1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bindestriche bei Signatur deaktivieren.

  • Striker53
  • 23. September 2006 um 18:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Striker53
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 23. September 2006 um 18:15
    • #1

    Hi Leute, bei der Signatur bei Thunderbird kommen ja Standartmäßig zwei Bindestriche. Lassen sich diese Bindestriche ausschalten?

    Danke schonmal im Voraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2006 um 18:25
    • #2

    das ist nicht Sinn der Sache, weil die Bindestrich gemäß Norm dem Mailprogramm anzeigen, dass hier die Signatur steht. Beim Antworten wird dann nur der davor stehende Text zitiert..

    siehe auch: :oops: EDIT: Link entfernt, da Beitrag der automatischen Forenbereinigung zum Opfer wurde (älter als 12 Monate)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (26. September 2007 um 18:12)

  • Striker53
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 23. September 2006 um 18:32
    • #3
    Zitat von "rum"

    das ist nicht Sinn der Sache, weil die Bindestrich gemäß Norm dem Mailprogramm anzeigen, dass hier die Signatur steht. Beim Antworten wird dann nur der davor stehende Text zitiert..

    siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=101233#101233


    gibt es denn eine möglichkeit, die beiden striche, durch z.B. einen langen balken zu ersetzen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2006 um 18:37
    • #4

    die Konvention heisst: "-- ", also 2 Bindestriche, ein Leerzeichen.
    Sonst nichts in der Zeile.
    Du kannst aber direkt darunter einen Balken machen, dann fallen die Leerzeichen nicht so auf :roll:

    --
    -------------------------------------------------------- (>ich bin ein Balken)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Striker53
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 23. September 2006 um 18:49
    • #5
    Zitat von "rum"

    die Konvention heisst: "-- ", also 2 Bindestriche, ein Leerzeichen.
    Sonst nichts in der Zeile.
    Du kannst aber direkt darunter einen Balken machen, dann fallen die Leerzeichen nicht so auf :roll:

    --
    -------------------------------------------------------- (>ich bin ein Balken)


    Das ich darunter einen Balken machen kann habe ich auch schon bemerkt :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2006 um 18:54
    • #6

    du kannst das nur umgehen. Wenn Dir die Konvention egal ist, dann schau mal hier rein https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=95757#95757

    Übrigens: ich habe auch einfach nur "Bindestriche" in das Suchfeld links eingetragen, um die Links zu finden... 8)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Striker53
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 23. September 2006 um 19:01
    • #7
    Zitat von "rum"

    du kannst das nur umgehen. Wenn Dir die Konvention egal ist, dann schau mal hier rein https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=95757#95757

    Übrigens: ich habe auch einfach nur "Bindestriche" in das Suchfeld links eingetragen, um die Links zu finden... 8)


    Vielen Dank :)

    Ich sollte mal mehr Suchen...

    Externer Inhalt forum.giga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Knochen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2006
    • 23. September 2006 um 20:13
    • #8

    Um im Zitat einen oder mehrere Bindestriche anzuzeigen, könntest Du eine *.html Datei abspeichern mit z.B. folgendem Inhalt

    Code
    <hr size="3" width="50%">
    <div align="center">
    To be is to Do - Socrates<br>
    To do is to be - Sartre<br>
    Do Be Do Be Do - Sinatra<br>
    </div>
    <hr size="3" width="50%">


    Wenn Du nun eine neue Mail, weitergeleitete Mail oder Antwortmail im *.html Format schreibst werden die Striche angezeigt. Schreibst Du im Reintextformat werden aus den Linien je ca 80 Bindestriche, welche, wie auch der Text, nicht formatiert sind.

    Die beiben Bindestriche, welche das Zitat einleiten, bleiben natürlich erhalten.

    Gruß

  • sjau
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 26. September 2007 um 13:30
    • #9

    Wie kann man diese Bindestriche in der Sig wegkriegen? Der Link hier funkt leider nicht mehr:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=95757#95757

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. September 2007 um 14:12
    • #10

    Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn der Link nicht funktioniert, orientiere dich bitte an dem Tipp von rum:
    "Übrigens: ich habe auch einfach nur "Bindestriche" in das Suchfeld links eingetragen, um die Links zu finden..."
    Dann müsstest du hinreichend Infos finden.

    [Auch ohne Begrüßung und Gruß]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sjau
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 26. September 2007 um 16:36
    • #11

    Hallo Graba

    Danke für die Antwort, aber das hilft nicht weiter. Bei der Suche nach Bindestriche erscheinen diese Resultate:

    Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz Header-Einträge für Filter in TB 2.0 nicht mehr verwendbar

    Allgemeines Arbeiten Bindestriche bei Signatur deaktivieren.

    Konten einrichten Mac-"Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie,..

    Allgemeines Arbeiten HTML-Signatur beim Antworten - nur unten möglich???

    Allgemeines Arbeiten Graue Signatur und Bindestriche

    Allgemeines Arbeiten Bindestriche " - - " in der Signatur entfernen

    Konten einrichten Fehler beim Senden - UTF-Kodierung


    Der erste Thread ist dieser hier.... der zweitletzte ist ein Verweis auf diesen hier... das mit "Graue Signatur und Bindestriche" enthält keine Lösung und die anderen Thread Titel enthalt nicht wirklich das gesuchte... deswegen habe ich ja auch hier gepostet.

