1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Unterordner gelöscht

    • schlingo
    • 1. August 2020 um 11:15
    Zitat von T-B-2010

    die nachgegangenen Lösungswege stimmen nicht mit

    den dann in meinem Rechner angezeigten Punkten überein.

    Hallo :)

    welche Lösungswege sind das (Link)?

    Zitat von T-B-2010

    Gibt es seriösen, endgeldlichen tel. Support?

    Nein, zumindest nicht von Mozilla.

    Zitat von T-B-2010

    Schön wäre es, wenn dei Mails einzeln irgendwo gesichert würden.

    Dafür ist nicht TB verantwortlich, sondern der Anwender.

    Zitat von T-B-2010

    Gibt es eine Möglichkeit Emails einzelnm aber im Batch zu sichern, am besten automatisiert,

    im lesbaren eml Format oder als PDF?

    Ja.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Alternativ kannst Du Dir z.B. die ImportExportTools NG ansehen.

    Gruß Ingo

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • schlingo
    • 31. Juli 2020 um 11:38
    Zitat von Naturfreund

    wie funktioniert es in TB

    Hallo Gerhard :)

    den FAQ-Artikel habe ich oben verlinkt.

    Zitat von Naturfreund

    ohne dass ich die entsprechende Feed-URL suchen muss?

    Direkt in TB ging das noch nie. Diesbezüglich hat sich in TB also überhaupt nichts geändert. Früher konntest Du den Feed über den Fx in TB abonnieren. Diese Funktion des Fx wurde entfernt.

    Gruß Ingo

  • Version 68.10.0/Übertragungsproblem vom alten auf neues Notebook

    • schlingo
    • 31. Juli 2020 um 11:33
    Zitat von lideri

    dass ich heute zum 1. Mal Thunderbird mehrmals hintereinander öffnen konnte, ohne dass das Fenster leer blieb. Ich hoffe, das "Glück" bleibt erhalten.

    Hallo :)

    ich halte Dir die Daumen :thumbup:

    Zitat von lideri

    Wäre jetzt eine Aktualisierung auf 68.11.0 empfehlenswert?

    Du hast jetzt 68.10? Dann sollte Dir TB das Update automatisch anbieten. Das kann durchaus etwas dauern. Wenn es angeboten wird, solltest Du es installieren. 68.11 ist nur ein kleines Update, das Fehler behebt, Siehe dazu z.B. Thunderbird 68.11.0 veröffentlicht.

    Gruß Ingo

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • schlingo
    • 31. Juli 2020 um 11:19
    Zitat von Naturfreund

    Diese Möglichkeit gibt es bei Thunderbird nicht (es gab sie früher mal).

    Hallo Gerhard :)

    das ist falsch. In TB hat sich diesbezüglich nichts geändert. Früher konntest Du aber im Fx angeben, dass der Feed in TB (oder einer anderen Anwendung) abonniert werden soll, siehe z.B. Firefox und Thunderbird | RSS-Feeds (inzwischen nicht mehr aktuell). Diese Funktion wurde im Fx entfernt. Heute guckst Du Nachrichten, Feeds und Blogs abonnieren.

    Gruß Ingo

  • Umzug vom Laptop zum Desktop

    • schlingo
    • 30. Juli 2020 um 12:08
    Zitat von lars1978

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): laptop vers. 86.10.0 ; PC 86.11

    Hallo :)

    diese Versionen gibt es (noch) nicht. Bitte korrigieren.

    Zitat von lars1978

    sieht es so aus. s.Screen

    Welcher?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • schlingo
    • 30. Juli 2020 um 12:00
    Zitat von lars1978

    Tue dir selbst mal einen Gefallen und lese meine Beiträge

    Hallo :)

    im Gegensatz zu Dir tue ich das sehr wohl.

    Zitat von lars1978

    das es bei chip immer! eine manuelle Vers. ohne! Chip installer zum herunter laden gibt

    Obwohl mir weder das eine noch das andere je einfallen würde, geht es bei diesem Dre...verein nicht nur darum. Ich zitiere jetzt zum dritten Mal...

