1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Gelöst] Plötzlich "Senden der Nachricht fehlgeschlagen!" für einen Account

    • 115.*
    • Windows
  • karel
  • 8. April 2024 um 19:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. April 2024 um 19:38
    • #1

    Hallo!

    (Auch) bei mir taucht aktuell die Meldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen!" auf.

    Das interessante dabei ist, dass das Konto bis zum 28.03.24 völlig normal funktioniert hat, und heute bei der Rückkehr aus dem Urlaub den Fehler zeigt. Aktualisiert wurden nur zwei Plugins, eines davon der Identity-Chooser, sonst habe ich nichts geändert.
    Aber auch mit vollständig deaktivierten Plugins (Fehlerbehebungsmodus) tritt das Problem auf.

    Thunderbird ist 115.9.0 (Windows), AV ist Windows Defender, Mailprovider ist mailbox.org, Zugriff auf IMAP ist problemlos möglich.

    In Thunderbird läuft noch ein zweiter Mailbox.org-Account, dieser kann senden.
    Und der fehlerhafte Account lässt sich auf dem Handy problemlos nutzen (auch Mails senden).

    SMTP-Einstellungen sind m.E. okay und vor allem für beide Konten (bis auf den Benutzernamen) gleich:

    Postausgangsserver: smtp.mailbox.org
    Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort
    Benutzername: [...]@mailbox.org

    Achso: Passwort habe ich auch kontrolliert. Ist identisch mit dem (funktionierenden) für IMAP und das was ich kenne...


    Kann ich irgendwo ein Protokoll des SMTP-Dialoges aktivieren, oder gibt es scho eine Lösung?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 8. April 2024 um 20:14
    • #2
    Zitat von karel

    eines davon der Identity-Chooser

    Hallo,
    außer das Add-on testweise vollständig zu deinstallieren (wurde schon im anderen Thread angesprochen),
    ist für den "klemmenden" Account auch die Erlaubnis bei dem Provider freigeschaltet?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.973
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 8. April 2024 um 20:18
    • #3
    Zitat von karel

    Protokoll des SMTP-Dialoges

    In den Erweiterten Einstellungen (Einstellungen->Allgemein->ganz nach unten scrollen->Konfiguration bearbeiten) den Wert 'mailnews.smtp.loglevel' auf 'All' stellen.

  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. April 2024 um 21:08
    • #4

    Hmm, das Logging würde ich so interpretieren, dass es überhaupt nicht zum Versand kommt, sondern das Krypto-Modul vorher bei der OpenPGP-Signatur Ärger macht.
    Im Gegenversuch (OpenPGP-Unterschrift abgeschaltet) läuft es dann auch rund.

    Am Krypto-Schlüssel habe ich aber nichts geändert, allerdings habe ich die Mail vor dem Urlaub nicht signiert. D.h. es kann gut sein, dass der Fehler schon länger da ist und z.B. mit dem Update auf 115.9 (oder 115.8.x) kam.
    Außerdem kann ich noch sagen, dass ich eine Kopie des Profils zuhause unter Debian betreibe (auch 115.9.0), wo der Fehler auch auftritt.

    Ratlos bin ich gerade trotzdem, da ich die Fehler im Log nicht interpretieren kann.

    Code
    CryptoAPI.sync() failed result:  Error: rnp_op_sign_add_signature failed
        encryptAndOrSign chrome://openpgp/content/modules/RNP.jsm:3696
        sync chrome://openpgp/content/modules/cryptoAPI/interface.js:56
        encryptMessageStart chrome://openpgp/content/modules/encryption.jsm:446
        finishCryptoEncapsulation chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm:488
        createMessageFile resource:///modules/MimeMessage.jsm:90
    interface.js:46:17
    Error: failure in finishCryptoEncapsulation, exitCode: -1
        finishCryptoEncapsulation chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm:509
        createMessageFile resource:///modules/MimeMessage.jsm:90
    mimeEncrypt.jsm:526:15
    mimeEncrypt.js: caught exception: Error
    Message: 'failure in finishCryptoEncapsulation, exitCode: -1'
    File:    chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm
    Line:    509
    Stack:   finishCryptoEncapsulation@chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm:509:15
    createMessageFile@resource:///modules/MimeMessage.jsm:90:27
    
