1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Adressbuch gelöscht - wiederherstellen?

    • Road-Runner
    • 25. Oktober 2025 um 17:10

    Wenn Du mehrere Adressbücher hast werden ihre Dateinamen durchnummeriert (abook-1.sqlite, abook-2.sqlite usw.).

    Du musst nur noch herausfinden welches Adressbuch in der Sicherung vorhanden ist, im aktuellen Profil aber fehlt. Dann dieses fehlende Adressbuch bei geschlossenem Thunderbird in den aktuellen Profilordner kopieren.

  • Mails im Gesendet-Ordner verschwunden - was tun?

    • Road-Runner
    • 24. Oktober 2025 um 15:46

    Versuche mal Folgendes:

    Den aktuellen Profilordner in ein anderes Verzeichnis kopieren. Dann den kopierten Ordner sent (ich nehme an dass der gesendet-Ordner auch bei POP-Konten sent heißt) umbenennen in z.B. Test und dann in den Originalprofilorder unter Mail - Local Folders kopieren.

    Wichtig: bei diesem ganzen Vorgang muss Thunderbird geschlossen sein. Außerdem darfst Du für das Umbenennen des Ordners sent keinen Ordner- oder Dateinamen nutzen, der bereits im Lokalen Ordner existiert.

    Schlussendlich Thunderbird wieder starten. Als letztes die dann hoffentlich wieder vorhandenen Mails in den Ordner Gesendet kopieren

    Zum guten Schluss oder wenn das Ganze es nicht bringt kannst Du den in Test umbenannten Ordner wieder löschen.

  • Mails im Gesendet-Ordner verschwunden - was tun?

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2025 um 17:05

    Bei einem POP-Konto werden die empfangenen Mails nur auf dem Server belassen, wenn das in den Konteneinstellungen so festgelegt wurde. Ist das nicht so festgelegt, werden diese Mails nach dem Herunterladen auf dem Rechner gespeichert und auf dem Server gelöscht.

    Alle gesendeten Mails befinden sich bei einem POP-Konto einzig und allein auf Deinem Rechner. Wenn diese Mails aus irgendwelchen Gründen verschwunden (gelöscht) sind, sind sie weg und lassen sich nur durch das Einspielen einer zuvor erstellten Sicherung wieder herstellen. Wenn keine derartige Sicherung existiert sind sie eben unwiderruflich weg.

    Prüfe in Deinem Profilordner ob Deine gesendeten Mails noch im Unterordner Mail vorhanden sind und nur durch ein Anzeigeproblem nicht angezeigt werden. Wie der Gesendet-Ordner genau heißt und wie er aussehen soll kann ich leider nicht sagen, da ich IMAP verwende. Aber aus der Dateigröße kann man wahrscheinlich ersehen ob es eine Chance gibt dass diese Mails noch vorhanden sind.

  • TE = Themenstarter?

    • Road-Runner
    • 18. Oktober 2025 um 16:26
    Zitat

    Üblicherweise wird in einem Thread genau ein Thema diskutiert, das durch den Anfangsbeitrag (dessen Autor wird manchmal als OP für original poster oder TE für Thread-Ersteller bezeichnet) des Threads angestoßen wurde.

    Quelle

  • Betterbird 140.3.0 - Links in E-Mails sind nicht mehr unterstrichen

    • Road-Runner
    • 12. Oktober 2025 um 10:03

    In Betterbird 140.3.1 findest Du diese Einstellung unter Allgemein - Schriftarten.

  • Abfrage MX-Record buggy?

    • Road-Runner
    • 11. Oktober 2025 um 10:41

    Es gibt schon noch den einen oder anderen Thread hier, in dem das gleiche Problem beschrieben wurde. Eine Suche mit dem Begriff Einrichtungsassistent sollte diese Threads zu Tage fördern.

  • Abfrage MX-Record buggy?

    • Road-Runner
    • 11. Oktober 2025 um 07:54

    Schalte diesen Einrichtungsassistenten ab. Einstellungen - Allgemein - Kontenverwaltung - Häkchen raus.

  • Entwicklungsvorschlag für Betterbird (Flaggenfunktion basierend auf Datum für Emails)

    • Road-Runner
    • 10. Oktober 2025 um 22:15

    support@betterbird.eu funktioniert nicht?

  • Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • Road-Runner
    • 10. Oktober 2025 um 09:53
    Zitat von ILEMax

    Wo kommt die 143.x version von gestern auf heute?

    Das Update könnte durch avast eingespielt worden sein. Da ich dieses überflüssige Tool nicht verwende (der Defender langt allemal), musst Du selbst in den avast-Einstellungen nachsehen, ob meine Vermutung stimmt.

  • Anzeige der vorherigen mail

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2025 um 17:17
    Zitat von ThoBa

    Deine TB-Version (115) verlangt mindestens Windows10!

    Nein. Laut dieser Seite langt Windows 7.

    Ansonsten hast Du Recht. Windows 7 ist heutzutage definitiv ein No-Go.

    Bilder

    • grafik.png
      • 29,2 kB
      • 823 × 408
  • Sprache

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2025 um 12:03

    Hast Du auch die korrekte Sprache ausgewählt?

