1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • 78.*
    • Windows
  • darkKyle
  • August 16, 2020 at 3:00 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • darkKyle
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    19. Feb. 2009
    • August 16, 2020 at 3:00 PM
    • #1

    Hallo,
    nach dem Update auf 78 vermisse ich beim Mailverfassen die dauerhafte Einblendung der CC und BCC Zeile, Man kann sie zwar hinzuklicken, aber ich hatte mein 6x so eingestellt, das die beiden Zeilen dauerhaft / sofort eingeblendet waren.

    Ist die Option weggefallen? Ich finde in den Optionen nichts und auch im Netz bis dato nichts (oder ich nutze falsche Begriffe).

    Kann jemand helfen?

    Danke, Gruß


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1 (32 bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Wechsel von 6x auf 78x
    • Betriebssystem + Version: Win 10, up-to-date
    • Kontenart (POP / IMAP): irrelevant...
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,065
    Posts
    3,943
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • August 16, 2020 at 3:12 PM
    • #2
    Quote from darkKyle

    aber ich hatte mein 6x so eingestellt, das die beiden Zeilen dauerhaft / sofort eingeblendet waren.

    Drücke im Verfassenfenster die Taste F9 und du hast unten Links die gewünschte Einblendung, funktioniert in allen Versionen.

    Images

    • screenshot.1.jpeg
      • 145.77 kB
      • 1,157 × 873

    Gruß Micha

    Edited 3 times, last by MSFreak: Korrektur und Anhang (August 16, 2020 at 3:59 PM).

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • August 16, 2020 at 4:09 PM
    • #3
    Quote from MSFreak

    funktioniert in allen Versionen

    Hallo Micha :)

    IMO kannst Du damit aber nur Adressen aus dem Adressbuch einfügen. Ist das bei TB 78 nicht mehr so?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,065
    Posts
    3,943
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • August 16, 2020 at 4:13 PM
    • #4

    Hallo Ingo,

    das ist korrekt, damit kannst du nur Adressen aus dem Adressbuch einfügen.

    Quote from schlingo

    Ist das bei TB 78 nicht mehr so?

    ... verstehe ich nicht, ist bei den aktuellen Versionen gleich.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • August 16, 2020 at 5:56 PM
    • #5
    Quote from MSFreak

    damit kannst du nur Adressen aus dem Adressbuch einfügen

    Hallo Micha :)

    genau, und zwar nur das.

    Quote from MSFreak

    verstehe ich nicht, ist bei den aktuellen Versionen gleich

    Man kann somit also nicht frei Adressen eingeben, die nicht im Adressbuch stehen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • darkKyle
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    19. Feb. 2009
    • August 16, 2020 at 6:45 PM
    • #6

    Hallo,

    danke - das hatte ich schon gefunden, aber das meine ich nicht.

    Ich möchte das Fenster beim Start quasi so direkt haben, als wenn ich manuell auf das CC / BCC tippe oben rechts aus deinem Screenshot.

    Das konnte man beim TB 68 noch so einstellen.

    Gruß

    So soll es direkt beim start sein:

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,065
    Posts
    3,943
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • August 16, 2020 at 6:49 PM
    • #7

    Das ist aber nicht Standard.

    Wie hast du das erreicht ? Vermutlich nur mit einem AddOn welches nicht mehr kompatibel zu der Version 78.* ist.

    Beim genaueren Betrachten findet man die Klickpunkte jetzt hier

    Gruß Micha

    Edited once, last by MSFreak: Nachtrag (August 16, 2020 at 7:27 PM).

  • ulrics
    Member
    Posts
    5
    Member since
    25. Oct. 2020
    • October 25, 2020 at 7:42 AM
    • #8

    Denke das passt hier am Besten.

    Vor dem Update hatte ich CC und BCC dauerhaft eingeschaltet, meine über die Config. Da ich BCC bei fast jeder Mail benutze, würde ich das gerne über die UserChrome dauerhaft einschalten. Passenden Code habe ich bisher nicht gefunden.

    Klickpunkte sind von der Softwareergonomie umständlich, weil zusätzliche Klicks notwendig sind.

  • dharkness21
    Senior Member
    Reactions Received
    480
    Posts
    1,895
    Member since
    29. Jun. 2005
    Helpful answers
    54
    • October 25, 2020 at 11:47 AM
    • #9

    Hi ulrics,

    das sollte mit dem ↓ CSS-Schnipsel in der userChrome.css funktionieren.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;
    }
    }

    und wech

    Dharkness

    Edited once, last by dharkness21 (October 25, 2020 at 2:32 PM).

  • ulrics
    Member
    Posts
    5
    Member since
    25. Oct. 2020
    • November 1, 2020 at 8:47 AM
    • #10

    Funzt perfekt danke.

  • RollerMan
    Member
    Posts
    192
    Member since
    28. Oct. 2009
    Helpful answer
    1
    • November 4, 2020 at 12:44 PM
    • #11
    Quote from dharkness21

    Hi ulrics,

    das sollte mit dem ↓ CSS-Schnipsel in der userChrome.css funktionieren.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;
    }
    }

    Hallo,

    Ich würde das auch gerne umsetzen. Nur weiß ich nicht wo und wie man diesen Code einfügt. Könnte mir das jemand erklären ?

