1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. M_Christian

Beiträge von M_Christian

  • Weiterleitungstext verschwindet nach Wechseln der Identität

    • M_Christian
    • 21. Juli 2011 um 15:56

    Ich glaube das nicht so ganz, dass sich TB Einstellungen nicht mehr merken will, weil das Konto zu groß ist.
    Werden Einstellungen nicht in INI-Dateien festgehalten?

    Die einzelnen Konten sind bei uns eh nicht groß, da alle gesendeten/empfangenen Mails in öffentliche Ordner geschoben werden.

  • Weiterleitungstext verschwindet nach Wechseln der Identität

    • M_Christian
    • 21. Juli 2011 um 12:41

    Ähem!
    Hier hat jeder sein eigenes servergespeichertes Profil (Domäne halt). Keines wird von 2 Mitarbeitern gleichzeitig benutzt.

    Zitat

    Ich habe mir den XP-Rechner meiner Kollegin nun mal genauer angeschaut und herausgefunden, dass TB sich die Einstellungen in den weiteren Identitäten, was Position der Antwort und Signatur betrifft, nicht merkt (auch nicht im abgesicherten Modus).


    Kann da keiner was zu sagen?

  • Weiterleitungstext verschwindet nach Wechseln der Identität

    • M_Christian
    • 20. Juli 2011 um 10:48

    Moin moin :-)

    Zitat von "Rothaut"

    Ich würde mich schon mal mit dem Gedanken beschäftigen, den Vogel zumindest auf 3.1.11 upzudaten, oder gleich auf 5.0.


    Wir werden das, hoffentlich, demnächst durchziehen.

    Zitat von "Rothaut"

    Wie groß sind die Mail-Ordner in diesem Thunderbird?


    Einige öffentliche Ordner < 1.000 Mails.

    Zitat von "Rothaut"

    Darf ein Virenscanner das profil abscannen bzw. bearbeiten? Da kann schon allerhand durcheinander kommen.


    Auf den Clients ist keiner im Einsatz.

    Zitat von "Rothaut"

    Sind die betreffenden Mails in HTML oder Nurtext verfasst?


    Wir selbst verfassen nur in Reintext.

    Gruß,
    Christian

  • Markierte Mails drucken ohne Bestätigung [erl.]

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 14:45
    Zitat von "Cosmo"

    1. Es wird Zeit, daß du die Sicherheitslücken mit der veralteten TB-Version entfernst.


    Das liegt nicht in meiner Hand.

    Zitat von "Cosmo"

    2. Eine Signatur mit gänzlich anderen Angaben als die tatsächlich verwendete macht welchen Sinn?


    Sorry, hab' ich sofort geändert.

    Zitat von "Cosmo"

    3. Mit PrintingTools ist das gewünschte machbar.


    Danke :)

  • Ordner anlegen nicht möglich

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 12:19

    Das stimmt abermals, trotzdem wird's nicht getestet. Seitdem meine Domain auf eigenem V-Server mit Mailserver, etc läuft, stelle ich nach und nach meine Accounts vom Web.de-Konto auf die neue persönliche Mailadresse um.

    Würde sagen "Back 2 Topic", oder? :mrgreen:

  • Ordner anlegen nicht möglich

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 11:17
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    du weißt es oder du hast das nur in den AGB von web.de gelesen?
    richtig: dort steht es wirklich so, dass die zahlungsunwilligen Kostnix-Kunden bei IMAP ausgesperrt sind.
    falsch: denn es funktioniert trotzdem (=> Forensuche, suchworte "Web.de IMAP")


    Korrektur: Ich dachte es gewusst zu haben :redface: Habe mich vor der Antwort im Webmailer nochmal eingeloggt, um es unter "Einstellungen / Zugang / IMAP" zu prüfen - da kommt dann die Web.de-Clubwerbung.

    Dass IMAP trotzdem funzt ist mir neu, aber werde es nicht testen, weil

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich will natürlich nicht verschweigen, dass bei dem mickrigen Krüppelkonto IMAP keinen Spaß macht. Aber Leistung ohne Gegenleistung geht eben nicht.

  • Nicht alle neuen Nachrichten werden geladen [3.1.1; POP]

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 10:34

    Schau mal nach, ob du eingestellt hast, dass Spammails automatisch gelöscht werden.

    LG,
    Christian

  • Weiterleitungstext verschwindet nach Wechseln der Identität

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 10:29

    Heyhey,

    Zitat von "Rothaut"


    Hast Du schon versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und dann zu schauen, ob das Problem weiterhin auftritt?


    Ja, das Problem bleibt bestehen.

