1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • 1
  • 246
  • 247
  • 248
  • 281
  • TB muss gelöscht werden

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 21:21

    Hallo kawein und willkommen im thunderbirdforum!

    Am besten ist, Du kopierst Dein Profilverzeichnis auf einen externen Datenträger. Nach Formatieren der FP kannst Du es nach Neuinstallation von Thunderbird wieder ins Ursprungsprofilverzeichnis kopieren. Es wäre allerdings ratsam, Dich davon zu überzeugen, dass keine befallenen Dateien drin enthalten sind. MBX-Dateien sollten aber nicht gescannt werden, da sie leicht drunter leiden könnten.
    Aber es gibt hier eine gute Anleitung:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Auch dieser Artikel aus den FAQ könnte für Dich nützlich sein:
    2 Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen

  • Umlaute in ausgehenden Emails (TB 2.0.0.19)

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 18:22

    Hallo MRB!

    Zitat von "Solyong"

    Hallo Rothaut,

    Hoffentlich verstehe ich Dich richtig - Mailclient, ist das das Email-Programm?
    (Lach nicht, auch andere haben mal klein angefangen ;) ).
    Provider haben wir nämlich den gleichen (AON), an Programmen verwende ich
    (no na) den TB und meine Kollegin Outlook.

  • Ordner "Gesendet" verschwunden

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 18:08

    Schönen guten Abend!

    Du meinst wohl, im Verzeichnis thunderbird im Windows Explorer hast Du die Dateien Profile.ini und Registry.dat, nicht im Mailprogramm, wenns offen ist.
    Diese Dateien legt thunderbird an, das sind sozusagen die Dateien, wo er seine Einstellungen speichert und die Standardeinstelllungen wieder herstellen kann.
    Unsent wäre auf jeden Fall sowas wie Entwürfe, allerdings nennt der Vogel die meist Drafts. Die Dateien mit der Endung .msf sind Indexdateien, wo der Vogel seine Einstellungen ordnet, Sortierung etc.
    Kopiere mal dein Profilverzeichnis irgendwoandershin, einfach zur Sicherheit, wenn möglich auf eine andere Partition oder externen Datenträger.
    Dann lösche die Dateien sowohl unsent wie auch sent mit und ohne .msf im Originalprofil im Explorer bei geschlossenem Thunderbird.
    Der Vogel wird sie beim nächsten start nicht sofort anlegen, der macht das immer dann, wenn er sie braucht.
    Also, wenn Du eine Nachricht verschickst, legt er sobald sie verschickt ist, und Du im Konto eingestellt hast, dass sie in den Gesendet-Ordner kopiert werden soll, diesen an, im vogel siehst Du ihn als Gesendet im Profilverzeichnis als sent und den Index dazu als sent.msf
    Ebenso verfährt der Vogel, wenn Du eineMail speicherst, weil Du sie vielleicht später weiter bearbeiten willst, er erstellt dann einen ordner, den er im Mailfenster als Entwürfe, im Profilverzeichnis als Drafts anlegt, ebenfalls mit dazugehöriger .msf, also Index-datei.,

  • Gesamten Thread selektieren

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 15:29

    Hallo MRB!
    Die
    Erweiterung threadkey erspart Dir das Generieren des Shortcuts, weil sie t zum Sortieren nach Thread g für sortierung nach Gruppen und Umschalt T zum aufheben der Sortierungen zur Verfügung stellt.

  • Umlaute in ausgehenden Emails (TB 2.0.0.19)

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 12:13

    Hallo nochmal!

    Naja bei den Bildern muss da schon wer anderer herhalten, da kann ich nicht mitreden :-). Wenn Du die Bilder in Worte fassen kannst, weiß ich vielleicht weiter, aber Erfolgsgarantien gibts auch nicht :-(

  • Gesamten Thread selektieren

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 12:09

    Schönen Vormittag!

    Mir hat Amsterdammer vor kurzem die Erweiterung
    ThreadKey
    empfohlen, da kann ich Threads selektieren, öffnen schließen. imho müsste es auch gehen, sie mit der Maus zu markieren, um irgendwas mit ihnen anzufangen. Das kann ich aber nicht genau sagen. Mein Screenreader stellt ein Script zur Verfügung, das aber eben nur in diesem Screenreader funktioniert, wo man mit STRG d einen Thread auf einmal entsorgen kann. Und ich denke, irgendwoher muss das Script ja die Infos haben, drum stellt sich das Greenhorn vor, dass ein Thread, wenn er mal als solches da ist, auch mit der Maus markieert werden können sollte.

