1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Reorganisation aller E-Mails

    • Road-Runner
    • 19. November 2018 um 15:34

    Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge kannst du über Bugzilla loswerden.

    Hier im Forum geht das nicht, da hier keine Entwickler mitlesen.

  • Passwortabfrage

    • Road-Runner
    • 8. November 2018 um 23:25

    Schau mal unter Einstellungen - Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter ob dort das Passwort zum privaten Konto gespeichert ist. Wenn Ja, lösche es und Du hast wieder den alten Zustand.

  • Import von Nachrichten

    • Road-Runner
    • 13. Oktober 2018 um 19:44
    Zitat von waltherloescher

    Verwende Mailstore Home 4.

    Mailstore 4 ist mehr als uralt. Ich würde das Ganze mal mit der aktuellen Version 11.2 versuchen.

  • Zertifikatabfrage

    • Road-Runner
    • 5. Oktober 2018 um 17:31

    Wende Dich an GDATA. Du hast ja für das Produkt bezahlt und demnach Anrecht auf Support.

    Oder deinstalliere GDATA und nutze unter Windows 10 den hauseigenen Windows Defender.

  • Meldung nicht nach datum sortiert.

    • Road-Runner
    • 26. September 2018 um 10:02

    Klicke auf das Wort Datum. Dann sollte dort ein kleines Dreieck erscheinen und die Mails sollten nach Datum sortiert sein. Gegebenenfalls musst Du nochmals auf Datum klicken, um die gewünschte Sortierung (alt nach neu oder neu nach alt) zu haben.

  • Darstellungsproblem Betreff-Zeile nach Update auf Ver. 60

    • Road-Runner
    • 24. September 2018 um 16:01

    Nein.

    TB 60.0 64 bit / Windows 10

  • Frage zu Backups

    • Road-Runner
    • 20. September 2018 um 13:37
    Zitat von rabox

    Nö geht so leider nicht, weil ich Mac habe. mit .exe fang ich gar nichts an. Ich werde den portablen TB aber suchen, das Teill wirds ja wohl für den Mac auch geben.

    Es gab mal eine Mac-Version, aber die ist seit 8 Jahren nicht mehr aktualisiert worden und ich würde mich nicht darauf verlassen dass dieser Oldie mit einem modernen Profil klar kommt.

    Wenn Du es dennoch versuchen willst: http://www.freesmug.org/portableapps:thunderbird/

    Eine neuere MAC-Version habe ich nicht gefunden.

  • ein IMAP Account gleichzeitig auf zwei Rechnern offen?

    • Road-Runner
    • 20. September 2018 um 11:59

    Ob als Unterordner des Posteingangs oder als eigenständiger Ordner ist egal so lange dieser Ordner sich im Imap- Mailkonto beispiel@provider.de befindet.

  • Frage zu Backups

    • Road-Runner
    • 20. September 2018 um 11:51
    Zitat von rabox

    Thunderbird totel getrennt irgendwo öffnen und in "diesen Thunderbird" alle Mails einspielen. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

    Doch, das geht. Lade den portablen Thunderbird herunter und entpacke ihn in ein beliebiges Verzeichnis. Starte ihn dann per Doppelklick auf die Datei ThunderbirdPortable.exe, damit ein Profilordner erstellt wird. Schliesse den portablen Thunderbird wieder. Kopiere nun das vorhandene alte Profil in den Prodilordner des portablen Thunderbirds (zu finden im Verzeichnis des portablen unter Data/profile.

    Nun solltest Du die gewünschte Mail öffnen, lesen, exportieren oder was auch immer... können.

    Bitte beachten: bei diesen ganzen Vorgängen muss der fest installierte Thunderbird geschlossen sein.

  • ein IMAP Account gleichzeitig auf zwei Rechnern offen?

    • Road-Runner
    • 20. September 2018 um 11:30
    Zitat von alex999

    es sind auch bei beiden TBs einfache Filter angelegt wie (z.B. wenn eMail in Von-Feld 'xyz@dom.ain' dann in Ordner ABC verschieben usw.)

    Wenn diese Ordner ABC auch im IMAP-Konto liegen ist das Ganze kein Problem. Liegen sie aber in den Lokalen Ordnern, verschwinden sie beim Verschieben aus dem IMAP-Konto und sind dann auf dem zweiten Rechner nicht mehr vorhanden.

  • Frage zu Backups

    • Road-Runner
    • 20. September 2018 um 11:27

    Wie lautet die Frage?

  • Thunderbird Theme Addons Bug

    • Road-Runner
    • 18. September 2018 um 21:23

    Ab Thunderbird 60 funktioniert wieder alles wie gewohnt.

    Zitat

    Die Add-on-Seite ist umgezogen, dementsprechend haben sich die Links auf der Add-on-Seite geändert. Die neuen Links werden im alten TB 52 noch als extern betrachtet (wie z.B. Links auf die Homepages von Add-on-Entwicklern, die seit jeher im regulären Browser öffnen).

    Thunderbird 60 sollte relativ bald erscheinen, darin werden die Links wieder "intern" geöffnet werden. Der zugehörige Bug klingt mir nicht so, als würde die Lösung für die verbleibenden paar Tage von Thunderbird 52 zurückportiert werden.


    Die Add-on-Seite ist umgezogen, dementsprechend haben sich die Links auf der Add-on-Seite geändert. Die neuen Links werden im alten TB 52 noch als extern betrachtet (wie z.B. Links auf die Homepages von Add-on-Entwicklern, die seit jeher im regulären Browser öffnen).

    Thunderbird 60 sollte relativ bald erscheinen, darin werden die Links wieder "intern" geöffnet werden. Der zugehörige Bug klingt mir nicht so, als würde die Lösung für die verbleibenden paar Tage von Thunderbird 52 zurückportiert werden.

