"Schließen" und "Alle schließen" dieser Terminerinnerung haben? Bei mir passiert schlicht & einfach nix ...
Muss bei "Schließen" vorher die entsprechende Meldung markiert werden❓
"Schließen" und "Alle schließen" dieser Terminerinnerung haben? Bei mir passiert schlicht & einfach nix ...
Muss bei "Schließen" vorher die entsprechende Meldung markiert werden❓
Hallo,
das hat mir geholfen: RE: Posteingang: Suche bringt uralte Adressen, wie löschen
dass sich das Problem nicht konsistent reproduzieren lässt.
Kommt bei mir auch vor, ich bemühe mich immer bei Gruppierten Ordnern im Überordner Posteingang zu schließen. Im Addon "Manually sort folders" ist bei "Erweitert" "Zuletzt geöffneter Ordner" aktiviert. Die Tabs von Kalender, Aufgaben und Kontakte sind auch geöffnet.
Nicht wirklich nachvollziehbar wird ab und zu mit dem geöffneten Ordner Posteingang (erstes Konto in der Liste) geöffnet. Alle anderen Tabs sind geschlossen. Auch wenn ich mit "Strg + Shift + Q" schließe, lässt sich das nicht wirklich nachvollziehen, heißt tritt dann auch nur sporadisch auf.
Nachtrag: Passiert nur nach einem Neustart des Rechners.
"Junk auf diesem Konto" jeweils zugeordnet.
Bei mir hat es schon geholfen die Ordner eine Zeile tiefer manuell zuzuordnen, kann auch der gleiche sein.
Dort war es u. a. auch schon Thema: Gruppierte Ordner bei Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr
ich verstehe immer noch nicht
Allerdings wird im Archiv langsam auch unübersichtlich.
Wie handhabt ihr das Thema Archivieren?
Vielleicht nur ein Archiv der letzten 1-2 Jahre und alles ältere auslagern.
Ich habe einfach nur meinen Weg zu meinem Archiv, in meinem Fall "Lokale Ordner", beschrieben und versucht den Weg zu meiner Übersichtlichkeit zu beschreiben. Und das ist ja ein längerer Weg, dazu gehören auch die Androiden, auch wenn nicht mit TB, dazu .....
Wie kommst Du darauf?
Wenn das Archiv im IMAP-Konto liegt,
Genau deshalb. Aber ich erkläre es gerne nochmal anders herum.
Ich nutze die Archivordner aus meinen IMAP-Konten praktisch als erweiterten Posteingang. Alles was gerade nicht aktuell ist wird dorthin verschoben, unterwegs und in meinem Fall mit einem der Androiden.
Bin ich dann wieder am TB werden alle abgeschlossenen Vorgänge aus den IMAP-Archivordnern in die entsprechenden Unterordner des lokalen Ordners in TB verschoben.
So wird das Fach beim Provider immer angemessen geleert, ich habe unterwegs meine notwendigen Unterlagen, egal ob die noch zu bearbeitenden im Posteingang oder die noch nicht 100%ig abgeschlossenen im IMAP-Archiv.
Ich finde es total nervig in Hunderten von Mails im Posteingang nach der richtigen zu suchen, vor allen Dingen auch unterwegs, also habe ich mir ein System überlegt mit dem ich schon seit Jahren gut klar komme.
Also liegt bei mir das Archiv nicht in den so genannten Ordnern, sondern im Lokalen Ordner, bzw. den Unterordnern davon. Das ist dann wohl die beste Zusammenfassung meines umständlich erklärten Systems.
Ich mache das per Filter bzw. manuell.
Aber nicht unterwegs am Androiden.
Das TB-Archiv hilft Dir ja nichts bei Datenverlust,
Da müsste man erst klären welcher Archivordner gemeint ist, gibt es ja bei mir bei jedem Provider und in TB auch lokal. Den muss ich sichern - richtig. Aber ich meinte eher die IMAP-Ordner zum zwischen lagern.
Wozu braucht man dann die Archiv Funktion (Ordner) in Thunderbird?
Ich benutze das Archiv um Mails, wo nichts mehr zu erledigen ist, die aber nicht zu löschen sind, mobil aus dem Posteingang zu sortieren. Das erhöht da die Übersicht. Schrott landet gleich im Papierkorb und wird da nach einer bestimmten Zeit selbst gelöscht.
Wenn ich dann am TB bin, kann manchmal eine Woche oder mehr dauern, werden die Nachrichten in die entsprechenden lokalen Ordner verschoben oder bleiben im Archiv bis ich sie sicher mobil nicht mehr benötige.
Das funktioniert natürlich nur mit IMAP reibungslos.
Lokale Ordner werden dann regelmäßig mit dem gesamten Profil von TB gesichert.
115.3.2
Windows 11 - 22H2
IMAP
Diverse Anbieter
Defender
Hallo,
ich möchte mir in gruppierten Ordnern die Gesamtzahl der Nachrichten anzeigen, funktioniert auch. Wenn ich TB starte, ist die Option noch aktiviert, die Badges werden aber nicht angezeigt. Erst de-und aktivieren der Option zeigt sie wieder.