  • Knochen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2006
    • 27. September 2007 um 00:13
    • #12
    Zitat von "sjau"

    Wie kann man diese Bindestriche in der Sig wegkriegen? Der Link hier funkt leider nicht mehr:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=95757#95757


    Die Striche sind die allgemeine Notation eines Zitats

    Wenn die nicht mehr da sind erkennt das Proragamm - egal welches, dieses nicht mehr als Zitat

    Knochen

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 27. September 2007 um 09:14
    • #13

    Dass die Bindestriche sinnvoll sind, wurde ja schon gesagt. Wenn man sie aber dennoch nicht haben möchte, kann man die Signatur im Thunderbird einfach abschalten und die Signaturen dann mit Quicktext setzen
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/
    oder mit Clippings
    http://clippings.mozdev.org/

    Da bleibt es einem dann selbst überlassen ob und wenn ja bei welchen Signaturen man -- (Bindestrich, Bindestrich, Leerzeichen) einfügen will.

    Joke

  • sjau
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 27. September 2007 um 09:42
    • #14

    Danke für die Antworten. Ich denke es ist aber immer noch problematisch, dass ich das nicht direkt bei den Signaturen einstellen kann...

    Der Grund wieso ich diese nicht haben möchte ist, weil ich gerne eine Signatur folgender Art verwende:

    Liebe Grüsse

    xxxxx

    --

    blablabla
    blablabla

    --> Die "Signatur" ist in diesem Sinne mehr als nur die Signatur im engen Sinne und dass ich da nicht die Freiheit habe die selber zu gestalten, sonden Umwege wie Quicktext verwenden muss erscheint meines erachtens nicht ganz einleuchtend.

    Fazit: Mit Quicktext gehts, auch wenns ein Umweg ist den man nicht sollte beschreiten müssen.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 27. September 2007 um 22:49
    • #15

    Dein Problem ist, dass das, was du als Signatur verstehst, nicht das ist, was allgemein unter Signatur verstanden wird. Dir geht es - ebenso wie mir übrigens auch - darum, eine komplette Abschlussformel automatisch einzufügen. Das ist aber mehr als eine Signatur.

    Thunderbird behandelt hingegen die Signatur absolut korrekt, womit deine und meine lieben Grüße mit abgetrennt würden. Du kannst nicht erwarten, dass unsere Sondervorstellung von Signatur grundsätzlich in Thunderbird gelöst wird. Insofern ist Quicktext kein Umweg, sondern die akzeptable Lösung dafür, die etwas andere Vorstellung umzusetzen.

    Ich fand diese beiden Bindestriche formal anfangs auch absolut abscheulich, habe mich dann aber von den Argumenten überzeugen lassen. Ergebnis ist, dass ich meine "Signaturen" mit Quicktext setze und nach den persönlichen Grüßen "Bindestrich,Bindestrich, Leerzeichen" manuell einsetze.

    Es besteht übrigens Hoffnung, dass in der nächsten Version zumindest des "Quicktext Pro" (kostenpflichtig, aber preisgünstig) die Signatur auch mit einer bestimmten E-Mail-Identität gekoppelt werden kann - dann lohnt sich der kleine Aufwand auf jeden Fall!

    Joke

  • dummy_666
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2016
    • 4. August 2016 um 20:08
    • #16

    Altes Thema, neuer Input - man kann die Bindestriche nämlich doch entfernen!

    Bei mir gab es folgendes Problem: Wenn ich eine NEUE Nachricht erstellt habe, hat er die Bindestriche gezeigt, wenn ich eine Antwort beantwortet habe, hat er die Striche nicht gezeigt. Dieses uneinheitliche Verhalten hat mich gestört, sodass ich die automatischen Bindestriche nun abgestellt habe. Dafür sind sie nun Teil meiner Signatur.

    Und so gehts:

    Menüleiste: Extras --> Erweitert --> Reiter "Allgemein" --> Erweiterte Konfiguration --> Konfiguration bearbeiten... --> Bestätigen, dass man "vorsichtig" sein wird --> und dann:

    mail.identity.default.suppress_signature_separator auf true setzen (doppelklick auf die Zeile)

    Das war's!

    Gefunden auf: http://blog.massive-innovations.com/2013/11/thunde…atur-entfernen/


    Dummy

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. August 2016 um 11:28
    • #17

    Hallo dummy_666,

    Zitat von dummy_666

    Altes Thema, neuer Input - man kann die Bindestriche nämlich doch entfernen!


    Wer diese nützliche Funktion abschaltet, sollte dann aber auch mit den Konsequenzen leben (können).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dummy_666
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2016
    • 11. August 2016 um 15:15
    • #18

    @Feuerdrache,

    wie bereits oben geschrieben wurden mir die Bindestriche bei neuen Nachrichten angezeigt, wenn ich geantwortet habe jedoch nicht - und das war inkonsistent. Also lieber ganz aus. Ich habe die Bindestriche ja weiter in meiner Signatur, aber eben nicht mehr die "vorgefertigten". Wer eine Lösung für diese Inkonsistenz von Thunderbird hat, darf sich gerne melden, aber so macht das bei mir absolut Sinn.

    Dummy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2016 um 16:21
    • #19

    Hallo,

    Zitat von dummy_666

    die Bindestriche bei neuen Nachrichten angezeigt, wenn ich geantwortet habe jedoch nicht


    das hängt von der Einstellung in Konten-Einstellungen Verfassen&Adressieren für Zitate ab, was hast du denn dort eingestellt?
    Wenn du deine Antwort oberhalb des Zitates setzen lässt, werden die Signaturstriche nicht gesetzt, weil sonst beim weiteren Antworten an der Stelle abgetrennt würde.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dummy_666
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2016
    • 11. August 2016 um 17:59
    • #20

    Hallo rum,
    Da habe ich folgendes eingestellt:
    - Häkchen bei "Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren " und Dabei "meine Antwort über dem Zitat beginnen" und meine Signatur "unter meiner Antwort, aber über dem Zitat platzieren."[/b]
    Außerdem Häkchen bei "Signatur beim Antworten" und bei "Signatur beim Weiterleiten".[/b]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™