1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • schlingo
    • 20. April 2018 um 17:17
    Zitat von Egeria

    Sie ist 11,1 MB groß.

    Hallo :)

    ok, also können wir die Größe ausschließen.

    Zitat von Egeria

    Die msf Datei ist 5 kb groß.

    Das ist die Zusammenfassungs- (Index-) datei. Welches Änderungsdatum haben beide Dateien?

    Zitat von Egeria

    Der Verlauf ist also noch da. Warum kann ich ihn dann nicht im TB sehen?

    Spontan würde ich auf eine korrupte Indexdatei tippen. Du schreibst ja...

    Zitat von Egeria

    Die Zusammenfassungsdatei habe ich auch schon bereinigt, den Ordner komprimiert

    Ich würde jetzt einmal versuchen, die Index-Datei zu reparieren (Methode 2). Normalerweise kann dabei nichts passieren. Beachte trotzdem vorher unbedingt die Warnung.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • schlingo
    • 20. April 2018 um 12:59
    Zitat von Egeria

    den Ordner selbst hab ich leider unter App Data... so leider nicht gefunden.

    Hallo :)

    bist Du sicher, dass Du im richtigen Ordner suchst? Denn...

    Zitat von Egeria

    Cache2/entries hat 87,2 mb

    ...diesen Ordner gibt es nicht unter %appdata%, sondern unter %localappdata%. In ersterem liegt Dein Profil, in letzterem nur der Cache. Profilordner - Wo ist er zu finden? und Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Am einfachsten und sichersten findest Du Dein Profi, indem Du im TB das Menü Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung aufrufst und dort auf die Schaltfläche Ordner öffnen klickst.

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 20. April 2018 um 10:16
    Zitat von Feuerdrache

    Allerdings gibt es noch ein kleines Relikt in Englisch:

    Hallo :)

    richtig. Auch der Inhalt dieser Registerkarte ist englisch. Jedoch...

    Zitat von Feuerdrache

    Das stört mich aber nicht im geringsten

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 19. April 2018 um 17:22
    Zitat von Mapenzi

    Die neueste Version von MFFAB (1.0b7) ist in deutsch (und französisch) übersetzt worden.

    Hallo :)

    dankeschön. Installiert und passt ;) Super :thumbsup:

    Gruß Ingo

  • Junk-Erkennung lernt eine Webseite nicht :(

    • schlingo
    • 18. April 2018 um 10:01
    Zitat von Blinker

    Die erkennt Thunderbird als Spam und verschiebt sie in den Bulk-Mail Ordner. Nun versuche ich seit Wochen durch braves klicken auf "Kein Junk" ihm das abzugewöhnen. Leider bislang ohne Erfolg.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ich habe leider keine Lösung, aber dasselbe Problem mit den Statusmails von spamfence.

    Zitat von Blinker

    Habt ihr einen Tipp?

    Du könntest einerseits die Trainingsdatei löschen , andererseits die Adresse in ein Adressbuch aufnehmen (Whitelist). Bei mir hat beides nicht geholfen.

    Gruß Ingo

  • Mozilla Crash Reporter bei jedem abmelden von Thunderbird

    • schlingo
    • 17. April 2018 um 09:29
    Zitat von gonis4

    was passiert danach wenn ich Tb im " abgesicherten Modus " starte,

    Hallo :)

    ergänzend zu Mapenzi findest Du dazu auch einige Informationen in der FAQ Abgesicherter Modus. Oben rechts findest Du auch den Link zur Hilfe & Lexikon. mit vielen weiteren (häufig bebilderten und animierten) Hilfethemen (darunter auch das Anlegen eines neuen Profils)

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 15. April 2018 um 11:15
    Zitat von Feuerdrache

    Ich habe jedenfalls für mich die Entscheidung getroffen, was MFFAB betrifft, vorerst auf dem Versionsstand 1.0b3 zu bleiben.

    Hallo :)

    das halte ich ganz genauso. Updates (für dieses Addon) sind deaktiviert.

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 11. April 2018 um 23:12
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kommhelp

    Thunderbird-Version:57.7

    Zitat von schlingo

    Aber mich hatte die Angabe der TB-Version irritiert

    [...]

