1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Backup für Thunderbird (Profil)

    • 128.*
    • Windows
  • Helmut (Berlin)
  • 27. März 2025 um 07:56
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 27. März 2025 um 07:56
    • #1

    Hallo, ich möchte wissen was der beste Weg ist, um ein komplettes Backup zu machen (z.B. einschl. der Filter-Regeln). Ist "ImportExportTools NG" der beste Weg oder ist der Weg über Thunderbird-Extras-Exportieren/Importieren der bessere Weg?
    Danke für Infos.
    MfG Helmut

    TB-Version 128
    W11
    ImportExportTools NG

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. März 2025 um 09:03
    • #2

    Moin Helmut,

    man braucht gar kein Backup-Programm oder -Addon, es reicht, das Profil zu sichern.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

    Die ImportExportTools NG funktionieren nach meiner Erfahrung gut, aber - man muss wissen, was man tut.

    Das Backup geht per Knopfdruck, die Wiederherstellung erfordert ein gewisse Mitdenken.

    Zitat von Helmut (Berlin)

    der Weg über Thunderbird-Extras-Exportieren/Importieren

    ...habe ich noch nie benutzt, ich habe aber gelesen, dass es eine Größenbegrenzung (2GB?) gibt. Falls dein Profil also zu gross ist, Finger weg!

    cu, frog

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. März 2025 um 12:27
    • #3
    Zitat von Helmut (Berlin)

    was der beste Weg ist

    Eine Kopie des kompletten Profil-Ordners... :thumbsup:

  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 27. März 2025 um 15:13
    • #4

    Danke für die Infos. Also ist der Weg über TB und EXTRAS und EXPORTIEREN doch der bessere Weg!
    Zusatzfrage: Es kommt ja dann der Menu-Punkt (siehe PDF-Anlage).

    a.) Kann ich hier nicht einfach immer sofort auf "Profilordner öffnen" gehen - egal wie groß der Profil-Ordner ist?
    b.) Eine Größe des Profil-Ordners von 12 GB ist ja wohl auch zulässig - oder?

    Danke für Infos.
    MfG Helmut

    Dateien

    TB (Profi)l.pdf 36,88 kB – 50 Downloads
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 27. März 2025 um 15:18
    • #5
    Zitat von Helmut (Berlin)

    Also ist der Weg über TB und EXTRAS und EXPORTIEREN doch der bessere Weg!

    ... definitiv nicht, hast du das nicht gelesen ?

    Zitat von frog

    ...habe ich noch nie benutzt, ich habe aber gelesen, dass es eine Größenbegrenzung (2GB?) gibt. Falls dein Profil also zu gross ist, Finger weg!

    Gruß Micha

  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 27. März 2025 um 16:23
    • #6

    Sorry - Ich verstehe Dich nicht: Siehe in der TB-Hilfe: https://support.mozilla.org/de/kb/exportie…derbird-profils
    Das geht wunderbar: Haupt-Menü-Punkt "EXTRAS" dann "EXPORTIEREN"
    Darauf beziehen sich meine Fragen:
    a.) Kann ich hier nicht einfach immer sofort auf "Profilordner öffnen" gehen - egal wie groß der Profil-Ordner ist?
    b.) Eine Größe des Profil-Ordners von 12 GB ist ja wohl auch zulässig - oder?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. März 2025 um 16:23
    • #7
    Zitat von Helmut (Berlin)

    Also ist der Weg über TB und EXTRAS und EXPORTIEREN doch der bessere Weg!

    Nein, bei geschlossenem TB im Windows-Explorer den kompletten Profil-Ordner kopieren:!:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 27. März 2025 um 16:34
    • #8
    Zitat von Helmut (Berlin)

    b.) Eine Größe des Profil-Ordners von 12 GB ist ja wohl auch zulässig - oder?