    Ich habe mir den XP-Rechner meiner Kollegin nun mal genauer angeschaut und herausgefunden, dass TB sich die Einstellungen in den weiteren Identitäten, was Position der Antwort und Signatur betrifft, nicht merkt (auch nicht im abgesicherten Modus).

  • Absturz beim Senden mit Anhang (.pdf)

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 10:03
    Zitat von "winterlich"

    dachte , das hier ist ein support forum. keiner eine lösung?


    Mit so einer Fehlermeldung kann nicht jeder etwas anfangen, also wirst du dich ein bischen gedulden müssen. Du hast nichtmal einen Tag abgewartet ;-)

  • Signatur beim Weiterleiten über Weiterleitungstext

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 09:21

    Moin Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    warum benutzt Du diese Version aus der Steinzeit?


    Das musst du meinen Chef fragen :-D Manche benutzen die 3er, manche halt noch nicht.

    Zitat von "schlingo"


    FAQ:Position der Einfügemarke beim Antworten


    Sorry, hab' nicht genug Infos preisgegeben :) Die Einstellungen haben wir natürlich vorgenommen ("Antwort über zitiertem Text..." und "Signatur unter Antwort, über Zitat..."). Wenn man auf "Antworten" klickt, funzt es auch so, wie gewollt. Nur halt beim Weiterleiten erscheint die Signatur unter dem Weiterleitungs-/Mailtext.

    LG,
    Christian

  • Ordner anlegen nicht möglich

    • M_Christian
    • 19. Juli 2011 um 09:10
    Zitat von "gsilent"

    Das 3.Serververbindung lautet nicht imag.gmx.de sondern imag.web.de ist aber wahrscheinlich egal.
    Ich habe direkt auf dem auf dem freenet-Server 2 Ordner (sind die einzigen manuell angelegten) angelegt --> keine Veränderung in TB.


    WELCHER Provider hostet denn nun das Problemkonto? :-D

    Zu Freenet und GMX kann ich nichts sagen, aber ich weiss, dass Web.de nur POP3 und eine gewisse Anzahl eigener Ordner bereitstellt, sofern man nicht bezahlt (hab' da selbst'n altes Spam-Empfangs-Konto ^^).
    Kannst du wirklich Mails empfangen?

  • Signatur beim Weiterleiten über Weiterleitungstext

    • M_Christian
    • 18. Juli 2011 um 17:04

    TB-Version: 2.0.0.24
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: Windows XP Pro und 7 Pro

    Hallo TBler,

    ist es möglich, dass die Signatur beim Klick auf "Weiterleiten" über dem Weiterleitungstext erscheint?


    LG,
    Christian

  • Ordner anlegen nicht möglich

    • M_Christian
    • 18. Juli 2011 um 16:25

    Hallo gsilent,

    gibt es eine Fehlermeldung, wenn du 2x versuchst einen Ordner des gleichen Namens zu erzeugen?
    Schau mal bei den IMAP-Abos, ob die Unterordner dort erscheinen und abonniere sie dann ggf.

    LG,
    Christian

  • Weiterleitungstext verschwindet nach Wechseln der Identität

    • M_Christian
    • 18. Juli 2011 um 16:21

    TB-Version: 2.0.0.24
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: Windows XP Pro und 7 Pro

    Halli hallo,

    wir haben in jedem Profil weitere Identitäten angelegt, die mit verschiedenen Signaturdateien verknüpft ist (alles Reintext, falls das wichtig ist).
    Wenn nun eine Mail weitergeleitet werden soll und danach eine andere Identität im Feld "Von:" ausgewählt wird, verschwindet der Weiterleitungstext. Dieses Verhalten konnten wir auf den XP Professional SP3 Rechnern beobachten.
    Dieselbe Prozedur auf Win 7 Professional funktioniert.

    Wie kann man also das Verschwinden des Weiterleitungstextes verhindern?


    LG,
    Christian

  • Markierte Mails drucken ohne Bestätigung [erl.]

    • M_Christian
    • 18. Juli 2011 um 16:08

    TB-Version: 2.0.0.24
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: Windows XP Pro und 7 Pro

    Hallöle,

    man kann beliebig viele Mails markieren und dann zum Drucker senden. Dazu wird aber für jede einzelne der "Drucken"-Bestätigungsdialog angezeigt.

    Wie kann man TB einstellen, dass nur einmal der Dialog angezeigt wird?


    LG,
    Christian

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • M_Christian
    • 7. Januar 2011 um 17:17
    Zitat von "muellerpaul"


    eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber wenn du deinen TB drowngraden würdest...


    Nein :D

    Zitat von "muellerpaul"


    Vielleicht ließe sich ja noch etwas mit Mnenhy ausrichten.


