1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Nachrichten löschen

    • slengfe
    • 17. Januar 2019 um 17:07

    Hallo rolf11,

    ich vernute, Du hast an den Konteneinstellungen herumgespielt. Irgendwo dort gibt es die Einstellung Nachrichten als gelöscht markieren oder so ähnlich. Machst Du das rückgängig zeigt TB die Mails nicht mehr an. Um sie komplett zu löschen solltest Du den Ordner komprimieren.

    Gruß

    slengfe

  • Verwaiste Festplattenordner zu Mailkonten richtig entfernen

    • slengfe
    • 17. Januar 2019 um 17:05

    Hallo gorgonz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wie wäre es mal mit einem ganz neuen Profil? Du räumst EDIT: Windows Deine Betriebssystem alle zwei Jahre auf (sehr löblich, ich wünschte ich wäre so konsequent), aber TB-Altlasten schleppst Du seit Jahren mit Dir rum!? Ein bisschen Arbeit ist das schon, aber nicht mehr als eine Windows-Installation.

    Ansonsten würde ich eine Kopie des Porfilordners machen und einfach mal ausprobieren. Mir der Sicherung kannst Du ja jeder Zeit zurück. Richtig sauber wird es so aber nur in en seltensten Fällen, denn alte Config-Einträge, Kalender Adressbücher, automatische Backups, Filterregeln - da kann sich überall was ansammeln.

    Gruß

    slengfe

  • Passwortmanager speichert keine Passwörter

    • slengfe
    • 17. Januar 2019 um 13:35

    Hallo fabio,

    ich kenne mich mit der genannten Konstellation nicht aus (Netzwerk, Zugriff zweier Installationen auf ein Profil). Das kann (muss aber nicht) durchaus zu Problemen führen.

    Ich würde aber mal im abgesicherten Modus testen.

    Gruß

    slengfe

  • Abrufen nach Update nicht möglich

    • slengfe
    • 17. Januar 2019 um 13:33

    Hast Du mal ESET komplett deinstalliert, wie ich es in meinem Beitrag schrieb oder nur deaktiviert?

    Gruß

    slengfe

  • Anzeige des letztenZugriffs auf einen Kontakt im Adressbuch

    • slengfe
    • 12. Januar 2019 um 13:33
    Zitat von Mapenzi

    Hier funktioniert die Version 1.0b8 noch mit TB 60:

    Du hast recht, da funktionierte nur die automatische Aktualisierung nicht, manuell lässt sich die Version aber installieren. Und auch dort gibt es eine Spalte Letzte Änderung.

    Gruß

    slengfe

  • Abrufen nach Update nicht möglich

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 23:53

    Hallo Filip und willkommen im Thunderbird-Forum,

    teste im abgesicherten Modus.

    Überprüfe, ob im Psswortmanager überhaupt Passwörter hinterlegt sind.

    Prüfe, ob Dein nicht genannter Virenscanner einen Mail-Schutz aktiviert hat. Deaktiveren diesen.

    Hilft das nicht, deinstalliere den Virenscanner temporär und starte Windows neu und teste erneut.

    Gruß

    slengfe

  • Anzeige des letztenZugriffs auf einen Kontakt im Adressbuch

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 23:44

    So, doch noch mal ein Update von mir: In CardBook kann man sich die Spalte Zuletzt aktualisiert anzeigen lassen. Aber MoreFunctionsForAddressBook ist nicht mit TB 60 kompatibel und fällt daher aus.

    Gruß

    slengfe

  • Grenzen von Thunderbird

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 13:35

    Hallo Axel Dahmen und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Axel Dahmen

    Es muss doch irgend eine Grenze geben, bis zu der Thunderbird Mails mit Unterordnern und Konten verwalten kann.

    warum fragst Du da nach der Grenze von TB (die es IMHO nicht gibt) und nicht nach der Grenze von Windows (auch da kenne ich keine Grenze)? Solange Du Speicherplatz hast, ist alles gut. Du solltest aber darauf achten, dass Deine MBox-Dateien nicht zu groß werden (max 2 GB, besser nicht mehr als 500 MB). Aber so wie ich Dich verstehe, reden wir hier über die Ordnerstruktur.

    Es könnte natürlich sein, dass TB irgendwann auf Grund der Datenmenge langsam wird. Mach doch einfach, Du merkst es schon.

