Hallo Seabaer2016,
Das Passwort ist eingerichtet. In Android habe ich den Zugang erfolgreich eingerichtet!
welches E-Mail-Programm nutzt Du denn mit Deinem Androiden?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Seabaer2016,
Das Passwort ist eingerichtet. In Android habe ich den Zugang erfolgreich eingerichtet!
welches E-Mail-Programm nutzt Du denn mit Deinem Androiden?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Seabaer2016,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Vermutlich hast Du noch kein Passwort für Dein E-Mail-Programm eingerichtet. Das musst Du über den Internetzugang (T-Online-E-Mail-Center) tun.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Feuerrabe,
Beim Suchen nach Nachrichten kann man ja nach verschiedenen Kriterien suchen, z. B. Betreff, An, Kopie, Größe und Von, An, Cc oder Bcc (also in allen vier Merkmalen suchen). Bei dem Rechner mit Ubuntu 14.04 ist diese Möglichkeit (nach Von, An, Cc oder Bcc auf einmal zu suchen) mit der letzten Aktualisierung verschwunden. Bei den beiden anderen Rechnern ist dagegen alles wie gewohnt.
meinst Du tatsächlich die Suchfunktion oder nicht etwa die Filterfunktion?
Bei mir (Linux Mageia 5 x586, x86_64 und Linux openSUSE 13.2 x86_64) hat der Filter nach wie vor noch das Kriterium vorhanden:
Gruß
Feuerdrache
Hallo willi,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Und vielen Dank für die Information.
Zur Lektüre: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten.
Ganz wichtig ist die Beantwortung dieser Fragen, die ...
ZitatAlles anzeigenUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
... nicht umsonst gestellt werden. Sie helfen den Helfern dem Hilfesuchenden angemessen zu helfen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Alexander Marx,
ich bin zwar nicht Thunder, antworte Dir aber dennoch.
Thunder, Du empfiehlst, den Virenscanner für die Profildatei auszuschalten - aber ist er nicht gerade für die Mails entscheidend? Da kommen doch die meisten Viren mit? Sorry, falls das eine Anfängerfrage ist.
Zur Lektüre: https://www.thunderbird-mail.de/thread/42953-smtp-server-keine-verbindung/?postID=227808#post227808. Dort Beitrag Nr. 17.
Und aus Hilfe & Lexikon: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.
Gruß
Feuerdrache
Hallo edvoldi,
Dann schreibe Posteo an und frage dort noch einmal nach.
Deinen Rat kann ich nur unterstützen. Posteo reagiert meist sehr schnell und sehr fundiert auf Anfragen. Deren neudeutsch "Support" ist sehr gut.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Kauki,
kann es nicht auch ein "schlichtes" Hardware-Problem sein?
Zum Beispiel, dass die Netzwerkkarte dieses Rechners nicht mehr zuverlässig arbeitet.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Michael F,
Als App habe ich tatsächlich Thunderbird.
schmückt sich da eventuell jemand mit fremden Federn?
Das Mail-Programm Thunderbird gibt es meines Wissens nicht als Smartphone-App.
Ich weiß nicht, ob Dein Androide schon Bildschirmausdrucke machen kann. Wenn ja, könntest Du mal einen hier einstellen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thunder,
ich weiß jetzt nicht, ob ich die Frage, so wie Du sie formuliert hast, richtig verstanden habe.
Ich rufe diese Seite auch von meinem Schlaufernsprecher via Tapatalk auf. Eigentlich nur, um, wenn mal ich unterwegs bin, auf dem Laufenden zu bleiben. Zum Helfen, sprich einen Beitrag schreiben, nutze ich Thunderbird Mail DE via Tapatalk eher selten.
Insofern: Ja, aber ich könnte darauf verzichten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo hono,
darf G-Data ausgehende E-Mails in Echtzeit scannen?
Wenn ja, dies bitte abschalten und beobachten, ob sich das Verhalten beim Senden verbessert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo dummy_666,
Altes Thema, neuer Input - man kann die Bindestriche nämlich doch entfernen!
Wer diese nützliche Funktion abschaltet, sollte dann aber auch mit den Konsequenzen leben (können).
Gruß
Feuerdrache
Hallo Malluche,
Zitat von "Malluche"aus folgendem Grund: Ich kann meine E-Mails nur über meinen Laptop lesen, nicht aber über den PC.
also geht es um zwei Rechner. Das ist eine wichtige Information.
Jetzt ist es natürlich wichtig, dass Du die Konten-Einstellungen auf beiden Rechnern kontrollierst und miteinander vergleichst. Kontrolliere als erstes, ob Dein(e) E-Mail-Konto(-Konten) auf dem anderen Rechner auch per IMAP verwaltet werden oder per POP3. Rückmeldung hier.
