1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geöffnete eMail Tabs werden nicht gespeichert

    • 60.*
    • Windows
  • gozoc
  • 17. Dezember 2018 um 14:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 17. Dezember 2018 um 14:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Win7 prof / 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ZoneAlarm
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ZoneAlarm
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo ....
    Seit ein paar Updates (leider weiß ich nicht genau seit wann, ob z.B. seit der Version 60.x) ,merkt sich Thunderbird leider keinen geöffneten eMail Tabs mehr.
    Oft öffne ich relevante eMails per Doppelklick. Diese werden dann in einem zusätzlichen Tab innerhalb von Thunderbird geöffnet und FRÜHER hat sich Thunderbird diese auch gemerkt.
    Jetzt nicht mehr .... nach einem Neustart von Thunderbird, sind diese eMail Tabs weg/geschlossen - sehr ärgerlich X/

    Kann das jemand nachvollziehen ??!? Vielleicht hat jemand noch eine ältere Version 54.x und andere mit auch einer 60.x Version ....
    Danke im voraus ....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2018 um 17:19
    • #2

    Hallo,

    es gibt das Add-on "DontRestoreTabs", welches das standardmäßige Wiederherstellen der Tabs verhindert. Sieh mal im Add-ons-Manager nach, ob du es zufâllig installiert hast.

    Ansonsten kannst du einen Start im abgesicherten Modus von TB machen; vielleicht verhält sich TB danach wieder, wie es Standard ist (automatische Sitzungswiederherstellung)

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 17. Dezember 2018 um 18:40
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.

    Nein, natürlich habe ich so eine Erweiterung nicht ;-)

    Der abgesicherte Modus, hat auch nicht geholfen.

    Ich persönlich gehe von einem Bug aus, der sich vielleicht eingeschlichen hat. k.A.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 17. Dezember 2018 um 18:49
    • #4
    Zitat von gozoc

    Diese werden dann in einem zusätzlichen Tab innerhalb von Thunderbird geöffnet und FRÜHER hat sich Thunderbird diese auch gemerkt.

    Das tut Thunderbird zumindest bei mir auch noch mit der aktuellen Version 60.3.3 (64 bit) unter Windows 10.


    Zitat von gozoc

    Ich persönlich gehe von einem Bug aus, der sich vielleicht eingeschlichen hat. k.A.

    Das denke ich eher nicht, denn wenn das so wäre würde dieses Problem hier im Forum sicher des öfteren thematisiert.

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 17. Dezember 2018 um 19:24
    • #5
    Zitat von Road-Runner

    Das tut Thunderbird zumindest bei mir auch noch mit der aktuellen Version 60.3.3 (64 bit) unter Windows 10.

    Ok, also Du öffnest mit einem Doppelklick eine eMail, die fügt sich als Tab an.
    Dann beendest Du Thunderbird .... startest neu und der Tab mit der geöffneten eMail ist noch als Tab da ??!??

  • hsproedt
    Gast
    • 17. Dezember 2018 um 19:42
    • #6

    Hallo,

    Zitat von gozoc

    Dann beendest Du Thunderbird .... startest neu und der Tab mit der geöffneten eMail ist noch als Tab da ??!??

    so ist es!

    Thunderbird 60.3.3 32-bit unter Windows 7 PRO

    Gruß

    Herbert

    PS: Ich kann nicht ausschließen, dass in der 64-bit-Version noch weitere Bugs enthalten sind.

    Deswegen bin ich schon vor einigen Wochen auf die 32-bit-Version gewechselt, hatte einige Tage die 64-bit-Version getestet.

    -Version getestet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2018 um 20:43
    • #7
    Zitat von gozoc

    Dann beendest Du Thunderbird .... startest neu und der Tab mit der geöffneten eMail ist noch als Tab da ??!??

    Ich öffne meine Mails (durch einfachen Klick) immer im Nachrichtenbereich (F8), habe aber ständig Tabs geöffnet mit dem Add-ons-Manager, CardBook und dem Kalender. Diese Tabs werden auch bei jedem Neustart von TB wieder rechts neben dem Tab mit dem Ordner Posteingang meines Hauptkontos angezeigt.

    Nach langer Suche habe ich zu dem Problem den 11 Jahre alten Bug 408338 gefunden, sowie einen aus diesem Report abgeleiteten Bug 1412606.


    Kein einziger Bericht, der das Problem als dauerhaft und beliebig wiederholbar beschreibt.

    Ich schlage dir noch folgenden Versuch vor:

    zeige den Profilordner von TB an über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner ôffnen, dann TB beenden. Im Profilordner xxxxxxxx.default die Dateien session.json und sessionCheckpoint.json suchen und auf den Desktop verschieben.

    TB neu starten, mehrere Mails in Tabs öffnen und geöffnet lassen. TB beenden, wieder starten und überprüfen, ob jetzt die Tabs der letzten Sitzung wieder angezeigt werden.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 17. Dezember 2018 um 21:16
    • #8
    Zitat von gozoc

    Ok, also Du öffnest mit einem Doppelklick eine eMail, die fügt sich als Tab an.
    Dann beendest Du Thunderbird .... startest neu und der Tab mit der geöffneten eMail ist noch als Tab da ??!??

    So ist es.

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 18. Dezember 2018 um 19:32
    • #9

    Besten Dank für die Auskünfte. :thumbup:
    Ich weiß noch keine Lösung , aber ist auch nicht so wild.

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 2. März 2019 um 09:57
    • #10

    Hallo Mapenzi ....

    Ich bin zwar spät dran, aber hatte mich - weil es einfach genervt hat - nochmal an das Problem herangemacht.

    Und in der Tat !! Ich habe das so gemacht wie Du beschrieben hast und es hat funktioniert !!!! :thumbsup:
    Ich bin Dir SEHR dankbar !!!!!
    Die session.json hatte sich tatsächlich auch geändert. Warum sie vorher nicht richtig "beschrieben" oder aktualisiert werden konnte, weiß ich nicht und was TB da für ein Problem hatte .... aber jetzt geht es.
    Ich habe mir die json Datei auch mal genau angeschaut (es gibt auch einen json Viewer Addon für notepad++ :)) und jetzt ist es richtig und passt.

    Also DANKE nochmal .... und vielleicht hilft es auch anderen.

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage dir noch folgenden Versuch vor:

    zeige den Profilordner von TB an über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner ôffnen, dann TB beenden. Im Profilordner xxxxxxxx.default die Dateien session.json und sessionCheckpoint.json suchen und auf den Desktop verschieben.

    TB neu starten, mehrere Mails in Tabs öffnen und geöffnet lassen. TB beenden, wieder starten und überprüfen, ob jetzt die Tabs der letzten Sitzung wieder angezeigt werden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. März 2019 um 10:47
    • #11
    Zitat von gozoc

    Ich bin zwar spät dran, aber hatte mich - weil es einfach genervt hat - nochmal an das Problem herangemacht.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt :)

    Zitat von gozoc

    Ich habe das so gemacht wie Du beschrieben hast und es hat funktioniert !!!

    Vielen Dank für die Rückmeldung!!

    Zitat von gozoc

    ... und vielleicht hilft es auch anderen.

    ... es hilft auch den Helfern, wenn sie erfahren, dass ein Lösungsvorschlag erfolgreich war.

    Du kannst dein Thema nun als "Erledigt" markieren.

  • Tüftler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2009
    • 14. Dezember 2021 um 01:44
    • #12

    Tatsächlich - Es funktioniert :)

    Danke für den Tipp!

    Ich hatte das selbe Problem.

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™