Ist es möglich sowas für den aktuellen TB zu realisieren ?
Hallo Micha
wenn @jorgk3 das kann, könnte es auch das TB-Team (so es denn möchte). Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen kennst Du ja.
Gruß Ingo
Ist es möglich sowas für den aktuellen TB zu realisieren ?
Hallo Micha
wenn @jorgk3 das kann, könnte es auch das TB-Team (so es denn möchte). Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen kennst Du ja.
Gruß Ingo
Mathe ist nicht dein Spezialgebiet, oder?
und sinnentnehmendes Lesen scheint nicht Dein Spezialgebiet zu sein.
diverse mathematisch/physikalische Formelzeichen, Buchstaben des griechischen Alphabetes sowie kombinierende diakritische Zeichen [...] z.B. als Unicode Zeichen in emails einzufügen
Darum geht es. Nicht mehr und nicht weniger.
Formeln bestehen aus Zeichen.
Ja und? Wo hat ratschi etwas von Formeln geschrieben? Der einzige, der hier darüber fabuliert, bist Du. Formelzeichen sind etwas anderes als Formeln.
Ergo ist das alles Kappes.
Korrekt.
Gruß Ingo
Ich hole die Mails mit verschiedenen Rechnern ab und habe dadurch (POP) auf jedem Rechner den kompletten Posteingang vorliegen.
Hallo
dafür ist POP nicht vorgesehen. E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)
Das soll auch so bleiben!
Warum?
Gibt es irgendwelche (evtl. undokumentierte?) Einschränkungen (z.B. max. Zeit) oder andere Einstellungen, die diese Löschfunktion sabotieren?
Ja, dafür ist POP nicht vorgesehen.
POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted. A more advanced (and complex) protocol, IMAP4, is discussed in [RFC1730].
Gruß Ingo
Auch danach dauert das automatische markieren der Spam Mails noch 2sek pro mail,
Hallo
welche Sicherheits- und/oder Tuningtools sind installiert? Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?
Gruß Ingo
gehe ich auf meine versendet Email und Antworte darauf
Dann steht nur meine Email
Hallo
logisch. Antworten antwortet immer dem Absender, und der bist nun mal Du.
Kann ich das irgendwo einstellen?
Nein. Aber nutze in diesem Fall nicht Antworten, sondern Allen antworten. Dann solltest Du allerdings Deine E-Mail-Adresse entfernen, sonst bekommst Du die Mail auch.
"meine Emailadresse" hab ich noch nicht gesehen
Das ist nur die Umschreibung für die E-Mail-Adresse von kreore , z.B. kreore@provider.invalid.
ich mache solche Aktionen auch nie mit dem TB
Ich schon, und zwar genau wie ich oben schrieb. Warum auch nicht?
Falls du die Mail erneut senden willst, bietet sich über Rechtsklick darauf: 'Als neu bearbeiten' an.
Das ist eine Alternative. Aber dann fehlt...
Am Sa., 26.03.2022 um 14:17 schrieb "meine Emailadresse"
...und ich kann nicht (direkt) nachvollziehen, dass und wann ich die Mail schon gesendet hatte.
Gruß Ingo
Woran kann das liegen?
Hallo und willkommen im Forum
an einem korrupten Index: Index-Datei reparieren.
Gruß Ingo
ich habe Neuerdings das gleiche Problem.
Hallo Klaus
dann führe doch einfach die oben genannte Lösung aus.
Habe mal ein Sceenshot gemacht.
Das ist ein völlig anderes Problem. Vergleiche doch einfach Deine Fehlermeldung mit der obigen.
Gruß Ingo
Den gesunden Menschenverstand auszuschalten und sich auf fremde Software zu verlassen, kann nicht die Lösung sein. Stattdessen sollte mehr in die digitale Kompetenz der Anwender investiert werden, damit sie zumindest ahnen, was so im Hintergrund in ihren Endgeräten vor sich geht.
Hallo
sehr richtig
Und wieso benötigt man jetzt einen Virenscanner?
Man benötigt keinen Virenscanner, man kann ihn aber als Hilfsmittel einsetzen, sofern man weiß, dass die Aussagen eines Virenscanners mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn ein Virenscanner nichts findet, heißt das gar nichts, aber selbst wenn der Virenscanner etwas Verdächtiges findet, kann es sich auch um einen falschen Alarm handeln. Ein Virenscanner kann einem also z.B. eine Bestätigung liefern, dass eine Datei einen Virus enthält und wie er heißt, er darf aber nicht als Sicherheitsnetz verstanden werden, falls man mal aus Versehen eine verseuchte Datei öffnet. Ein Virenscanner darf auch nicht als Werkzeug verstanden werden, mit dem man ein infiziertes System wieder bereinigen kann.
Zudem muss einem bewusst werden, dass Virenscanner mittlerweile beliebte Angriffsziele sind. Virenscanner bringen viel zusätzliche Komplexität ins System, was der Sicherheit grundsätzlich abträglich ist.
Zudem ist ein Virenscanner auf einem Betriebssystem, das nicht auf dem aktuellen Stand ist, und alte Programmversionen mit jeder Menge Sicherheitslücken verwendet werden, einfach nur lachhaft.
Gruß Ingo
Da ich die 72 Zeichen aus dem Usenet gewohnt bin, habe ich das natürlich deaktiviert
Hallo
(auch) da lesen wir uns ja
Format Flowed sieht einfach nur gruselig aus.
Inwiefern? Hier wird mit den Standardeinstellungen nicht nach 72 Zeichen umbrochen, sondern am Zeilenende je nach Fensterbreite (Fließtext). Das funktioniert hier ganz hervorragend.
