1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Instalation funktioniert nicht

    • rum
    • 14. Februar 2016 um 19:24

    @SusiTux: die Mozilla Datenbank erkennt den richtigen Provider 1&1, siehe mal diesen Test

  • Instalation funktioniert nicht

    • rum
    • 14. Februar 2016 um 19:05

    Hmm, du bekommst also keine Fehlermeldung direkt vom Server und somit hast du keine Verbindung, Benutzername/Passwort spielen da noch keine Rolle.
    Jetzt solltest du zuererst einmal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.


    Poste uns dann die exakten Meldungen und/Oder beschreibe, was genau passierte (Cursor sichtbar, blinkend, Meldungen... oder was auch immer?)

    Hattest du davor auch TB und hatte es da funktioniert?
    Hast du einen neuen/anderen Router?

  • Instalation funktioniert nicht

    • rum
    • 14. Februar 2016 um 14:48

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Posteingang-Server (IMAP): imap.1und1.de Port 983 SSL/TLS Passwort normal

    die 983 beim Port ist wohl versehentlich vertippselt, es muss 993 sein!

  • Datenübernahme von Vers. 12.0.1 nach 38....

    • rum
    • 8. Februar 2016 um 11:52

    Hallo,

    Zitat von mikehh1

    ABER:
    Es wäre hilfreich, für alle Dummies dieser Welt, nebenbei zu erwähnen, dass das Verzeichnis AppData ein verstecktes ist, und man bitteschön Windows erstmal sagen muss, dass es die versteckten Ordner anzeigt.

    genau das hatten wir im alten Wiki auch stehen, derzeit werden die Artikel in unser neues Forensystem übertragen, da ist das scheinbar untergegangen.

    Edit: gerade festgestellt: im Lexikon über Profile verwalten und Profilordner finden, also hier Profilordner - Wo ist er zu finden? wird der direkte Weg über %Appdata% auf gezeigt.

  • Datenübernahme von Vers. 12.0.1 nach 38....

    • rum
    • 6. Februar 2016 um 18:31

    Hallo,

    d.h., es hat nun geklappt?

    Zitat von mikehh1

    wer nicht nur lesen, sondern das Gelesene auch VERSTEHEN kann, ist klar im Vorteil.

    hmm, nein, bzw. ja, wer es auf Anhieb verstehen kann, hat schon den Vorteil. Aber manches ist ja auch so geschrieben, dass ein Ungeübter das nicht verstehen kann und das ist natürlich nicht schlimm. Dann einfach nachfragen und wir helfen gerne!

  • Datenübernahme von Vers. 12.0.1 nach 38....

    • rum
    • 5. Februar 2016 um 19:29

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Zitat von mikehh1

    Genau DAS habe ich gemacht:

    meinen Thunderbird-Ordner ins Programme x86 - Verzeichnis von Windows 10 kopiert

    davon steht aber garantiert nichts in dem genannten Artikel.
    Du musst den Inhalt des Profils vom alten PC in das Profil des neuen kopieren. Lies den Artikel noch mal genau durch und beachte die Verzeichnisse und Pfade.

  • Masken für Eingabe von Passwörtern verschwunden

    • rum
    • 5. Februar 2016 um 12:19

    Hallo,

    du kannst natürlich die Antworten einfach von dir weisen und dann hoffen, dass es irgendwann wieder geht...

    Einen Passwortmanager hat jeder TB und man findet ihn in den Einstellungen.
    Hilfe dazu in Doku, FAQ und Lexikon, ganz oben!

    Der Admin Bereich ist der Admin Bereich und der Benutzerbereich ist der Benutzerbereich.
    Und wenn in dem einen Bereich etwas geht, dann geht es in dem Anderen noch lange nicht.

  • SCRIPT ZUR VERSIONSPRÜFUNG UND ZUM UPDATE

    • rum
    • 3. Februar 2016 um 13:29

    Hallo Bad Bert

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    zum Script kann ich dir nicht helfen, aber TB hat doch in Extras>Einstellungen>Erweitert>Update die Option

    Updates automatisch installieren

    Hilft das nicht?

  • Abrufen über POP3 bei T-Online.de

    • rum
    • 2. Februar 2016 um 16:15

    Schön, freut mich, dass ich helfen konnte. Dir auch einen schönen Abend!

  • Abrufen über POP3 bei T-Online.de

    • rum
    • 2. Februar 2016 um 16:07

    Hallo,

    fein, nun ist das doch gleich viel verständlicher, erst schien es, als wolltest du nur einfach Mails nochmal abrufen.

    Eigentlich besagt das POP-Protokoll, dass Mails nach dem Abrufen auf dem Server gelöscht werden. Viele Provider lassen es aber trotzdem entgegen den Konventionen zu, dass die Mails nicht gelöscht werden, wenn dies der Mailclient (TB) so sendet.
    In TB findest du die Einstellung in Extras>Kinten-Einstellungen>%Accounname%>Server-Einstellungen bei "Nachrichten auf dem Server belassen"
    Ist der Haken gesetzt, gibt TB eine Löschanweisung nur dann an den Server, wenn du auch in TB im Posteingang die Mail löschst/verschiebst.

    Deshalb kannst du bei vielen Providern auch mit mehreren Geräten (Tablet, Schlaufernsprecher, PC...) per POP zugreifen.