  • Umlaute in ausgehenden Emails (TB 2.0.0.19)

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 11:57

    Hallo!

    Ich lach überhaupt nicht, ich erinnere mich noch allzugut an meine Anfänge, und außerdem gibts immer Sachen, die nicht jeder wissen kann, und Du wirst lachen, je mehr ich mich mit der Materie beschäftige, desto mehr komm ich drauf, wie wenig ich weiß.
    Ja, es geht ums Mailprogramm. Nun bin ich absolut nicht der Codierungsspezialist, normalerweise sende ich die Mails in iso 8859-15, also was Windows als westeuropäisch Iso bezeichnet, glaub ich.
    Es könnte auch eine Rolle spielen, ob Du Deine Mails als Reintext oder HTML sendest.
    Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

  • Umlaute in ausgehenden Emails (TB 2.0.0.19)

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 10:56

    Hallo Solyong!

    Welchen Mailclient verwendet die Gegenseite? Tritt dieses Problem nur bei bestimmten bzw. einem bestimmten Empfänger auf?
    Es könnte nämlich sein, dass er dann was umstellen muss.

  • Adressen aus Email übernehmen [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 10:21

    Guten Morgen!
    Wenn ich mit dem Focus auf einer Mail stehe, im Kontextmenü Adresscontext öffne, dann wird mir als erstes der Menüpunkt Absender ins Adressbuch angeboten. Drücke ich dort Enter, dann stehe ich auf dem Feld Vornamen, 2mal Umschalt Tab und ich stehe auf den Adressbüchern und kann wählen, wo diese Adresse eingetragen werden soll.
    Die Erweiterung ist ganz bestimmt mit der neuesten Thunderbird 2.0.0.19 kompatibel, weil ich habe sie ständig im Einsatz.

  • Ordner "Gesendet" verschwunden

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 08:48

    Guten Morgen girl0815!
    Kannst Du Dich noch erinnern, was diese Flucht des Ordners ausgelöst haben könnte?
    Gibt es in Deinem Profilverzeichnis den Ordner bzw. die Datei Sent?
    Verwaltest Du nur ein Konto oder mehrere, wenn Letzteres wie, also über separaten Posteingang oder über globalen Posteingang?
    Ist der Ordner da, wenn Du thunerbird im Safemode startest?

  • ImportExportTools

    • Rothaut
    • 13. Januar 2009 um 08:43

    guten Morgen!

    Mich würde eben interessieren, ob dieser Zustand, dass die Mails weg sind, auch im abgesicherten Modus von thunderbird zu beobachten ist?
    Gibt es neben den Mailordnern eine Größenangabe?

  • ImportExportTools

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 19:16

    Schönen guten Abend!
    Von welcher älteren Outlook-Version möchtest Du importieren, oder etwa von Outlook Express?
    Bist Du sicher, dass das Verschwinden Deines Kontos mit der Installation von Import/exporttools in Zusammenhang zu bringen ist?
    Versuche bitte mal Thunderbird im Safemode zu starten, dann müsste das Konto nämlich da sein, falls wirklich die Erweiterung am Verschwinden schuld trägt

  • Adressen aus Email übernehmen [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 19:09

    Schönen guten Abend!
    Ich denke, dass Dir bei Deinem Vorhaben diese Erweiterung gute Dienste leisten kann.
    AddressContext

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr!

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 18:59

    Schönen guten Abend Rum!
    Nein, das wusste die österreichische Rothaut echt nicht, dass Euer T-Offline da so unvorsichtig ist :-) Wir bei A-Online müssen, selbst wenn das Passwort das gleiche ist wie beim Internetzugang, es beim Abholen von Mails trotzdem eingeben, beim Senden allerdings nicht, nur können wir aber über unseren A-on-Server nur dann senden, wenn wir mit A-on im Netz sind, also eine Authentifizierungsabfrage gibt es nicht. Gehst Du mit einem anderen Provider ins Netz, musst Du bei uns dessen SMTP-Server verwenden, bzw. einen, der Dich mit Authentifizierung rein lässt.
    Danke, dass ich von Dir wieder was über unsere Nachbarn von T-Offline lernen durrfte!

