1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Passwort-Manager nach größerem Versions-Sprung

    • 102.*
    • Windows
  • maxiN
  • 23. Januar 2023 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maxiN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 23. Januar 2023 um 14:43
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen PC von Windows 8.1 auf Windows 10 upgegradet und dann den uralten Thunderbird (Version nicht mehr bekannt, ca. 30 - 40) auf die aktuelle Version 102.7 upgedatet. Das Profil des seitherigen Thunderbird wurde dabei von der neuen Version klaglos übernommen, der seiherige Post-Ein- und Ausgang usw. werden angezeigt .

    Bei der Abfrage des POP3 t-online-Kontos wird nun nach dem Passwort gefragt, und ich erhalte nach dessen Eingabe (zur Sicherheit aus Editor per Zwischenablage übernommen) problemlos Zugriff auf das Konto.

    Wenn ich mich mit demselben Passwort (ebenfalls aus Editor per Zwischenablage übernommen!) anmelden möchte, dabei aber auch die Option zum Speichern im Passwort Manager aktiviert habe, meldet T-Online einen PW-Fehler. Offensichtlich wird dann ein geändertes Passwort übermittelt? Oder gar keines? Der Passwort-Manager hat danach jedenfalls keinerlei Einträge.

    Der gleiche Effekt tritt dann auch beim Versenden von Mails über SMTP auf.

    Was kann den da die Ursache sein?

    Im Voraus schon mal vielen Dank,

    maxiN

  • graba 23. Januar 2023 um 14:50

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Januar 2023 um 16:15
    • #2
    Zitat von maxiN

    den uralten Thunderbird (Version nicht mehr bekannt, ca. 30 - 40) auf die aktuelle Version 102.7 upgedatet

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie genau hast Du das getan? Hast Du sofort auf die aktuelle Version aktualisiert? Das ist bei solch großen Versionssprüngen nicht empfehlenswert. Hast Du noch ein Backup Deines Originalprofils? Dann versuche Schritt für Schritt auf die von TB jeweils angebotene Version upzugraden.

    Zitat von maxiN

    Was kann den da die Ursache sein?

    Der große Versionssprung. Da hat sich doch zu viel verändert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • maxiN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 25. Januar 2023 um 12:06
    • #3

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Tatsächlich bin ich gleich auf die neueste Version gegangen, und vom ursprünglichen Profil gibt es noch ein Backup.

    Wird es funktionieren, wenn ich das neu erstellte Profil lösche, ein neues, "leeres" Profil ohne automatische Datenübernahme vom Backup erstelle und dann "händisch" nur die benötigten Post-Ein- und Ausgänge usw. aus dem Backup ins neu erstellte Profil kopiere?

    VG maxiN

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Januar 2023 um 12:35
    • #4
    Zitat von maxiN

    Tatsächlich bin ich gleich auf die neueste Version gegangen

    Hallo :)

    das ist bei derart großen Versionssprüngen keine gute Idee. Da brauchst Du Dich über Probleme nicht wundern, weil sich inzwischen zu viel geändert hat.

    Zitat von maxiN

    Wird es funktionieren, wenn ich das neu erstellte Profil lösche, ein neues, "leeres" Profil ohne automatische Datenübernahme vom Backup erstelle und dann "händisch" nur die benötigten Post-Ein- und Ausgänge usw. aus dem Backup ins neu erstellte Profil kopiere?

    Ja. Das wäre sogar die weitaus bessere Methode, weil Du dann mit einem sauberen Profil startest. Das alte brauchst Du dazu übrigens (zunächst) nicht unbedingt löschen. Du kannst beliebig viele Profile parallel nutzen. Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • maxiN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 27. Januar 2023 um 14:40
    • #5

    Nach Neuanlage eines Profils mit dem Profilmanager hatte ich mit diesem das gleiche Problem, das Passwort ließ sich nicht speichern.

    Ich habe dann Thunderbird deinstalliert und den Profilordner mir sämtlichen Inhalten gelöscht. Nach Neuinstalation von Thunderbird ließ sich das Konto inkl. gespeichertem Passwort anlegen.

    Grüße, maxiN

  • jorgk3
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 11:57
    • #6

    Und Du hast Dein Profile auf einem NAS-Laufwerk? Dann ist es dies:

    Thema

    Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    Hallo,

    auf meinen Windows 10 PC wurde tB von 91 auf die neusten Version automatisch geupdatet.

    Ich habe eine Lösung gesucht um von mehreren PC in unterschiedlichen Räumen und von verschiedenen Nutzern Zentral auf die Email Konten zugreifen zu können. Auch offline innerhalb des Netzwerks!

    Also habe ich Thunderbird auf den beiden PCs installiert und verschiedene Profile für die Benutzer angelegt und die neu erstellten Profile auf einem Synology NAS gespeichert und über Netzlaufwerk "verbunden"…
    maggi
    13. September 2022 um 17:37
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gespeicherte Passwörter leer, kein Abruf von Konten möglich (IMAP)

    • speedy.mz
    • 26. Dezember 2022 um 13:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zerstört Anhänge beim Speichern aus größerer Mail

    • xp8it
    • 31. März 2022 um 10:49
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 22. September 2020 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

    • senfoelsuppe
    • 14. Juni 2022 um 16:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Win 11 Thundebird hängtnach Daten vom alten Rechner beim Abholen von mails

    • gottfried
    • 21. Februar 2022 um 11:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™