    Vielen Dank

    Grüße

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,553
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 4, 2020 at 12:51 PM
    • #12
    Quote from RollerMan

    Ich würde das auch gerne umsetzen. Nur weiß ich nicht wo und wie man diesen Code einfügt. Könnte mir das jemand erklären ?

    :arrow: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen (auch die Verlinkung dort lesen!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RollerMan
    Member
    Posts
    192
    Member since
    28. Oct. 2009
    Helpful answer
    1
    • November 5, 2020 at 3:31 PM
    • #13

    Hallo,

    ich hätte dazu noch eine Frage. Die erwähnte css-Datei muss im Profilordner in den Unterordner chrome gespeichert werden. Wobei man den Unterordner ebenfalls erst selber anlegen muss. Jetzt ist es so, dass bei mir bereits dieser Unterordner vorhanden ist. Darin liegt auch bereits eine css-Datei mit diesem Inhalt (Screenshot). Bräuchte ich diesen css-Code nur in die vorhandene css-Datei hineinschreiben ? Was müsste man dabei beachten ?

    Danke

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • dharkness21
    Senior Member
    Reactions Received
    480
    Posts
    1,895
    Member since
    29. Jun. 2005
    Helpful answers
    54
    • November 5, 2020 at 3:34 PM
    • #14

    Hallo RollerMan,

    jupp, einfach unter dem vorhanden Eintrag hinzufügen.

    und wech

    Dharkness

  • RollerMan
    Member
    Posts
    192
    Member since
    28. Oct. 2009
    Helpful answer
    1
    • November 6, 2020 at 3:43 PM
    • #15

    Hallo,

    Mit dem Anlegen dieser css-Datei erreicht man nur die Hälfte der Lösung. Die Zeilen CC und BCC sind jetzt doppelt vorhanden. Wie gewünscht, einmal unterhalb der An-Zeile und auch weiterhin neben der Von-Zeile.

    Gruß

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • dharkness21
    Senior Member
    Reactions Received
    480
    Posts
    1,895
    Member since
    29. Jun. 2005
    Helpful answers
    54
    • November 6, 2020 at 6:05 PM
    • #16

    Hi RollerMan,

    das was dort neben der Von-Zeile vorhanden ist, sind nicht die CC- und BCC-Zeilen, damit werden nur die Zeilen für CC und BCC eingeblendet, ausblenden kann man diese Button mit dem ↓ Eintrag.

    CSS
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
        display: none !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • oezi13
    Junior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    1
    Member since
    15. Nov. 2020
    • November 15, 2020 at 12:13 PM
    • #17

    Kleine Ergänzung, damit die nervigen Löschknöpfe (X) auch weg sind und man einfach wieder von Zeile zu Zeile springen kann:

    CSS
    .aw-firstColBox {
      display: none !important;
    }
  • Gregor_Berlin
    Junior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    1
    Member since
    17. Nov. 2020
    • November 17, 2020 at 10:33 PM
    • #18

    Vielen Dank dafür. Ich hab noch etwas gebastelt und nun auch noch den Button Andere Arten von Adressfeldern - Antwort an entfernt.

    CSS
    #addressingWidgetLabels > label#extraRecipientsLabel {
    display: none !important;
    }
  • El petito
    Member
    Posts
    9
    Member since
    9. Dec. 2021
    • December 9, 2021 at 9:52 PM
    • #19

    Hallo zusammen,

    ist die Vorgehensweise in diesem Zusammenhang ggf. bereits überholt?

    Ich habe folgende Schritte vorgenommen, allerdings erhalte ich nicht das gewünschte Ergebnis.

    1. Ich nutze folgende Thunderbird Version: 91.4.0

    2. Basisartikel aus diesem Verlauf: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    3. Konfig-Editor aufgerufen und den Eintrag auf true gesetzt: Konfigurations-Editor

    4. Profile aufgerufen: Profilordner - Wo ist er zu finden? und Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    5. versteckte Windows-Ordner eingeblendet

    6. Darüber gelange ich zu C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\5s75yjz1.default-release-3

    => xxx = mein Benutzername

    7. Ich gelange allerdings nicht zum abgebildeten Pfad: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    8. Den Unterordner chrome samt Textdatei habe ich erstellt und in diesen Pfad eingefügt: C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\5s75yjz1.default-release-3

    => xxx = mein Benutzername

    9. Dabei habe ich zuvor die Thunderbird-Anwendung, wie beschrieben, geschlossen.

    10. Eine Neustart meines Laptops hat noch nicht weiter geholfen.

    Danke vorab und viele Grüße

  • dharkness21
    Senior Member
    Reactions Received
    480
    Posts
    1,895
    Member since
    29. Jun. 2005
    Helpful answers
    54
    • December 9, 2021 at 10:20 PM
    • #20
    Quote from El petito

    7. Ich gelange allerdings nicht zum abgebildeten Pfad

    Gehe doch einfach per Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen ins Profil und beende Tb dann.

    und wech

    Dharkness

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • 79.0b1 (64-Bit)​​ Senden Button / CTRL + ENTER funktioneiren nicht

    • BeRoot
    • July 19, 2020 at 5:58 PM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Adressbuch: Beim Verfassen einer E-Mail werden Adressen nicht übertragen

    • Kapitel
    • January 23, 2019 at 4:24 PM
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™