    Ich vermute, es handelt sich um einen Tippfehler, denn eine solche Version hat nie existiert.

    Hallo :)

    sorry, noch ein Missverständnis. Ich meinte die Versionsangabe auf Paolos Site:

    Zitat von Paolo

    1.0b3 version (TB 3 - 13)

    Diese Version schien mir nicht geeignet für einen TB 52. Aber wie ich das Changelog interpretiere, gibt es keine (großen) funktionalen Unterschied zwischen der 1.0b3 und den Folgeversionen.

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 11. April 2018 um 20:10
    Zitat von Feuerdrache

    Dir kann geholfen werden. Hier:

    Hallo :)

    dankeschön. Wer lesen kann... Aber mich hatte die Angabe der TB-Version irritiert ;) Dann werde ich es mit dieser Version versuchen. Muss dann nur zusehen, das automatische Update zu deaktivieren.

    Zitat von kommhelp

    Alle Felder bei MFAB sind wieder da.

    Super! :thumbsup:

    Gruß Ingo

  • Mangelhafter support zu: Was ist die Anlage winmail.dat?

    • schlingo
    • 11. April 2018 um 20:06
    Zitat von jo-le-xin

    leider nicht existente Webseite: http://office.microsoft.com/de-de/outlook-…A010153018.aspx

    Hallo :)

    evtl. hilft dieser KB-Artikel: Email received from a sender using Outlook includes a Winmail.dat attachment.

    HTH

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 11. April 2018 um 16:28
    Zitat von Mapenzi

    Danach habe ich im Konfig Editor die Einstellung general.useragent.locale auf en-US geändert und TB neu gestartet.

    Hallo :)

    ohne kommhelp vorgreifen zu können oder wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass dies der springende Punkt ist.

    Zitat von Feuerdrache

    mit der jüngsten Version der MFFAB (Versionsstand 1.0b6) die MFFAB-spezifischen Reiter nicht mehr angezeigt werden. Es geht mir da so wie kommahelp.


    Bei dem älteren Versionsstand 1.0b3 war es (bei mir letztmalig) so, dass die MFFAB-spezifischen Reiter (und deren Seiten) überhaut vorhanden waren (Sprache Englisch) und die Reiter des Standard-Adressbuches in Deutsch waren.

    Das war/ist hier ganz genauso.

    Zitat von Mapenzi

    nachdem ich testhalber die v1.0b3 installiert hatte

    Woher hast Du diese Version? Bei Paolo finde ich keine älteren Versionen. Und auf AMO gibt es seine Addons doch nicht?

    Gruß Ingo

  • Snychronisierung imap gmail "stoppen"

    • schlingo
    • 11. April 2018 um 10:20
    Zitat von purea

    Ich finde keine Einstellung, die nur herunterlädt.

    Hallo :)

    richtig. Bei einem IMAP-Konto werden immer beide Seiten synchronisiert.

    Zitat von purea

    Gibt es da ein Lösung?

    Ja. Erstelle im TB unter Lokale Ordner Unterordner nach Bedarf und kopiere bzw. verschiebe die betreffenden Mails dorthin. Die Lokalen Ordner werden nur auf Deiner Festplatte gespeichert.

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 11. April 2018 um 10:09
    Zitat von Mapenzi

    Meines Erachtens ja.

    Hallo :)

    ein Missverständnis. Ich verstehe #8 so, dass im deutschen TB das englische Sprachpaket installiert wurde, aber die zusätzlichen Registerkarten trotzdem nicht angezeigt wurden. Das sollten sie aber, wenn ich...

    Zitat von Mapenzi

    wenn du die deutsche Version installiert hast, brauchst du nicht zusätzlich das DE Sprachpaket, allenfalls das en-US Paket, damit du TB in Englisch starten kannst, falls du die zusätzlichen Reiter von MFFAB im Adressbuch benutzen willst.

    ...richtig verstehe. Wo ist mein Denkfehler?

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 10. April 2018 um 22:27
    Zitat von Mapenzi

    wenn du die deutsche Version installiert hast, brauchst du [...] das en-US Paket, damit du TB in Englisch starten kannst, falls du die zusätzlichen Reiter von MFFAB im Adressbuch benutzen willst.

