1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Update von 60.9.1 auf 68.6.0

    • Drachen
    • 11. April 2020 um 11:50

    Hallo Uwe,

    ich sehe nach wie vor nur ein eher allgemeines Schimpfen oder Wehklagen deinerseits, aber keine konkrete Frage o.ä. Dein Ärger ist sicher nachvollziehbar, aber was genau du im Forum damit bezweckst, bleibt mir so unverständlich wie der Hinweis auf Libreoffice und Opera: Die Liste der Programme, für die es regelmäßig Updates oder Upgrade gibt, könnte ich dir bei Bedarf noch ergänzen, leider auch beim einen oder anderen Produkt Probleme und Funktionsstörungen nach solchen Aktualisierungen berichten. Das bringt uns aber beide noch voran, also lasse ich es.

    Also sammle dich mal, lass den momentanen Frust abklingen und melde dich dann nochmal in Ruhe mit konkreten Fragen o.ä. - das dürfte dir mehr bringen (sofern du überhaupt (noch) Hilfe suchst) und für alle entspannter sein ...

    Bis dahin wünsche ich dir ein frohes und entspanntes Osterwochenende, ebenso allen Mitlesern :-)

    Drachen

  • Update von 60.9.1 auf 68.6.0

    • Drachen
    • 10. April 2020 um 21:54

    Hallo Uwe,

    mir ist nicht klargeworden, was du mitteilen willst.

    Zitat von Uwe85244

    ... habe ich mir die Version 60.9.1 vorher gesichert.

    Und das war gut so!

    Wie meinen? Installationsdateien herunterladen und lokal speichern ist ja kein Hexenwerk. Ist ja nicht so, als würde Mozilla die verstecken :-)

    Du hast wohl die eine oder andere Version ausgelassen. Da kann es schon mal passieren, dass sich ein paar an sich kleinere Änderungen summieren und einem alles anders vorkommt. Und du hast recht, Verharren bei alten Versionen oder gar eine Rückkehr zu unsicheren Versionen ist wohl nicht im Sinne des Erfinders.

    Man kann dir letztlich wohl nur viel Freude und Erfolg mit Outlook wünschen. Ich lese dann sicher mal Beiträge in Windowsforen von dir, weil sich was im Outlook verändert hat bei einem Upgrade .... :)

    MfG

    Drachen

  • Mails Spiegeln .... ? (per Filter)

    • Drachen
    • 10. April 2020 um 21:34

    Hallo Stefan,

    das ist schon ziemlich wirr beschrieben und mir ist nicht klar, was nun dein Problem ist und ob es überhaupt mit dem Thunderbird zu tun hat.

    Es scheint, als hättest du in deiner nicht genauer bezeichneten App auf dem ebenfalls nicht genauer beschriebenen Mobilgerät ein Problem. Womöglich hast du nur deinen Kundenordner nicht abonniert.

    Zitat von lion7123

    gibt es also einen Weg, dass wenn die Mail im lokalen Ordner in den Papierkorb verschoben wird, dass gleiche mit der Mail am Server passiert?

    Du meinst den lokalen Ordner im Thunderbird? Wenn du eine Mail dorthin verschiebst, ist sie normalerweise nicht mehr auf dem Mailserver, kann dort also auch nicht mit der App gefunden werden.

    Wie gesagt, es bleibt unklar, wo du nun welches Programm verwendest. Thunderbird läuft .... auf dem heimischen PC durchgehend oder wie ... und mobil nutzt du irgendeine App?

    MfG

    Drachen

  • Bekannte Adresse, neuer Name, alter Name wird angezeigt...

    • Drachen
    • 9. April 2020 um 17:19
    Zitat von Fomtom

    Ich habe den entsprechenden Eintrag im Adressbuch angepasst.

    Hallo Fontom,

    hast du den Eintrag überall geändert, auch im Adressbuch "Gesammelte Adressen"?

    MfG

    Drachen

  • Ein IMAP Mailkonto, Thunderbird auf 3 PCs, die globalen Suchergebnisse stimmen nicht überein...

