1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Felder Von und Sender beim Verfassen

  • M_Christian
  • 6. Januar 2011 um 13:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M_Christian
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 6. Januar 2011 um 13:36
    • #1

    Hallo Leute,

    wir haben eine E-Mail bekommen, in der es die Felder "Von" und "Sender" gibt (s. Bild):

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dabei ist die Von-Adresse die Zentrale und Sender der Mitarbeiter der Firma.

    Wie kann man das im Thunderbird einstellen? :)

    Wir verwenden TB 2.0.0.24 unter XP SP3 und Win 7.

    P.S.: Ja, ich habe Suchmaschinen benutzt und nein, ich habe nicht annähernd eine Lösung gefunden ;-)


    Gruß,

    Christian

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Januar 2011 um 14:25
    • #2

    Hallo Christian,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine identische Möglichkeit bei Thunderbird ist mir nicht bekannt. Aber schau dir mal die angepasste Version von TB Header Tools Extension an, die evtl. ähnliche Einstellungsmöglichkeiten bietet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • M_Christian
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 6. Januar 2011 um 17:00
    • #3
    Zitat von "graba"


    Eine identische Möglichkeit bei Thunderbird ist mir nicht bekannt. Aber schau dir mal die angepasste Version von TB Header Tools Extension an, die evtl. ähnliche Einstellungsmöglichkeiten bietet.


    Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
    Habe mir die aktuellste Version für 2.0.0.X installiert und die letzten 1,5 Stunden mit den Headern X-MAIL-FROM, X-Sender, Envelope-From herumgespielt, aber es hat sich leider nichts verändert.

    Habe ich vielleicht die falschen Attribute hinzugefügt/bearbeitet?


    Gruß,

    Christian

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 6. Januar 2011 um 18:42
    • #4

    Hallo,

    es ginge auch mit einem Eintrag in about:config - zumindest in TB 3.1.x ;-)

    Code
    mail.compose.other.header


    dort dann Sender eintragen und TB erneut starten.
    Im Verfassenfenster kann jetzt neben "An", "CC", "BCC", etc. auch der "Sender" ausgewählt werden.
    Falls der Eintrag in TB 2.x nicht enthalten sein sollte, kannst du es ja mal versuchen ihn in die
    prefs.js, bzw. vielleicht besser, in eine zuvor erstellte user.js einzutragen.

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender");

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2011 um 19:01
    • #5

    muellerpaul,

    durch den Eintrag in die user.js wird in about:config nur ein leerer Eintrag erzeugt. "Sender" (wird nicht übernommen) muss man dann dort noch einmal eintragen.
    Ansonsten ist dein Tipp topp.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 6. Januar 2011 um 19:26
    • #6

    mrb,

    die user.js steht doch eigentlich über alles.
    Ich hab es gerade mal ausprobiert: einen sinnfreien Eintrag in die user.js gesetzt, der dann auch so komplett mit in die prefs.js,
    bzw. about:config übernommen wird.

    Code
    user_pref("irgend.etwas.reinschreiben", "keine Ahnung was");

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2011 um 20:56
    • #7

    muellerpaul,
    mein Hauptprofil muss defekt sein.
    Im Testprofil geht es einwandfrei.
    Danke
    Gruß

  • M_Christian
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 7. Januar 2011 um 09:02
    • #8

    Einen wunderschönen guten Morgen und so,

    Zitat von "muellerpaul"


    es ginge auch mit einem Eintrag in about:config - zumindest in TB 3.1.x ;-)

    Code
    mail.compose.other.header


    dort dann Sender eintragen und TB erneut starten.


    Hat bei 2.0.0.24 auch wunderbar geklappt :-)

    Zitat von "muellerpaul"


    Falls der Eintrag in TB 2.x nicht enthalten sein sollte, kannst du es ja mal versuchen ihn in die
    prefs.js, bzw. vielleicht besser, in eine zuvor erstellte user.js einzutragen.

