1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Start nur im abgesicherten Modus möglich

    • schlingo
    • 15. Januar 2020 um 11:27
    Zitat von mcblech

    Im abgesicherten Modus läuft es.

    [...]

    Ich wäre für eine Idee wirklich Dankbar

    Hallo Hans :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Profil-Import auf neuen Windows 10 Rechner klappt nicht

    • schlingo
    • 14. Januar 2020 um 21:59
    Zitat von ertmerc

    Also für die Zukunft offenbar immer ..../Roaming/TB/Profiles nehmen, richtig?

    Hallo Christian :)

    richtig. Aber mache es Dir einfacher und merke Dir statt dem Bandwurm einfach %appdata%. Damit landest Du automatisch im richtigen Ordner. Lies dazu auch die FAQ-Artikel Profilordner - Wo ist er zu finden? und Programmordner.

    Gruß Ingo

  • Seit Update(?) alles weg - Konten, Profile, Adressen, Termine

    • schlingo
    • 14. Januar 2020 um 14:35
    Zitat von stiwi

    Gibt es was anderes zum Sichern?

    Hallo Stephan :)

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Die genaue Vorgehensweise findest Du in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link rechts oben) im Artikel Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Dort findest Du übrigens viele weitere interessante Artikel. Schau doch mal rein.

    Und noch eine allgemeine Bitte, damit Deine Beiträge und das Forum übersichtlicher werden: schau da doch auch mal in die FAQ Diese Webseite: Zitate verwenden rein.

    Gruß Ingo

  • Profil-Import auf neuen Windows 10 Rechner klappt nicht

    • schlingo
    • 14. Januar 2020 um 11:37
    Zitat von ertmerc

    Danke für Hilfe!

    Hallo Christian :)

    falls die Antwort von Mapenzi nicht zutrifft, hilft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! (auch wenn es nicht exakt Dein Fehlerbild ist)?

    Gruß Ingo

  • Seit Update(?) alles weg - Konten, Profile, Adressen, Termine

    • schlingo
    • 14. Januar 2020 um 11:30
    Zitat von stiwi

    Gewöhnlich mache ich (gelegentlich) ein Backup mit Mozbackup.

    Hallo Stephan :)

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die letzte (Beta-) Version ist inzwischen fast 8 (in Worten: acht!) Jahre alt.

    Gruß Ingo

  • Domän - Anmeldung

    • schlingo
    • 14. Januar 2020 um 11:26
    Zitat von egs311

    Was ist damit gemeint?

    Hallo :)

    Zitat von egs311

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß Ingo

  • Falsches Datum seit Neuinstallation (ohne Datenimport)

    • schlingo
    • 13. Januar 2020 um 11:58

    Hallo Daniel und willkommen im Forum :)

    Zitat von slengfe

    Möglicher Weise ist die Zusammenfassungsdatei defekt.

    ich glaube nicht, dass das hier das Problem ist (das Reparieren schadet aber natürlich auch nicht), wenn...

    Zitat von Jack_Daniels83

    Das einzige, das mir im Quelltext der betreffenden Emails aufgefallen ist, ist die fehlende Zeile mit "Date:" im Header.

    Woher soll TB da ein vernünftiges Datum her haben? Allerdings wundert mich das angezeigte Datum. Ich würde eher den 01.01.1970 oder ähnlich erwarten.

    Zitat von Jack_Daniels83

    Das war bei der vorherigen Installation auf WIN 10 nicht der Fall.

    Die sind aber nicht mehr vorhanden, dass Du Dir da den Quelltext mal anschauen könntest? War das immer dieselbe TB-Version wie jetzt?

    Gruß Ingo

  • Sofort-Rechtschreibprüfung läuft nicht

    • schlingo
    • 13. Januar 2020 um 11:49
    Zitat von Discipuli

    Die Rechtschreibprüfung läuft nicht mit sofort testen.

    Hallo :)

    danke für die Information.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß Ingo

  • Freier Eintritt ins Miniatur Wunderland! Ich kann es mir nicht leisten 2020

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 11:53

    Hallo :)

    youtu.be/QmbG-ZlFFaU

    Gruß Ingo

  • Lokaler Ordner und Adressbuch

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 11:18
    Zitat von egs311

    Leider komme ich aber nicht an die Ordner. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das hängt davon ab, was Du mit...

    Zitat von egs311

    ich habe bei bei mir Win7 mit Win10 überspielt.