    • Drachen
    • 7. April 2020 um 15:36

    Hallo Bernhard,

    das klingt spannend. Zu ebay fällt mir immerhin ein, dass die allem Anschein nach nur HTML-Mails ohne Textmail-Part versenden, im Rein-Text-Modus sahen deren Mails bei mir immer leer aus. Nicht sehr wahrscheinlich, aber zur Sicherheit der Überprüfung wert: haben deine 3 PCs alle dieselben Einstellungen zum Lesen eingestellt, also HTML vs. Rein-Text?

    MfG

    Drachen

  • Email senden fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 6. April 2020 um 19:33

    Hallo GS,

    da du wirklich keine einzige der gestellten Fragen beantwortet bzw. keine der erbetenen Informationen geliefert hast, kann man dir mangels Informationen kaum helfen. Sehr frei geraten mag dir eine "Security"-Software dazwischenspucken ... aber wie gesagt, außer dem Provider kabelmail.de hast du sämtliche Infos weggelassen. Hellseher haben wir hier nicht, ich bitte um Nachsicht.

    MfG

    Drachen

  • Junk Filter nicht abschaltbar

    • Drachen
    • 5. April 2020 um 00:02
    Zitat von akoerber

    Nein, haben sie nicht.

    Danke fürs Nachsehen und die Info: wie schlingo schon schrieb, kannst du dich nun also auf die Suche machen, ob Mailserver/Mailserver oder ein anderer Mailclient deine Mails in den Junk-Ordner verschiebt, der TB-eigene Junkfilter war es offenbar nicht.

    Viel Erfolg und lass gelegentlich mal hören, wer der Übeltäter war :)

    MfG

    Drachen

  • Junk Filter nicht abschaltbar

    • Drachen
    • 4. April 2020 um 14:40

    Hallo,

    haben die Mails im Junk-Ordner dieses "Flämmchen-Symbol", mit dem Thunderbird selbst erkannte Spam-Mails kennzeichnet? Wenn nicht, liegt die Ursache außerhalb des Thunderbirds - ob die Junkfilter beim Provider oder auf dem Mailserver oder bei einem eventuell ebenfalls zugreifenden anderen Mailclient verantwortlich sind, wäre herauszufinden.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird löscht Emails automatisch nach2-3 Wochen

    • Drachen
    • 3. April 2020 um 22:32

    Hallo laurella,

    greifst du eventuell noch mit einem weiteren Gerät auf das Mailkonto zu, vielleicht mit einem Smartphone o.ä.? Falls ja, schau bitte dort mal nach, ob eine automatische Löschung nach x Tagen eingestellt ist.

    MfG

    Drachen

  • Mails mit auf SSD oder auf (alte) HDD?

    • Drachen
    • 30. März 2020 um 12:24

    Hallo J. Mustermann,

    neben der Frage, warum du konkret die Daten auf D: haben willst, gibt es natürlich weitere Fragen, die hier Einfluss haben.

    Wie groß ist denn diese SSD? Wenn da noch genug Luft bleibt, kann man das TB-Profil auch drauf liegenlassen.

    Wieviele User melden sich an dem Rechner mit eigenen Accounts an? Hier resultiert wieder die Frage nach der Menge/Größe der Daten aller Benutzer und der Größe der SSD .....

    Natürlich ist es eine sinnvolle Überlegung, Nutzerdaten wie Dokumente und eben auch E-Mails möglichst weitgehend aus dem Windows-Benutzerprofil rauszuhalten, aber auch das sollte keine rein akademische Überlegung sein. "Weil's geht" ist den Aufwand längst nicht immer wert ;-)

    MfG

    Drachen

  • ANTWORTEN und WEITERLEITUNG. Falsches Konto?

    • Drachen
    • 27. März 2020 um 16:36

    Hallo,

    leider kann man nur raten: hast du einen gemeinsamen Posteingang oder schiebst du Mails an die Uni-Adress per Filter oder manuell in den Posteingang des privaten Kontos?