    Zitat von Zitronella

    (das Thema mit dem UN-"sicheren CHIP-Installer", der noch weiterhin Ad/Malware auf dem PC des Nutzers hinterlässt lasse ich mal außen vor, da er bei meinem heutigen Beispiel gar nicht auftaucht)

    ...und bitte Dich, den Artikel auch mal sinnentnehmend zu lesen.

    Gruß Ingo

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • schlingo
    • 29. Juli 2020 um 21:55
    Zitat von Naturfreund

    Mit den Tastaturbefehlen bin ich wenig vertraut, weil ich mich über die Jahre an die Bedienung mit der Maus gewöhnt habe.

    Hallo Gerhard :)

    dann klickst Du im Menü Bearbeiten - Seite durchsuchen oder Seite durchsuchen. Finde ich aber vieeel umständlicher.

    Gruß Ingo

  • TB 78.0 hat das Profil von unter 68.10.0 (32-Bit) zerschossen - ist das wieder rückgängig machbar?

    • schlingo
    • 29. Juli 2020 um 15:46
    Zitat von Mapenzi

    Falls du eine Version 78.1.0 meinst,

    Hallo :)

    ich glaube eher, dass 68.11.0 gemeint ist.

    Gruß Ingo

  • Was ist TB 78 genau?

    • schlingo
    • 29. Juli 2020 um 13:27
    Zitat von MoonKid

    was ist dann TB 78

    Hallo :)

    als Ergänzung:

    Zitat von thunderbird-mail.de

    Die neue Versionsreihe 78.* setzt den technischen Umbruch des Thunderbird fort, der bereits mit der letztjährigen Versionsreihe 68.* angefangen wurde. Bitte bedenken Sie vor dem Update auf Version 78.*, dass mit der neuen Versionsreihe nun zunächst wieder viele Add-ons nicht mehr lauffähig sein werden und somit im Programm deaktiviert sein werden. Es ist abzusehen, dass einige Add-ons überhaupt nicht mehr verfügbar sein werden - auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt. Das bisherige Kalender-Add-on "Lightning" wird mit Version 78 nicht mehr "gebündelt" ausgeliefert, sondern wurde technisch nun vollständig in Thunderbird integriert. Das OpenPGP-Add-on "Enigmail" wird es letztlich für die 78er Versionsreihe ebenfalls nicht mehr als separates Add-on geben, da dessen Funktionen aktuell auch vollständig in Thunderbird integriert wird.

    Automatische Updates auf die 78er Versionsreihe werden frühestens mit Version 78.2 angeboten, da man bis dahin an der Integration der OpenPGP-Verschlüsselung noch arbeiten wird. Die kommenden kleineren Updates enthalten dann wieder interne technische Verbesserungen inkl. Sicherheitsverbesserungen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • schlingo
    • 29. Juli 2020 um 12:11
    Zitat von lars1978

    kurz zu Chip: Es gibt dort immer! die option manueller Download, ohne chip.exe dann ist es nichts anderes als beim Hersteller.

    Hallo :)

    falsch.

    Zitat von Zitronella

    Es sollte ja hinlänglich bekannt sein, dass man Programme NUR von der Herstellerseite herunter herunter laden sollte. Leider verstehen das viele Menschen nicht und laden sich ihre Programme weiterhin von irgendwelchen Download Portalen herunter. Das sie damit möglicherweise eine fehlerhaftes Programm herunter laden ist ihnen nicht bekannt. Dem ist aber so!

    (das Thema mit dem UN-"sicheren CHIP-Installer", der noch weiterhin Ad/Malware auf dem PC des Nutzers hinterlässt lasse ich mal außen vor, da er bei meinem heutigen Beispiel gar nicht auftaucht)

    Warum musst denn überhaupt unbedingt etwas runterladen? Das Update wird von Mozilla nicht ohne Grund noch nicht verteilt. Warte einfach, bis es so weit ist. Mozilla weiß das immer noch weit besser als jedes (vermeintlich) "oberschlaue" Tool.

