1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Zeit wird falsch aus Email übernommen.

    • schlingo
    • 23. Januar 2023 um 16:19
    Zitat von Skippy073

    Im Bereich "Datum" sollte 23:59 Uhr stehen

    Hallo :)

    was hat die Überprüfung des Quelltextes ergeben? Wie sehen die Received- und der Date-Header aus? Dein Systemdatum ist korrekt?

    Gruß Ingo

  • Problem mit Passwort-Manager nach größerem Versions-Sprung

    • schlingo
    • 23. Januar 2023 um 16:15
    Zitat von maxiN

    den uralten Thunderbird (Version nicht mehr bekannt, ca. 30 - 40) auf die aktuelle Version 102.7 upgedatet

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie genau hast Du das getan? Hast Du sofort auf die aktuelle Version aktualisiert? Das ist bei solch großen Versionssprüngen nicht empfehlenswert. Hast Du noch ein Backup Deines Originalprofils? Dann versuche Schritt für Schritt auf die von TB jeweils angebotene Version upzugraden.

    Zitat von maxiN

    Was kann den da die Ursache sein?

    Der große Versionssprung. Da hat sich doch zu viel verändert.

    Gruß Ingo

  • Wie erstelle ich ein S/MIME Zertifikat mit Thunderbird?

    • schlingo
    • 22. Januar 2023 um 22:10
    Zitat von UDO-F

    Ja meint, du hast ähnliche Erfahrungen gemacht und nein meint, du hast keine Lösung?

    Hallo Udo :)

    so ist es. Bei mir ist es aber keine Autoantwort, sondern Mails der Postbank:

    Möglicherweise liegt das hier daran, dass ich die Mails von der Empfängeradresse an eleven.de und dann an eine andere umleite.

    Gruß Ingo

  • Wie erstelle ich ein S/MIME Zertifikat mit Thunderbird?

    • schlingo
    • 22. Januar 2023 um 17:42
    Zitat von UDO-F

    Hat jeman hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt das Problem und hat eine Lösung?

    Hallo Udo :)

    ja und nein.

    Gruß Ingo

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • schlingo
    • 22. Januar 2023 um 15:39
    Zitat von Bastler

    wie wurde das Problem aus #1 denn jetzt gelöst?

    Hallo :)

    nach seinem Zitat durch...

    Zitat von schlingo

    eine Mail aus TB per drag & drop in ein Verfassen-Fenster zu ziehen. Dabei entsteht dann ein Anhang mit einer EML-Datei.

    Gruß Ingo

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • schlingo
    • 22. Januar 2023 um 13:55
    Zitat von Bastler

    wenn es um wichtige Abläufe / Aussagen in der Informationskette geht, sollte m.E. die Historie,

    wenn auch nur als schwache Beweislage, nicht gebrochen werden

    Hallo :)

    im geschäftlichen Verkehr sehe ich das genauso. Auch im konkreten Fall, in dem Pares den Mailverkehr an einen Dritten weiterleiten möchte, halte ich das für sinnvoll.

    Zitat von Bastler

    persönlich sehe ich das im Mailverkehr positiv, man sieht sofort das zeitlich Wichtige, ohne zu scrollen.

    Im geschäftlichen Verkehr sehe ich das genauso. Da habe ich auch immer TOFU produziert, obwohl ich das sonst absolut ablehne.

    Gruß Ingo

  • Zeit wird falsch aus Email übernommen.

    • schlingo
    • 22. Januar 2023 um 12:45
    Zitat von Skippy073

    Bei mir wird die Zeit in Thunderbird falsch aus der Email übernommen.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    was genau soll daran falsch sein? Schau Dir mal im Quelltext (Strg-U) über die Received-Zeilen den Laufweg der Mail an.

    E-Mail-Header lesen und verstehen
    Darstellung von Aufbau und Headern einer E-Mail, insbesondere zur Rückverfolgung unerwünschter Mail, mit Hinweisen zu Tools und Beschwerdeadressen.
    th-h.de

    Beachte insbesondere den Abschnitt "Zustellvermerke": den Weg einer E-Mail nachvollziehen und bei den Daten die jeweilige Differenz zur UTC.