    Ich meine, hier mal gelesen zu haben, dass beim Beantworten als Absender immer die Adresse eingesetzt wird, in deren Ordner die Mail liegt - muss also nicht die Adresse sein, an die die Mail gesendet wurde.

    MfG

    Drachen

  • Herunter laden von Mail Anhängen( Fotos)

    • Drachen
    • 26. März 2020 um 18:00

    Hallo,

    eine wirklich zündende Idee dazu habe ich nicht, lediglich zwei Anmerkungen.

    50.000er Leitung ist irrelevant, wenn die Gegenstelle oder ein Knoten dazwischen nicht mithalten kann.

    Kasperle einfach so deaktivieren ist nicht plausibel: wäre das möglich, könnte es jede Software auch. Schau mal nach den Einstellungen für Mailüberwachung - womöglich wäre auch testweise (!) eine vollständige Deinstallation sinnvoll. Der Mehrwert des Produktes ist ohnehin verschwindens gering gegenüber einigen Nachteilen ....

    MfG

    Drachen

  • Zitat-Balken dauerhaft entfernen

    • Drachen
    • 26. März 2020 um 17:54

    Hallo,

    es sind einfach Zeichen, an denen dann auch das Mailprogramm des Empfängers deiner E-Mail erkennt, dass es sich um Zitate handelt. Daher ist "kann ich nicht gebrauchen" eventuell nicht das beste Kriterium zur Bewertung ;-)

    Da ich selber nicht versucht habe, diese für die Darstellung relevanten Zeichen zu entfernen, kann ich dir leider auch nicht offerieren, wie man das macht - vermutlich geht es aber und die Info folgt in Kürze von einem anderen Helfer.

    So oder so viel Erfolg

    Drachen

  • fehlklassifizierte Spam lesbar machen

    • Drachen
    • 25. März 2020 um 20:56

    Hallo,

    was ist für dich ein "Pack" und was meinst du mit "isolieren"?

    Haben diese Mails denn das Flammensymbol, mit welchem Thunderbird die selbst so eingestuften Spam-Mails kennzeichnet? Wenn ja, auf dieses Symbol in der richtigen Zeile klicken und die Mail wird sofort in den Posteingang verschoeben ohne Spam-Markierung.

    Wenn nicht, dann hat der 1und1-Mailserver oder dein Virenscanner die Mail als Spam markiert und m.W. müsstest du sie dann einfach mit gedrückter Maustaste in den Posteingang verschieben können.


    Andererseits könnte

    Zitat von Maphew

    Des Anklicken der Benachrichtigung " sie haben neue Spam Nachrichten" ...

    aber auch heißen, dass wir hier nur über die Mitteilung deines Anbieters über erkannten Spam reden und nicht über die Spam-Mails selber. In oder aus der reinen Mitteilung kannst du nichts "isolieren" oder zurückholen, das ist einfach nur eine separate E-Mail.

    Schau bitte mal, ob du den Spamverdacht-Ordner des Postfachs in deinem IMAP-Konto überhaupt abonniert hast! wenn nicht, nachholen und DORT findest du dann auch die vier einzelnen E-Mails, von denne du die eine in den Posteingang schieben kannst.

    MfG

    Drachen

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Drachen
    • 25. März 2020 um 20:45
    Zitat von timer

    Nun könnte ich in GMX ein neues Konto anlegen! Hätte ich es mal nicht gemacht, dafür ist mein altes jetzt weg. Oder umbenannt?

    Dunkel ist deiner Worte Sinn :-(

    Auch wenn man "könnte" durch "konnte" ersetzt, bleibt völlig unklar, was du wo gemacht hast. Wahrscheinlich hast du tatsächlich nur irgendwo irgendwas umbenannt. Aber was und wie und wo ..... tut mir leid, ich werde nicht schlau aus dem Statement. Das TB-Profil hast du vor deiner Aktion vermutlich auch nicht gesichert, sonst könntest du immerhin schnell zurück zum vorherigen Stand.