Im Fehlerbehebungsmodus kann ich das nicht nachvollziehen, da diese und die Option "Gruppierte Ordner" bei Start deaktiviert sind.
Kann das jemand bestätigen oder / und gibt es eine Idee dazu?
Danke und Grüße
Edit:
Habe den "Haken" selbst gefunden: In den Eigenschaften "Keine Bedingungen" aktivieren.
115.3.2
Windows 11 - 22H2
IMAP
Diverse Anbieter
Defender
Hallo,
ich habe die Gruppierte Ordneransicht ausgewählt. Vermutlich seit dem letzten Update werden mir neue Mails nicht mehr bei den übergeordneten Ordnern in der Liste angezeigt, die davor vorhanden waren schon. Ich habe schon die *.msf alle gelöscht - keine Besserung. Der Start im abgesicherten Modus hilft auch nicht - der Fehler ist auch ohne Addons dort vorhanden.
Nebenbei tritt noch folgendes auf: Ich habe "Gesamtzahl der Nachrichten anzeigen" aktiviert. Bei Neustart von TB bleibt auch der Haken vorhanden, die Ziffernbadges werden aber nicht mehr angezeigt. Ich muss die Funktion erst de- und aktivieren damit eine Anzeige wieder erfolgt.
Ist mir irgendwo ein Haken für eine Funktion verloren gegangen, ich stehe aber gerade auf meinem eigenen Schlauch - vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke und Grüße
PS: Habe probeweise Betterbird installiert, in meinem TB-Profil das gleiche Fehlerbild.
sieht es schlecht aus,
Würde ich auch sagen. Bei manchen Providern, z. B. Posteo, werden, wenn viele Mails gelöscht wurden, noch für eine Woche Sicherungskopien aufbewahrt. Einfach mal direkt einloggen und nachsehen.
Das Löschen des Ordners smart mailboxes hat leider nichts gebracht.
Bitte erstmal überprüfen ob die einzuordnenden Ordner in den jeweiligen Kontoeinstellungen richtig zugeordnet sind, manchmal ist es auch besser, die in der Zeile darunter manuell zuzuordnen.
Und dann in der Ordnerliste jeweils den übergeordneten Ordner (z. B. Posteingang) mit rechter Maustaste anklicken, Eigenschaften auswählen und über den Button rechts oben (glaube der heißt"Auswahl") die entsprechenden zuzuordnenden Ordner auswählen.
eigentlich mit rechter Maustaste auf den Kontenordner -> Abonnieren und in der Liste entspr. Haken entfernen.
Genau das habe ich versucht, auch als umgekehrte Variante mit "Abbestellen".
115.2.3
22H2
IMAP
Mailo
Defender
Hallo,
wenn ich mich beim Provider einlogge, kann ich einige Ordner (ecard, newsletter usw.) nicht löschen. In den Kontoeinstellungen habe ich aber festgelegt, dass keine Mails automatisch dorthin verschoben werden, also benötige ich die Ordner auch nicht mehr.
Die Ordnerübersicht ist auf "Gruppierte Ordner" eingestellt und es erscheint darunter in der Ordnerliste für die nicht einer Gruppierung zugeordneten o. g. Ordner ein übergeordneter Ordner "Mailo". Diesen möchte ich gerne verschwinden lassen um die Übersichtlichkeit der Ordnerliste zu verbessern. Also habe ich, in der Annahme, dass auch der Mailo-Ordner verschwindet, versucht die betroffenen Ordner zu deabonnieren. Das funktioniert aber nicht. Auch ein neues Abo der gruppierten Ordner funktioniert nicht.
Das ist sicher ein Luxusproblem, ich würde es aber eben schöner finden wenn der Mailo-Ordner verschwinden würde. Den Profilordner "smart mailboxes" habe ich schon ohne Erfolg gelöscht. Vielleicht hat wer noch eine Idee dazu?
Danke und Grüße
Hallo,
wenn die Ordner in den Kontoeinstellungen für jedes Mailfach richtig zugeordnet sind, nur mit der rechten Maustaste auf den zusammenfassenden Ordner, z. B. Posteingang, dann Eigenschaften. In dem sich öffnenden Fenster gibt es auf der rechten Seite einen Button, der die Einstellungen für die Zuordnung der einzelnen Ordner erlaubt.
Ich weiß gerade nicht wie der Button heißt, bin unterwegs und habe keinen Zugriff auf TB. Hoffe ich konnte trotzdem helfen.
Grüße
optional auf alle vorhandenen Ordner übertragen.
So liest sich das hier aber nicht - aber egal .....
Hallo,
auf alle vorhandenen Ordner übertragen.
unter Windows gibt es dort noch eine Option mit Ordnerauswahl, auf die übertragen werden soll.
Grüße
eine relativ einfache 1- klick Variante gibt.
Ich benutze Personal Backup. Da gibt es eine Funktion für TB, kann aber auch in die normale Backuproutine integriert werden, mit Angabe des Profilordners.
Vielen Dank nochmal, passt!
Schönen Sonntag