    Gruß

    slengfe

  • Große Teile der Posteingänge fehlen seit Tagen

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 08:59

    Hallo Alain Schmitz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Alain Schmitz

    , vielleicht kann ich da, die alten Posteingänge wieder finden? Wo finde ich die? Vielleicht in Profile und wie heist die Datei ?

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von Alain Schmitz

    mir fehlen seit ein paar Tagen ein großer Teil meiner alten Posteingänge!

    Hast Du vielleicht eingestellt, dass Mails nach einer bestimmten Anzahl an Tagen gelöscht werden?


    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Emails gruppieren / Zentraler Posteingang

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 08:57

    Hallo powder8 und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    Zitat von powder8

    Ich nutze einen MAC mit Mail und kenne es so, daß Mail meine Mails die zusammen gehören, automatisch gruppiert. Also nach Absender und Betreff. Das macht Mail über das ganze Postfach über alle Ordner, also auch gesendete Mails.

    IMHO kann TB das nur mit Mails innerhalb eines Ordners und nicht über alle Ordner hinweg. Aber mein berufliches Outlook tut das (Ansicht->Als Unterhaltung anzeigen).

    Zitat von powder8

    PS: Gerne würde ich einer Mail auch eine kleine Notiz hinzufügen, die dann auch alle weiteren Leute, die Zugriff auf den IMAP Account haben, sehen können.

    Schau mal bei den Erweiterungen: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…pver=&platform= Ob das allerdings über IMAP synchronisiert wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Ich glaube nicht, dass es für Mailnotizen einen Standard gibt.

    Gruß

    slengfe

  • Neuinstallation, Passwort abfrage ?

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 08:52
    Zitat von Data Morgana

    ich werde allerdings bei der Neuinstallation von TB nochmal bei Nullanfangen

    Neuinstallation ist nicht notwendig. Wie gesagt, das Problemchen liegt nicht im Programm selber. Schaden tut's aber nicht, nur ändern tut's auch nichts. Das "Problemchen wird bleiben.

    Schau mal in die profiles.ini. Dort wird nur das Default-Profil angezeigt sein. Lösche das Profil, das Du nicht brauchst und binde das andere in TB ein. Das ist alles, was Du tun musst.

    Gruß

    slengfe

  • Anzeige des letztenZugriffs auf einen Kontakt im Adressbuch

    • slengfe
    • 11. Januar 2019 um 08:45
    Zitat von Ruhezone

    Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass dies auch nur näherungsweise ein Weg für die genannten Anforderungen wäre?

    Welche Anforderungen denn? Da will jemand seine Adresse verwalten:

    Zitat von Justanotheruser2019

    Thunderbird Adressbuch reicht da IMHO vollkommen aus.

    Zitat von Justanotheruser2019

    und ich Thunderbird als OS Lösung gern hätte

    DAS waren die Anforderungen und diese erfüllt das TB-Adressbuch. Die weiteren Anforderungen hast Du selber in die Diskussion eingebracht. Sie stammen nicht vom TE, z.B.

    Zitat von Ruhezone

    Ich möchte ein Adressbuch haben, das ich für Mail nutzen kann, aber auch in Office. Außerdem soll es auf allen PCs und Smartphones zur Verfügung stehen, egal welches Mail- oder Officeprogramm ich verwende, ob in Windows, macOS, Linux, Android oder iOS. Das gelingt mit dem Adressbuch des Thunderbird nicht.

    Schon vergessen: Das sind Deine Anforderungen, nicht die des TEs.

    Das einzige, was noch gewünscht war, ist die zusätzlich Anzeige des Änderungsdatums. Mittlerweile (ich habe vergessen zu Hause nachzusehen) glaube ich sogar, dass MoreFunctionsForAddressBook das bietet - dass CardBook das möglicher Weise kann, hatte ich ja schon erwähnt.

    Zitat von Ruhezone

    Oder ein Argument für das Adressbuch des Thunderbird?

    Nein, aber auch keines dagegen.

    Zitat von Ruhezone

    Ich hätte keine Lust all die Post- und Mailadressen, die Telefonnummern, Geburtstage usw. mehrfach zu pflegen, nur weil das Datenformat nicht kompatibel ist, weil die Software wechselt oder weil ich mir ein zusätzliches Gerät anschaffe.

    Es ist eben nicht so wie Du suggerierst, dass Du alles nochmals abtippen oder doppelt pflegen musst, sondern Du kannst es im Zweifelsfalle in ein anderes Programm importieren.