  • Abrufen über POP3 bei T-Online.de

    • rum
    • 2. Februar 2016 um 15:44

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Zitat von Alter Inhalt der Titelzeile, Mikel8

    Nach dem Abrufen der Nachrichten über POP3, das Abrufen der selben Nachrichten nochmal möglich ???


    Ja.


    Wenn du nun Folgefragen hast, dann fehlen uns die Antworten oben und fürs nächste mal lies bitte auch mal dies Kurze, aber aussagekräftige...
    und die Beschreibung dann im Schreibfeld statt im Titel.

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Posteingang

    • rum
    • 1. Februar 2016 um 19:36

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie muzel ja schon sagte: das ist das normale Procedere bei IMAP, löschst du auf dem Server/im Client, wird das synchronisiert und somit ist auf allen Geräten der gleiche Stand: der vom Server.
    Lies dazu in unserer Doku, FAQ und im Lexikon die Artikel zu POP<>IMAP

    Wenn du in TB nichts verändert hast, dann rechtsklick mal auf den Posteingang und schau auf die Größe auf dem Datenträger: wenn die größer 0 ist, dann kannst du die Mails vermutlich wieder anzeigen lassen und zurück auf den Server bringen.
    Mache eine Kopie des Profils und melde dich dann.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 19:48

    Der Screenshot stimmt schon, aber ich habe mich von der TAB-Bezeichnung Posteingang-Gruppierte Ordner irritieren lassen.

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 19:34

    Der Kontenordner ist der mit dem Briefumschlags-Icon und ort dann auf Eigenschaften äh, upps, Einstellungen.

    Und die ansicht steht immer noch auf Gruppiert statt auf Alle

  • HTML-Ansicht per Button?

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 19:18

    Hallo,

    genau dafür gibt es Allow HTML Temp

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 19:11

    Du hast den Posteingangs-Ordner angeklickt und da wird der Pfad für TB verständlich angegeben, für dich ist er Abschnitt imap.gmx.net wichtig, der korrespondiert auch mit deinem 1. Screenshot
    Einfacher war mein Weg, wichtig ist Kontenordner, nicht Posteingangsordner ;)

    Zitat von rum

    Klicke mal in TB auf den Kontenordner>Eigenschaften dann bist du in den zugehörigen Konten-Einstellungen und in Server-Einstellungen ganz unten findest du den Pfad zum lokalen Ordner.

    Zitat von sonnentau

    Da sind doch alle Ordner zu sehen. Oder meinst Du die Unterordner aufklappen?

    Nein, gehe in das Menü Ansicht>Ordner>Alle

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 18:30

    Sorry, aber kannst du die Ordneransicht auf Alle stellen?

    Und hast du nun den Accountordner und die Dateien gefunden?

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 18:18

    Der Kontenordnername kann leicht abweichen und man sieht leider im Screen auch nicht den kompletten Pfad.
    Klicke mal in TB auf den Kontenordner>Eigenschaften dann bist du in den zugehörigen Konten-Einstellungen und in Server-Einstellungen ganz unten findest du den Pfad zum lokalen Ordner.

    Btw: diesen Pfad kann man, sollte man aber nicht verändern! Wenn man die Mails woanders speichern will, immer das Profil komplett verschieben, nie nur die Mailordner.

    Du hast zusätzlich zu den Konten-Ordnern z.B. imap.gmx-2.net je auch noch einen um .sbd erweiterten Ordner, das wäre eigentlich ein Unterordner? Ich habe dass bisher noch nie so im Dateimanager gesehen.
    Kannst du auch mal einen Screen von der Hauptseite des TB-Fensters machen (pers. Daten verfremden).

  • doppelte Emaildarstellungen eines Accounts

    • rum
    • 31. Januar 2016 um 17:34

    Hallo,

    gehe zuerst mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accounname%>Synchronisation & Speicherplatz und entferne ganz oben den Haken bei Nachrichten bereithalten.
    Dann beende TB und gehe in den Profilordner und dort in den Konten-Ordner in ...\imapmail\%Account% und entferne dort die endungslosen Dateien und die zugehörigen Index *.msf Dateien.
    TB erstellt die msf dann neu. Die endungslosen Dateien, so sie vorhanden sind, beinhalten die Mails, wenn der obengenannte Haken gesetzt ist. Da das aber nur eine Synchronisation ist, eignet es sich nicht als Sicherung und die Funktion ist unnötig, solange man eine stabile Internetverbindung hat.
    Zum Sichern kopiert man Mails besser in lokale Ordner.

  • Passwortschwierigkeiten

    • rum
    • 29. Januar 2016 um 19:36

    Hallo oceania

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von oceania

    ich bekomme beim Eingeben meines Passwortes
    folgende Antwort: Login auf dem Server secureimap.de fehlgeschlagen.

    klar, weil T-O ja dein Konto gelöscht hat.


    Zitat von oceania

    nichts übrig als Thunderbird zu löschen und bei Google oder sonst wo eine neue Mail anlegen.

    wieso? TB kann E-Mail-postfächer von allen möglichen Providern für dich verwalten. Du kannst dir also bei Google oder sonstwo eine Adresse anlegen und sie mit TB dann bequem verwalten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™