  • Ordner nicht löschbar [Erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 18:46

    guten Abend!
    Faul ist da nichts, das bedeutet nur, dass ein Ordner mit demselben Namen bereits im Papierkorb existiert, Versuche vielleicht mal mit Kontextmenü p den Papierkorb zu leeren und dann die Löschaktion wieder durchzuführen. Sorry, ich wusste ja gar nicht, ich hab das erst heute zum Erstenmal wo gelesen, dass T-Online eine eigene Software zum Mailen anbietet, bei A-Online haben wir das nämlich Gott sei Dank nicht, wir können unsere Mails ganz einfach im Vogel abfragen oder übers Webinterface. Und da ich diese T-Online-Software überhaupt nicht kenne, weiß ich auch nicht, was sie im Zusammenspiel mit dem Vogel anstellt.

  • Bei Antwort: Details der verwendeten Zitate anzeigen

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 11:52

    Hallo Scruffy!
    Am elegantesten und einfachsten erreichst Du Dein Ziel it der Erweiterung
    Changequote

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr!

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 11:38

    Hallo Lacto und willkommen im thunderbirdforum!

    Zu Deinem Updateproblem: Ich würde Folgendes versuchen. Ich würde die Vollversion von thunderbird 2.0.0.19 herunterladen, einen Download Link gibt es hier oben auf dieser Seite. Ich würde mein Thunderbird Profil woandershin kopieren, selbiges liegt in Vista unter: c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles.
    Dann würde ich die neue Vollversion über die 18er einfach drüber installieren. Die vorangegangene Profilsicherung soll dazu dienen, dass Du deine Daten sicher hast, falls beim Installieren der neuen Version was schief läuft, was aber kaum eintritt, aber besser doppelt gesichert als gar nicht.
    Was Du mit der Passwortabfrage meinst, die Du nicht benötigst, verstehe ich nicht ganz, denn eigentlich verlangt jeder Provider zum Mail empfangen ein solches.

  • Größe der Maildateien

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 11:26

    Hallo!

    Na dann hat ja Peter_Lehmann mit seiner Bemerkung voll ins Schwarze getroffen :-)
    Und jetzt weiß ich auch, warum das ganze, gestern war doch Vollmond
    Scnr :-)

  • Größe der Maildateien

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 10:29

    Hallo SH21!
    Okay, wenn Du mir als einfachen User nicht glaubst, kann ich das ja noch verstehen, aber ehe Du be- bzw. verurteilst, wäre es schon gut folgende Links mal nachzulesen:

    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Warum werden die Dateien/Ordner in Thunderbirds Profil immer größer?

    Und sorry, aber konstruktiv war Dein Kommentar auf Peters Statement gerade wirklich nicht.
    Denn man erhält ja wirklich aufgrund Deiner Postings den Eindruck, dass Du zwar Kritik üben möchtest, aber nicht verstehen willst, warum Dinge so sind, wie sie sind.

  • Zwei Accounts, einer defekt - wie reparieren?

    • Rothaut
    • 12. Januar 2009 um 08:37

    Hallo PDK!
    Ich schrieb im Beitrag über Deinem, also auf den Du sozusagen geantwortet hast:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=199559#p199559

    Zitat

    Ja, allerdings, wenn Du Deinen Posteingang nicht regelmäßig komprimiert hast, dann
    sind seit der letzten Komprimierung alle Mails wieder da, die im Posteingang waren,
    wenn Du den Mozillastatus auf 0 setzt.


    Also: s e i t d e r l e t z t e n k o m p r i m i e r u n g !
    Alle, die Du nach dem letzten Komprimieren gelöscht hast, kommen wieder beim Setzen des Mozillastatus auf 0, ich würde es schon mit Suchen machen, aber das Ersetzen manuell vornehmen, das ist sicherer. Gespeichert wird die Datei im Nurtextformat, in dem sie ja auch geöffnet wurde.

  • 1
  • 246
  • 247
  • 248
  • 281
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English