1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Paßwort bei 1und1 [erledigt]

    • Arran
    • 28. Januar 2008 um 02:40

    Dann rufe mal die 1+1 Hilfnummer an. Wenn du das Passwort nicht mehr weisst, kann dir Thunderbird icht mehr helfen. Ausser, wart mal, da kommt mir in den Sinn: Extras --> Einstellungen --> Datenschutz --> Passwörter --> Passwörter anzeigen --> Sicherheitsfrage mit JA beantworten und 1+1 suchen. Dort sollte es im Klartext stehen. Sonst, siehe 1. Satz.

  • Kann ich eine Signatur anlegen? Wenn ja, wo und wie?

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 17:48
    Zitat von "Catsmom"

    Nur find ich bisserl doof das wenn ich jetzt über dieses Konto eine Mail OHNE Signatur schicken will, oder vielleicht mit einer anderen, das ich vorher erst die kompletten Konteneinstellungen ändern muss. Find ich pers. bisserl umständlich.

    Hallo Michaela

    Alternativ zu den Signaturen kannst du Dir ja auch «Vorlagen» erstellen. Damit hast Du mehr Flexibilität. Du baust Die Signatur in die eine Vorlage ein, in die andere nicht und speicherst sie halt unter zwei unterschiedlichen Namen. Der Speichername wird vom Betreff genommen.

  • [Erledigt] Keine Reaktion wenn ich Mails öffnen will

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 17:42

    Schön. Dann schreibe doch noch via Deinem ersten Posting, (dort auf Ändern klicken) in das Titelfeld: «Erledigt». So wissen andere Suchende, das sie hier eine Lösung finden können.

  • Kein email Versand möglich

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 17:40
    Zitat von "staffelberg"


    die Konten habe ich von einer alten Version übernommen, der Abruf funktionert.

    Hallo Staffelberg

    Das könnte das Problem sein. Ich empfehle Dir, zumindest das/die Abruf-Konto/en zu löschen und nochmals von Null an aufzusetzen. Ist ja keine grosse Arbeit.

  • (ERLEDIGT)troubel nach Stromausfall -Mails weg und Profile

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 16:21

    Dann könnte der Thema-Ersteller wie ein braver moderner Journalist* ja die Titelzeile ein bisschen redigieren (oder in anderen Worten sinnvoll kürzen). :mrgreen:

    Vorschlag:
    «Erledigt: Nach Stromausfall - Mails und Profile weg»

    * Die kriegen ja die Zeichenanzahl auch immer vom Grafigger vorgeschrieben....

  • kann tb nicht starten

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 16:19

    Schön. Dann warten wir noch auf Würmsers Antwort.

  • [Erledigt] Keine Reaktion wenn ich Mails öffnen will

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 16:15

    Ja, Ben. Aber der TB MUSS abgestellt sein. Dann alle *.msf-Dateien löschen und neu starten.

    Viel Glück dabei.

  • Rätslhafter Abbruch von Thunderbird

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 12:42

    Hallo Seilfrei

    Hast Du noch die alte Variante vom Norman? Dann geh mal folgendem Link nach: Norman Antivirus. Wenn du schon die neue Variante hast, rufe mal die Helpline an, die können Dir sicher genau so gut helfen, wie sie mir geholfen haben.

  • Umlaute

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 12:36

    Hallo Omar

    Ich würde die Empfehlung gemäss der Erfolgsstory in diesem Thema emailadresse wird wegen Umlauten nicht akzeptiert nachvollziehen...

    Übrigens habe ich die Antwort mittels der Suchfunktion in ca. 45 Sekunden gefunden...

  • GMX Account WEG!

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 12:30

    Hallo Stella Nüsse (wieso immer englisch, wenn es bessere deutsche Worte gibt) und Willkommen im Forum

    Was hast du denn bekommen? Einfach nichts oder eine Fehlermeldung? Hast Du irgendwie in den Dateien herumgekaspert? Hast Du Deinem Virenscanner verboten, den TB zu scannen?

  • kann tb nicht starten

    • Arran
    • 27. Januar 2008 um 12:19

    Hallo Wormser und Ann

    Geht und liest mal dieses Thema. Mir haben die Antworten vor Jahren geholfen.

    Erledigt! Nach Starten des Comp meldet TB er laufe schon!!!

    PS: Beitrag mittels der Suchfunktion gefunden. Suchbegriff: «tb wird bereits ausgeführt»

  • kann tb nicht starten

    • Arran
    • 26. Januar 2008 um 02:52
    Zitat von "ann89"

    Die Datei "parent.lock" habe ich gefunden, ein Löschen ist jedoch nicht möglich.

    Hallo

    Hast du dazu auch den Thunderbird abgestellt? Manipulationen an den Datien sollte man immer nur bei abgestelltem TB machen.