    Quelle

  • emails öffnen sich

    • Road-Runner
    • 17. September 2018 um 13:28
    Zitat von koko loris

    wie komme ich jetzt wieder aus diesem abgesichrten modus zurück.

    Einfach Thunderbird schließen und neu starten.

  • TB 60: Verschwinden von Vorlagen nach Gebrauch?

    • Road-Runner
    • 16. September 2018 um 21:42
    Zitat von Mapenzi

    • Vorlage markieren und sie via das Menü "Nachricht" > "Vorlage bearbeiten" in Verfassen-Fenster ôffnen

    • Nachricht bearbeiten, indem z. B. Text geändert oder Grafik eingefügt wird, dann Menü Datei > Speichern, Verfassen-Fenster nicht schließen, sondern...

    • Empfänger einfügen, auf "Senden" klicken und Ordner "Vorlagen" beobachten: die Vorlage verschwindet aus dem Ordner sobald die Nachricht gesendet ist

    Das kann ich ebenfalls bestätigen. Könnte es sein dass der Themenersteller im Originalthread seine Vorlagen auf diese Art bearbeitet?

  • TB 60: Verschwinden von Vorlagen nach Gebrauch?

    • Road-Runner
    • 16. September 2018 um 20:19

    Ich kann das Verschwinden der Vorlagen in TB 60 64bit nicht bestätigen. Die Vorlagen bleiben auch nach mehrmaliger Nutzung erhalten.

    Der Unterschied zwischen dem Themenersteller im Original-Thread und mir ist dass ich IMAP-Konten habe, während der Themenersteller POP-Konten hat.

    Ob das jetzt aber eine Rolle spielt kann ich nicht sagen und ich kann auch nicht mit einem POP-Konto testen, da ich nur IMAP-Konten habe.

    Betriebssystem: Windows 10 64 bit.

  • Wie Thunderbid portable 52 auf 60 updaten

    • Road-Runner
    • 11. September 2018 um 22:00

    Du kannst Thunderbird selbst portable machen.

    Anleitung:

    Zitat

    Firefox und Thunderbird selbst portable machen:

    1.)offizielle Version herunterladen (http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ bzw http://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all.html)

    2.)die .exe entzippen (zb. mit 7zip)

    3.)Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox" bzw "thunderbird"

    4.)einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen

    5.) Rest kann verworfen werden.

    über den FirefoxLoader bzw ThunderbirdLoader wird das Programm gestartet.

    Alles anzeigen

    Quelle

    Die Datei Thunderbirdloader.exe solltest Du eigentlich schon haben, Du findest sie aber auch unter dem Link Quelle.

    Nachdem Du den oben erwähnten Ordner Profilordner erstellt hast kannst Du den Inhalt des vorhandenen Profilordners in den neuen kopieren.

  • Benachrichtigung Posteingang

    • Road-Runner
    • 23. August 2018 um 22:20
    Zitat von berti44

    Es ist z.Z. so dass die Meldung erst zu sehen und zu hören ist in dem Moment wo ich den Thunderbird öffne.

    Wenn Thunderbird geschlossen ist kann das Programm logischerweise keine Mails abrufen. Du musst Thunderbird öffnen, wenn Du den Rechner startest, und das Programm dann minimieren, damit es im Hintergrund arbeiten und die Mails abrufen kann. Dann klappt das auch mit der Melden der neuen Mails.

  • Update 60 deaktiviert Provider for Google Calendar

    • Road-Runner
    • 18. August 2018 um 15:24

    Möglichkeit 1: warten bis der Etwickler seine Erweiterung an TB 60 angepasst hat.

    Möglichkeit 2: den Google-Kalender manuell in TB einbinden (Anleitung)

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Road-Runner
    • 12. August 2018 um 18:21

    Ich ersehe aus Deinem Beitrag 2 nicht dass Du eine Frage gestellt hättest was die dort genannten Erweiterungen anbelangt. Die diesbezügliche Frage steht erst in Beitrag 7.

    Meine Antwort lautet: Da alle Erweiterungen nicht von Thunderbird, sondern von unabhängigen Entwicklern stammen solltest Du diese Entwickler kontaktieren und darum bitten diese Erweiterungen an TB 60 anzupassen.

    Du kannst noch versuchen zuvor den Schlüssel 'extensions.strictcompatibility' unter about:config auf 'false' zu setzen. Es ist möglich dass dann die eine oder andere Erweiterung bis auf Weiteres wieder funktioniert, eine Garantie dafür gibt es aber nicht.

    Ansonsten bleibt wirklich nur zu hoffen dass die Entwickler ihre Erweiterungen an TB 60 anpassen oder notgedrungen auf die Erweiterungen zu verzichten bzw. versuchen Alternativen zu finden.

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Road-Runner
    • 12. August 2018 um 17:40

    Ich bin nach wie vor zufrieden mit TB. Für die in TB 60 nicht mehr funktionierenden Erweiterungen habe ich problemlos Alternativen gefunden.

    MinimizeToTray revived (MinTrayR) - Alternative: das externe Tool 4t Tray Minimizer (free version)

    Provider for Google Calendar - Alternative: den Google Kalender manuell einbinden (Anleitung)

    ThunderBirthday - Alternative: Geburtstage aus dem Google Kalender

    Das bedeutet dass ich in TB 60 nur noch Lightning als Erweiterung habe. Mehr brauche ich auch nicht.

    Und sollte ich eines Tages nicht mehr zufrieden mit TB sein werde ich ganz einfach eine Alternative suchen. Aber ich werde mit Sicherheit nicht im Forum herum jaulen dass dieses und jenes mir nicht mehr passt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™