Was genau ist das Problem?
Hallo Manuel und willkommen im Forum
schau mal hier: Thunderbirds Betrugsversuchs-Erkennung.
Gruß Ingo
Was genau ist das Problem?
Hallo Manuel und willkommen im Forum
schau mal hier: Thunderbirds Betrugsversuchs-Erkennung.
Gruß Ingo
Das Bild fehlt
Hallo
...das wurde sicher zusammen mit unseren Fragen, die wir ja auch nur zum Spaß stellen, weil uns langweilig ist, gelöscht...
Gruß Ingo
Eingesetzte Antiviren-Software:
Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
Hallo
bitte diese Angaben noch nachtragen. Wir fragen nicht umsonst danach.
Diese Auszeichnung verschwindet auch nicht, wenn ich das Programm neu starte.
Versuche zunächst, die Index-Datei zu reparieren.
Wer kann mir helfen?
Hilft das?
Gruß Ingo
C:\ProgramData\Mozilla\updates
Zu meinem Erstauen habe zumindest ich dort scheinbar nur Update-Dateien rund um Thunderbird drin, obwohl ich auch Firefox-Updates immer wieder installieren lasse.
Hallo
bei mir ist es genau umgekehrt. Das könnte aber daran liegen, dass...
offensichtlich alle Update-Überreste von Versionen, die von 68.* aufwärts gehen
...ich bisher noch TB 60 verwende. Könnte es übrigens auch sein, dass dort nur das letzte Update protokolliert ist? Bei mir finde ich nämlich ein (einziges) Fx-Protokoll vom 11.10.
Gruß Ingo
Nutzung von Norton (erstmals)
Hallo
ganz schlechte Idee. Warum tust Du Dir diese völlig unnötige Systembremse an?
funktioniert Drag & Drop in Thunderbird nichtmer
Passiert das auch im abgesicherten Modus? Falls ja, passiert das auch bei (vollständig und rückstandsfrei) deinstalliertem Herrn Norton? Falls ja, passiert das auch nach einem sauberen Systemstart?
Gruß Ingo
Ich habe mich gewundert da ich schon länger keine Updates mehr bekommen habe
Hallo
Thunderbird version 68.1.1 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as upgrade from Thunderbird version 60 or earlier. A future version 68.2 will provide updates from earlier versions.
...und das aus gutem Grund.
Gruß Ingo
Hallo
wo ist das Problem? In solch einen Fall spielst Du die letzte Datensicherung ein. Falls Du keine hast: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Was kann "das Programm" dafür?
Gruß Ingo
Ich glaube den habe ich nicht aktiviert.
Hallo Dominik
das dachte ich mir. Unabhängig von Deinem aktuellen Problem solltest Du vielleicht einmal zeitnah über Dein Backupkonzept nachdenken. Es gibt da nämlich so einen bösen Spruch: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Der oben erwähnte Dateiversionsverlauf ist übrigens ein manchmal ganz nützliches Bonbon, ersetzt jedoch keinesfalls eine echte Datensicherung.
ich habe mir allerdings vom Admin jetzt mein altes Konto nochmal freischalten lassen und habe die Mails erneut runterladen können.
Passt das so, dass die Mails jetzt dauerhaft auf meinem Rechner gespeichert sind?
Ist das Konto weiterhin als IMAP eingerichtet? Die Einstellungen aus dem Screenshot betreffen ja nur die dort angegebenen Ordner, nicht jedoch den (nicht ganz unwichtigen) Posteingang, sowie evtl. weitere Benutzerordner. Ich persönlich hätte lieber die Standardordner beibehalten, in den lokalen Ordner eine eigene Unterordnerstruktur ähnlich wie auf dem Server erstellt und die Mails manuell dorthin kopiert.
Erstelle jetzt auf jeden Fall ein Backup Deines TB-Profils. Dann kannst Du immerhin wieder zu diesem Stand zurück.
Gruß Ingo
Vielleicht hat jemand eine Lösung
Hallo
slengfe hat Dir ja schon den richtigen Ansatz gegeben. Deine Mail(s) verletzen die Regeln Deines Providers (die Du hier übrigens auch auf deutsch nachlesen kannst). Ich würde einmal die technischen Regeln ausschließen. Die restlichen kannst Du ja mal nach und nach abarbeiten, welche davon zutrifft. Im Zweifel wende Dich an den Provider.
Ich habe bereits die Firewall komplett ausgeschaltet - ein Antivirenprogramm ist nicht installiert. Windows 10 pro ist auf dem neuesten Stand.
Das ist grundsätzlich eine gute Idee, hilft in diesem Fall aber nicht, weil die eingelieferte(n) Mail(s) Regeln Deines Providers verletzen.
Gruß Ingo
wozu es zwei verschiedenen Thunderbird Versionen gibt ?
Hallo
ergänzend zu slengfe hat die Version 68 wohl noch einige größere Probleme, wie Du auch hier im Forum nachlesen kannst. Ich persönlich rate deshalb, bis auf weiteres bei Version 60 zu bleiben, mindestens bis 68.2 erscheint.