    Gruß Ingo

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • schlingo
    • 22. Januar 2023 um 12:21
    Zitat von Bastler

    Zweite Möglichkeit

    Hallo :)

    nur der Vollständigkeit halber gibt es auch die Möglichkeit, eine Mail aus TB per drag & drop in ein Verfassen-Fenster zu ziehen. Dabei entsteht dann ein Anhang mit einer EML-Datei. So hatte ich übrigens das OP verstanden. Ich würde die Mail aber auch einfach weiterleiten. Das ist mit Sicherheit die einfachste Methode.

    Gruß Ingo

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • schlingo
    • 21. Januar 2023 um 21:48
    Zitat von Pares

    Die Dateierweiterung der Email die ich anhängen möchte endet mit: @ Firma xxx.

    Hallo :)

    das ist keine Erweiterung. Bei Dir sind Dateierweiterungen ausgeblendet?

    Zitat von Pares

    Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen.

    Welche Empfehlungen waren das? Du solltest nicht jeder Empfehlung folgen.

    Gruß Ingo

  • 102.6.1: geht google kontakte synch mit tbsync und extensions.dav4tbsync.googlesupport noch?

    • schlingo
    • 21. Januar 2023 um 17:23
    Zitat von louis.bergmann

    was mach ich falsch oder geht es gar nicht mehr?

    Hallo Louis :)

    letzteres. Siehe dazu das Thema direkt vor Deinem:

    Thema

    Authentifizierung mit Google Kalendern schlägt fehl

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.6.1 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail

    • TbSync-Version und zugehörige "Provider"-Module: TBSync 4.3

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    Nach einem Update sind mehrere Googlekalender deaktiviert und lassen sich nicht synchronisieren. Versuche ich in den TBSync Einstellungen die Konten zu synchronisieren…
    TRF
    20. Januar 2023 um 11:18

    Gruß Ingo

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • schlingo
    • 21. Januar 2023 um 11:45
    Zitat von Pares

    bei mir erscheinen diese beide Angaben unter dem Titel dieses Beitrags

    Hallo :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    diese Fragen waren gemeint.

    Zitat von Pares

    Beim Verzeichnis nach Dateien ist unter .htm und .html auch Firefox. Für Thunderbird sind es die .DBX, .eml und xpi-Dateien. Ob das ok ist?

    Ja. Welche Dateierweiterung hat die angehängte Mail? Das ist nicht zufällig eine HTML-Datei?

    Gruß Ingo

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • schlingo
    • 21. Januar 2023 um 10:14

    Hallo :)

    warum hast Du die erbetenen Fragen nicht beantwortet? Diese werden nicht ohne Grund gestellt.

    Zitat von Pares

    Wie bitte kann ich die versendete Email ansehen?

    Welches Programm ist in Deinem unbekannten Betriebssystem zum Öffnen von Maildateien konfiguriert? Das sollte TB sein.

    Gruß Ingo

  • Arcor E-Mails kommen in Thunderbird nicht mehr an - Senden geht

    • schlingo
    • 21. Januar 2023 um 10:11
    Zitat von swenbecker61

    I'm also facing a similar problem

    Hallo :)

    Du nutzt TB 78 und Vodafone?

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

  • Kann an mehreren Rechnern keine Anhänge mehr öffnen

    • schlingo
    • 21. Januar 2023 um 10:08
    Zitat von itfuzzy

    Genau das gleiche Problem.

    Hallo Michael :)

    hmm. Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil?

    Gruß Ingo

  • Infos zu TB Dateien und welche Dateien kann ich löschen

    • schlingo
    • 20. Januar 2023 um 22:20
    Zitat von RomanL

    • Eingesetzte ............Kasperski

    Hallo Roman :)

    örks.

    Zitat von RomanL

    welche Dateien kann ich löschen

    Meine Meinung: ich würde von manuellen Eingriffen dringend die Finger lassen.

    Zitat von RomanL

    wie könnte man das anders machen.

    Zitat von FAQ

    Um die Datengröße der Sicherheitskopie möglichst klein zu halten, lassen Sie vorher innerhalb von Thunderbird die Ordner komprimieren.

    Zitat von RomanL

    Könnte man z. B. alle Mails, Adressbücher, Konten Einstellungen, Filter-Einstellungen, Erscheinungsbild etc. speichern,

    Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Zitat von RomanL

    das vorhandene TB deinstallieren (wirklich alle mit TB im Zusammenhang stehende Dateien löschen)

    Wenn Dir langweilig ist, kannst Du das gerne tun. Bringen wird das rein gar nichts, weil die Daten im Profil liegen.

