Hallo Slart,
zuerst: lass doch bitte die Fäkalausdrücke stecken.
Als nächstes: Ja, beim Löschen werden Mails nur als "gelöscht" markiert, aber nicht physisch aus der jeweiligen mbox-Datei entfernt. Das geschieht erst beim sog. "komprimieren", was man manuell oder automatisch ausführen (lassen) kann. Das ist aber wirklich nicht neu, wie du also "Forums-Senior" eigentlich schon mitbekommen haben solltest.
Verschieben ist, wie du völlig korrekt erkannt hast, strengt genommen ein Kopieren in den Zielordner und zudem ein Markieren der verschobenen Mail im Quellordner als gelöscht.
Weiter: Die Frage im Beitrag #2 nach dem Backup war absolut berechtigt und die zusätzliche Anmerkung ist durchaus wahr, auch wenn du das in deiner Gemütslage und Situation - verständlicherweise - nun wirklich nicht lesen willst und zumindest jetzt auch wenig damit anfangen kannst. Aber immerhin mag es dir ein Hinweis für die Zukunft sein ....
Du wolltest offenbar Archivieren, was zwar gern mit Backups verwechselt wird, aber eben doch etwas Anderes ist. Solaris hat das erst dieser Tage recht schön erläutert, ich finde nur den Thread gerade nicht wieder
Ein neues Backup vor dieser offenbar größeren Archivierungsaktion wäre mehr als sinnvoll gewesen, dann könntest du jetzt sehr einfach den Stand vor der missglückten Aktion wiederherstellen und nochmal neu anfangen - und ggf. nach erfolgreichen Zwischenschritten nochmal neue Backups anlegen .....
Mein erster Tipp: mach doch vor weiteren Versuchen endlich mal eine Kopie des TB-Profils, bevor noch mehr verloren geht.
Zweiter Tipp: Prüfe den Inhalt des Profilverzeichnisses. Deine älteren Archivordner sind wahrscheinlich noch physisch vorhanden, nur kann sie TB nicht mehr finden oder erkennen ....
MfG
Drachen