    Hallo :)

    das funktioniert nach den Angaben von kommhelp offenbar nicht (siehe #8). Es sei denn, er braucht unbedingt en-US, hat aber en-GB installiert. Aber liegt es wirklich daran?

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 10. April 2018 um 16:08
    Zitat von kommhelp

    kann ich beurteilen, ob Deine Antwort hilfreich war. Sie war es nicht

    Hallo :)

    Du konntest das Sprachpaket aber schon installieren? Und MFAB ist anschließend immer noch auf deutsch ohne die zusätzlichen Registerkarten?

    Gruß Ingo

  • MoreFunctionsForAddressBook: nicht mehr da

    • schlingo
    • 10. April 2018 um 14:21
    Zitat von kommhelp

    Hast Du noch einen Tipp, wie ich mit TB mit Englisch kommuniziere

    Hallo :)

    indem Du das entsprechende Sprachpaket installierst. Ob das bei Deinem Problem hilft, mag ich nicht beurteilen.

    Gruß Ingo

  • Email zurück holen

    • schlingo
    • 9. April 2018 um 17:38
    Zitat von gwengler

    Thunderbird 38.7.2

    Hallo :)

    ist dieses 2 Jahre alte angestaubte Relikt wirklich Dein Ernst? Schau Dir mal die Security Advisories for Thunderbird an.

    HTH

    Gruß Ingo

  • keine Unterkonten mehr sichtbar (nur bei einem meiner Konten)

    • schlingo
    • 6. April 2018 um 14:28
    Zitat von deikini71

    Wie geht das temporäre Löschen

    Hallo Simone :)

    Software solltest Du nie löschen, sondern sauber deinstallieren.

    Ich weiß nicht,ob es hilft. Aber Du könntest vorher noch einen sauberen Systemstart versuchen: Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Emails von einer alten Festplatte importieren.

    • schlingo
    • 6. April 2018 um 14:24
    Zitat von Koelner

    MozBackup wäre super gewesen.

    Hallo :)

    als Ergänzung:

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding.

    Gruß Ingo

  • Von Sendeoption "Automatisch" dauerhaft auf "HTML und Reintext" umstellen

    • schlingo
    • 4. April 2018 um 13:20
    Zitat von Mannimanaste

    habe gerade versucht, die Sendeoptionen so einzustellen, dass IMMER und ohne Nachfrage in HTML und Reintext gesendet wird

    Hallo :)

    was genau hast Du dafür eingestellt?

    Zitat von Mannimanaste

    bei einer Testmail sah alles aus wie immer, also schön in HTML verfasst und formatiert, und als ich dann bei den im Fenster "Verfassen" (also dem Fenster der Testmail, vor dem Senden), über Optionen --> E-Mail-Format nachsah, war der Punkt dort nicht auf "HTML und Reintext", sondern auf "Automatisch".

    Das ist mir auch schon passiert. Automatisch bedeutet, dass der Nachrichteninhalt das Format bestimmt, d.h. wenn der Inhalt keine besonderen Formatierungen enthält, wird als Reintext gesendet. Ist in den Einstellungen unter Verfassen - Sendeoptionen ganz oben die Option Nachrichten falls möglich in Reintext senden aktiviert? Wie Du der Einstellung darunter entnehmen kannst, ist es auch relevant, was im Adressbuch als bevorzugtes Nachrichtenformat für den Kontakt eingestellt ist.

    Zitat von Mannimanaste

    wie mache ich es so, dass dieser Punkt immer und automatisch bei "HTML und Reintext" gesetzt ist, wenn ich eine E-Mail schreibe?

    Ich habe es zwar nicht ausprobiert (weil ich nur ganz selten HTML verwende), würde aber die Option Nachrichten falls möglich in Reintext sendendeaktivieren und evtl. auch in den Kontakten das bevorzugte Format auf HTML stellen. Beachte zu diesem Thema auch die FAQ Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?, insbesondere auch den zweiten Abschnitt.

    Zitat von Mannimanaste

    Danke für Tipps im Voraus!

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™