    Ich weiß nicht, was das TB-Adressbuch Dir angetan hat und mir ist durchaus bewusst, dass es vorsichtig ausgedrückt ein gewöhnungsbedürftiges Format hat. Aber den regelrechten Feldzug, den ich hier wahrnehme, rechtfertigt das nicht. Außerdem interessiert das Format einen Standard-Anwender meist reichlich wenig. Der will die Funktion und die hat er, egal wie merkwürdig die Daten im Hintergrund gespeichert sind.

    Egal, ich habe dazu alles gesagt und Hinweise gegeben, wo man suchen kann, um die ursprünglichen Anforderungen zu erfüllen; der TE muss nun entscheiden. Und daher bin ich hier raus.

    Gruß

    slengfe

  • Nach Anlegen eines IMAP-Kontos: Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Spam erscheinen zusätzlich als "Normal-Ordner"

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 17:15
    Zitat von slengfe

    ohne Garantie auf tasächliche Funktionalität und Vermeidung weiterer, sogar schwerwiegenderer Probleme

    Ja, ich hatte soetwas befürchtet. Sorry, bei dem Problem kann ich nciht weiterhelfen. Ich glaube aber, dass der Aufwand unter 30 Sekunden liegt. Und Du kannst ein Spiel draus machen: Wie schnell schaffe ich es und knacke ich meinen eigenen Rekord. :mrgreen:

    Gruß

    slengfe

  • Anzeige des letztenZugriffs auf einen Kontakt im Adressbuch

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 17:13

    Also ich kann mein TB-Adressbuch in ein csv-Dateiformat konvertieren und musste nicht doppelt pflegen. Natürlich steht es dann tatsächlich erst einmal nur für TB zur Verfügung und nicht für andere Anwendungen. Daher

    Zitat von slengfe

    Die Fragen, die Du Dir stellen musst sind doch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
    Was will ich?
    Zu welchem Zweck brauche ich es / gibt es Alternativen?
    Was brauche ich dafür?

    Wenn ich es nur in TB brauche, gibt es keinen Grund es unnötig kompliziert zu machen. Wenn ich es auch woanders brauche, gebe ich dir natürlich recht, dass man prüfen muss, ob das mit dem TB-Adressbuch so geht.

    Zitat von Justanotheruser2019

    Tipps?

    Ja, CardBook. Aber noch einmal: Definiere erst einmal Deine Bedürfnisse und dann kannst Du auf die Suche gehen.


    Gruß

    slengfe

  • Im Posteingang werden einige Mails nicht angezeigt - Problem nicht zu beheben...

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 17:09
    Zitat von Poe

    Ich versuchs nochmal. Die Mails sind nicht weg. Offensichtlich verschwindet der Eintrag für die Maildatei immer wieder aus der Indexdatei.

    Zitat von Ruhezone

    Ich würde ehe danach schauen, ob a) die besagten Mails überhaupt auf dem Server sind und ob b) Löschaktionen stattfinden.

    Das würde ich auch mal machen. Ich schrieb ja schon, dass TB ein Spiegelbild des Servers ist, ich denke nicht, dass die Mails dort noch sind. Ich gehe davon aus, dass diese dort gelöscht werden.

    Zitat von Poe

    Der richtige Begriff scheint eher " sie ist vollständig ausgeblendet"

    Es gibt keine Möglichkeit in TB Mails auszublenden (ich lasse mich gerne eines besseren belehren). Wenn sie nicht angezeigt werden, sind sie nicht da, ergo gelöscht.

    Zitat von Ruhezone

    Wenn es sich um ein IMAP-Konto handelt und wenn das lokale Bereithalten wirklich deaktiviert ist, dann dürfte es gar keine mbox-Dateien geben.

    Bist Du Dir da sicher? TB muss die Mails ja irgendwo zwischenspeichern. Also ich würde erwarten, dass diese für die Dauer der Bereithaltung auch auf der Festplatte zwischengespeichert sind - in einer MBox-Datei. Da ich meine Mails immer lokal bereithalte, kann ich das nicht prüfen.

    Gruß

    slengfe

  • Neuinstallation, Passwort abfrage ?

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 17:00

    Hast Du TB schon einmal geöffnet gehabt? Es legt beim Öffnen ein Profil an, wenn es keines findet. Allerdings erstaunt mich die Größe etwas. Hast Du das Profil mglicher Weise mitkopiert (ein Uralt-Profil von Deiner alten Platte)? Starte doch mal mit diesem Profil und schau es Dir an. Wenn Du es nicht brauchst, kannst Du es ja löschen.

