1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Was ist TB 78 genau?

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • MoonKid
  • 29. Juli 2020 um 12:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 29. Juli 2020 um 12:25
    • #1

    Bin etwas verwirrt.

    Mein TB 68 sagt, er sei aktuell und es gibt keine neuen Updates.

    Gut 68 ist ja beim Firefox auch das aktuelle ESR. Laut meinen Infos entspricht der aktuelle TB auch immer dem Firefox ESR.

    Jut und was ist dann TB 78, der mir auf der Mozilla Website plötzlich zum Download angeboten wird? Der Beta strang scheint das nicht zu sein, aber ESR ist der auch nicht?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2020 um 13:06
    • #2

    Hallo MoonKid,

    TB78 ist ein neuer Zweig der TB-Entwicklung. Es hat viele Neuerungen, die u.a. dafür sorgen, dass ein großer Teil der Erweiterungen nicht mehr funktioniert. Daher gibt es TB78 nur als manuellen Download. TB68 wird auch noch weiter gepflegt, wie lange genau kannst Du sicherlich auf der offiziellen Mozilla-Seite nachschauen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Juli 2020 um 13:08
    • #3

    Hallo MoonKid,

    es gibt (ab einem bestimmten Zeitpunkt) zwei parallele aktuelle Versionen.

    Thunderbird 68

    Aktueller Stand 68.11.0. Es wird voraussichtlich noch eine Version 68.12.0 geben. Dies wird wahrscheinlich die letzte Version von Thunderbird 68 sein. Danach gilt diese Version als EOL.

    Thunderbird 78

    Parallel veröffentlicht zu 68.10.0. Thunderbird 78.1.0 wird parallel zu (zeitnah nach) Thunderbird 68.11.0 veröffentlicht werden und Thunderbird 78.2.0 dann parallel zu 68.12.0.

    Erst (Frühestens) ab Version 78.2.0 wird das automatische Update freigegeben werden. Bis dahin nur ein manuelles Update auf eigenes Risiko möglich. Warnhinweise hier im Forum beachten.

    Mit Veröffentlichung von Thunderbird 78.3.0 ist der 68er-Versionszweig wahrscheinlich endgültig Geschichte.

    Wie Du zurecht anmerkst, ist dieses ESR-Verfahren mit zwei überlappenden Versionen gängige Praxis beim Firefox und wird ebenso beim Thunderbird praktiziert. Beim Thunderbird fehlt lediglich der Namenszusatz ESR, der meiner Erinnerung nach letztmalig bei Thunderbird 17 zum Namen gehörte,

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    3 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (29. Juli 2020 um 14:44)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Juli 2020 um 13:27
    • #4
    Zitat von MoonKid

    was ist dann TB 78

    Hallo :)

    als Ergänzung:

    Zitat von thunderbird-mail.de

    Die neue Versionsreihe 78.* setzt den technischen Umbruch des Thunderbird fort, der bereits mit der letztjährigen Versionsreihe 68.* angefangen wurde. Bitte bedenken Sie vor dem Update auf Version 78.*, dass mit der neuen Versionsreihe nun zunächst wieder viele Add-ons nicht mehr lauffähig sein werden und somit im Programm deaktiviert sein werden. Es ist abzusehen, dass einige Add-ons überhaupt nicht mehr verfügbar sein werden - auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt. Das bisherige Kalender-Add-on "Lightning" wird mit Version 78 nicht mehr "gebündelt" ausgeliefert, sondern wurde technisch nun vollständig in Thunderbird integriert. Das OpenPGP-Add-on "Enigmail" wird es letztlich für die 78er Versionsreihe ebenfalls nicht mehr als separates Add-on geben, da dessen Funktionen aktuell auch vollständig in Thunderbird integriert wird.

    Automatische Updates auf die 78er Versionsreihe werden frühestens mit Version 78.2 angeboten, da man bis dahin an der Integration der OpenPGP-Verschlüsselung noch arbeiten wird. Die kommenden kleineren Updates enthalten dann wieder interne technische Verbesserungen inkl. Sicherheitsverbesserungen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 29. Juli 2020 um 16:11
    • #5

    Und wo kann man die 68er Version runterladen? Auf der offiziellen Seite (siehe mein Eingangspost) wird nur 78 angeboten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Juli 2020 um 16:31
    • #6
    Zitat von MoonKid

    Und wo kann man die 68er Version runterladen?

    Hier im Forum: Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • guenhol
    • 17. Juli 2020 um 14:41
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TB 78 und Schwarzer Hintergrund.

    • wwl
    • 28. Juli 2020 um 13:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Quicktext für TB78 - Beta Tester gesucht

    • jobisoft
    • 15. Juni 2020 um 13:18
    • Erweiterungen
  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird 78 ausprobieren?

    • KerstinUtz
    • 8. April 2020 um 18:53
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • DarkClown
    • 5. September 2019 um 13:43
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™