Hallo Energy3750,
starte TBs Profilmanager und lege ein neues Profil an. Dabei kannst Du auf die Schaltfläche Ordner auswählen klicken (Achtung: Die übersieht man leicht!) und den alten Profilordner auswählen.
Gruß
slengfe
Hallo Energy3750,
starte TBs Profilmanager und lege ein neues Profil an. Dabei kannst Du auf die Schaltfläche Ordner auswählen klicken (Achtung: Die übersieht man leicht!) und den alten Profilordner auswählen.
Gruß
slengfe
Hallo RolFa und willkommen im Thunderbird-Forum,
drücke Strg-Shift-Esc und wählen den Kartenreiter Prozesse. Suche nach Thunderbird und beende den Prozess (ein Neustart hätte es auch getan).
Gruß
slengfe
HAllo Biolix und willkommen im Thunderbird-Forum,
Seit ich einige meiner E-Mailkonten auf IMAP umgestellt habe zeigt mir der vormals gemeinsame Posteingang nur noch die Mails meiner Hauptadresse an.
IMAP kennt keinen gemeinsamen Posteingang. Nutze stattdessen die Gruppierten Ordner oder lege Dir selber einen virtuellen (Posteingangs-)Ordner mit allen Posteingängen an.
Gruß
slengfe
Hallo Steffen69,
versuche es mit RecoverDeletedMessages. Die Erweiterung kann aber nur Daten wieder sichtbar machen. Wenn der Ordner, in dem die Mail enthalten war, komprimiert wurde, sind die Daten weg und Du musst auf eine alte Sicherung (die Du hoffentlich hast) zurückgreifen. Denke daran, dass die Mail möglicherweise nicht mur im Posteingang, sondern auch im Papierkorb lag.
Gruß
slengfe
Hallo Donnervogel_Hamburg und willkommen im Thunderbird-Forum,
Einen beliebigen Ordner hinzufügen ist ja kein Problem aber wie fügt man den ursprünglichen Spam Ordner mit dem grünen Symbol wieder ein oder wo findet man ihn?!
wie hast Du es eigentlich geschafft, den Spam-Ordner in TB zu löschen? Der ist als Systemordner nämlich gegen Löschen gesichert.
Ein grünes Symbol hat eigentlich der Papierkorb, der Junk-Ordner (so heißt der Spam-Ordner in TB) hat ein gelbes Flammensymbol. Bist Du sicher, dass Du den Junk-Ordner gelöscht hast. Für den papierkorb gilt der Löschschutz allerdings genauso. ist ja auch ein Systemordner.
Und bitte beantworte alle Fragen
Zitat
- Thunderbird-Version:
- Betriebssystem + Version:
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Gruß
slengfe
Hallo Radfahrer,
durch das Schließend er Tabs wird nichts gelöscht.
Gruß
slengfe
Hallo Ambros,
zweitens hat das Programm nun Jahre mit diesen add ons funktioniert.
Das heißt gar nichts. In den Jahren gab es sowohl bei den Erweiterungen als auch bei TB etliche Aktualisierungen. Das sind nicht mehr die selben Programme. Daher rate auch ich Dir, TB im abgesicherten Modus zu starten und damit zu testen.
... daß sich wieder einmal Mozilla/Thiunderbird tot stellt und Nutzer für sich arbeiten läßt, die aber keine Spezialisten sind, ist typisch.
Was erwartest Du von einem Programm, dass kostenlos uzr Verfügung gestellt wird? Worauf basiert Deine Anspruchshaltung?
Gruß
slengfe
Hallo Trierer,
starte TB im abgesicherten Modus und teste damit.
Gruß
slengfe
Hallo Klaus,
und? Hast Du die Vorschläge von oben befolgt?
Deaktiviere alle Mailschutzfunktionen und teste dann noch mal. Hilft das nichts, deinstalliere Kaspersky temporär und teste nach einem Windows-Neustart.
Bei Dir es es natürlich ESET.
Gruß
slengfe
Es gibt keine Möglichkeit einfach alles wieder herzustellen und mit den komplett alten Dateien weiterzuarbeiten - aber mit neuem Profil?
Doch, aber was, wenn der Fehler in den Daten steckt, die Du weiterbenutzt? Dann hast Du nichts gewonnen. Vielleicht liegt es ja daran, dass Du zu viele Daten hast. Kompriniere die Ordner in Tb doch mal.
Würde heißen, wenn ich alles nochmal in das neue Profil importiere, wächst der
Speicherbedarf der 2 Profilordner schon auf über 60GB.
Das alte Proil könntest Du dann ja löschen.
Es gibt keine Möglichkeit einfach alles wieder herzustellen und mit den komplett alten Dateien weiterzuarbeiten - aber mit neuem Profil?
Denk mal drüber nach. Das ist dann das alte Profil.
Gruß
slengfe
Wie kann ich mit dem neuen Profil auf die gespeicherten E-Mails auf den Lokalen Ordnern des alten Profils zugreifen?
Gar nicht. Du musst due Daten importieren. Dazu gibt es ImportExportTools, das bis Version 60 funktioniert. Aber auch für Version 68 gibt es bereits eine kompatible Forkversion. Such mal hier im Forum.
Gruß
slengfe
Hallo mre,
auch wenn Du es uns hier verschweigs,w eiß ich aus dem vorherigen Thread, dass Du IMAP benutzt. Damit legst Du einfach ein neues Profil und darin die Konten an. Etwas komplizierter ist es mit Adressen und Terminen, es sei denn, Du verwaltest die über CalDav und CardDav. Dann geht's genau so.
Gruß
slengfe
Hallo bleistift,
sind die anderen Adressen bei einem anderen Anbieter?
Gruß
slengfe
Hallo Rossmanp,
hast Du IMAP verstanden? Ich glaube nicht, denn sonst wüsstest Du, dass genau das immanent ist und nicht geändert werden kann.
Es bleibt Dir aber natürlich unbenommen, die Mails manuell oder per Filter in einen lokalen Ordner zu verschieben. Dann sind sie nicht mehr im Posteingang und folgerichtig auch nicht mehr auf dem Server.
Gruß
slengfe
Hallo bleistift,
Daraus folgere ich, dass Thunderbird die Adresse als Spam kennzeichnet.
die Schlussfogerung ist falsch. TB verzeichnet keine gesendeten Mails als SPAM und schon gar nicht kann TB auf einem fremden Server Mails ausfiltern.
Ich vermute eher, dass - warum auch immer - der Empfangsserver die Mail ausfiltert. Schon Dein eigener Provider markiert die Mail als Spam, der Emfangsserver verweigert dann die Annahme (so lautet zumindest die Nachricht in Deinem ersten Anhang). Hab' ich auch noch nie gesehen, aber man lernt ja nie aus.
Das erklärt auch, warum Du die Mail via Webmail versenden kannst. Web.de scheint hier ein Problem mit TB zu haben. Also wende Dich vertrauensvoll an diesen Anbieter.
Gruß
slengfe