Zitat von "Malluche"Habe bereits Fachleute hier gehabt, die das Problem nicht lösen konnten! ... Es wurde durch den Fachmann das alte Thunderbird vollkommen deinstalliert und nun die o.g.Version aufgespielt, jedoch das Problem nicht geklärt.
Das ist leider in der Windows-Welt nicht nur bei dem größten Teil der Anwender, sondern auch bei einem nicht unerheblichen Teil sogenannter, sich selbst ernannter oder von sich selbst zu sein glaubenden Fachleuten:
a) Software hat ein Problem.
b) Software deinstallieren.
c) Software neu installieren.
d) Sich wundern, dass das Problem noch da ist.
Wie formuliert es ein Forist eines anderen Forums so schön :
ZitatWenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte mein Problem wieder haben?
Dies bitte nicht persönlich nehmen!
Gruß
Feuerdrache
Hallo Malluche,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Danke für die Information. Und was nun?
Kleiner Hinweis:
Zitat von "Thunderbird Mail DE"Alles anzeigenUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Dies bitte nachholen und unterhalb dieser Fragen Dein Problem so ausführlich wie möglich beschreiben.
Gruß
Feuerdrache
Hallo happy_matze,
Nun habe ich aber das Problem, das ich die Mailnachrichten welche ich mit dem Laptop als erstes herunterlade, nicht mehr auf dem Tablet heruntergeladen bekomme.
Woran könnte das liegen ?
wahrscheinlich daran, dass das Konto auf Deinem Laptop doch als POP3 angelegt wurde.
Gruß
Feuerdrache
Hallo TDA,
willkommen im Thunderbird-Forum!
und auf der Seite von T-Online sind die Vorlagen auch nicht zu finden.
Die findest Du bei T-Online unter "Meine Ordner" mit der Ordnerbezeichnung "Templates".
Das löschen von Ordnern ist auf "nie" eingestellt
Auch bei T-Online selbst (Einstellungen im T-Online-E-Mail-Center)?
Bei IMAP ist bei T-Online standardmäßig eine Aufbewahrungszeit von 90 Tagen eingestellt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Otto,
bei Filter bearbeiten wird Dir ja folgendes Fenster gezeigt:
Über die [+]/[-]-Schalter (hellblau umrandet) steuerst Du die Anzahl der Bedingungen bzw. der auszuführenden Aktionen. Mit jedem [+] wird eine Bedingung hinzugefügt und mit jedem [-] eine entfernt.
Mit "Mindestens eine Bedingung erfüllen" (grün umrandet) stellst Du sicher, dass auch mitgefiltert wird, wenn unter mehreren Bedingungen auch nicht alle erfüllt sind. Gerade bei Filtern mit mehr als einer Bedingung solltest Du immer dies setzen.
Ebenso solltest Du den Nachrichtenabruf (lila umrandet) abschalten (Haken raus) und nur die manuelle Filterung zulassen. Gerade wenn Du Dich neu in die Materie des Filterns einarbeitest, ist das besser, da Du das Verhalten des Filters testen und kontrollieren kannst.
Bei den auszuführenden Aktionen solltest Du darauf achten, dass Verschiebeaktionen mit Kopieraktionen nur dann kombiniert werden können, wenn die Aktion zu verschieben nach der Aktion des Kopierens ausgeführt wird.
Wenn ... dann ...
1. Kopiere die E-Mail nach Ordner ABC und
2. Verschiebe die E-Mail nach Ordner XYZ.
Zitat von OttoBedingung 1: Absender enthält "aa" => in Ordner "aa" verschieben
Bedingung 2: Absender enthält "bb" => in Ordner "bb" verschieben
usw.
Das geht natürlich nicht. Ein Filter mit zum Beispiel zehn unterschiedlichen Bedingungen kann natürlich bei den auszuführenden Aktionen nicht noch noch einmal zurückfiltern und für unterschiedliche Bedingungen unterschiedliche Aktionen durchführen. Da hat Dinole vollkommen recht!
Gruß
Feuerdrache
Hallo edvoldi,
mal ein Hinweis auf diese wohl neue Erweiterung: Lightning Colors Reminder.
[Edit] Sehe gerade, dass es schon in Deiner Liste aufgeführt wird. Lasse den Beitrag trotzdem stehen! [/Edit]
Gruß
Feuerdrache
Hallo david merseburger,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Sowohl Outlook Express als auch Thunderbird nehmen die Betreffzeile (= Titel) als Dateinamen zum "manuellen" Speichern einer E-Mail auf den Datenträger.
Das Betriebssystem bestimmt die Maximallänge des Namens, den eine Datei einschließlich der Dateinamenserweiterung oder ein Verzeichnis haben darf.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Ruedi05,
Die Einstellungen dieses Konto habe ich angehängt.
dann bitte die gleichen Bildschirmausdrucke von dem anderen Konto bitte hier einstellen.
Gruß
Feuerdrache