    Zitat von RomanL

    Kann mir dazu jemand das genaue Vorgehen aufzeigen ?

    Wenn Du wirklich neu anfangen möchtest (und das ist nicht wirklich eine schlechte Idee), würde ich Ein neues Profil erstellen und die gewünschten Daten (z.B. Mails und Adressbuch) übernehmen. Teilweise kann TB das mit dem Importwerkzeug inzwischen selbst.

    Gruß Ingo

  • Jahreskonto anlegen

    • schlingo
    • 20. Januar 2023 um 22:03
    Zitat von Kickaha

    ich habe noch NIE komprimiert.....

    Hallo :)

    das ist schlecht:( Warum ist das Komprimieren erforderlich? Du kannst das auch automatisieren. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Du musst das also irgendwann einmal deaktiviert haben. In der Konfiguration der Komprimierung kannst Du es wieder aktivieren. Ich empfehle Dir, das zu tun. Ich würde auch die Nachfrage aktivieren.

    Zitat von Kickaha

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gern geschehen und viel Erfolg.

    Gruß Ingo

  • Nach update auf 102.7.0 Schriftbild unklar

    • schlingo
    • 20. Januar 2023 um 17:58
    Zitat von Udo25524

    DER SCREENSHOT IST AUS THUNDERBIRD1

    Hallo Udo :)

    ok, das ist der Ausschnitt aus der Registrierungsmail.

    Zitat von Udo25524

    Das Update habe ich nicht manuell gestartet sondern automatisch von Thunderbird (in den Einstellungen hinterlegt) gemacht worden.

    Ganz sicher?

    Thunderbird 102.7.0 veröffentlicht - Thunderbird Mail DE
    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 102.7.0 veröffentlicht! :arrow: Release Notes 102.7.0 (Englisch)…
    www.thunderbird-mail.de
    Zitat von Udo25524

    Die Tipps von Windows 10 gehen bei Windows 11 nicht mehr

    Die von mir genannten schon.

    Zitat von Udo25524

    es liegt eindeutig am Update auf Version 102.7.0

    Dann musst Du downgraden.

    Gruß Ingo

  • Nach Anzeigename sortieren

    • schlingo
    • 20. Januar 2023 um 17:16
    Zitat von thosdmg

    Magenta ist der Provider meines gemäßigten Misstrauens

    Hallo Thomas :)

    ok, den habe ich auch, nutze aber weder Kalender noch Adressbuch. Aber ich bin mir recht sicher, dass die auch ohne Erweiterung funktionieren müssten. Andererseits ist TbSync eine hervorragende Erweiterung, die ich selbst für OL und iCloud nutze.

    Zitat von thosdmg

    Bin deren Anleitung gefolgt, deshalb TbSync,

    Das war wohl Kalender und Adressbuch mit Thunderbird synchronisieren. Leider finde ich dort kein Datum.

    Gruß Ingo

  • Nach update auf 102.7.0 Schriftbild unklar

    • schlingo
    • 20. Januar 2023 um 17:08
    Zitat von Udo25524

    Nach dem obigen Update ist das Schriftbild verschwommen und es fehlt Schärfe.

    Hallo Udo und willkommen im Forum :)

    der Screenshot ist doch aus einem Browser (Firefox?) und nicht aus TB. Ein TB Update ist nicht verantwortlich für eine Änderung in einem Browser. Und warum hast Du eigentlich das Update manuell und bewusst installiert?

    Dein Problem liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an Windows.

    Windows 10 Schrift unscharf – woran kann es liegen? - PCShow.de
    Ist bei Windows 10 die Schrift unscharf und du weißt nicht, wie du dies beheben sollst? Wir haben in diesem Artikel die Lösung für dich!
    pcshow.de

    Obwohl die Menüs etwas anderes aussehen, sollte das auch in Windows 11 funktionieren.

    Gruß Ingo

  • Kann an mehreren Rechnern keine Anhänge mehr öffnen

    • schlingo
    • 20. Januar 2023 um 16:52
    Zitat von itfuzzy

    Hat noch jemand dieses Problem bzw. gibt es hier schon eine Lösung?

    Hallo Michael und willkommen im Forum :)

    nein. Aber besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™