1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Betreff nicht vollständig

    • slengfe
    • 9. Juli 2019 um 13:25

    Hallo Gabriel,

    IMHO ist das der falsche Ansatz. Markiere Spam immer als solchen und TB lernt mit der Zeit, so dass der Spam immer weniger wird. Dann brauchst Du kein AVAST, dessen Eingriffe in den Mailverkehr nur zu weiteren Problemen führen können. Ein wenig Geduld brauchst Du aber schon, bis TB Spam zuverlässig erkennt.

    Gruß

    slengfe

  • Jedem Mailkonto den passenden Ausgangsserver zuweisen

    • slengfe
    • 8. Juli 2019 um 16:14

    Hallo Sesselfurzer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du kannst Die SMTP-Server in den Kontoeinstellungen ganz unten unter Postausgangsservern den Konten zuordnen. Das sollte allerdings eigentlich automatisch erfolgen.

    Gruß

    slengfe

  • Inbox.sbd nicht gnügend Speicherplatz

    • slengfe
    • 7. Juli 2019 um 22:46

    Hallo thunderchrisli und wiillkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von thunderchrisli

    Kann es eventuell damit zusammenhängen, dass auf der System-Festplatte mit einer Kapazität von 111GB nur noch ein freier Speicherplatz von 1.32 GB vorhanden ist und der Thunderbirdordner mittlerweile um die 40 GB umfasst?

    ja, wie willst Du denn 40GB auf 1,32GB freien Speicherplatz kopieren? Oder analog gefragt: Warum glaubst Du, dass 500 Liter in eine 1-Literflasche passen?

    Gruß

    slengfe

  • Mehrere Profile ?

    • slengfe
    • 7. Juli 2019 um 22:39

    Das kann ich bestätigen.

    Gruß

    slengfe

  • Benachrichtigungssymbol im Infobereich wird nicht ausgeblendet

    • slengfe
    • 7. Juli 2019 um 22:38

    Hallo digi,

    Zitat von digi

    Hallo,

    das ist eine tolle Antwort, die du hier gibst. Das ist ein massiver Bug ... ständig auf neu eingegangene Nachrichten hinzuweisen, obwohl es gar keine gibt. Bei den Versionen <60 gab es das mal ab und zu und relativ selten, bei >60 permanent. Es gibt immer neuen Schnickschnack, aber grundlegende Funktionen "pflegt" man nicht. Eine schwache Kür.

    verwechselst Du mich / uns vielleicht mit einem kommerziellen Support. In diesem Fall muss ich Dir sagen, dass dies nicht der Fall ist. Ich (und alle anderen auch) helfe hier freiwillig, in meiner Freizeit und dazu noch unentgeltlich. Und für TB hast Du ja auch nichts bezahlt. Wenn dem nicht so ist... -> dumm.

    Ich habe den TE bestätigt, dass er nicht alleine ist und es sich offensichtlich um ein öfter auftretendes Problem handelt. Das hilft tatsächlich nicht direkt, zeigt aber die Richtung an, in der man suchen kann. Was Dich betrifft, höre ich leider nur Gemecker. Kein konstruktiver Beitrag, keine Hilfestellung - einfach nur destruktives Verhalten. Das finde ich schade, denn das hier ist ein Hilfeforum. Da sucht man Hilfe und bekommt mit etwas Glück auch welche, wenn man danach fragt. Beides hast Du nicht getan.

    Einen schönen Tag

    slengfe

  • Dateien im Anhang mit "Name.docx" werden in "Name.PDF" umbenannt und sind nicht lesbar

    • slengfe
    • 7. Juli 2019 um 22:27

    Mmh, das habe ich tatsächlich noch nie gehört. Aber man lernt ja nie aus. Ich verstehe, warum die Dateien nicht geöffnet werden können (es ist ja eine docx-Datei, die kann Adobe Acrobat nicht öffnen). Ich verstehe nicht, warum die Datei umbenannt wird. Oder war die Formulierung ungenau? Wird die Datei nur versucht in Adobe Acrobat zu öffnen, die Datei ist aber weiterhin eine docx-Datei?

    Gruß

    slengfe

  • Viele Sub-Ordner in der Ordner-Liste

    • slengfe
    • 5. Juli 2019 um 14:46

    Jaja, ein Penny jedes Mal, wenn ich soetwas höre...

  • Dateien im Anhang mit "Name.docx" werden in "Name.PDF" umbenannt und sind nicht lesbar

    • slengfe
    • 5. Juli 2019 um 11:09

    hallo Dieter66,

    TB ändert keine Dateianhänge. Es liegt also entweder an GMX oder an Bitdefender. Beides habe ich aber noch nie gehört.

    Teste doch mal selber: Schicke über das Mail-Konto Deiner Tochter an sie selber eine DOCX-Datei. Wie kommt diese an?