    Zitat von thunderbird-mail.de

    Die neue Versionsreihe 78.* setzt den technischen Umbruch des Thunderbird fort, der bereits mit der letztjährigen Versionsreihe 68.* angefangen wurde. Bitte bedenken Sie vor dem Update auf Version 78.*, dass mit der neuen Versionsreihe nun zunächst wieder viele Add-ons nicht mehr lauffähig sein werden und somit im Programm deaktiviert sein werden. Es ist abzusehen, dass einige Add-ons überhaupt nicht mehr verfügbar sein werden - auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt. Das bisherige Kalender-Add-on "Lightning" wird mit Version 78 nicht mehr "gebündelt" ausgeliefert, sondern wurde technisch nun vollständig in Thunderbird integriert. Das OpenPGP-Add-on "Enigmail" wird es letztlich für die 78er Versionsreihe ebenfalls nicht mehr als separates Add-on geben, da dessen Funktionen aktuell auch vollständig in Thunderbird integriert wird.

    Automatische Updates auf die 78er Versionsreihe werden frühestens mit Version 78.2 angeboten, da man bis dahin an der Integration der OpenPGP-Verschlüsselung noch arbeiten wird. Die kommenden kleineren Updates enthalten dann wieder interne technische Verbesserungen inkl. Sicherheitsverbesserungen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • schlingo
    • 29. Juli 2020 um 10:25
    Zitat von Sehvornix

    Ich hätte nicht für möglich gehalten, wie viele Anwender auf solche fehlerträchtigen Mechanismen bauen.

    Hallo :)

    ich schon. Diese Unsitte, für alles (Un-) Mögliche ein Tool verwenden zu müssen, ist leider sehr weit verbreitet :(

    Zitat von lars1978

    einfach bei google Thunderbird download eingegeben und bei Chip das aktuelle herunter geladen

    Wie kommt man bloß auf so einen Blödsinn? :wall: Dafür kann doch Mozilla nichts, sondern das ist ein eindeutiger PEBKAC. Ergänzend zu Road-Runner lies dazu

    Warnung vor Downloads auf chip.de

    Sparalarm von Chip.de geblockt

    Gruß Ingo

  • Version 68.10.0/Übertragungsproblem vom alten auf neues Notebook

    • schlingo
    • 27. Juli 2020 um 21:56
    Zitat von lideri

    Kein Posteingang mehr zu sehen, leeres Fenster und je nach dem, welche Funktion ich anklicke, schließt das Programm.

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • schlingo
    • 27. Juli 2020 um 11:16
    Zitat von Naturfreund

    Feeds per Klick direkt in Thunderbird zu abonnieren, wurde - aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen - entfernt.

    Hallo Gerhard :)

    schau dazu z.B. mal hier: Mozilla entfernt Feed-Unterstützung aus Firefox oder Mozilla entfernt RSS-Reader aus Firefox.

    Gruß Ingo

  • Version 68.10.0/Übertragungsproblem vom alten auf neues Notebook

    • schlingo
    • 27. Juli 2020 um 10:57
    Zitat von lideri

    Thunderbird läuft auf dem Neuen.

    Hallo :)

    prima :thumbsup:

    Zitat von lideri

    Für mich stellt sich Frage, kann die Deaktivierung von Avast und das erneute Kopieren die Problemlösung gewesen sein?! Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

    Ergänzend zu Thunder : auch ich glaube nicht, dass das Deaktivieren dazu beigetragen hat, das erneute Kopieren dagegen könnte schon sein.

    Zitat von lideri

    Leider wird es schwer sein, den Nutzer des NBs zu überzeugen, der gerade kürzlich eine Verlängerung seines Abos ausgeführt hat.