    Gruß

    slengfe

  • Anzeige des letztenZugriffs auf einen Kontakt im Adressbuch

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 15:20
    Zitat von Justanotheruser2019

    Ok danke, heißt das mit dem Add-On wird TB zu anderer Software kompatibel?

    Naja, soweit würde ich nicht gehen (weil Kompatibilität nicht definiert ist und ich es auch nicht wüsste - CardBook ist aber immerhin zum VCARD Standard kompatibel). Letztlich ist doch die Frage, ob eine wie auch immer geartete Kompatibilität überhaupt notwendig ist. Die Fragen, die Du Dir stellen musst sind doch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

    1. Was will ich?
    2. Zu welchem Zweck brauche ich es / gibt es Alternativen?
    3. Was brauche ich dafür?
    Zitat von Justanotheruser2019

    Könnte man die Geburtstagsfunktion in TB dafür mißbrauchen?

    Ich wüsste nicht wie. Was stellst Du Dir vor?

    Gruß

    slengfe

  • Anzeige des letztenZugriffs auf einen Kontakt im Adressbuch

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 14:28
    Zitat von Justanotheruser2019

    Was mir fehlt, oder was ich nicht kapiere,

    ist eine Funktion, die mir anzeigt, WANN ich das letzte Mal

    einen Kontakt bearbeitet habe

    Ich glaube, dass CardBook das speichert und anzeigt und damit kannst Du dann auch schon Ruhezones Tipp umsetzen.

    Zitat von Justanotheruser2019

    Dazu hääte ich gern eine Erinnerungsfunktion, dass ich Kontakt X

    in Y Monaten wieder kontaktiere

    (call X on Datum Y oder so..)

    Es gab mal einer Erweiterung EagleEye, die diese Funktionaität hatte. Ich bezweilfe aber, dass die noch mit TB 60 funktioniert. Aber wer weiß...!? Update: Eine Kurzsuche ergab, ich finde sie gar nicht mehr.

    Gruß

    slengfe

  • Neuinstallation, Passwort abfrage ?

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 14:25

    Von einer neuen Festplatte war bisher nicht die Rede. Wie Du Dein Profil migrierst kannst Du unter Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen nachlesen.

    Wenn Du das nicht willst, kannst Du natürlich auch alles neu machen und brauchst auch wieder ein Passwort.

    Zitat von Data Morgana

    aber woher weiß TB wenn ich ihn dann neu runterlade und installiere wer ich bin, ich müsste mich doch irgendwie legimentieren ?

    Zitat von slengfe

    Solange Du kein neues Profil anlegst, bleiben alle Daten erhalten und Du brauchst auch nicht wieder ein Passwort eingeben (wenn es in TB gespeichert wurde).

    Das funktioniert natürlich nur auf der selben Festplatte, ansonsten migrieren (s.o.).

    Gruß

    slengfe

  • Im Posteingang werden einige Mails nicht angezeigt - Problem nicht zu beheben...

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 14:20
    Zitat von Poe

    Wer soll die vom Server löschen.

    Was auch immer, TB oder Filter oder ein drittes Programm, das auf den Server zugreift. Hast Du Dich mit der Funktionsweise von IMAP vertraut gemacht? IMAP zeigt Dir den Server an. Wenn Du in TB was löschst, wird es auch auf dem Server gelöscht. Die Tatsache, dass die Mail in TB weg ist, heißt, dass sie auch vom Server weg ist.

    Zitat von Poe

    Und sie werden auch nicht im TB "wiederhergestellt", das kann gar nicht funktionieren, wo sollen die denn herkommen.

    Naja, nur weileine Mail nicht zu sehen ist, heißt eben nicht, ass sie aus der MBox gelöscht wurde, sondern nur, dass sie als gelöscht markiert wurde. Erst beim Komprimieren ist sie dann komplett weg.

    Zitat von Poe

    Filter.... sind keine eingerichtet.

    Auch nicht auf dem Server? Ein Spam-Filter vielleicht, den Du gar nicht selber eingerichtet hast.

    Zitat von Poe

    Ich wüßte jetzt auch nicht wie man den Filter dazu bringt einige Mails auszublenden.

    Code
    Wenn <Bedingung> dann <Aktion>.

    Das ist ein gängiger Filter. Denk Dir eine beliebige Bedingung und ersetze <Aktion> durch Endgültig vom Server löschen und überlege was dann passieren kann.


    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™