Hallo,
du meinst, du möchtest noch auf die Mails in den Ordnern der alten Konten zugreifen können. Die Mailadressen sind dort ja nicht mehr aktiv und werden es wahrscheinlich auch nie.
Also kopiere alle benötigten Ordner in die lokalen Ordner. Hat das geklappt, entferne die verwaisten Konten. Ich hoffe du weißt, wie das geht. Bleiben evtl. Reste, lösche sie manuell, zur Not auch im Thunderbird-Profil.
Ich hoffe allerdings, dass das sog. "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz aktiviert war, denn sonst müssten alle Mails in den Ordnern futsch sein.
Am Besten wäre es gewesen, die Ordner schon vor der Deaktivierung zu kopieren, dann wäre die betr. Einstellung egal gewesen.
Ich selbst habe das Bereithalten übrigens bei mir schon immer ausgeschaltet, solange ich IMAP habe. Ich habe Filter eingerichtet, die automatisch bei Posteingang die Mails in lokale Ordner kopieren/verschieben, dort hat der Server keinen Zugriff mehr. So kann von außen nichts gelöscht werden, außer du machst es selbst. Verschiebst du Mails in lokale Ordner, denk daran , dass sie auf dem Server gelöscht werden. Greifst du auch von anderen Geräten auf die Konten zu, wäre "Kopieren" die geeignete Option.
Gruß