    Nein! Für den Export eines Profils über das Menü "Exportieren" gelten maximal 2GB!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 27. März 2025 um 18:03
    • #9

    Ja gut, dann ist diese Anleitung eben veraltet: https://support.mozilla.org/de/kb/exportie…ion-exportieren

    in der Anleitung steht:
    Erstellen der Sicherung eines umfangreichen Profils:

    Wenn Ihr Profilordner größer als 2 GB ist, müssen Sie den Dateimanager verwenden und Ihren Profilordner selbst sichern.

    Nun bin ich auch sicher, was nun richtig ist.
    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.994
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 27. März 2025 um 19:57
    • Hilfreichste Antwort
    • #10
    Zitat von Helmut (Berlin)

    größer als 2 GB

    Das geistert immer wieder durch Beschreibungen und Foren. Niemand macht sich die Mühe, das mal zu verifizieren. Aus eigener Recherche kann ich sagen, das es zumindest für 64bit TB auf 64bit Windows so nicht mehr gilt. Das Profil kann beliebig groß sein, Probleme machen lediglich einzelne Dateien (i.A. also Mbox Dateien) die 4GB oder größer sind.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. März 2025 um 20:24
    • #11
    Zitat von ggbsde

    .. Probleme machen lediglich einzelne Dateien (i.A. also Mbox Dateien) die 4GB oder größer sind.

    Dafür, dass das nur ein seltener Sonderfall ist, sehen wir hier viel zu oft Nutzer, die mit dieser Exportmöglichkeit auf der Nase gelandet sind.

    Gruß,
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.994
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 27. März 2025 um 22:08
    • #12

    Naja, wer schaut schon nach ob einzelne Dateien zu groß sind.

    Aber es ist natürlich richtig, etwas was nicht verlässlich funktioniert kann man nicht empfehlen. An dieser Stelle muss ich TB mal ein mangelhaft geben.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 27. März 2025 um 22:57
    • #13
    Zitat von ggbsde

    Aber es ist natürlich richtig, etwas was nicht verlässlich funktioniert kann man nicht empfehlen. An dieser Stelle muss ich TB mal ein mangelhaft geben.

    Persönlich beobachte ich immer wieder, dass die User einem Add-On mehr Vertrauen schenken als bspw. ihrem Windowsexplorer oder unter Linux einem Dateimanager.

    Für dich sollte doch solch ein Add-On (Easy-Backup ;)), welches "einfach nur" das aktuelle Profil komplett (1:1) in ein vom User vorgegebenes Verzeichnis kopiert, Spaß an der Freude sein. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.994
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 27. März 2025 um 23:34
    • #14

    Nezte Idee. Das Backup wäre wohl der einfache Teil (abgesehen vielleicht von SNAP Installationen, wo der Zugriff aufs Dateisystem wohl stark eingeschränkt ist). Der schwierige Teil ist der Restore.Man kann ja nicht TB alle Dateien unterm Hintern wegklauen und durch neue ersetzen.

  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 28. März 2025 um 06:28
    • #15

    Hallo ggbsde, Du scheinst mich zu verstehen. Das Ganze läuft bei mir ganz super über "EXTRAS" und "EXPORTIEREN" und "IMPORTIEREN". Alles mit 64Bit. Der Profilordner ist 12 GB groß. Nun will ich das Ganze in meinem PC-Club vorstellen und da sind diese beiden Fragen für mich offen gewesen:
    a.) Kann ich hier nicht einfach immer sofort auf "Profilordner öffnen" gehen - egal wie groß der Profil-Ordner ist? Also immer ohne ZIP-Datei!
    b.) Eine Größe des Profil-Ordners von 12 GB ist ja wohl auch zulässig - oder?
    Ich will einfach keinen Blödsinn vortragen im PC-Club. Ich bin TB-Fan und arbeite seit 10 Jahren mit TB.
    Es geht hier auch um den Übergang von Windows 10 auf Windows 11, wenn eine neuer W11-PC gekauft werden muß. Hier möchten viele die alten TB-Sachen "rüberholen" auf den W11-PC (einschl. z.B. der Filter). Das klappt alles super. Ich habe mal eine Anleitung angehängt, die ich erstellt habe. Ich vermute allerdings, dass der Weg über die ZIP-Datei nicht zwingend vorgeschrieben ist!
    Danke für Infos.
    MfG Helmut

