1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Aufgaben Suche funktioniert nicht mehr

    • schlingo
    • 12. Mai 2020 um 22:01
    Zitat von gajol

    Habe das Programm im abgesicherten Modus mit deaktivierten Addons gestartet. Bring natürlich nichts, da dann "Lightning" auch deaktiviert ist.

    Hallo :)

    Du hast natürlich Recht. Welche Erweiterungen hast Du denn außer Lightning? Was passiert, wenn Du alle außer Lightning deaktivierst?

    Zitat von gajol

    Habe dann mal im Startdialog "Alle Symbolleisten zurücksetzen" ausprobiert. Und siehe da: die Suche ging wieder.

    Das passiert auch im abgesicherten Modus. Lege doch testhalber ein zusätzliches neues Profil an. Funktioniert die Suche da?

    Gruß Ingo

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • schlingo
    • 12. Mai 2020 um 12:28
    Zitat von graf.koks

    Es geht doch nicht nur um meine Suche sondern wohl genauso um Betriebssystemzugriffe, oder?

    Hallo :)

    ähm nein, der Suchindex ist genau und nur dafür da, wenn ein Benutzer nach Datei(inhalt)en sucht: Search-Indizierung in Windows 10: Häufig gestellte Fragen. Das System selbst benötigt den Index nicht.

    Zitat von graf.koks

    Die Suche findet aber nach wie vor nichts in den Ordnern, welche meine EMails enthalten.

    Zitat von schlingo

    Beachte auch #18. Wie sieht das bei Dir aus?

    Gruß Ingo

  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • schlingo
    • 12. Mai 2020 um 12:21
    Zitat von chris-sb

    Ich möchte die glücklicherweise derzeit lokal noch vorhandenen Mails nicht verlieren.

    Bei der Art und Weise des Behaltens bin ich recht flexibel. z.B.

    [...]

    Vielleicht habt Ihr noch andere Vorschläge / Ideen.

    Hallo Chris und willkommen im Forum :)

    genau dafür sind in TB die Lokalen Ordner da. Kopiere die Mails also vor dem Umzug dorthin. Dabei kannst Du nach Deinen Bedürfnissen eine beliebige Ordnerstruktur erstellen. Nach dem Umzug kannst Du sie wieder in das IMAP-Konto kopieren.

    Zitat von chris-sb

    Was schlagt Ihr als Profis vor?

    Gruß Ingo

  • IMAP: Mails aus Papierkorb löschen - auch auf dem Server

    • schlingo
    • 12. Mai 2020 um 12:13
    Zitat von doffine

    Wenn die nur als gelöscht markierten Mails allerdings durch irgendeinen automatischen Prozess sowieso nach einer vertretbaren Zeit vom Mailserver gelöscht würden (z. B. nach 1, 2 Wochen)

    Hallo Matthias und willkommen im Forum :)

    genau davon gehe ich aus.

    Zitat von doffine

    Nur weiß ich davon nicht, ob das vielleicht so ist.

    Ich auch nicht, weil ich Deinen Provider nicht kenne. Schau zuerst einmal im Webinterface nach, ob es dazu vielleicht eine Option gibt und frage im Zweifelsfall beim Provider nach.

    Gruß Ingo

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • schlingo
    • 11. Mai 2020 um 16:06
    Zitat von graf.koks

    C:\ (Systemlaufwerk) und D: (meine eigenen Daten). Damit sind die entscheidenden Laufwerke komplett erfaßt

    Hallo :)

    argh, dann wundert mich nichts mehr, auch nicht...

    Zitat von graf.koks

    Diese Indizierung lieft beeindruckende 8..10 Stunden.

    Du weißt schon, dass das völlig unsinnig ist? Wie oft durchsuchst Du z.B. die Windows-Systemdateien, %programfiles%, den Cache- oder TEMP-Ordner? Beschränke die Suche auf die Ordner, die Benutzerdaten enthalten, die Du auch (häufig) durchsuchen möchtest. Standardmäßig ist das %userprofile% (bzw. bestimmte Unterordner) und bei TB eben das Profil (standardmäßig unter %appdata%).

    Zitat von graf.koks

    Was heißt eigentlich "340 000 Elemente wurden indiziert"? Sind das die erfaßten Dateien?

    Weiß ich nicht, gehe aber davon aus. Bei mir sind es übrigens gut 11.500 Elemente, also etwa 3%. Ich habe aber auch nicht meine kompletten Laufwerke angegeben.

    Gruß Ingo

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • schlingo
    • 11. Mai 2020 um 12:01
    Zitat von graf.koks

    Indiziert sind C: / System und D: / eigene Daten.

    Hallo :)

    wie gesagt nutze ich die Suche nach TB-Mails selbst nicht. Warum indizierst Du das System? Liegt Dein Profil in D:\eigene Daten? Falls nein: die TB-Mails liegen ja standardmäßig unter %appdata%. Also...

    Zitat von schlingo

    Ist das TB-Profil (zumindest die Mailordner) dabei?

    Beachte auch #18. Wie sieht das bei Dir aus?