Gruß Ingo
gut, wenn noch jemand nachlegt, der ggf. mehr Ahnung hat und meinen Quatsch geraderückt
Hallo
nene, ganz im Gegentum. Ich Quatsch und Ihr mehr Ahnung, siehe #8.
Gruß Ingo
Soll ich das bei "72" lassen?
Sieht bei meiner "3440x1440" Auflösung halt sehr kurz aus.
Hallo
ja, unbedingt. Hast Du das denn schon ausprobiert? Sonst machst Du nämlich einen Denkfehler. Das Zauberwort dafür ist Flowed format. Ich gehe davon aus, dass Du diese Option nicht bewusst deaktiviert hast.
Gruß Ingo
Das ist aber nur bei Satzzeichen, sodass das jedes Programm weiss, wenn eine neue Zeile kommt?
Dachte, das sieht bisschen schöner aus.
Habe eben gar keinen Schimmer auch von Officeprogrammen.
Hallo
Den Regelungen zur deutschen Sprache folgend, werden weder vor das Frage- noch vor das Ausrufezeichen Leerzeichen gesetzt, anders als beispielsweise im Französischen (siehe weiter unten).
Das hat übrigens nichts mit Office- oder sonstigen Programmen zu tun, sondern ist in der (deutschen) Sprache so festgelegt, und zwar aus gutem Grund.
kann ich auch plenken wie es die Grammatik in meinem Land vorschreibt
Kannst Du. Ich finde so etwas wie
Alles anzeigen"Plenken" kommt wahrscheinlich von einer Verballhornung des
englischen Wortes "blank" ( Leerzeichen ) .Und vermeiden sollte
man es , weil sonst der Zeilenumbruch u.U. fürchterlich( oder
, um ein anderes Wort zu gebrauchen und hier , weil grad passend
, ein paar Beispiele betont unauffällig einzustreuen : unsäglich
)in die Hose geht-so wie in diesem Absatz .
aber, vorsichtig ausgedrückt, einfach unschön. Und ja, leider muss ich solche Fälle gar nicht so selten lesen.
Deutsch war immer das einzige Fach in der Schule, wo ich schlecht war.
Ich denke dran, wird aber schwierig sein, das abzugewöhnen.
Nur Mut. Man lernt sein ganzes Leben dazu, auch im hohen Alter
Alles anzeigenWie ist es mit .. am Schluss?
Wenn ich schreibe, wie:
===================
Gruss..
Angel
===================
Davon abgesehen, dass das Gruß statt Gruss heißt (außer Du bist SchweizerIn) Ich weiß jetzt nicht, ob dieser Fall im Duden geregelt ist. Wenn ich die beiden Punkte als Auslassungspunkte ansehen würde, müsste dort gemäß Regel D 18 in diesem Fall ein Leerzeichen stehen. Erstens sehe ich diese Punkte aber nicht als Auslassungspunkte an und lasse zweitens das Leerzeichen in solchen Fällen weg. Sonst könnte es ja auch hier zu diesem unschönen Effekt kommen.
Gruß Ingo
Ich verstehe das so, dass er mit "trainiertem Filter" den lernfähigen Junk-Filter von TB meint und nicht etwa einen selbst erstellten Filter, der nur für ein Konto gilt.
Hallo
stimmt, Ihr habt natürlich Recht. Mein Fehler.
Gruß Ingo
Wieso ist dies möglich, dass ich mit einer Testmail mit Reintext Emojis benutzen kann ?
Und dann die Mail sehe ich beim Empfang auch die Emojis.
Liegt das an TB ?
Das wird doch beim Empfänger dann anders aussehen. oder ?
Hallo
ja und jein. Viele Mailprogramme (u.a. der TB) erkennen die gängigsten Smileys.
Btw, Du plenkst. Bitte gewöhne Dir das ab.
Gruß Ingo
[Gilt dieser Filter für alle email-Konten meiner Thunderbird-Installation auf diesem Rechner?]
M.W. ja.
Hallo
da irrst Du:
Filter, die Funktionen ausführen, kann man bisher immer nur für einzelne Konten anlegen. Das heißt, Sie müssen, wenn notwendig, identische Filter für die verschiedenen Konten erstellen.
Alternativ kann man auch einfach die entsprechende Datei msgFilterRules.dat kopieren (und ggf. barbeiten).
Gruß Ingo
Dachte immer das eine Mail, die ich versende als HTML, so 1:1 ankommt.
Hallo
das ist ein Trugschluss, siehe Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?
Gruß Ingo
Evtl. hilft das ja.
Hallo John
nein, ich nutze keine Alias-Konten. Aber ich muss mich entschuldigen. Das Problem saß wieder einmal vor dem Bildschirm. Es gab damals wohl eine (länger dauernde?) Störung. Irgendwann hatte ich dann, auch auf Deinen Hinweis oben, das Konto gelöscht und neu angelegt. Dabei habe ich aber den Fehler gemacht, als Benutzername meine outlook-Adresse anzugeben. Das ist aber falsch. Jetzt mit der Adresse, mit der ich mich bei outlool angemeldet hatte, geht es (natürlich) wieder. Also sorry.
Gruß Ingo
du hast zwar vergessen mir zu sagen das ich HTML verwenden anklicken muss
Hallo
Beachte auch dass Du das Häkchen neben HTML verwenden setzen musst.
Wer lesen kann...
Gruß Ingo
wen meinst Du mit "Auch das hast Du nicht getestet. Das nenne ich beratungsresistent."?
Hallo
Golf-Wombel natürlich, weil er auf Deinen Vorschlag nicht einmal eingegangen ist und das ganz bestimmt nicht getestet hat.
Gruß Ingo