    ...genau meinst. Wie genau hast Du das gemacht? Du hast vor dieser Aktion kein Backup (Image) erstellt? Das wäre fahrlässig. Denn: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Zitat von egs311

    Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    Avast / AVG macht Firefox-Installationen unbenutzbar

    Wieder AVG: Sicherheits-Software lässt Firefox Passwörter vergessen

    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    AntiVirus Programme senken Sicherheit

    Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil ...

    Spätestens seit Windows 10 ist keine externe Sicherheitssoftware mehr erforderlich.

    Gruß Ingo

  • Migration Win7 zu Linux Mint

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 11:14
    Zitat von Hobomail

    Thunderbird startet und hat kein Profil gefunden und fragt wie mein ersten Versuch nach Namen etc

    Hallo :)

    das hört sich nach Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! an. Trifft das vielleicht zu?

    Gruß Ingo

  • Maileingang für EIN bestimmtes GMX-Konto wird in ALLEN FÜNF verwalteten GMX-Konten angezeigt!?

    • schlingo
    • 11. Januar 2020 um 16:21
    Zitat von Rheinbiker

    für Deine schnelle und ausführliche Hilfe!

    Hallo :)

    sehr gerne. Freut mich, wenn ich helfen konnte (hoffentlich) :thumbup:

    Zitat von Rheinbiker

    auch Dir ein GUTES, GESUNDES und ERFOLGREICHES NEUES JAHR! ;-))

    Ganz herzlichen Dank. Das wünsche ich Dir und Deiner Familie auch :)

    Gruß Ingo

  • Transparenz der Symbol- und Tableiste durch Farbe ersetzen?

    • schlingo
    • 11. Januar 2020 um 13:09
    Zitat von MSFreak

    ich glaube unsere Einwende haben beim TE keinen Zweck.

    Hallo Micha :)

    ich fürchte, da hast Du Recht :(

    Zitat von MSFreak

    Spätestens wenn seine Systeme mit Rootkits verseucht sind und die dann im Botnet auftauchen ist das Geschrei groß.

    Wenigstens kann er hinterher nicht behaupten, er hätte nichts gewusst. Das Schlimme ist ja nicht einmal sein eigenes System (da hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen) sondern wir und alle die, die von dem Botnet mit Spam, (Kinder-) Porno, etc. betroffen sind.

    Aber vielleicht sind andere, die den Thread lesen, einsichtiger.

    Gruß Ingo

  • Maileingang für EIN bestimmtes GMX-Konto wird in ALLEN FÜNF verwalteten GMX-Konten angezeigt!?

    • schlingo
    • 11. Januar 2020 um 11:35
    Zitat von Rheinbiker

    habe ich mich für Thunderbird als Ersatz entschieden

    Hallo und willkommen bei TB und im Forum :)

    eine gute Entscheidung :thumbup:

    Zitat von Rheinbiker

    sämtliche Mailkonten (5xGMX, 1xWEB.de) [...] taucht dann aber beim Mailabruf sowohl IN SÄMTLICHEN 5 GMX-Konten, als auch im angelegten Sammel-Posteingang (dort dann entsprechend 5 generierte Mail-Eingänge aus dieser einen Test-Mail) als Maileingang auf!

    Das deutet darauf hin, dass Du nicht 5 Konten, sondern ein Hauptkonto mit mehreren Alias-Adressen hast. Wenn ich damit richtig liege, darfst Du diese nicht als eigene Konten einrichten, sondern musst sie als Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Zitat von Rheinbiker

    hoffe ich denn hier im Forum auf eine eventuelle Hilfe durch einen "Leidensgenossen" oder jemanden, der eine Hilfe geben kann, diesen gordischen Mail-Knoten zu lösen!

    Gruß Ingo

  • Transparenz der Symbol- und Tableiste durch Farbe ersetzen?

    • schlingo
    • 11. Januar 2020 um 11:29
    Zitat von Klorix666

    so lange ich es verhindern kann, kommt mir diese Windows 10 Kröte auf keinen meiner Rechner.

    Hallo :)

    das solltest Du noch einmal überdenken.

    Zitat von onlinekosten.de

    Windows 7 läuft noch auf einigen Rechnern - doch am 14. Januar endet der Support. Dann gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was das System zum Einfallstor für Schadsoftware macht

    [...]

    Langsam heißt es Abschied nehmen: Microsoft stellt am Dienstag (14. Januar) den gesamten Support für die privaten Nutzerinnen und Nutzer von Windows 7 ein. Das bedeutet: Es gibt keine Sicherheits- und Softwareupdates mehr.

    [...]

    Ohne Updates werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen - und das ist fatal. Denn die Zahl der neu entdeckten Sicherheitslücken als potenzielle Einfallstore für Schadsoftware wie Trojaner oder Viren in Windows 7 steigt stetig an.