  • seit neuestem verweigert Thunderbird das hinzufügen neuer Konten für eclipso und proton

    • Road-Runner
    • 15. September 2025 um 08:55

    Für Proton brauchst Du Proton Mail Bridge, das geht allerdings nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement (siehe Link).

  • Ordner/Unterordner lassen sich nicht mehr einrichten.

    • Road-Runner
    • 25. August 2025 um 20:29
    Zitat

    Ordner/Unterordner lassen sich nicht mehr einrichten

    Eine etwas ausführlichere Beschreibung des Fehlers wäre gut. Wie gehst Du vor? Was passiert dann? Gibt es Fehlermeldungen? Um welche Ordner geht es überhaupt?

  • Unterordner in einem Ordner automatisch alphabetisch sortieren

    • Road-Runner
    • 20. August 2025 um 16:37

    Ein Thread sollte doch eigentlich genügen.

    Beitrag

    RE: Fehlfunktion bei der Sortierung von Unterordnern

    […]

    Durchaus möglich. Auf jeden Fall gibt es im Kontextmenü des Lokalen Ordners den Eintrag Ordnerreihenfolge zurücksetzen.



    Gehe ich nun (bei mir) in den Unterordner Archiv, fehlt dieser Eintrag.



    Daraus schließe ich dass diese Funktion nur in der ersten Ordnerebene funktioniert.
    Road-Runner
    20. August 2025 um 16:24
  • Fehlfunktion bei der Sortierung von Unterordnern

    • Road-Runner
    • 20. August 2025 um 16:24
    Zitat von Jürgen_2025

    Funktioniert das nur in der ersten Ordnerebene?

    Durchaus möglich. Auf jeden Fall gibt es im Kontextmenü des Lokalen Ordners den Eintrag Ordnerreihenfolge zurücksetzen.

    Gehe ich nun (bei mir) in den Unterordner Archiv, fehlt dieser Eintrag.

    Daraus schließe ich dass diese Funktion nur in der ersten Ordnerebene funktioniert.

  • PDFs mit externem Editor statt Thunderbird öffnen

    • Road-Runner
    • 20. August 2025 um 14:12

    Wie sieht es bei Dir aus: Einstellungen - Dateien und Anhänge?

  • Probleme ab Thunderbird 141 bei Profilordner auf SMB-Share

    • Road-Runner
    • 20. August 2025 um 11:20
    Zitat von nyarlatothep

    Ich gehe davon aus, dass es irgendwelche Zugriffsprobleme auf die Datenbanken im Profilordner sind, vielleicht ein Problem bei der Auflösung der UNC-Pfade oder ein Dateirechteproblem.

    Da war mal was mit den UNC-Pfaden. Die Suche im Forum nach UNC-Pfad sollte Dir weiterhelfen.(Ich bin gerade unterwegs und habe nicht die Möglichkeit Dr einen geeigneten Thread heraus zu suchen).

  • Seit Update auf 140.1.1 sind die "Gesammelte Adressen" zwar noch vorhanden, sind aber im Verfassen Fenster nicht zugreifbar

    • Road-Runner
    • 19. August 2025 um 17:40

    Ich habe hier (allerdings mit Betterbird 140.2.0 esr) keine Probleme mit den gesammelten Adressen.

    Teste mal im Fehlerbehebungsmodus.

  • Erfahrungsberichte zu maildir gesucht

    • Road-Runner
    • 18. August 2025 um 16:03

    Sorry, mein Fehler. Ich hatte nicht auf das Datum geachtet.

    Dann stelle ich die Frage anders: wenn, wie im Lexikon-Artikel geschrieben, Maildir in Thunderbird als stabil und offiziell einsetzbar gilt: warum wird dann immer noch das mbox-Format genutzt? Gibt es doch noch Bedenken?

    Ich würde mich nach wie vor über Erfahrungsberichte von Usern freuen, die schon maildir produktiv einsetzen.

  • Erfahrungsberichte zu maildir gesucht

    • Road-Runner
    • 18. August 2025 um 12:34

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail, outlook.com u.a.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem/Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Es sieht so aus als würde eine Aktualisierung der Erweiterung Xpunge für TB/BB 140 und folgende noch länger auf sich warten lassen (siehe meine Frage vom 13.08.25). Demnach habe ich mir überlegt vom Mailformat mbox auf maildir umzusteigen.

    Auf Mozilla Support heisst es:

    Zitat

    Maildir ist standardmäßig deaktiviert, da dieses Format noch viele Fehler enthält. Es ist noch nicht zu 100% ausgereift zur Verwendung für alle Nutzer.

    Hingegen steht hier im Lexikon:

    Zitat

    Inzwischen gilt Maildir in Thunderbird als stabil und offiziell einsetzbar. Dennoch hat man bisher das ältere Mailbox-Format als Standard in Thunderbird belassen.

    Da ich mir nicht sicher bin was jetzt Sache ist würde ich mich über Erfahrungsberichte von Usern freuen, die schon maildir produktiv einsetzen.

    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™