    Gruß Ingo

  • Aufgaben Suche funktioniert nicht mehr

    • schlingo
    • 11. Mai 2020 um 11:54
    Zitat von gajol

    funktioniert die integrierte AUFGABEN-Suche nicht mehr

    Hallo :)

    was heißt das? Was machst Du genau? Was passiert (nicht)? Kannst Du uns evtl. Screenshot zeigen?

    Zitat von gajol

    ausser ein neues Profil anzulegen

    Vorher könntest Du auf jeden Fall den abgesicherten Modus versuchen.

    Gruß Ingo

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • schlingo
    • 10. Mai 2020 um 14:03
    Zitat von Sehvornix

    Hat noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?

    Hallo :)

    leider nicht wirklich. Ich benutze die Windows Suche für TB-Mails nicht. Deshalb nur eine Idee: hast Du die Option im TB gerade erst aktiviert? Meines Wissens (?) dauert es eine Weile, bis die wdsml-Dateien erzeugt sind. Ist das bereits der Fall?

    Gruß Ingo

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • schlingo
    • 10. Mai 2020 um 11:39
    Zitat von graf.koks

    Diese Indizierung lieft beeindruckende 8..10 Stunden.

    Hallo :)

    hui, was hast Du denn für ein System? Bei mir waren es vielleicht 30 Minuten.

    Zitat von graf.koks

    Gebracht hat sie nichts.

    Hast Du in TB in den Einstellungen die Option Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen aktiviert? Du hast schon die Indizierung der Dateiinhalte aktiviert? Welche Ordner sind in die Indizierung einbezogen? Ist das TB-Profil (zumindest die Mailordner) dabei? Festlegen, welche Ordner und Dateien Windows für die Suche indiziert.

    Gruß Ingo

  • Nachrichten werden beim Programmstart nicht mehr abgerufen

    • schlingo
    • 10. Mai 2020 um 11:29
    Zitat von MaxKra

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    leider nicht wirklich. Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Win7-->Win10 Mails teilweise verschwunden

    • schlingo
    • 9. Mai 2020 um 16:13
    Zitat von salebi

    Konnte die Probleme selbst eben lösen

    Hallo :)

    :thumbsup:

    Zitat von salebi

    Ich hatte die falschen Profile kopiert bzw. die falschen Verzeichnisse in den Server-Einstellungen des Kontos eingestellt.

    Oh weh. Das nennen wir "Zerreißen des Profils". Leider lässt sich der Ordner in der GUI in den Einstellungen ändern, obwohl die wenigsten wissen, was sie damit anrichten. Diesen Pfad solltest Du wirklich nur dann ändern, wenn Du genau weißt, was Du tust. Nicht selten kommst es sonst irgendwann genau zu solchen Problemen wie jetzt bei Dir. Mit den beiden Profilen, wobei Du aus dem einen nur einzelne Ordner benutzt hast, hattest Du einen ziemlich unübersichtlichen und schwer zu durchschauenden Mischmasch.

    Du kannst völlig gefahrlos ein Profil komplett verschieben, solltest aber davon absehen, einzelne Ordner umzubiegen (solange es nicht sehr gute Gründe dafür gibt und Du genau weißt, was Du tust). An Deiner Stelle würde ich zeitnah angehen, das Chaos zu entwirren und ein sauberes Profil zu erstellen.

    Gruß Ingo

  • Beim Anklicken einer Nachricht zum Öffnen wird sie rückstandslos gelöscht

    • schlingo
    • 9. Mai 2020 um 16:00
    Zitat von problemfall

    Ich hatte schon vermutet, daß ein Zusammenhang zwischen dem Öffnen auf dem Handy und dem späteren Versuch, die Mail auf dem Desktop zu öffnen, besteht. Meist ist auch Thunderbird offen, wenn ich auf dem Handy checke.

    Hallo :)

    nach Deiner ausführlichen und erhellenden Schilderung bin ich davon sogar überzeugt. Das Problem besteht genau seit...

    Zitat von problemfall

    ich ab und zu zusätzlich meine Mails auf dem Handy checke

    Richtig? Bist Du denn ganz sicher, dass..

    Zitat von problemfall

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    ...richtig ist, und das in TB nicht etwa ein IMAP-Konto ist? Ich wette, auf dem Smartphone hast Du ein POP-Konto. Richtig?

    Gruß Ingo

  • Win7-->Win10 Mails teilweise verschwunden

    • schlingo
    • 9. Mai 2020 um 14:33
    Zitat von salebi

    wollte ich durch übertragung des "Thunderbird" Ordners in [...]AppData/Roaming die Daten übertragen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie genau hast Du was von wo nach wo kopiert?

    Zitat von salebi

    Mir ist eben erst aufgefallen, dass das ganze auf 2 Profilordner verteilt ist (ist das ein Problem?)

    Jein.

    Zitat von salebi

    Es gibt 2 Profilordner:

    w7rakhgc.default (hier sind die Konten drin: F, A, E )

    h51i8wiz.default (hier sind die Konten drin: B, C, D)

    [...]
    Trotzdem funktionierte ja immer schon alles und ich hatte da nie was geändert.