    [...]

    wegen der fehlenden Updates wird Windows 7 von Monat zu Monat unsicherer. "Man läuft Gefahr, dass der Rechner schon beim Surfen im Netz, durch heruntergeladene Software oder durch E-Mail-Anhänge oder Dateien von fremden USB-Sticks von Malware befallen wird - mit allen schädlichen Folgen", warnt Christoph Schmidt vom Computer-Fachmagazin "Chip".

    [...]

    Ist Schadsoftware über eine Sicherheitslücke eingedrungen, kann sie die Kontrolle über das System übernehmen. "Danach führt sie weiteren schädlichen Code aus, stiehlt Dateien oder verschlüsselt diese in erpresserischer Absicht", erklärt Schmidt. "Antivirensoftware kann übrigens auch nicht effektiv arbeiten, wenn das zugrundeliegende Betriebssystem korrumpiert ist."

    Alles anzeigen

    Quelle: Windows 7: Wie dringend ist der Umstieg auf Windows 10?

    Gruß Ingo

  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 22:09
    Zitat von Lynckmeister

    in meinem Test mach ich nur "thunderbird.exe -compose "to='email@gmx.de'"

    Hallo :)

    das dachte ich mir.

    Zitat von Lynckmeister

    es geht in diesem einfachen manuellen Test auch nicht

    Das heißt, Du hast es mit expliziter Angabe des Profils - erfolglos - versucht?

    Gruß Ingo

  • Adressbuchdatei konnte nicht geladen werden...

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 16:35
    Zitat von Mapenzi

    Bedeutet das vielleicht, dass Windows in einem solchen Fall die Endung .mab einfach nicht erkennt und demzufolge auch die Datei nicht berücksichtigt oder wird sie von Windows erkannt, aber als Datei abook-1.mab.mab an Thunderbird weitergegeben

    Hallo :)

    letzteres, wobei das Problem nicht die Übergabe an die Anwendung (hier TB) ist. Sondern die Datei heißt einfach so. Im Dateinamen sind ja beliebig viele Punkte erlaubt. Das Paradebeispiel ist ja das Erstellen einer user.js. Die Datei heißt dann standardmäßig user.js.txt - und der Anwender merkt es nicht.

    Zitat von Mapenzi

    Ich würde einen solchen Fehler fast schon als einen Bug ansehen.

    Nein, it's not a bug, it's a feature und volle Absicht. Microsoft meint, dem Anwender Gutes zu tun, indem die Erweiterungen "bei bekannten Dateitypen" (d.h. die mit einer Anwendung verknüpft sind) verborgen werden. Während das standardmäßige Ausblenden von versteckten und Systemdateien sinnvoll ist, weil es den normalen Anwender eher verwirrt und die Gefahr besteht, dass deswegen eine wichtige Datei unabsichtlich gelöscht wird, ist das standardmäßige Ausblenden der Erweiterungen kontraproduktiv. Das bringt keine Vor-, sondern nur Nachteile.

    Gruß Ingo

  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 16:22
    Zitat von Lynckmeister

    keine Veränderung

    Hallo :)

    hmmm.

    Zitat von Lynckmeister

    nutze ich den Parameter -compose in einer Dosbox

    Wie sieht die komplette Kommandozeile aus? Gibst Du explizit Dein Arbeitsprofil an? Funktioniert es, wenn Du das tust? Btw, das ist schon lange keine DOS-Box mehr, sondern ein Konsolenfenster ;)

    Gruß Ingo

  • Adressbuchdatei konnte nicht geladen werden...

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 14:44
    Zitat von Simon H.

    Könnte ich jetzt einfach die Dateien impab & impab-1 löschen?

    Hallo :)

    kann es sein, dass Du die Dateierweiterungen nicht anzeigen lässt? Dateiendungen bei bekannten Dateitypen im Windows Explorer einblenden bzw. anzeigen Was steht bei diesen Dateien im Explorer in der Spalte Typ? Rechtsklick auf die Datei - Eigenschaften. Was steht in der RK Details als Name?

    Gruß Ingo

  • TB konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen, da sie verweigert wurde

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 14:32
    Zitat von hannibal34

    Eine Deinstallation von avast hat nichts geholfen,

    Hallo :)

    ungewöhnlich. Du hast Windows nach der Deinstallation neu gestartet?

    Zitat von hannibal34

    TB verbindet sich nicht mit dem Server von t online.

    Ist der Server von Deinem System aus grundsätzlich erreichbar? Telnet - Erreichbarkeit eines Servers überprüfen

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™