  • Probleme mit dem Adressbuch

    • Arran
    • 25. Januar 2008 um 02:01

    Hallo Wester
    Geb mal ein: http://www.visit-isle-of-arran.eu.
    Man kommt per Zug und Schiff her.
    Grüsse

  • Probleme mit dem Adressbuch

    • Arran
    • 24. Januar 2008 um 14:42

    Probier mal: im Adressbuch rechts oben in der Suche einen Begriff eingeben, von dem Du weisst, dass Du ihn als Name oder Email-Adresse im Adressbuch hast. Wenn der dann gekommen ist, löschst Du das, was Du soeben eingetippt hast. Was passiert dann?

  • automatische Doubletten der Adressbucheinträge

    • Arran
    • 24. Januar 2008 um 14:37

    Hallo Anja und Willkommen im Forum

    schau Dir mal diese Erweiterung an: Duplicate Contact Manager
    Vielleicht hilft Dir das dabei?

  • Auswahl downloaden ?

    • Arran
    • 24. Januar 2008 um 12:28

    Evtl. bei T-Onleine einen anderen Ordner öffnen, die dort zu bleibenden eBriefe dahin verschieben und den Rest runterladen?

  • Inhalt der Absenderspalte in Konten und Ordnern

    • Arran
    • 24. Januar 2008 um 02:57

    Hallo Walter

    Hast Du in Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein den haken beim ersten Kästchen weg? Dann soltest Du zumindest den Putzi mit seiner Adresse schnucki@pinguin.de so bekommen: putzi <schnucki@pinguin.de>.

    Ist doch immerhin ein gangbarer Kompromiss, sofern nicht noch etwas besseres auftaucht?

  • Probleme mit dem Adressbuch

    • Arran
    • 23. Januar 2008 um 19:48

    Hallo Wester Hever

    Von Deinem Problem habe ich bisher noch nie gehört.

    Hast Du eine Profil-Sicherung? Wenn ja, wie alt? Eine Profil-Sicherung ist alles aus der Datei C:\Dokumente und Einstellungen\User Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles und beginnt mit kryptischen 8 Zeichen und einer mehrbuchstabigen Endung.

    Was bekommst Du, wenn du im Adrressbuch auf Datei --> Druckvorschau klickst? Alle Adressen oder auch nur die zwei?

    Die automatische Sammlung der ausgehenden Adressen kann in den Einstellungen unterbunden resp. anderswo parkeirt werden:
    --> Extras --> Einstellungen --> Verfassen --> Adrressieren --A letzte Zeile an- oder wegbehaken.

  • E-Mail übersetzen engl.-deu

    • Arran
    • 23. Januar 2008 um 12:12

    rum, hast du das wichtige Wort «fast» überlesen? :rolleyes:

    Mir gefallen die Opensource-Produkte und daher spende ich auch den meisten einmal jährlich einen angemessenen Obolus.

    Aber zur elektronischen Übersetzung: für den gelegentlichen privaten Hausgebrauch sind sie akzeptabel. Vor allem die eher lateinischen Sprachen eignen sich einigermassen. Ganz anders aber ist das mit der deutschen Sprache. In diese wird aus den anderen Sprachen fast alles ziemlich mies übersetzt, da wir eine eigenständige Grammatik und Syntax haben, die die Rechner nicht ohne weiteres kennen können. Ich sehe ja viele Webseiten aus dem schottischen Raum, die gerne Gäste aus Europa haben und getreu dem alten Satz von Hellmut Schmidt: «Wer verkaufen will, muss die Sprache des Käufers kennen» und dann französische, deutsche, holländische, italienische und spanische «Übersetzungen» anbieten. Ehrlich, wenn ich wieder mal eine Lachstunde benötige, dann lese ich solche Seiten. Ganz heiss wird es, wenn du diese Übersetzungen dann 3 bis 4 mal quer über die Sprachen übersetzt, zB De --> En --> It --> Fi --> Sp --> De. Wenn Du dann den Ausgangstext noch einigermassen erkennst, mes congratulations.

  • E-Mail übersetzen engl.-deu

    • Arran
    • 23. Januar 2008 um 11:53

    Ich habe dieses Add-on selbst drauf. Es eignet sich hervorragend, wenn man von der Ausgangs-, resp. der Zielsprache eine kleine Ahnung hat, nicht aber wenn man gar keine davon hat. Für einzelne Wörter oder kurze Sätze ist es gut geeignet, auch ohne viel Ahnung.

    Sonst ist es halt wie (fast) alles auf der Welt, was nix kostet ist auch nicht viel wert.

    Beispiel gefällig:

    Zitat

    Our house in Whiting Bay is pleased to accept guests from all over the world


    wird zu

    Zitat

    Unser Haus in der Kalktünche-Bucht freut sich, um Gäste von auf der
    ganzen Erde anzunehmen

    Das finde ich für geschäftliche Zwecke eher nicht gut genug.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™