    Hattest Du diese beiden Profile auch schon in Windows 7? Das musst Du dann selbst so angelegt und zwischen den Profilen hin und her gewechselt haben.

    Zitat von salebi

    Jemand ne Idee?

    In der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen ist beschrieben, wie Du auf den neuen Rechner umziehst. Falls vorhanden, musst Du das dann für beide Profile durchführen.

    Gruß Ingo

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • schlingo
    • 9. Mai 2020 um 12:27
    Zitat von graf.koks

    Hab ich was falsch verstanden?

    Hallo :)

    das Feature ist standardmäßig deaktiviert. Du musst das erst aktivieren: Windows 10: Dateiinhalte durchsuchen - so geht's. Bitte vorher den gesamten Artikel lesen (mögliche Nebenwirkungen).

    Gruß Ingo

  • Beim Anklicken einer Nachricht zum Öffnen wird sie rückstandslos gelöscht

    • schlingo
    • 9. Mai 2020 um 12:20
    Zitat von problemfall

    Mit GMX habe ich telefoniert, es scheint ein Problem von Thunderbird zu sein.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    jaja, das sagen sie immer, nach dem Motto: haltet den Dieb.

    Zitat von problemfall

    Kennt jemand das Problem?

    Nein. Einfacher wäre es, wenn Du das Konto als IMAP konfiguriert hättest. Seit wann besteht das Problem? Was hat sich zu diesem Zeitpunkt geändert? Vorher wurden die Mails immer angezeigt? Befinden sich die Mails im Papierkorb oder im Junk-Ordner? Was hast Du unter Ansicht - Ordner eingestellt?

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Verschieben eines existierenden Profils

    • schlingo
    • 8. Mai 2020 um 10:26
    Zitat von Steini20

    habe ich doch aber auch nie verhohlen, dass ich eine andere vertrete

    Hallo :)

    das bleibt Dir selbstverständlich unbenommen. In diesem Fall schädigst Du ja nur Dich selbst, aber keinen Dritten. Aber diejenigen, denen ihre Privatsphäre nicht egal ist, sollten wissen, dass es sich dabei um einen Man-in-the-Middle-Angriff handelt. AntiVirus Programme senken Sicherheit.

    Gruß Ingo

  • Einstellungen werden nicht mehr gespeichert

    • schlingo
    • 7. Mai 2020 um 17:30
    Zitat von Traktorist

    Habe vergessen aufzuzählen auch : Iobit Advanced SystemCare.

    Hallo :)

    auweia :(

    Zitat von Road-Runner

    Und dann wunderst Du Dich über Probleme? Mache alle Änderungen, welche dieses überflüssige Tool gemacht hat rückgängig (soweit wie möglich) und deinstalliere diesen Mist.

    :thumbup:Ich würde bei dieser Fülle an Malware sogar noch einen Schritt weitergehen:

    Zitat von Road-Runner

    Das ist genau der gleiche Mist wie Ccleaner. Bei solchen "Tools" gebe ich nur einen Tipp: Daten sichern, System neu aufsetzen und in Zukunft auf solchen Mist verzichten.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich wette, dass sich alle Probleme danach in Luft aufgelöst haben.

    Gruß Ingo

  • Einstellungen werden nicht mehr gespeichert

    • schlingo
    • 7. Mai 2020 um 12:50
    Zitat von graf.koks

    Zunächst fallen mir 3 verschiedene AV-Programme von Drittanbietern auf. Kann zu Störungen führen.

    Hallo :)

    sollte mich nicht wundern, wenn diese völlig unnötigen Systembremsen (auch) dieses Problem verursachen. Da hilft nur eine vollständige und rückstandsfreie Deinstallation, möglichst mit dem Tool des Herstellers.

    Gruß Ingo

  • Fehler beim Verschieben eines existierenden Profils

    • schlingo
    • 6. Mai 2020 um 14:22
    Zitat von Steini20

    Ich fühle mich so, trotz einiger im Bezug auf Datenschutz und AVAST zuletzt wieder publik gewordenen Problemen, gut aufgehoben.

    Hallo :)

    sorry, aber das kann ich (für andere) so nicht stehen lassen:

    Avast ‘spioniert’ HTTPS-Verbindungen aus

    Ausgerechnet dieses kostenlose Antivirus-Programm verkauft deine Daten

    Nach weltweiter Empörung: Avast schließt Browser-Datenverkäufer Jumpshot

    Zitat von Steini20

    ich weiß, dass es hierzu kontroverse Meinungen gibt

    Eigentlich gibt es dazu nur eine einzige:

    Zitat von futurezone.de

    Wer seine Privatsphäre schützen will, sollte Avast deinstallieren.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Gruß Ingo

  • Ordner Entwürfe verschwunden

    • schlingo
    • 3. Mai 2020 um 11:59
    Zitat von AngelikaE.

    Danke Ingo. Hat super geklappt

    Hallo Angelika :)

    prima, das freut mich :thumbsup:

    Zitat von AngelikaE.

    der Ordner ist wieder da

    Könntest Du meine Neugier noch stillen? Wurde er automatisch angelegt oder musstest Du das manuell erledigen?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™