    Evtl. machst du mal einen neuen Thread auf oder zwei, denn inzwischen hast du offenbar zwei, wenn nicht gar drei komplett verschiedene Probleme: verschwundene Ordner (wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob die einfach nur zugeklappt und damit "ausgeblendet" waren), Anmeldeprobleme bei Google-Mail und nun noch ein vermutlich versehentlich umbenanntes GMX-Konto.

    Ansonsten, weniger über Krankheit und Elend schreiben, sondern einfach nur ggf. zurückmelden - und gute Besserung sowieso :) Wenn wir hier Krankengeschichten auffahren, haben eine Menge Leute hier auch einige schlimme Jahre hinter und/oder wissentlich noch vor sich; das trägt aber nichts zur Lösung der TB-Probleme bei und macht die Sache lediglich unnötig unübersichtlich.

    MfG

    Drachen

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Drachen
    • 24. März 2020 um 19:16

    Das ging schon immer. Teste es doch einfach, statt dubiose Beschreibungen im Netz zu suchen ;-)

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Drachen
    • 23. März 2020 um 19:15

    Siehe Beitrag #43: natürlich kann man auch bei GMX mehrere separate Accounts anlegen (eigene Accountnamen und eigene Kennwörter) und als separate Konten im Thunderbird anlegen.

    MfG

    Drachen

  • automatischen Aktualisierung auf 68.6.0 bleiben Thunderbird-Fenstern leer.

    • Drachen
    • 22. März 2020 um 20:18

    Zum Beitrag 22 in diesem Thread, Schritt 5 der Beschreibung:

    Zitat von Robert-01

    Gehe zurück zu TB und gehe zu "Extras" Konteneinstellungen/Lokale Ordner und wähle dort Dein Verzeichniss (Siehe Anhang-02).

    Der Rat, für einzelne Ordner wie hier den/die Lokalen Ordner explizit einen Pfad außerhalb des Profils zu wählen, ist m.E. ein böses Kuckucks-Ei. Sichert man das Profil, fehlt mindestens ein Teil davon und beim nächsten Umzug auf einen anderen Rechner denkt man nicht mehr dran. Allein dieses Forum ist voll von Hilferufen, weil beim Umzug ein Teil der Ordner fehlt - i.d.R. sind es genau solche ausgelagerten Ordner aus derart zerrissenen Profilen, an die niemand mehr denkt und die im "besten" Fall auch nie gesichert wurden (man hat ja schließlich eine Sicherung des Profils - ja denkste!), bevor der alte Computer formatiert oder entsorgt oder verschenkt wurde ....

    Wer mit mehreren Profilen arbeiten und beispielsweise die Lokalen Ordner in mehreren davon nutzen will, wird diese Ordner wohl zumindest in der gleichen Ordnerstruktur die diese verschiedenen Profile ablegen á la

    Code
    ...\Profiles\Robert1-privat
    ...\Profiles\Robert2-test
    ...\Profiles\Robert3-alt
    ...\Profiles\Robert4-firma
    ...\Profiles\LocalFolders

    und damit beim Sichern (BackUp) von ...\Profiles\ gleich mit sichern. Aber die Zielgruppe hier ist eine Andere, die hat i.d.R. nur ein Profil und kämpft bereits mit Datenverlusten. Da ist es kontraproduktiv, den Samen für die nächsten Probleme zu legen und kurzfristige Hilfe mit langfristigen Risiken und Nebenwirkungen zu erkaufen.

    Und ich würde Folgendes definitiv auch nicht zu den Vorteilen zählen, sondern als bewussten Auslöser für spätere neue Probleme:

    Zitat von Robert-01

    Maildaten vom TB-Profil getrennt.

    Das haben wir schon an anderer Stelle diskutiert und ich bin noch immer gespannt auf deine Abwägung der Vor- und Nachteile deiner offenbar heiß geliebten zerstückelten Profile. Du kommst inzwischen damit klar (oder eben auch nicht), aber einen Gutteil der Probleme, mit denen du kämpfst, hast du mit solchen Aktionen überhaupt erst herbeigeführt.