    Dateien

    TB (Erstellen der Sicherung Ihres Profils) 2024-02-28.pdf 173,22 kB – 42 Downloads
  • GPO99
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Feb. 2021
    • 28. März 2025 um 06:52
    • #16

    Für mich hört sich die Diskussion danach an, also ob der PC nur für Emails genutzt wird.
    Die meisten von euch werden aber noch weitere sichernswerte, also wichtige Daten auf ihrem PC haben, und damit sicherlich auch ein Sicherungskonzept. Ob das Backup durch eines der zahlreichen Tools, per Script oder händisch erfolgt, ob als Fullbackup, inkrementell oder differentiell, ob das Sicherungsmedium eine externe Festplatte, die Cloud, oder was auch immer ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Aber genau in dieses Sicherungskonzept gehört meiner Meinung nach der Thunderbird-Profilordner integriert.

    Gruss
    Gerhard

  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 28. März 2025 um 06:58
    • #17

    Nachtrag: Wenn ein Neuling (über EXTRAS dann EXPORTIEREN) auf diese Seite kommt:

    Woher soll denn der Neuling wissen, ob der Profiöodner kleiner oder größer ist als 2 GB? Wo soll er nachsehen?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. März 2025 um 08:39
    • #18

    Hallo Helmut,

    Zitat von Helmut (Berlin)

    Woher soll denn der Neuling wissen, ob der Profiöodner kleiner oder größer ist als 2 GB? Wo soll er nachsehen?

    Das ist eine gute Frage und die gehört in der Anleitung dann auch noch beantwortet.

    Es gibt noch mehr Punkte in Deiner Anleitung, die ausbaufähig sind.

    By the way, PDF-Downloads mögen wir hier nicht so gerne. Direkt eingefügte Screenshots werden bevorzugt. Ich für meinen Teil lade seltenst mal solch einen Anhang herunter und ich weiß, andere Helfer halten es auch so.

    Trotzdem habe ich mir Deine Anleitung jetzt mal durchgelesen und mir kommen mehrere Fragen dazu in den Sinn. Deshalb habe ich sie ein wenig kommentiert:

    Mit dieser Beschreibung sind diverse Eventualitäten unberücksichtigt. Es ist z.B. ein Unterschied, ob man ein existierendes Profil auf demselben PC wiederherstellt oder ob es um einen Umzug auf einen anderen PC geht. Die Beschreibung für die Wiederherstellung fehlt wie gesagt auch.

    Da ihr laut Anleitung mit einem aktiven Thunderbird zum Explorer wechselt, besteht die Gefahr geöffnete Dateien kopieren zu wollen. Falls das überhaupt klappt und nicht in einer Fehlermeldung endet, ist das Risiko groß, eine korrupte Datei in der Sicherung zu bekommen. Es fehlt also der Zwischenschritt, dass Thunderbird an einer bestimmten Stelle beendet werden muss.

    Die Anleitung kann auch fürchterlich schief gehen, wenn der Nutzer sich vorher hat einfallen lassen, Teile des Profils auszulagern, so dass man gar nicht den kompletten Umfang an der beschriebenen Stelle findet. Darauf müsste mindestens hingewiesen werden. So eine Konstellation ist leider gar nicht so selten, weil die Leute gerne irgendwelchen Optimierungsanleitungen folgen und dann auch gerne vergessen, dass sie soetwas gemacht haben. Das böse Erwachen folgt bei den Wiederherstellungversuchen.