    Gruß

    slengfe

  • Viele Sub-Ordner in der Ordner-Liste

    • slengfe
    • 5. Juli 2019 um 11:06

    Hallo Vollki9,

    die Ordner mit einem anderen Symbol als dem "normalen" Ordnersymbol sind Systemordner, die Du gar nicht ohne weiteres löschen kannst. Ich vermute die anderen Ordner sind Server-Ordner, die der Provider Bluewin angelegt hat und die nicht korrekt zugeordnet wurden. Die Zuordnung der Ordner kannst Du in den Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner ändern. Ich empfehl dies zu tun.

    Und dann gibt es da noch den Norton AntiSpam-Ordner. Ich ahne schon Deinen nächsten Post, wenn Norton Probleme in TB verursacht. Daher empfehle ich Dir schon einmal vorsorglich alle Mail-Schutzfunktionen in Norton zu deaktivieren. Ansonsten schau Dir die Posts an, in denen es um Mailprobleme mit Sicherheitssoftware geht. Das Forum ist voll davon.

    Gruß

    slengfe

  • Menüeinträge bei Menu Wizard entfernen

    • slengfe
    • 5. Juli 2019 um 09:00

    Hallo Mental,

    IMHO kannst Dun ur die Erweiterung entfernen / deaktivieren. Aber mit Erweiterung kann man - soweit ich weiß - die Schaltflächen nicht entfernen.

    Gruß

    slengfe

  • Identitäten

    • slengfe
    • 5. Juli 2019 um 08:45

    Vielleicht zeigst Du uns, was Du versucht hast und machst mal einen Screenshot Deines Filters.

    Gruß

    slengfe

  • Benutzerpaßwort

    • slengfe
    • 4. Juli 2019 um 09:13

    Ja, habe ich:

    Zitat von slengfe

    die Lösung heißt Benutzerkonten.

  • Identitäten

    • slengfe
    • 3. Juli 2019 um 09:59

    Hallo IMM,

    Du kannst einen Filter erstellen:

    Code
    wenn Empfänger gleich %Indentität% dann markiere Mail mit %Schalgwort%

    Dem Schlagwort kannst Du dann eine Farbe zuordnen.


    Gruß

    slengfe

  • Mehrere Profile ?

    • slengfe
    • 2. Juli 2019 um 16:16

    Gleiche Antwort.

  • Thunderbird seit Tagen kein Mail-Versand bei GMX-Konto

    • slengfe
    • 2. Juli 2019 um 13:47

    Hallo robitobi69 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zertifikatprobleme werden in der Regel durch Sicherheitssoftware verursacht. Deaktiviere jeglichen Mailschutz im Bitdefender und hilft das nicht, deinstalliere ihn temporär vollständig und teste nach einem Windows-Neustart nochmals.

    Gruß

    slengfe

  • Zertifikat wird nicht vertraut

    • slengfe
    • 2. Juli 2019 um 13:43

    Hallo,

    es ist schwer das genau zu bestimmen. Erfahrungsgemäß sind Sicherheitsprogramme aber immer wieder verantwortlich für Zertifikatsprobleme. Natürlich kann das aber immer auch andere Gründe haben.

    Gruß

    slengfe

  • Mehrere Profile ?

    • slengfe
    • 2. Juli 2019 um 12:09

    Hallo Achim,

    Du benötigst normalerweise nur ein Profil. Warum nun mehrere da sind (die Du offensichtlich nicht aktiv selber angelegt hast) weiß ich nicht und ist im nachhinein auch immer schwer ermittelbar. Lösche die anderen Profil ruhig, wenn TB mit dem "großen" Profil sauber arbeitet - die sind dann nur Datenreste. Überprüfe aber, ob die Daten wirklich nicht mehr benötigt werden.


    Gruß

    slengfe

  • Benachrichtigungssymbol im Infobereich wird nicht ausgeblendet

    • slengfe
    • 2. Juli 2019 um 10:36

    Hallo vitos77,

    Zitat von vitos77

    Ist dieser Fehler bekannt und wie kann ich ihn möglichst abstellen?

    mir ist der Fehler bekannt, aber mich stört das nicht übermäßig, weswegen meine Motivation, nach einer Lösung zu suchen, ist eher gering. Daher kann ich Dir tatsächlich nur mitteilen, dass es bei mir manchmal / oft genauso ist.

    Gruß

    slengfe

  • Zertifikat wird nicht vertraut

    • slengfe
    • 2. Juli 2019 um 10:33

    Hallo Leocat,

    also ich vermute schon, dass da deine Sicherheitssoftware im Spiel ist. Eine Software, die sich nicht deinstallieren lässt, ist schon ein Sicherheitsrisiko an sich. Daher solltest Du das Problem asap lösen (im Zweifelsfalle, ein Zurücksetzen des Betriebssystems bzw. bei Win7 eine Neuinstallation).

    Ich kenne Threatfire von früher (hatte es kurz installiert) und soweit ich mich erinnere, versucht es das Verhalten von Schadsoftware zu analysieren. Auch diese "Sicherheitssoftware" würde ich mal vollständig deinstallieren, um sicher zu gehen, dass sie nicht ursächlich ist.

    Gruß

    slengfe

  • E-Mail-Konten nach Neukonfiguration einrichten

    • slengfe
    • 1. Juli 2019 um 15:36

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™