1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Nach Update auf TB 91.2.1 Probleme mit Kalender-Synchronisation

    • 91.*
    • Windows
  • RollerMan
  • 27. Oktober 2021 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Oktober 2021 um 12:50
    • #1

    Hallo,

    kürzlich machte ich ein manuelles Updaten auf die TB-Version 91.2.1 (64 Bit). Ich habe fünf Google-Kalender eingebunden. Wenn ich TB starte, werden die Einträge von zwei Kalender nicht angezeigt. Erst wenn ich einen der beiden manuell synchronisiere, werden die Einträge dieser beiden auch wieder angezeigt. Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann ?

    Danke für die Hilfe.

    Grüße

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Oktober 2021 um 13:22
    • #2

    Hallo RollerMan,

    Zitat von RollerMan

    Ich habe fünf Google-Kalender eingebunden.

    WebDAV / CalDAV: nein

    wie hast Du denn die Kalender eingebunden, wenn Du kein Add-on und kein CalDAV benutzt?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Oktober 2021 um 13:35
    • #3
    Zitat von edvoldi

    Hallo RollerMan,

    Zitat von RollerMan

    Ich habe fünf Google-Kalender eingebunden.

    WebDAV / CalDAV: nein

    wie hast Du denn die Kalender eingebunden, wenn Du kein Add-on und kein CalDAV benutzt?

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Hi,

    sorry, da machte ich wohl eine falsche Angabe. Die Kalender wurden mittels "CalDAV" eingebunden.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Oktober 2021 um 14:17
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Hallo RollerMan,

    es passiert schon einmal das der Cache Speicher spinnt, dann

    bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Googlekalender wieder neu einrichten.
    Seit TB 91 braucht man nur seinen Google-Mailadresse angeben und dann sofort auf Kalender suchen klicken dann aus den angezeigten Kalender die aussuchen die Du abonnieren möchtest.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Oktober 2021 um 11:38
    • #5
    Zitat von edvoldi

    Hallo RollerMan,

    es passiert schon einmal das der Cache Speicher spinnt, dann

    bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Googlekalender wieder neu einrichten.
    Seit TB 91 braucht man nur seinen Google-Mailadresse angeben und dann sofort auf Kalender suchen klicken dann aus den angezeigten Kalender die aussuchen die Du abonnieren möchtest.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Hi,

    und wo genau braucht man jetzt nur noch seine Google-Mailadresse angeben ? In Zeile 1 oder 2 ?

    Danke dir

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2021 um 11:43
    • #6
    Zitat von RollerMan

    und wo genau braucht man jetzt nur noch seine Google-Mailadresse angeben ? In Zeile 1

    In Zeile 1 natürlich, die Adresse wir automatisch eingetragen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Oktober 2021 um 09:18
    • #7
    Zitat von edvoldi
    Zitat von RollerMan

    und wo genau braucht man jetzt nur noch seine Google-Mailadresse angeben ? In Zeile 1

    In Zeile 1 natürlich, die Adresse wir automatisch eingetragen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Hi,

    der Kalender synchronisiert sich jetzt wieder. Danke für die Hilfe :thumbup:

    Grüße

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • RollerMan 29. Oktober 2021 um 09:19

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 91.2.1: Rückkehr möglich?

    • Wurzl
    • 27. Oktober 2021 um 11:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook funktioniert nicht mehr nach TB-Update 91.2.1

    • thunderpede
    • 23. Oktober 2021 um 17:53
    • CardBook
  • Nach Update auf TB91 LDAP Search Filter Problem

    • herota
    • 2. September 2021 um 13:17
    • Adressbuch
  • Schlagwörter sind nach Aufbau eines neuen Profils durcheinander

    • DAU64
    • 16. Dezember 2020 um 21:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nicht TLS oder AntiViren-bezogene Probleme nach Update auf TB 78.4.3

    • StM-ITs
    • 17. November 2020 um 10:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Auto Update von 68.12.0 auf 78.2.2 Probleme beim Mail Abruf

    • Olympus89
    • 17. September 2020 um 14:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™