    
    Error: failure in finishCryptoEncapsulation, exitCode: -1 mimeEncrypt.jsm:509:15
    mailnews.send: NS_ERROR_XPC_JAVASCRIPT_ERROR_WITH_DETAILS: [JavaScript Error: "failure in finishCryptoEncapsulation, exitCode: -1" {file: "chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm" line: 509}]'[JavaScript Error: "failure in finishCryptoEncapsulation, exitCode: -1" {file: "chrome://openpgp/content/modules/mimeEncrypt.jsm" line: 509}]' when calling method: [nsIMsgComposeSecure::finishCryptoEncapsulation]
        createMessageFile resource:///modules/MimeMessage.jsm:90
    MessageSend.jsm:136:32
    mailnews.send: Sending failed; , exitCode=2153185313, originalMsgURI= MessageSend.jsm:337:32
    Error: rnp_op_sign_add_signature failed
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von karel (8. April 2024 um 21:48)

  • Ozelot
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Apr. 2024
    • 8. April 2024 um 21:12
    • #5

    Das wäre vielleicht eine Idee für Betterbird: Die Fehlermeldungen von Thunderbird sind echt immer katastrophal nichtssagen. Manchmal nehme ich sogar einen anderen Mailclient her, um eine sinnvolle Fehlermeldung zu bekommen.

    Ok, offenbar kann man zumindest das Log sehen, aber irgendwo wäre schon toll, wenn einem gleich eine Fehlermeldung präsentiert wird, die zumindest etwas aufschlußreich ist.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. April 2024 um 22:06
    • #6

    Hi,

    karel: da du Debian erwähnst, dort ist das Problem offenbar bekannt und der workaround ist Export und erneuter Import des privaten Schlüssels.

    #1043138 - thunderbird: cannot send OpenPGP signed message: rnp_op_sign_add_signature failed since upgrade to 115.1.0 (sid) - Debian Bug report logs

    cu, frog

  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. April 2024 um 22:30
    • #7

    Hallo!

    Wie gesagt, erstmals aufgefallen ist das Problem aber unter Windows auf meinem Arbeitslaptop. Ist kein isoliertes Debian-Problem.
    Ich habe aber weiter geschaut und TB mal auf 115.8 down-gegraded und ein Profil aus einem Backup genommen. Auch damit geht es nicht.

    Aber ich habe eine Vermutung: die Schlüssel liefen ursprünglich mal am 01.04.2024 ab, und ich habe sie in GnuPG um zwei Jahre verlängert auf den 01.04.2026. Diese Keys habe ich dann in TB importiert. Dort wird das neue Ablaufdatum zwar korrekt angezeigt, aber kann es sein, dass es intern nicht richtig verarbeitet wird??

  • karel
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    11. Okt. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. April 2024 um 10:46
    • Hilfreichste Antwort
    • #8

    Ich habe die Lösung:

    Es lag tatsächlich am OpenPGP-Kryptomodul:

    Ich hatte die Laufzeit meiner Schlüssel in GnuPG verlängert und die aktualisierten Dateien wieder in Thunderbird "über" die alten importiert.
    Dabei hat TB aber anscheinend nur die Pubkeys aktualisiert und die Secret-Keys auf dem alten Ablaufdatum belassen. Diese Abweichung führte zu dem Fehler und nach längerem Rumprobieren hat ein erneutes "Drüberimportieren" der aktualisierten Secret-Keys über die schon vorhandenen das Problem für mich gelöst.

  • karel 13. April 2024 um 10:46

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • karel 13. April 2024 um 10:47

    Hat den Titel des Themas von „Plötzlich "Senden der Nachricht fehlgeschlagen!" für einen Account“ zu „[Gelöst] Plötzlich "Senden der Nachricht fehlgeschlagen!" für einen Account“ geändert.
  • Community-Bot 14. April 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Senden der Nachricht fehlgeschlagen"

    • hfrichter
    • 6. April 2024 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehleranzeige (Pop-Up) verschwindet nicht

    • Manuel-CM
    • 5. März 2024 um 10:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Plötzlich von einem Postfach auf Macbook kein Versandt mehr möglich

    • vierginia8488
    • 18. Februar 2024 um 11:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 115.3.3 Probleme beim Versenden von Mails

    • Ogden
    • 24. Oktober 2023 um 17:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email Empfang funktioniert, beim versand meldet er dann falsches Passwort

    • Susanne Rose
    • 17. Mai 2023 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB kann plötzlich keine Emails mehr abholen und versenden - verlangt immer wieder Passwort

    • akrobat
    • 8. März 2023 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™