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender");


    Ich habe diese Variante benutzt, da man dort sofort sieht, welche manuellen Änderungen man vorgenommen hat :-)

    Bis hierhin schonmal vielen, vielen Dank!

    Durch diese Erkenntnis sind mir folgende Ideen/Fragen aufgekommen:

    • (Wie) kann man ein Array an die Variable übergeben, um evtl. mehrere benutzerdefinierte Einträge zu erzeugen?

      Code
      user_pref("mail.compose.other.header",["Sender","abc"]);


      hat nicht funktioniert.

    • Wo gibt es eine Übersicht von Headern, die standardmäßig beim Öffnen einer Mail angezeigt werden? "Sender" wird z.B. angezeigt, aber "Mitarbeiter" nicht.
    • Wieso verschwindet der Header "Sender" aus gespeicherten Vorlagen? (Wie) kann man das beheben?


    Grüße aus Detmold,

    Christian

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. Januar 2011 um 10:13
    • #9

    Hallo,

    um in deinem Beispiel zu bleiben, müsste es so funktionieren:

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender, abc");

    Inwieweit zugefügte Headerzeilen "Versendungskonform" sind,

    Zitat von "M_Christian"

    Wo gibt es eine Übersicht von Headern


    ... ist ganz gut in der Header-FAQ beschrieben, bzw. dort in den weiterführenden Links [RFC] nachzulesen.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. Januar 2011 um 13:15
    • #10

    Hallo nochmal,

    im obigen Code ist eine Kleinigkeit - aber denoch eine entscheidende - falsch:
    Es ist 1 Leerzeichen zuviel ;-)

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender,abc");

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • M_Christian
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 7. Januar 2011 um 13:49
    • #11
    Zitat von "muellerpaul"


    im obigen Code ist eine Kleinigkeit - aber denoch eine entscheidende - falsch:
    Es ist 1 Leerzeichen zuviel ;-)

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender,abc");


    ... dann habe ich beim Ausprobieren wohl aus Versehen den richtigen Code eingegeben :D
    Aber gut, dass du es hier nochmal erwähnst!

    Ich habe dieses Thema bis hierhin schonmal in meinem Blog zusammengefasst, nur so als Info ;-)

    Eine Frage bleibt aber noch offen:
    Wieso verschwindet der Header "Sender", oder generell benutzerdefinierte Headerfelder, aus gespeicherten Vorlagen? (Wie) kann man das beheben?


    Viele Grüße,

    Christian

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. Januar 2011 um 14:38
    • #12

    Hallo,

    eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber wenn du deinen TB drowngraden würdest,
    könntest du es sogar für ein Konto festlegen http://kb.mozillazine.org/Custom_headers :mrgreen:
    Vielleicht ließe sich ja noch etwas mit Mnenhy ausrichten.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • M_Christian
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 7. Januar 2011 um 17:17
    • #13
    Zitat von "muellerpaul"


    eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber wenn du deinen TB drowngraden würdest...


    Nein :D

    Zitat von "muellerpaul"


    Vielleicht ließe sich ja noch etwas mit Mnenhy ausrichten.


    Probiere ich nächste Woche mal aus, danke.

    Vor'm Wochenende muss ich noch ne Frage loswerden:
    Was muss ich konfigurieren, damit ich/wir projektbezogene Mails versenden können? Dabei soll beim Empfänger folgendes angezeigt werden:

    Code
    Von: Projektname <projekt@meinefirma.de>
    Sender: Ich <ich@meinefirma.de>
    Betreff: Projekt - blablablabla


    Das ganze sollte aber mit den Logindaten des jeweiligen Mitarbeiters funktionieren. Das hier habe ich ausprobiert, was aber eine Fehlermeldung gibt: "Sender adress rejected: invalid sender".
    Muss ich echt für jedes Projekt ein E-Mail-Konto auf'm Mailserver einrichten oder gibt es noch eine Möglichkeit den Absender zu "fälschen"? :)

    Schönes WE und bis Montag,

    Christian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™