heraus aber behaupten, dass dieser sowieso nur den Inhalt der Mails analysiert. Betreffzeile und Absender sind AFAIK egal. Deshalb dürfte der Junk-Filter auch bei reinem Bilder-Spam versagen.

  • Spam mit Leerzeichen im Absendernamen ?

    • Thunder
    • 9. Januar 2022 um 18:26

    Ich glaube nicht, dass dies bisher möglich ist. Der eingebaute Junk-Filter versagt mit Sicherheit bei solchen Mails. Es wäre längstens an der Zeit, weitere technische Optionen in den Junk-/Spam-Filter einzubauen. Mir ist aber bisher absolut keine Tätigkeit in der Richtung seitens der Entwickler bekannt.

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Thunder
    • 9. Januar 2022 um 16:08

    Ja, die Fusion "zeigt Erfolg" :mrgreen:

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Thunder
    • 9. Januar 2022 um 11:49

    Ja, ich kann es weiterhin nicht verstehen. Wir hatten für Norton schon folgendes Thema:

    Thema

    Norton 360 integriert Mining?!

    Ich kann es eigentlich nicht fassen... Lest auf Golem.de:

    https://www.golem.de/news/kryptomin…106-157008.html
    Thunder
    4. Juni 2021 um 12:57
  • Kein 'Lokaler Ordner' vorhanden

    • Thunder
    • 7. Januar 2022 um 22:36

    Wird vielleicht ein Add-on benutzt, welches das Konto "Lokaler Ordner" versteckt?

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Thunder
    • 6. Januar 2022 um 09:36
    Zitat

    Mache Dich mit dem IMAP-Prinzip vertraut, dass in Thunderbird und bei GMX im Idealfall alles synchron ist.

    Dies gilt erst Recht, wenn Du von iOS womöglich auch noch mittels "Apple Mail" auf das Postfach zugreifst, denn auch Apple Mail wird in der Regel (und sollte dies dann auch) per IMAP auf das Postfach zugreifen.

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Thunder
    • 5. Januar 2022 um 15:43
    Zitat von fenice

    Aber..Kann man es rückgängig machen?

    Wenn die gelöschten Mails nicht mehr im Papierkorb sind, kann man es meist nicht mehr rückgängig machen.

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Thunder
    • 5. Januar 2022 um 15:19

    Das ist das Prinzip von IMAP, welches dazu führt, dass alles im E-Mail-Client (also Thunderbird) und auf dem Mail-Server (also bei GMX) synchron ist. Wenn man dies nicht will, kann man die Konten in Thunderbird alternativ per POP einrichten. Das hat dann wieder andere Nachteile. Ich kann eigentlich nur empfehlen: Mache Dich mit dem IMAP-Prinzip vertraut, dass in Thunderbird und bei GMX im Idealfall alles synchron ist.

    Unterschied zwischen IMAP und POP:

    IMAP vs. POP3 - Erklärung und Nutzen
    Was ist IMAP? https://www.checkdomain.de/hosting/lexikon/imap/ Was ist Pop3? https://www.checkdomain.de/hosting/lexikon/pop3/ Welches sollte ich nutzen?In di...
    www.youtube.com
    POP3 vs IMAP - What's the difference?
    What is POP and IMAP? How does email work? This is an animated video explaining the difference between POP and IMAP. These are email protocols that are used...
    www.youtube.com

    Lies dazu folgende Artikel - auch wenn es Dir mühsam erscheint:

    E-Mail-Konto (POP3) einrichten - Thunderbird Mail DE

    E-Mail-Konto (IMAP) einrichten - Thunderbird Mail DE

  • TB Nightly 97.0a1

    • Thunder
    • 30. Dezember 2021 um 21:57

    Das "Fiese" an den Nightlies ist halt, dass es schon Morgen mit der Stabilität vorbei sein kann. Bei einer Beta würde man erwarten, dass dies dann so nicht passiert - die Stabilität sollte theoretisch zunehmen.

    Zu Deinem konkreten Fall, müsste man wissen, ob Du für die Beta ein "altes" Profil verwendest und im Gegensatz dazu für die Nighty ein sauberes neues Profil?

  • Allow HTML Temp preferences change to "Original HTML" and "Always show attachments inline" whenever "Show HTML" is invoked

    • Thunder
    • 30. Dezember 2021 um 21:44

    4 weeks later - any news on this?

  • "Thunders" add-ons & BetterBird

    • Thunder
    • 30. Dezember 2021 um 21:40

    Die Frage wird letztlich sein, wie weit sich Betterbird von Thunderbird entfernen will und was davon die Vor- und Nachteile sowohl für das Betterbird-Team als auch für die Anwender sein werden. Je mehr man gegenüber Thunderbird verändert, um so mehr Probleme wird man auf Dauer haben, den Entwicklungen des originalen (sich weiterentwickelnden) Code zu folgen.

  • Betterbird Portuguese locale requested

    • Thunder
    • 27. Dezember 2021 um 13:06

    I can't tell you if anyone will make a Portuguese version. Which operating system are you using?

  • Filter filtert nicht, was ist mein Fehler?

    • Thunder
    • 24. Dezember 2021 um 13:47

    Hast Du mal eine Probe mit einer zusätzlichen Bedingung für (nur) CC gemacht? Verschiebt er es dann? Schau Dir außerdem mal den Header der betroffenen E-Mails im Quellcode der E-Mails an per Strg + U. Vielleicht fällt Dir da was brauchbares auf.

  • Thunderbird stürzt ständig ab

    • Thunder
    • 24. Dezember 2021 um 13:42
    Zitat von CrazyJ0hn

    meine Version ist 91.3.2 32bit

    Falls das Problem von einem Sprachpaket kam (von dem Du glaubst, dass es ein Wörterbuch ist/war), dann dürfte das Problem ab Thunderbird 91.4.0 behoben sein. Dann könntest Du auf jeden Fall wieder im normalen Modus des Thunderbird starten, da Du ja inzwischen die neuere Version 91.4.1 installiert hast.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™