    In gewisser Weise verstehe ich das ja. Aber zeige ihm den oben verlinkten Artikel, sowie die folgenden:

    Avast Antivirus verkauft massenhaft Browser-Daten seiner Nutzer

    Avast deaktiviert gefährliche Komponente seiner Antiviren-Software

    Wieder AVG: Sicherheits-Software lässt Firefox Passwörter vergessen (Avast und AVG gehören zum selben Unternehmen)

    Zitat von lideri

    Wie ist das Verhalten bei der Aktualisierung von 68.10. auf die 78er-Version, gibt es da Erfahrungswerte?

    Wie Du in dem oben verlinkten Artikel lesen kannst, bietet TB selbst das Update aus gutem Grund noch nicht an. Das wird voraussichtlich erst mit TB 78.2 im Herbst der Fall sein. "Schlaue" Tools wie von Avast führen das Update aber trotzdem durch. Die Folgen kannst Du hier im Forum dann nachlesen, z.B. Thunderbird und Avast oder TB 78.0 hat das Profil von unter 68.10.0 (32-Bit) zerschossen - ist das wieder rückgängig machbar?

    Zitat von lideri

    Viele Grüße und einen guten Wochenstart!

    Danke gleichfalls.

    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • schlingo
    • 27. Juli 2020 um 10:38
    Zitat von Balticus

    ich habe wieder alle alten Mails (gesendet und eingegangen)

    Hallo Peter :)

    prima, Glückwunsch :thumbsup:

    Zitat von Balticus

    gibt es nicht irgendwo im Forum auch eine Kaffekasse??

    Ja, schau mal auf Thunderbird Mail DE in der rechten Leiste. Thunder freut sich sicher und hat es auch verdient :)

    Gruß Ingo

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 22:26
    Zitat von Marimo

    Du kannst Dir beim Firefox die Möglichkeit den Feed zu abonieren per Erweiterung wieder zurückholen.

    Hallo :)

    der Naturfreund möchte den Feed aber nicht im Fx, sondern in TB abonnieren.

    Zitat von Marimo

    Diese zeigt mir wenigstens den RSS link für den Feed an

    Seit wann braucht man dazu eine Erweiterung?

    Gruß Ingo

  • Version 68.10.0/Übertragungsproblem vom alten auf neues Notebook

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 22:23
    Zitat von lideri

    Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Premium Security auf dem alten NB, noch nicht auf dem Neuen installiert, mit Absicht

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist gut so :thumbup:Bitte lasse unbedingt die Finger davon. Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

    Zitat von lideri

    Ich kann momentan nicht erkennen, wo der Fehler liegt.

    Das könnte daran liegen:

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die letzte (Beta) Version ist immerhin bereits über 8 (in Worten: acht) Jahre alt und damit auf dem Stand von Thunderbird 10 (!).

    Zitat von lideri

    Würde mich über eine Einschätzung freuen.

    Deine Angaben hören sich so an, als ob Du noch Zugriff auf das alte Profil hast. Falls das zutrifft:

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß Ingo

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 17:43

    Hallo Gerhard :)

    welche Einstellungsmöglichkeit und wo meinst Du? Früher ging das über den Browser (Fx). Dort wurde die Funktionalität leider entfernt.

    Hier unter TB 60.9.1 geht es aber direkt per Rechtsklick auf das (ein) Feed-Konto und Abbonnieren... Funktioniert das bei Dir nicht mehr?

    Gruß Ingo

  • TB 68.10.0: Problem mit Weiterleitung von Mails

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 17:38
    Zitat von maksimilian

    ich kann eine Mail nur an Mail-Adressen des gleichen Postfach-Anbieters (gmx) weiterleiten

    Hallo :)

    ergänzend zu MSFreak : was passiert stattdessen? Gibt es eine Fehlermeldung? Wie lautet diese im Wortlaut (oder lesbarer Screenshot)?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird gehackt?

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 12:25
    Zitat von jottf

    /media/904A36B74A3699C4/pagefile.sys

    Hallo Jörg :)

    das ist die Auslagerungsdatei.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™