1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ziemlich grosser GAU, Profil nicht mehr erreichbar

    • 60.*
    • Linux
  • Arran
  • 15. Mai 2019 um 12:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Mai 2019 um 12:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo.

    Letzten Freitag wollte ich meinen Rechner auf die neueste Version, 09.04 aufrüsten und gleichzeitig auch einige hundert GiB-Leichen «verbrennen». Dabei ist mir ein doch ziemlich dummer Fehler passiert, ich habe die Profile von Thunderbird und Firefox mitgelöscht. An sich ist das nicht ganz so schlimm, da ich eine 10 Tage altes Sicherungsprofil für beide Programme habe.

    Nun will ich die neuen «profiles ini» durch die alten ersetzen. Ans sich kein Problem, habe ich schon mehrfach gemacht. Nur geht es dieses Mal nicht, denn es erscheint jedes Mal beim Start die Meldung dass Firefox* schon aktiv ist und ich den Rechner neu starten soll.

    * Ich gebe es zu, ich habe mit dem Thunderbird noch nichts probiert, ein Verlust der Taten ist bedeutend schlimmer als einer mit dem Firefox.

    Gibt es da eine Lösung?

    Edit: Ich habe den Inhalt deines 2. Beitrags hierhin kopiert und danach den genannten Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (15. Mai 2019 um 13:06)

  • graba 15. Mai 2019 um 13:07

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Mai 2019 um 13:10
    • #2

    Danke.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2019 um 19:47
    • #3

    Hallo Arran,

    Zitat von Arran

    Nun will ich die neuen «profiles ini» durch die alten ersetzen.

    Es gibt aber nur eine einzige. Welche soll Thunderbird denn nehmen, wenn es mehrere gibt? Oder habe etwas falsch verstanden?

    Zitat von Arran

    Nur geht es dieses Mal nicht, denn es erscheint jedes Mal beim Start die Meldung dass Firefox* schon aktiv ist und ich den Rechner neu starten soll.

    Was hat Firefox mit Thunderbird zu tun? Oder hast du beide verwechselt? Stammt die Meldung aber von Thunderbird, dann schau mal bitte in den Windows Taskmanager, ob nicht schon eine Thunderbird.exe vorhanden ist. Falls ja, musst du sie dort schließen und Thunderbird neu starten.

    Sollte aber Thunderbird auch dann nicht starten, stimmt was mit der profiles.ini nicht. Poste daher den Inhalt und den genauen Pfad der Datei.

    Zitat von Arran

    ein Verlust der Taten ist bedeutend schlimmer als einer mit dem Firefox.

    Klar, aber an einen Datenverlust glaube ich noch nicht. Hast du denn im Thunderbird-Profil im Ordner Mail und den dortigen Unterordnern Dateien ohne Endung (inbox, sent, trash usw) gefunden, die eine ansehnliche Größe haben? Größe 0 KB bedeutet ja: leer.

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. Mai 2019 um 01:44
    • #4

    Heute habe ich doch noch die Sicherungskopien gefunden. Im Trubel mit der grossen Umstellung auf die neue LTS-Version, nach 5 Jahren KDE bleibt ja fast nichts mehr gleich...

    Jetzt funktioniert alles wie es soll und so wie ich das beurteilen kann, fehlten keine erwarteten Mails. Ist übrigens beim Firefox genau gleich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™