Gruß Ingo
vielen Dank für die freundliche Aufnahme
Hallo Dominik
sehr gerne
Kann ich das irgendwie rausfinden ob es irgendwo ein Backup gibt?
Wenn Du schon diese Frage stellst, wirst Du wohl keines haben. TB erstellt nicht von selbst aus eines.
Eine kleine Chance besteht, wenn Du den Dateiversionsverlauf aktiviert hast und der Profilordner von TB eingeschlossen ist. Standardmäßig ist das nicht der Fall. Teste es, indem Du, wie in obigem Artikel beschrieben, den Profilordner im Explorer mit der rechten Maustaste anklickst und aus dem Kontextmenü Vorgängerversionen wiederherstellen wählst. Werden dort überhaupt Vorgängerversionen angeboten?
Gruß Ingo
Ich würde [...] auch die Mailbox-Datei "Trash" selber [löschen]
Hallo
guter Hinweis Das wäre mein nächster Vorschlag gewesen, wenn das Löschen des Index nicht geholfen hätte, denn es könnte ja auch die MBOX selbst defekt sein.
Beim Neustart von TB sollte dann automatisch ein neuer (und hoffentlich funktioneller) Papierkorb [...] erstellt werden.
Ist das wirklich so? Ansonsten kann wie in der FAQ Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden beschrieben manuell ein neuer erstellt werden.
Gruß Ingo
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf Papierkorb gehe, dann auf => Komprimieren,
Hallo Dagmar
ergänzend zu slengfe : ich meinte nicht die automatische Reparaturfunktion, sondern die manuelle. Bitte lies meinen Link noch einmal genau und aufmerksam.
Gruß Ingo
Hallo
mangels (produktivem) OL habe ich es nicht ausprobiert. Aber zu diesem Thema gibt es schon seit (mindestens) drei Jahren die FAQ Datenübernahme aus Outlook.
Gruß Ingo
Es wäre schön wenn mir jemand genau den Unterschied zwischen POP3 Und IMAP erklären könnte.
Hallo
pssst, nicht weitersagen! Solche elementaren Information verstecken wir in der FAQ. Auch die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens könnte weiterhelfen. Aber pssst, nicht weitersagen!
Gruß Ingo
der Papierkorb ist nicht mit aufgeführt.
Hallo
hm. Hat er vielleicht einen anderen Namen, z.B. Trash oder ähnlich?
Ich habe teils bei anderen Ordnern 100MB oder 150 MB.
Kann das mit eine Auswirkung haben?
Sollte ich da mal was löschen?
Nein, diese Größenordnung ist völlig ok.
fing das vor 2 Tagen an, als ich komprimiert habe.
Da gab es noch gelöschte emails bis 8.10.2019...dann ging ich auf reparieren,
dann war alles weg im Papierkorb.
Hm, evtl. ist die Indexdatei defekt. Da...
Derzeit hat er ca 5 MB Inhalt, aber es ist nichts sichtbar.
...versuche einmal mit dem Manuelles Löschen der Index-Datei(en).
auf meinem Laptop...dann schaue ich da gleich nochmal nach,
ob da abonniert ist.
Daran kann es eigentlich nicht liegen, wenn Du die Mails am Desktop nicht siehst.
Gruß Ingo
Ich lösche tgl emails im Papierkorb.
Es wird regelmäßig komprimiert auch.
Hallo
bravo!
Derzeit hat er ca 5 MB Inhalt, aber es ist nichts sichtbar.
Dann lag ich mit meiner Vermutung falsch, und es trifft eher die Annahme von slengfe zu. Hast Du das schon überprüft (siehe Ordner des IMAP-Kontos abonnieren)?
Gruß Ingo
Ich habe eben bei t-online geschaut, da sind (Gott sei Dank) noch alle emails
drin im Papierkorb.
Hallo Dagmar
diese Aussage passt aber nicht zu
Ich hebe im Papierkorb nichts auf
Falls der Tipp von slengfe nicht zutrifft, habe ich deshalb eine starke Vermutung: wie groß ist der Papierkorb (die Datei TRASH) dieses Kontos? Entscheidend ist nicht die Anzahl der Mails, sondern die Größe in Bytes. Wann wurde dieser Papierkorb zuletzt komprimiert? Wann wurde der Papierkorb zuletzt geleert?
Gruß Ingo
Ich könnte aber die Version 42.0 via Mail zusenden.
Hallo
wozu? Einfach auf ATN unten auf Versionshinweise klicken oder direkt
Gruß Ingo
Der Unterschied auf einem Windowssystem ist dieser..
Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/help/150…s-32-64-bit-faq
Hallo
und welcher Vorteil trifft nun ganz konkret auf TB zu? Inwiefern profitiert die x64-Version von TB ganz konkret davon? Denn ich gehe davon aus, dass hjhkl43 der generelle Unterschied durchaus bekannt ist.
Gruß Ingo