    Probiere ich nächste Woche mal aus, danke.

    Vor'm Wochenende muss ich noch ne Frage loswerden:
    Was muss ich konfigurieren, damit ich/wir projektbezogene Mails versenden können? Dabei soll beim Empfänger folgendes angezeigt werden:

    Code
    Von: Projektname <projekt@meinefirma.de>
    Sender: Ich <ich@meinefirma.de>
    Betreff: Projekt - blablablabla


    Das ganze sollte aber mit den Logindaten des jeweiligen Mitarbeiters funktionieren. Das hier habe ich ausprobiert, was aber eine Fehlermeldung gibt: "Sender adress rejected: invalid sender".
    Muss ich echt für jedes Projekt ein E-Mail-Konto auf'm Mailserver einrichten oder gibt es noch eine Möglichkeit den Absender zu "fälschen"? :)

    Schönes WE und bis Montag,

    Christian

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • M_Christian
    • 7. Januar 2011 um 13:49
    Zitat von "muellerpaul"


    im obigen Code ist eine Kleinigkeit - aber denoch eine entscheidende - falsch:
    Es ist 1 Leerzeichen zuviel ;-)

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender,abc");


    ... dann habe ich beim Ausprobieren wohl aus Versehen den richtigen Code eingegeben :D
    Aber gut, dass du es hier nochmal erwähnst!

    Ich habe dieses Thema bis hierhin schonmal in meinem Blog zusammengefasst, nur so als Info ;-)

    Eine Frage bleibt aber noch offen:
    Wieso verschwindet der Header "Sender", oder generell benutzerdefinierte Headerfelder, aus gespeicherten Vorlagen? (Wie) kann man das beheben?


    Viele Grüße,

    Christian

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • M_Christian
    • 7. Januar 2011 um 09:02

    Einen wunderschönen guten Morgen und so,

    Zitat von "muellerpaul"


    es ginge auch mit einem Eintrag in about:config - zumindest in TB 3.1.x ;-)

    Code
    mail.compose.other.header


    dort dann Sender eintragen und TB erneut starten.


    Hat bei 2.0.0.24 auch wunderbar geklappt :-)

    Zitat von "muellerpaul"


    Falls der Eintrag in TB 2.x nicht enthalten sein sollte, kannst du es ja mal versuchen ihn in die
    prefs.js, bzw. vielleicht besser, in eine zuvor erstellte user.js einzutragen.

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender");


    Ich habe diese Variante benutzt, da man dort sofort sieht, welche manuellen Änderungen man vorgenommen hat :-)

    Bis hierhin schonmal vielen, vielen Dank!

    Durch diese Erkenntnis sind mir folgende Ideen/Fragen aufgekommen:

    • (Wie) kann man ein Array an die Variable übergeben, um evtl. mehrere benutzerdefinierte Einträge zu erzeugen?

      Code
      user_pref("mail.compose.other.header",["Sender","abc"]);


      hat nicht funktioniert.

    • Wo gibt es eine Übersicht von Headern, die standardmäßig beim Öffnen einer Mail angezeigt werden? "Sender" wird z.B. angezeigt, aber "Mitarbeiter" nicht.
    • Wieso verschwindet der Header "Sender" aus gespeicherten Vorlagen? (Wie) kann man das beheben?


    Grüße aus Detmold,

    Christian

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • M_Christian
    • 6. Januar 2011 um 17:00
    Zitat von "graba"


    Eine identische Möglichkeit bei Thunderbird ist mir nicht bekannt. Aber schau dir mal die angepasste Version von TB Header Tools Extension an, die evtl. ähnliche Einstellungsmöglichkeiten bietet.


    Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
    Habe mir die aktuellste Version für 2.0.0.X installiert und die letzten 1,5 Stunden mit den Headern X-MAIL-FROM, X-Sender, Envelope-From herumgespielt, aber es hat sich leider nichts verändert.

    Habe ich vielleicht die falschen Attribute hinzugefügt/bearbeitet?


    Gruß,

    Christian

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • M_Christian
    • 6. Januar 2011 um 13:36

    Hallo Leute,

    wir haben eine E-Mail bekommen, in der es die Felder "Von" und "Sender" gibt (s. Bild):

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dabei ist die Von-Adresse die Zentrale und Sender der Mitarbeiter der Firma.

    Wie kann man das im Thunderbird einstellen? :)

    Wir verwenden TB 2.0.0.24 unter XP SP3 und Win 7.

    P.S.: Ja, ich habe Suchmaschinen benutzt und nein, ich habe nicht annähernd eine Lösung gefunden ;-)


    Gruß,

    Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™