    Zudem bin ich nicht ganz sicher, ob du und ich einige Begriffe gleichermaßen nutzen, wenn du von ausgelagerten Verzeichnissen schreibst, in den zugehörigen Screenshots aber einfach nur separate Profile erkennbar sind. Wenn Bild und Text solchermaßen verschiedene Aussagen liefern, bleibt vieles im Ungewissen und das Verständnis ist schwierig.

    Dass hier drei verschiedene Probleme in einem Thread abgewickelt werden und du als Threaderöffner zusätzlich zur eigenen Frage freundlicherweise auch den anderen Beiden zu helfen versuchst, macht es auch nicht einfacher. Zur Klarstellung: ich finde es super, dass auch du helfen willst! Bitte bedenke dabei aber auch die Zielgruppe und erhöhe nicht unnötig die Komplexität, indem du nachdrücklich zum Zerstückeln der Profile aufforderst. Versuche bitte zu trennen zwischen der für dich optimalen Vorgehensweise und der für die einzelnen Anwender besten oder einfachsten Variante.

    Mir zumindest mangelt es am Verständnis dafür, dass du derart agressiv Werbung für diese krude Methode machst, die den NOCH weniger erfahrenen Hilfesuchenden hier unweigerlich neue Probleme bereiten wird (nicht kann, sondern WIRD). Ob du dann noch da bist und das von dir verursachte Chaos noch bereinigen hilfst, ist bisher nicht absehbar, solange du außerdem laut einem anderen Thread noch der festen Überzeugung zu sein scheinst, dass Einige hier nicht froh wären, dass du nach Lösungen suchst.


    Zu guter Letzt noch ein freundlicher Rat: Beschäftige dich mit Windows-Umgebungsvariablen und Pfaden. Angaben wie hier ...

    Zitat von Robert-01

    Sichere alle alte Profile (kopiere sie irgendwo hin), man findet sie normalerweise hier: C:\Users\rbs-0\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    .... verwirren eher, als dass sie helfen. Ein Verzeichnis 'rbs-0' hat vermutlich außer dir niemand.

    Allgemeiner (und funktionierend!) ist hier

    . C:\Users\%username%\Appdata\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    oder sogar noch kürzer

    . %AppData%\Thunderbird\Profiles

    (auch diese Angabe funktioniert, wenn du sie in die Adresszeile des Windows Explorers eingibst). Auf deinem System führen alle drei Angaben zum gleichen Ziel, auf allen anderen führt die erste (die zitierte) Angabe zu einem Fehler und die anderen beiden zum Ziel, da die Usernamen dort anders heißen.

    Außerdem werden etwas kürzere Anleitungen auch noch übersichtlicher - und wenn nicht schon der erste Schritt von fast 30 zu einer Fehlermeldung führt, erhöht das die Motivation zum Weitermachen ungemein ;-)

    MfG

    Drachen

  • Ordner plötzlich fast leer, warum?

    • Drachen
    • 22. März 2020 um 19:07

    Sorry ich kenne diese App nicht, ich kopiere jeweils den Profilordner vor jedem Update einmal weg und mache unabhängig davon natürlich die Backups, die dann neben sonstigen Daten auch diese Ordner enthalten.

    Allerdings gibt es mehrere Helfer und sicher hilft deine Beschreibung nun jemandem weiter, den eventuellen Fehler im Handling zu erkennen.

    MfG

    Drachen

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • Drachen
    • 22. März 2020 um 19:00
    Zitat von Mustrum

    Drachen: Klingt auch nach einer guten Möglichkeit, wie hast du das denn gemacht?

    Ungefähr so:

    - auf der Webseite einwählen

    - ganz oben rechts auf den runden Button mit deinen Initalen klicken

    - Einstellungen

    - links in der Baumstruktur den 'Kalender' wählen

    - rechts das Häkchen setzen vor Geburtstagskalender anzeigen

    Ab jetzt kannst du auf den anderen Geräten auch noch den Geburtstagskalender abonnieren (und ggf. mit eigener Farbe darstellen) und hast damit auf jeder Plattform die Geburtstage aus den Kalendern, ohne jeweils eine eigene Lösung basteln zu müssen.

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™