    Es gibt natürlich mehrere Wege, wie man den Profilordner im Explorer öffnen kann. Den Weg über 'Exportieren' halte ich für nur mittelprächtig zielführend, weil man z.B. allzu leicht zu 'Exportieren' abbiegt und den Link übersieht. Besser, auch für weitere Hilfestellung, ist der Weg über Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Zeile Profilordner - Button Ordner öffnen. Alternativ empfehlen wir eigentlich immer den ganz direkten Weg über den Explorer und mit der Adresszeile durch Eingabe von %appdata% dorthin zu gelangen:

    Und wir geben meistens den Hinweis mit auf den Weg, dass Dateitransfers (allgemeiner Arbeiten an und mit Dateien aus dem Thunderbird-Profil) immer bei beendetem Thunderbird stattfinden sollten.

    Zu guter Letzt, man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Unter Hilfe & Lexikon oben in der Menüleiste des Forums findest Du auch eine Anleitung, wie das übliche und favorisierte Vorgehen ist:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

    Du könntest Deinen Leuten also auch diese schon vorhandene Anleitung vorstellen und deren Anwendung näher bringen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Helmut (Berlin)
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 28. März 2025 um 09:54
    • #19

    Hallo Sehvornix, danke für Deine Zeilen. Aber die Anleitung, die Du da verbessern willst die kommt natürlich aus
    der "TB-Hilfe": Link: https://support.mozilla.org/de/kb/exportie…derbird-profils

    Ich habe das nur etwas bunt gemacht. Ich habe einige Mals auch Importiert (von W10 nach W11): Das läuft super. Nur der Sinn der ZIP-Datei den verstehen wir nicht.
    Ich werde das jetzt "durcharbeiten".
    Danke noch einmal.
    MfG Helmut

    Ansonsten: In der Anleitung ist TB geöffnet. Hier das Zitat aus der TB-Hilfe:

    Erstellen der Sicherung eines umfangreichen Profils

    Wenn Ihr Profilordner größer als 2 GB ist, müssen Sie den Dateimanager verwenden und Ihren Profilordner selbst sichern.

    1. Um Ihren Profilordner zu finden, können Sie den Link Profilordner öffnen im ersten Schritt des oben beschriebenen Absatzes zum Sichern mit der Funktion „Exportieren“ verwenden. Der Inhalt des Profilordners ist im Dateimanager aufgelistet. Ihr Profilordner lautet meist xxxxxxxx.default-release.
    2. Wählen und kopieren Sie den gesamten Inhalt Ihres Profilordners.
    3. Erstellen Sie einen leeren Zielordner, in dem Sie Ihre Sicherung speichern möchten, z. B. auf einem USB-Stick oder externen Laufwerk. Geben Sie dem Ordner einen passenden Namen, z. B. Thunderbird_profilsicherung_2023-04-03.
    4. Fügen Sie den Inhalt Ihres Profilordners in den leeren Zielordner ein.


    Diesen Artikel teilen: https://mzl.la/3vTv0r6

    Das Problem tritt immer bei Punkt 2 auf: Datei: Parant.look kann nicht kopiert werden.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.377
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. März 2025 um 10:20
    • #20
    Zitat von Helmut (Berlin)

    Das Problem tritt immer bei Punkt 2 auf: Datei: Parant.look kann nicht kopiert werden.

    Dann beende Thunderbird!
    parent.lock

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr.

    • pepsifreak
    • 27. Juli 2024 um 10:16
    • Migration / Import / Backups
  • Zusammenführung von Profilen misslungen - Thunderbird startet nicht mehr

    • Hausfrau96
    • 17. Juni 2024 um 09:17
    • Migration / Import / Backups
  • Backup Profilinhalt

    • PraeSenZ2018
    • 25. Mai 2024 um 10:30
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 8. März 2024 um 22:43
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Backup 38.4.0

    • mandala58
    • 2. März 2024 um 15:22
    • Migration / Import / Backups
  • Habe eine Backup-Software für Thunderbird/Betterbird gefunden

    • Radlfahrer
    • 8. Dezember 2023 um 14:57
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern